Buchmesse Leipzig | „Literarische Blogs. Vom digitalen Experiment zum analogen Buch“

Im Rahmen der  „Autorenrunde„, der Autorenkonferenz der Leipziger Buchmesse, spricht Elke Heinemann  (edition taberna kritika, FAZ u.a.) über literarische Blogs.

Zitat Veranstalter:

„Literarische Blogs sind vielmehr schriftstellerische Experimente, Sammlungen literarischer Skizzen, Lyrik, Kurzprosa, Fotos, Graphiken, die sich manchmal in einem Buch wiederfinden. Beispiele dafür findet man auf dem von der edition taberna kritika vertretenen Internetportal www.litblogs.net, das in Kooperation mit der Universität Innsbruck und dem Marbacher Literaturarchiv poetische Weblogs deutscher Sprache präsentiert und archiviert. Welche Chancen bieten literarische Weblogs für den schriftstellerischen Prozess? Wie können sie andere Schreibprojekte beeinflussen? Wie fördern sie die Kommunikation zwischen Autoren, Verlagen und Multiplikatoren? Zu welchen neuen Experimenten im Kontext fortlaufender Medienumbrüche regen sie an? Die Referentin bezieht sich bei diesen Fragestellungen auch auf ein eigenes work in progress.“

Termin: 17.03.2018, 15:00-16:30 Uhr