1 in die über- …
in die über-
sprach’ wehte ein
wind
der sprach zu der
untersprach’ die
sich wand
in die augen
senkte sich die
stund’
da wußte was
er schweigen mußt’
der mund
in die augen
hingestirnt ein
kind
2 im atmen …
im atmen
den schnee
anhalten
daß kein
liegen seiund schmerzt
doch immer
die blüte
über die
kein atmen
hinauskannes wachsen
ihm äste
aus der brustdie hände
die fleißigen
bienen, die
feiern ein
angstfest
3 der wind …
der wind
ihr schacherndes
überhaupt
in der gasse
das entgegen-
kommen
nebenabreden
mit den
mauern
mal links
mal rechts
- von Helmut Schulze
in parallalie: 1, 2, 3