Alle Beiträge von czz

Marianne Büttiker

buettiker_pic.jpg

1963 in Olten/CH geboren. Einige Jahre als selbstständige Designerin und Kunstvermittlerin tätig. Heute Malerin mit dem Wohnort stets da, wo die Kunst hinführt. Realisiert Ausstellungen, Installationen und Filmprojekte und arbeitet an  lyrischen Bild- und Satzpartituren über die Zeit.

Preise/ Ateliersstipendien, Atelieraufenthalte

2018

  • Atelierresidenze Fundaziun Nairs, Scuol
  • Atelierresidence Stiwio Maelor, Corris, Wels, Egland

2017

  • Druckkostenbeitrag, Kanton Solothurn
  • Atelierresidenze Fundaziun Nairs, Scuol

2016

  • Atelierstipendium Paris, Kuratorium des Kanton Solothurns
  • Druckkostenbeitrag, NAB Kulturstiftung, Aarau

2015

  • Venedig, IT

2014

  • Visarte Atelier Bick, San Abbondio, TI

2013

  • Druckkostenbeitrag, Stadt Aarau

2007

  • Atelierstipendium Genua / Italien, Kunstverein Olten und Kanton Solothurn

Publikationen

2018

  • Schiffe werden hier landen und Möwen, natürlich Möwen, Verlag Edition buschö & Neue Galerie6

2017

  • Nüüt ond anders Züüg, mit Andreas Neeser, Verlag Zytglogge

2016

  • Raum, Zeit und Möwe, Verlag Edition buschö & Neue Galerie6
  • Einfach Aarau, Verlag Buck-Edition, Bern, Textbeiträge zu den Perlen der Stadt

2015

  • Neujahrsblätter, Aarau, Text und Bildbeiträge

2014

  • Kein Schiff wird hier je landen, Verlag Buschö & Neue Galerie6, Aarau
  • S wird nümme, wies nie gsi isch, mit Andreas Neeser, Verlag Zytglogge

Ginge die Zeit nicht, würde sie stehen bleiben. Was unterscheidet Deine Zeit von meiner Zeit? Vielleicht ihre Länge oder die Dauer oder die Anzahl der Gedanken? Vielleicht könnte ich es herausfinden, wenn wir tauschen würden und ich in Deiner Zeit und Du in meiner Zeit ein wenig spazieren gehen würdest. Vielleicht würdest Du ganz andere Dinge in meiner Zeit entdecken, wie ich es immer tue und ich Deine Zeit ganz anderes erleben, wie Du sie stets erlebst? Vielleicht sitzen auf Deinem Dach andere Tauben, wenn ich es als mein Dach betrachte und die Tauben als meine Tauben, obwohl sie in meiner Zeit auf dem selben Dach, nämlich dem Deinen, sitzen, während Du und Ich auf sie schauen und daran denken, dass wir unsere Zeit getauscht hätten.

Litblog / URL:
tempo.fugato
http://mariannebuettiker.ch/category/tempo-fugato/

Chris Zintzen

Chris-Bader-2016-copyright-Sabine-Pichler-sm
Im Duett mit Lukas Lauermann beim Art’s Birthday, ORF Kunstradio, Funkhaus, Januar 2015. Foto © Sabine Pichler

Chris Zintzen, Jg. 1966, Kulturwissenschafter, Autor in Wien. Journalist (NZZ, ORF). Forschung/ Publikationen zur Sozial-, Literatur-, Medien- und Diskursgeschichte, u. a. im Rahmen von Stipendien der Stadt Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2001 bis 2014 Kurator und Producer der Reihe „Literatur als Radiokunst“ im ORF-Kunstradio. Fotografie, Audio, Video.
Vorangegangene Blogs (u.a.):
in|ad|ae|qu|at (zintzen.org, 2007-2015)
panAm-productions is another chapter of my blog-agenda. panAm-productions deals with structures of cognition and apperception by focusing on nature (photography) and by developing an immanent theory of MOTION as an instrument of perception and cognition. panAm-productions is strictly discursive, strictly documentary and strictly dedicated to permanent development | transformation | transition| progress of cognition and knowledge.
Warning: This is no party (Talking Heads). panAm-productions is NOT fiction. panAm-productions is NOT literature. panAm-productions is real.

 

Litblog / URL:
panAm productions