talmudesque is a paper size manipulation series– Gefälscht und doch original – Das mit dem Wasser und dessen Lassen – Wie eine Taube nebst Hosenbeinen ins Bild rückt – Mein lieber Herr Gesang, – Preis sucht Autor – Order is a question of perspective –Ein halbwegs aufmerksames Aha. Soso. Jaja. Naja. Ochjo zu Corona – Damenhüte als Barrieren zwischen Kunst und Betrachter – elementare Darbietungen Neuer Musik – sprachlicher Gang in die Mathematik – uvam. …
Lesezeichen, Ausgabe 03/2020 vom 19. Oktober 2020.
Firefly – Nach einem Haiku von Ryota
In dieser Ausgabe:Etwas ist ANDERS – Unvollendetes in Bäumen – Archäologie der „Fake News“ – BFBS und wilde Zeiten – So ein Dreck! – Götter und Insekten – Happy End, das besondere Papier – Ein Lied im Bild – Lesezeichen im schwarzen See – PKW-Pirouetten – Lungen- und andere Bäume – Ryôtas Glühwürmchen – maps for pataphysical inspections – uvam. …
In dieser Ausgabe:… Aneignungskunst, final –Darüber hinaus wird die konkrete Verfügbarkeit aller ABC-Kräfte, der Militärpolizei und des Sanitätspersonals festgestellt. –Hände, wie sie dicht über der Tastatur der Schreibmaschine schwebend auf Anweisung warteten. – Różewicz-Lieder –Die tatsächlichsten Tage liegen auf / dem Nachttisch; –Nach der Corona-Krise ist dann eben Wirtschaftskrise, punktum. – ein außer sich geratener Hofnarr, der die Reichen und Schönen mit ihrem eigenen Untergang zu unterhalten gedenkt – Traum und Alptraum um ein Gedicht –Edison’s Telephonoscope, lange vor Zoom –„Ein Mann braucht zwei Hosen“, sagte der Mitsubishi Boy, „und in einer muss Geld drin sein.“ – Freiheitsrechte und Corona –Im Sozialprodukt stecken der Stil, der Skiort und die Short. – abdrosten im Herdenflat – Wunder müssen nicht Köpfe schütteln.
In dieser Ausgabe: … appropriation art, assemblage, brief, die fackel (zeitschrift), kochen, korpus (linguistik), kraus (motiv) – – – und er klimperte weiter, / Tropfen für Tropfen, / heiter das Regenlied – – – Ich überlege mir, ob mein Leben hinreicht, das alles zu notieren. – – – Der Verkäufer erzählte, dass er in gebrauchten Kameras immer wieder Filme finde, die wohl vergessen worden waren und die er dann aufrolle und sichere. – – – „Die müllen uns noch zu mit Flüchtlingen!“ belausche ich auf dem Bürgersteig ein Gespräch unter Deutschen. – – – Genesisgewebe, Aggregatszustände, Schutzschichten und heimlich Verbarrikadiertes – – – Er fragte sich ja immer schon wie die Geschichten in die Bücher kommen. Nun scheinen sie auch noch aus den Büchern wieder herauszukommen. Oder ist er selber hineingeraten? – – – Die Frage, ob Trauerarbeit das richtige Wort ist, wenn man auf das Ende eines 1700-seitigen Romans hinliest, ist nun sicherlich völlig unwissenschaftlich, stellt sich mir allerdings. – – – Es ist ein kleines Wunder, das mich sehr berührt. Ich will es unter der Wortboje Giuseppi Logan in ein Verzeichnis schreiben, das ich auswendig lernen werde, um alle die Geschichten wiederfinden zu können, die ich nicht vergessen will. – – – Twitt twitt, costumers of all years / say hello to the seasons! – – – Der Himmel ist samten / und violett. Die Wände / rot, verspiegeltes Boudoir. / Chippendale-Stühle, / ein Hamlet-Schädel zu Tisch- – – u.v.a.m. – –
Lesezeichen, Ausgabe 03/2019 vom 14. Oktober 2019.
Marianne Büttiker: 19/19 – Signifikat
In dieser Ausgabe: …denn ist Schreiben nicht zuvörderst aktives Vergessen, so frage ich, ein Ablegen von Gedankengut – – – unterm klingenden Schirm am Ufer des Mississippi zu stehn – – – Man bringt ihnen das Ertrinken bei, bevor es das Meer tut – – – Adjektive zaubern ihm Farbe ins Gesicht – – – So was kann passieren, wenn ein Schiff mehr Tiefgang hat als der Eigner. – – – Zwei Drittel musste der Mitsubishi Boy absitzen. – – – Das Ephemere allen Seins. – – – Lydia Welti-Escher, die Gefangene ihres Standes – – – Gabriele Tergits großartiger Familienroman – – – die Poetizität der sprachlichen Bezeichnung bzw. Beschreibung von Farben – – – Möwen & Lyrics: Chinese Man Feat. Youthstar, MC Dynamite – – – u.v.a.m. – – –
In dieser Ausgabe:podcast dna – – – Dürerhase abseits – – – ein Schirm, der über eine weitere feine Haut verfügte – – – Zitterspinne und Vaterfliegen – – – Schwaden von Zigarre im Innenhof – – – Frau Adler gab sich heute noch mehr Mühe mit der Frisur – – – Geheimnisse des Felleisens – – – oder reset, nochmal üben – – – der Roman zu Kurt Cobains Bonmot „Just because you’re paranoid doesn’t mean they aren’t after you“ – – – als ob es die normalste Sache der Welt wäre, mit einer nicht bezahlten LP unterm Arm aus dem Laden zu marschieren. – – – Das Erzählen und Besprechen der Anekdote entspricht dem gegenseitigen Lausen der Affen – – – Eine dieser Rundungen, um diese die Erde sich dreht. – – – u.v.a.m. – – –
In dieser Ausgabe: Sekundenschlaf im Tram – Wider die Wohlfühlpreußen – Lenin und Lueger in der Requisite – inkbot butterflies – vorsichtig hinter einem Leichtgewichtrollator spazieren – die Augen des Chamäleons – was blieb von dem Jungen, / der durch die Gerste strich, / der versuchte den Wind zu lesen – Von Leuchttürmen und anderen Poeten – die Vögel am Landwehrkanal – Schall und Rauch von Ereignissen – Erinnerung an Agnès Varda –In ihrem Ursprung ist Welt Vergessenheit…
In dieser Ausgabe:Texte und deren Titel – Enso der Zen-Praxis – Zeitraum: 2019, Dokumentart: Volltext – Das gefrorene Gras knistert unter meinen Schuhen – „Wann die Münder so krachen, heißts, dass die Spucke sich ändert“ – der Soundtrack von Black Sea Dahu aus den Boxen – blühen werd’ ich dort, ja, schüchtern blühen – Hans Christian Andersens Finessen der Psaligrafie – Vielleicht wäre die Traurigkeit nicht so traurig gewesen, hätte ich sie erkannt, bevor sie zu dem geworden ist, was sie ist – Wir behaupten, über das Präparat eines winzigen Himmelskörpers zu verfügen – Suche dich, weiblich, 27-33 Jahre alt. Du warst vor ein paar Tagen gegen 18 Uhr Einkaufen im NETTO – Eine Melusine kann nur bedingt über jene Augenblicke zu verfügen, in denen sich ihr Fischschwanz löst und sie auf Füßen steht …
Lesezeichen, Ausgabe 03/2018 vom 08. Oktober 2018.
In dieser Ausgabe:
vier jahre einsam, auf dem festland, wider das Handy im Verkehr, ein Geruch, der von Wörtern noch gefunden werden muss, Bukowski lesen in Salzburg, das Mädchen mit der Sterntüte, Niemand wird ankommen, wo ich hingegangen bin, was mit Benzini gewesen ist, die Milliarden von feinsten Sandkörnern in den Dünen und an den Stränden von Skagen, man könne im eigenen Schreiben nicht mehr zurück hinter das gelesene Grandiose, und dennoch wurde Nico zur Ikone, weil in ihren Songs und in ihrer offensiven Verzweiflung etwas Ausdruck fand, was im Fühlen dieser Generation und ihrer Kinder Wiederhall fand, Alphabet ist mithin der Sohn einer Stromquelle“. … u.v.m.
„Jenen, die Gott lieben, muss auch ihr Betrüben lauter Zucker sein …” – Bild: schwungkunst
In dieser Ausgabe:
Belieben der brunftigen Kundschaft; Zeitraum: 2018, Dokumentart: Volltext; Einführung in die Logik und Werte der westlichen Welt; ihre Käferzeichnungen von eigener Hand; dieses Glitzern am nachtschwarzen Abgrund; Zum Tod von Günter Herburger; 82 seiten, farbiger vor- und nachsatz, halbleinenbindung; Ekel vor behaarten und bewollten Flugtieren; Hektor, drinnen im Wohnzimmer; das Jane Austen House in Chawton; Archäologie des Fußballspiels; sommermädchen im lispelschwarm; in der ferne ein lustschiff, Museen, Carports über Evolutionen… u.v.m.