die vier jahreszeiten eines ganz bestimmten mädchens
was ist ein sommermädchen?
eines so wie du: verzagt,
so hadernd, dass selbst wenn ich sang vorm balkon
„only you“, du mir nicht hast geglaubt.
was ist ein wintermädchen?
in schneiend nacht sie sprach von liebe,
sandte fotos, mich ertau(b)end.
wir waren wie die dieb’ dem taugewitter verweht.
was wär’ ein herbstmädchen
mit blätterfall, fühlt sich verwelkt?
ich les’ ihr nach gefall’ne blüten,
und zähl’ ihr auf ein jedes blatt,
das blieb, noch grünend, an dem birkenstamm,
der mein frühlingsmädchen, wie gott ihn schuf, umtanzt.
es halte ein in spalte dann,
was rinnt zu früh mir ewig weg und wann?
ja, wann wird’s ende ausgesetzt im lispelschwarm?
„Jenen, die Gott lieben, muss auch ihr Betrüben lauter Zucker sein …”
- von Jörg Meyer
in schwungkunst