Archiv der Kategorie: Prozesse

DAS LESEZEICHEN 02/2021 IST ERSCHIENEN!

 

Lesezeichen, Ausgabe 02/2021 vom 18. August 2021.

Marianne Büttiker: Filogramm. In: tempo fugato.

In dieser Ausgabe:

Lob des Universalatlas‘ – Hipsteradresse, ein Beliner Nasenstüber – Déjà-Vus und Haargummis – Staubtuch mit aufgewischten Wörtern als Filogramm – Hundertprozentige Vertrauenswürdigkeit ist ein Anspruch, den man keinem außerhalb des eigenen Gehirns zumuten sollte. – It is not the meaning of a work of art that is its primary message. It is the form of the artwork that is its primary message. – uvam. … 

Zum INHALT… 

 

Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2021

 

 

DAS LESEZEICHEN 01/2021 IST ERSCHIENEN!

Lesezeichen, Ausgabe 01/2021 vom 03. Mai 2021.

In dieser Ausgabe:

visualisation / colouring /  artist book / literature Jetzt im Handel: die geplante Ewigkeit – Vaters fotografische Serien – Scheuen Gedichte den Bart? – Kraken im Laken – Krieg im Film – Eine Brücke als Heftklammer – Schulerstraße als die  Wiener Fleet Steet – Echt, Wendekitsch, ja geht’s noch?! – Bravo, Phyllis! (Titelbild) – How high the Moon? – Ein Abdruck im Geist. Eine kleine ausgeweitete Verdichtung farblicher Substanzen. Eine energetische Bündelung. – uvam. … 

Zum INHALT

Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2021

Das Lesezeichen 04/2020 ist erschienen!

Lesezeichen, Ausgabe 04/2020 vom 25. Januar 2021.

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Ausgabe:

talmudesque is a paper size manipulation series  Gefälscht und doch original  – Das mit dem Wasser und dessen Lassen – Wie eine Taube nebst Hosenbeinen ins Bild rückt – Mein lieber Herr Gesang, – Preis sucht Autor – Order is a question of perspective –Ein halbwegs aufmerksames Aha. Soso. Jaja. Naja. Ochjo zu Corona – Damenhüte als Barrieren zwischen Kunst und Betrachter – elementare Darbietungen Neuer Musik – sprachlicher Gang in die Mathematik – uvam. … 

Zum INHALT…

 

  •  Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2021

 

Das Lesezeichen 03/2020 ist erschienen!

Lesezeichen, Ausgabe 03/2020 vom 19. Oktober  2020.

Firefly – Nach einem Haiku von Ryota

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Ausgabe:  Etwas ist ANDERS – Unvollendetes in Bäumen – Archäologie der „Fake News“ – BFBS und wilde Zeiten – So ein Dreck! – Götter und Insekten – Happy End, das besondere Papier – Ein Lied im Bild – Lesezeichen im schwarzen See – PKW-Pirouetten – Lungen- und andere Bäume – Ryôtas Glühwürmchen – maps for pataphysical inspections – uvam. … 

Zum INHALT…

 

  •  Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2020

 

Das Lesezeichen 01–02/2020 ist erschienen!

Lesezeichen, Ausgabe 01–02/2020 vom 20. Juli 2020.

Traum © Rittiner & Gomez @ Isla Volante
Traum © Rittiner & Gomez @ Isla Volante

In dieser Ausgabe: Aneignungskunst, final –Darüber hinaus wird die konkrete Verfügbarkeit aller ABC-Kräfte, der Militärpolizei und des Sanitätspersonals festgestellt. –Hände, wie sie dicht über der Tastatur der Schreibmaschine schwebend auf Anweisung warteten. – Różewicz-Lieder –Die tatsächlichsten Tage liegen auf / dem Nachttisch; –Nach der Corona-Krise ist dann eben Wirtschaftskrise, punktum. – ein außer sich geratener Hofnarr, der die Reichen und Schönen mit ihrem eigenen Untergang zu unterhalten gedenkt – Traum und Alptraum um ein Gedicht –Edison’s Telephonoscope, lange vor Zoom –„Ein Mann braucht zwei Hosen“, sagte der Mitsubishi Boy, „und in einer muss Geld drin sein.“ – Freiheitsrechte und Corona –Im Sozialprodukt stecken der Stil, der Skiort und die Short. – abdrosten im Herdenflat – Wunder müssen nicht Köpfe schütteln.

zum INHALT

 

  •  Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2020

Das Lesezeichen 04/2019 ist erschienen!

Lesezeichen, Ausgabe 04/2019 vom 11. Februar 2020.

© Thomas Huber @ Flaneurin
© Thomas Huber @ Flaneurin

In dieser Ausgabe: … appropriation art, assemblage, brief, die fackel (zeitschrift), kochen, korpus (linguistik), kraus (motiv)  – – –  und er klimperte weiter, / Tropfen für Tropfen, / heiter das Regenlied  – – – Ich überlege mir, ob mein Leben hinreicht, das alles zu notieren. – – – Der Verkäufer erzählte, dass er in gebrauchten Kameras immer wieder Filme finde, die wohl vergessen worden waren und die er dann aufrolle und sichere. – – – „Die müllen uns noch zu mit Flüchtlingen!“ belausche ich auf dem Bürgersteig ein Gespräch unter Deutschen. – – –  Genesisgewebe, Aggregatszustände, Schutzschichten und heimlich Verbarrikadiertes – – – Er fragte sich ja immer schon wie die Geschichten in die Bücher kommen. Nun scheinen sie auch noch aus den Büchern wieder herauszukommen. Oder ist er selber hineingeraten? – – –  Die Frage, ob Trauerarbeit das richtige Wort ist, wenn man auf das Ende eines 1700-seitigen Romans hinliest, ist nun sicherlich völlig unwissenschaftlich, stellt sich mir allerdings. – – – Es ist ein klei­nes Wun­der, das mich sehr berührt. Ich will es unter der Wort­bo­je Giu­sep­pi Logan in ein Ver­zeich­nis schrei­ben, das ich aus­wen­dig ler­nen wer­de, um alle die Geschich­ten wie­der­fin­den zu kön­nen, die ich nicht ver­ges­sen will. – – – Twitt twitt, costumers of all years / say hello to the seasons! – – – Der Himmel ist samten / und violett. Die Wände / rot, verspiegeltes Boudoir. / Chippendale-Stühle, / ein Hamlet-Schädel zu Tisch- – –  u.v.a.m. – –

 

➾ ➾ ➾ Zum Inhalt

 

 Litblogs.net – Literarische und künstlerische Weblogs, hg. von Hartmut Abendschein, Markus Hediger und Chris Zintzen, Bern / Wien 2004-2020

Das Lesezeichen 03/2019 ist erschienen!

Lesezeichen, Ausgabe 03/2019 vom 14. Oktober 2019.

Marianne Büttiker: 19/19 – Signifikat
Marianne Büttiker: 19/19 – Signifikat

In dieser Ausgabe: …denn ist Schreiben nicht zuvörderst aktives Vergessen, so frage ich, ein Ablegen von Gedankengut – – – unterm klin­gen­den Schirm am Ufer des Mis­sis­sip­pi zu stehn – – – Man bringt ihnen das Ertrinken bei, bevor es das Meer tut – – – Adjektive zaubern ihm Farbe ins Gesicht  – – – So was kann passieren, wenn ein Schiff mehr Tiefgang hat als der Eigner. – – – Zwei Drittel musste der Mitsubishi Boy absitzen. – – – Das Ephemere allen Seins. – – – Lydia Welti-Escher, die Gefangene ihres Standes  – – – Gabriele Tergits großartiger Familienroman – – – die Poetizität der sprachlichen Bezeichnung bzw. Beschreibung von Farben – – – Möwen & Lyrics: Chinese Man Feat. Youthstar, MC Dynamite  – – –  u.v.a.m. – – –

☛ ☛ ☛ Zum Inhalt  …

 

 

Das Lesezeichen 02/2019 ist da!

 

Lesezeichen, Ausgabe 02/2019 vom 19. Juli 2019.

hare 01 © Chris Zintzen @ panAm productions
Chris Zintzen: HARE (Cultural Blind Spot)

In dieser Ausgabe: podcast dna – – – Dürerhase abseits – – – ein Schirm, der über eine wei­te­re fei­ne Haut ver­füg­te – – – Zitterspinne und Vaterfliegen – – – Schwaden von Zigarre im Innenhof – – – Frau Adler gab sich heute noch mehr Mühe mit der Frisur – – – Geheimnisse des Felleisens – – – oder reset, nochmal üben – – – der Roman zu Kurt Cobains Bonmot „Just because you’re paranoid doesn’t mean they aren’t after you“ – – – als ob es die normalste Sache der Welt wäre, mit einer nicht bezahlten LP unterm Arm aus dem Laden zu marschieren. – – – Das Erzählen und Besprechen der Anekdote entspricht dem gegenseitigen Lausen der Affen – – – Eine dieser Rundungen, um diese die Erde sich dreht. – – –  u.v.a.m. – – –

☛ ☛ ☛ Zum Inhalt

Das Lesezeichen 01/2019 ist da!

Lesezeichen, Ausgabe 01/2018 vom 22. April 2019.

Marianne Büttiker: 2/19 Signifikat

 

In dieser Ausgabe: Sekundenschlaf im Tram – Wider die Wohlfühlpreußen  – Lenin und Lueger in der Requisite – inkbot butterflies – vor­sich­tig hin­ter einem Leicht­ge­wicht­rolla­tor spa­zier­en – die Augen des Chamäleons – was blieb von dem Jungen, / der durch die Gerste strich, / der versuchte den Wind zu lesen – Von Leuchttürmen und anderen Poeten – die Vögel am Landwehrkanal – Schall und Rauch von Ereignissen – Erinnerung an Agnès Varda –In ihrem Ursprung ist Welt Vergessenheit 

⇒ zum INHALT