Lesezeichen, Ausgabe 01/2021 vom 03. Mai 2021.
In dieser Ausgabe:
visualisation / colouring / artist book / literature– Jetzt im Handel: die geplante Ewigkeit – Vaters fotografische Serien – Scheuen Gedichte den Bart? – Kraken im Laken – Krieg im Film – Eine Brücke als Heftklammer – Schulerstraße als die Wiener Fleet Steet – Echt, Wendekitsch, ja geht’s noch?! – Bravo, Phyllis! (Titelbild) – How high the Moon? – Ein Abdruck im Geist. Eine kleine ausgeweitete Verdichtung farblicher Substanzen. Eine energetische Bündelung. – uvam. …
INHALT:
-
- W|A|L|D|E|N
von Hartmut Abendschein
in: aaaa press - Geplant war Ewigkeit – Geschichten vom räudigen Leben
von Andreas Glumm
in: Glumm - halbstundenschnee
von Andreas Louis Seyerlein
in: particles - In der Mulde hockt ein Gedicht
von Alexander Peer
in: der goldene fisch - Unter Wasser
von Tobias Schoofs
in: der goldene fisch - Komm und sieh
von Guido Rohm
in: Guido Rohms gestammelte Notizen - Bravo
von Phyllis Kiehl
in: Tainted Talents
- W|A|L|D|E|N
- 392.430 km | der Mond heute
von Chris Zintzen
in: panAm productions - Nr. 1
von Rittiner & Gomez
in: isla volante - Die Wiener „Zeitungsgasse“
von Barbara Denscher
in: flaneurin - Warum ich Lutz Seilers Roman „Stern 111“ abbrechen und verwerfen musste
von Norbert W. Schlinkert
in: Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! - 18/21 – abandoned thread
von Marianne Büttiker
in: tempo fugato
- Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2021