FRANKLINS SELBSTBEGERICHT
Jeder Montag Morgen birgt in nuce die Hochrechnung des erwartbaren täglichen Scheiterns , wie wir sie bei der Lektüre der “Autobiographie” von Benjamin Franklin erstmals ungemütlich und in extenso empfanden . Franklins abends vollzogene und reizlos geizige Selbstabrechnung zeugt von puritanischem Geist , den Max Weber 1904/05 in seinem Essay “Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus” punziert hat .
Handkehrum impliziert diese Selbst- Disziplin einen stereotyp programmierten Tagesablauf , welcher der “Inherent Vice” keine Minute einräumt .
Beiläufig sei angemerkt , dass auch dem tägliche Bloggen Momente eines solchen Selbst- Vorwurfes eignet . Hier jedenfalls Benjamins Tagesplan als Bastion gegen lasch lappende Arbeitsmoral . For better or worse .
|||
DER PLAN
|||
KLANGAPPARAT
Zum Trost , zur Aufmunterung oder zur weiteren procrastination gibt es mit dem Titel “Plätscher” Von Paul Kalkbrenner ( MySpace ) ein schönes Stück Wohlfühlsound zu hören .
|||
- von Christiane Zintzen
in in|ad|ae|qu|at