Du delirierst. Du schreibst: Jemand trinkt eine FLASCHE PEPSI. Du probierst: Jemand trinkt ein FLAPPES SCHLEPSI. Ja, Schlepsi könnte durchaus als Derivat von englisch «to schlep» / «schleppen» gesehen werden. Du googelst, um deine Ergebnisse wissenschaftlich zu überprüfen, und flapp, wieder einmal entdeckst du, dass das Netz einfach auf jede deiner Fragen eine Antwort hat: Der Firmensitz von Pepsi liegt, wie du erfährst, im lieblichen Purchase, zu Deutsch «Einkauf», wo sich 1990 auch APOLLO GLOBAL MANAGEMENTS angesiedelt hat. Niemand muss jetzt kapieren, dass du hier eben eine Anspielung auf den Gott der Dichtung platziert hast und diesen auf rotzige Weise mit dir selbst in Verbindung bringst. Das Netz versteht dich, zu 100 Prozent. Es kann jede deiner Regungen integrieren. Du loggst dich ein. Hallo, APOLLONIA. Es erscheinen die Aufrufe / Warnungen: ALL IN POOL oder OIL IN PO. Die Google-Suche nach dem Kunstwort «Schlepsi» spuckt eine Statistik-Rechenaufgabe aus, die Aufgabenstellung lautet folgendermaßen: Schlepsi hat mit ALUMINICorp einen Vertrag abgeschlossen, nach dem AluminiCorp spezielle Getränkedosen für eine Werbekampagne produzieren soll. 15 Prozent der Schlepsi-Dosen, die AluminiCorp herstellen wird, sollen mit der Aufschrift «You are a winner!» und mit einem Gewinncode bedruckt werden, mit dem der Gewinner online herausfinden kann, ob und was er gewonnen hat. Du sollst nun eine Zufallsstichprobe von 750 Dosen sammeln. Von diesen 750 Dosen sind 156 mit der Aufschrift und dem Gewinncode bedruckt. Konstruiere jetzt eine Menge usw.
- von Lisa Spalt
in Psittacos