Prozesse Gentechnik 22. Juni 2009 hab Schreibe einen Kommentar (…) Anthologien (in gedruckter Form) sind eine eher statische Sache. Gedruckt und damit von einem möglichen, weiteren evolutionären Prozess abgenabelt. Was gar nicht negativ gemeint ist, da auch aus Anthologien neue literarische „Lebensformen“ entstehen können. litblogs.net dagegen ist bereits in sich eine Art Anthologie mit evolutionärem Charakter. Mit dem Input der Autorinnen und Autoren befindet sich litblogs.net in einem permanenten Wandel ohne sich selbst direkt zu verändern. litblogs.net trägt die Gene der aggregierten Teilnehmer in sich, verbunden mit dem Ziel, diese weiter zu geben, so wie Menschen eben bestrebt sind, ihre Gene durch Fortpflanzung weiter zu geben und dadurch am Leben zu halten. (…)