litblogs.net

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Aktuell
  • Lesezeichen
  • Abonnemente
  • Archive
  • Prozesse
  • Ehemalige
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
Ausgabe 01/2015

20130405

13. April 2015 ...

die idee der
beginnlosigkeit ist ironisches konzept wie alle konzepte ironisch sind er und
entleichtern das denken gleichermassen
wenn sie es stiften
an zu

aus der serie: „nicht begonnenes fortsetzen. text und schatten“

  • von Hartmut Abendschein
    in taberna kritika – kleine formen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragKurztitel & Kontexte bis 2015-04-11Nächster BeitragThomas Mann in einem Brief an seine Waschfrau

Lesezeichen

  • Aktuelle Ausgabe 01/2021
  • Alle Ausgaben
  • Langzeitarchiv (DLA)
  • Lesezeichen Abo (RSS)

Litblogs

  • tempo.fugato
  • in|ad|ae|qu|at (archiv)
  • Visuelle Poesie
  • Turmsegler
  • Gleisbauarbeiten
  • taberna kritika
  • Die Dschungel. Anderswelt.
  • rheinsein
  • Der goldene Fisch (Projekt)
  • Die Suche nach dem Glam
  • schwungkunst / pödgyr
  • parallalie
  • particles
  • Flaneurin
  • Gestammelte Notizen
  • Studio Glumm
  • Aus den Prenzlauer Bergen!
  • isla volante
  • Psittacos
  • panAm productions
  • Tainted Talents
  • Verbotene Zone
  • Postkultur

literarische weblogs in deutscher sprache

  • Inhaltsverzeichnisse
  • Prozesse
  • Wochenspiegel
  • Zur Person

Abonnemente

@litblogs_net

  volltext-abos

Autorinnen & Autoren

  • Norbert W. Schlinkert
  • Andreas Glumm
  • Phyllis Kiehl
  • Barbara Denscher
  • Chris Zintzen
  • Helmut Schulze
  • Florian Voß
  • Stan Lafleur
  • Hartmut Abendschein
  • Guido Rohm
  • Anatol
  • René Hamann
  • Der goldene Fisch (Forum)
  • Rittiner & Gomez
  • Marianne Büttiker
  • Alban Nikolai Herbst
  • Benjamin Stein
  • Jan Kuhlbrodt
  • Lisa Spalt
  • J. S. Piveckova
  • Andreas Louis Seyerlein
  • Jörg Meyer

Zuletzt ediert (Red.)

  • DAS LESEZEICHEN 02/2021 IST ERSCHIENEN!
  • Inhalt 02/2021
  • Hej, hej (Gedicht)

Jg. 2004-, ISSN 1662-1409