- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 | Salon Littéraire | Bodo Hell : Notizen zur “Rede unterm Himmel” http://t.co/6gJcqA9B Oct 21, 2012
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 | Salon Littéraire | Josef Winkler : Der Landeshauptmann von Kärnten als bis… http://t.co/oof2ZzxG Oct 21, 2012
- isla volante » sonntag http://t.co/XnZsrOo1 Oct 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 21.10.2012. http://t.co/Jw2Lmzxf Oct 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 21.10.2012 http://t.co/PZmthJ9u Oct 21, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » )/( http://t.co/Nbvxn8nh Oct 21, 2012
- schwungkunst.blog » kieler elegien: 1 http://t.co/dVIxZJ7W Oct 21, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » indulin http://t.co/xEiRVkNy Oct 21, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » menschen in gefahr / amnesty international : urgent action – PERU http://t.co/Y3lKyxbz Oct 21, 2012
- schwungkunst.blog » krähfelder appell http://t.co/RHUfoh92 Oct 20, 2012
- Turmsegler » Und noch zehn Minuten bis Buffalo http://t.co/WxydNcoj Oct 20, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Zeichen der Zeit / D http://t.co/4g6RxuBb Oct 20, 2012
- e.a.richter » DB-002 (1) (Mein Vater) http://t.co/AQR5Z75t Oct 20, 2012
- rheinsein » Berliner Rhein http://t.co/p7s1gsKG Oct 20, 2012
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012: REDEN zur Situation http://t.co/z2DzpVfY Oct 20, 2012
- Gleisbauarbeiten » WAS FÜR EIN GLÜCK… (Über nostalgisches Kneipengucken, ein neues „intellektuelles Niveau“ un… http://t.co/J8C0eP1B Oct 20, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Sprache der Anderen, 43 http://t.co/Iyxasxus Oct 20, 2012
- isla volante » am meer http://t.co/pVz3dAh9 Oct 20, 2012
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20121020) http://t.co/nbKx5kZr Oct 20, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : taschen http://t.co/ybc4bXn9 Oct 20, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 19.10.2012. http://t.co/3ZmSyL9L Oct 20, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 20.10.2012. http://t.co/2aDQ1VUe Oct 20, 2012
- schwungkunst.blog » das letzte erstemal http://t.co/TsRp9fh9 Oct 19, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/dff17rDz Oct 19, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : synapsen http://t.co/VPbtEzv3 Oct 19, 2012
- Turmsegler » A Brave Book http://t.co/uTULCQRG Oct 19, 2012
- Turmsegler » Toronto und retour http://t.co/SYL8wXp3 Oct 19, 2012
- Studio Glumm » Hut ab! http://t.co/KhDvEjyL Oct 19, 2012
- Die Veranda » Du bist die Nacht: Eine Münz-Variation http://t.co/HN5kvCxE Oct 19, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Heute fällt mir mal nix ein … http://t.co/SzaUrtZd Oct 19, 2012
- Die Veranda » Vom Antiquariat zum Kleintierzoo http://t.co/KSaAIezI Oct 19, 2012
- taberna kritika – kleine formen » http://t.co/P5gkFCMn Lesezeichen 03/2012 http://t.co/Yz9Q4sTB Oct 19, 2012
- Gleisbauarbeiten » Lese-Tipp: Larissa Macfarquhar schreibt im NEW YORKER über HILARY MANTEL http://t.co/wIfp9SOT Oct 19, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Pinkeln, Schafe, high heels. http://t.co/aswydw3X Oct 19, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ewigkeit ODER Sich verschwenden. A… http://t.co/dQ2CXZb9 Oct 19, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 18.10.2012. (Dritter R… http://t.co/sEounvoS Oct 19, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. http://t.co/sUlgDGDl Oct 19, 2012
- e.a.richter » DB-001 1 (Immer der Traum vom Reisen) http://t.co/X4vmFP9K Oct 19, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : umberto ecco http://t.co/D77VhM4n Oct 19, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-10-18 http://t.co/G42PK576 Oct 18, 2012
- Gleisbauarbeiten » VORWAND: Das Belauschen einer Männerorgie http://t.co/lFy4otGg Oct 18, 2012
- Die Veranda » Einen Eintopf voller Rätsel http://t.co/S1PqII5v Oct 18, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : nachtlicht http://t.co/rcQjk6oW Oct 18, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : kirsche no 756 http://t.co/9thJOhn7 Oct 18, 2012
- roughblog » Poetic Encounters http://t.co/N1scigh4 Oct 18, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Nix wie es soll http://t.co/yPhRdDo6 Oct 18, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht der Woche in der „ZEIT“ http://t.co/tfhreJqp Oct 18, 2012
- isla volante » litblogs lesezeichen http://t.co/IrwlVMzT Oct 18, 2012
- rheinsein » Wunderliches Wasserthier http://t.co/tASF77MK Oct 18, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Vom diskreten Charme des Hinterzimmers http://t.co/rQUyUIjd Oct 18, 2012
- Die Veranda » Paradiso Interim http://t.co/3FWuxTCV Oct 18, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Blatt 15 (machen sie das vorige grimme Gesicht) http://t.co/HpijPFLn Oct 18, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Leopold Federmair : Tokyo Fragmente 3 http://t.co/tmaOkbZP Oct 18, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 17.10.2012. http://t.co/ZgzvXOBl Oct 18, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : bälle http://t.co/ZMQ2h0If Oct 18, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal 18.10.2012 http://t.co/BSSd4fa5 Oct 18, 2012
- Turmsegler » Alte Liebe … http://t.co/RarRpY4H Oct 17, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : katzen http://t.co/6eN4NwDy Oct 17, 2012
- in|ad|ae|qu|at » http://t.co/P5gkFCMn – Lesezeichen 3 | 2012 http://t.co/5r0wvdFW Oct 17, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » = = = = = http://t.co/3dFGbERV Oct 17, 2012
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Die Tür auf dem Meer http://t.co/Ov4DEaPP Oct 17, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Bürger oder Künstler http://t.co/ZzQ76uf3 Oct 17, 2012
- Die Veranda » Die Fänger http://t.co/yziBHjWN Oct 17, 2012
- Gleisbauarbeiten » OHNE BITTERKEIT, OHNE ANGST, OHNE PROTEST, OHNE PREDIGT…(Über Güte) http://t.co/x555FFMJ Oct 17, 2012
- rheinsein » Eine andere Version des Hadrian (Texte trouvé) http://t.co/VanjjXym Oct 17, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 026 http://t.co/WZbJOy3r Oct 17, 2012
- isla volante » schon immer http://t.co/22nzHvwN Oct 17, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : winde http://t.co/1F8Y5Cwj Oct 17, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 16.10.2012. (Erster Ramadan). http://t.co/dijLuvSI Oct 17, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal http://t.co/0uV0QoaU Oct 17, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Der Schinken. Buchmesse. Abgebrochener Rückblick. http://t.co/vOhE5i4j Oct 16, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Werner Dürrson http://t.co/Pa5veFdt Oct 16, 2012
- 500beine » Schillerstrasse Ecke Margaretenstrasse http://t.co/2tLxmGHU Oct 16, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : museum http://t.co/LVy6SVGv Oct 16, 2012
- Die Veranda » Dienstag, 16. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/sNIjXdk3 Oct 16, 2012
- Studio Glumm » Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, sich zu verdünnisieren http://t.co/Qgrs6Kh0 Oct 16, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Zeichen der Zeit / F http://t.co/ZSqhWvqA Oct 16, 2012
- Studio Glumm » “Kinder, was bin ich heute wieder lang und dünn” http://t.co/xxQ6bdDW Oct 16, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Morgen. Veranstaltungshinweis. Der… http://t.co/jaQ15HFa Oct 16, 2012
- Gleisbauarbeiten » VERTRAUENSVORSCHUSS („Die Pflege des sozialen Kapitals“) http://t.co/4ts2RiTY Oct 16, 2012
- rheinsein » von den wespen http://t.co/CR5C8f3N Oct 16, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Neue Berner Prosa: Li Mollet und Hartmut Abendschein im Cabaret Voltaire (Züri… http://t.co/YQV7LwT7 Oct 16, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit Maden in der Nacht vor diesem … http://t.co/QMdaPihE Oct 16, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 15.10.2012. http://t.co/JHxs4HxP Oct 16, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/i2bVF7W6 Oct 16, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : am tiber http://t.co/iM04JI0Y Oct 15, 2012
- der goldene fisch » Sylvia Geist : Kahl http://t.co/xCHjk3ax Oct 15, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Relaunch bei Fixpoetry http://t.co/mUH92I70 Oct 15, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » All your hard work … http://t.co/HqwHG2AR Oct 15, 2012
- Studio Glumm » Auf Tuchfühlung gehen http://t.co/027kRLKg Oct 15, 2012
- e.a.richter » 0114 STILLE & FINSTERNIS (4) http://t.co/NIeWMHAi Oct 15, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » rom : antennenbild http://t.co/41Sk0063 Oct 15, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK » Prozesse » Das Lesezeichen 03/2012 ist da! http://t.co/MvgLJEuN Oct 15, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » )( http://t.co/9kuZPk65 Oct 15, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Kopflos http://t.co/guyMBVBq Oct 15, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Oct 15, 2012
- rheinsein » Aufm Drachenfels (2) http://t.co/SFU7XdAL Oct 15, 2012
- Die Veranda » Montag, 15. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/QT4Y4ZEk Oct 15, 2012
- Gleisbauarbeiten » Frei-Arbeit (PUNK PYGMALION) http://t.co/39YYCG2V Oct 15, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK – Lesezeichen » Inhalt 03/2012 http://t.co/SaE2uY0U Oct 15, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 14.10.2012. http://t.co/vb3ELMai Oct 15, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das WiederAmBerlinerSchreibtischs-… http://t.co/weEqqRAa Oct 15, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 11 (vergnügtsein heisst einverstandensein) http://t.co/3B0YnPgE Oct 15, 2012
- isla volante » comic collab #13 : 15.10.2022 http://t.co/7ozqAqpr Oct 15, 2012
- schwungkunst.blog » ändere das gedicht, es braucht es http://t.co/Exw64CHF Oct 14, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » ein flugzeug http://t.co/SYpiXc1V Oct 14, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Soeben erschienen. Schöne Literatu… http://t.co/iqhoz4vk Oct 14, 2012
- Die Veranda » Sonntag, 14. Oktobald 2012, Rumble in der Brachgasse http://t.co/hSjqLWlz Oct 14, 2012
- Gleisbauarbeiten » ALS OB. (Thomas Meinecke: „Das ICH als Text“ mit einem Beitrag von Morel) http://t.co/Sy3t1ywy Oct 14, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Zeichen der Zeit / Ö http://t.co/cC7SvITp Oct 14, 2012
- Turmsegler » Canvas-Tour http://t.co/97SyVTSw Oct 14, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das fünfte Frankfurtmainer Buchmes… http://t.co/vr43b7Ez Oct 14, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 13.10.2012. http://t.co/wXml50sI Oct 14, 2012
Schlagwort-Archive: Antiquariat
Anton Reisers Auffinden
Es spukt in manchen Häusern mit einer ganz besonderen Kraft ich weiß nicht wie ich das gesehen habe als der französische Ger=manist Robert Mindler ein Exemplar des Anton Reiser im Pferdekarren eines Antiquariats fand (schlossen mir die Augen) im Dorf : Beschneidungsrituale, Hochzeitsfeste, die Erste Nacht, Götzenanbetung, die Saftpresse mußte ihre Arbeit streng verrichten. Und die Musik denn der Zauber der Musik ist wie der Zauber der Liebe voller Wunder und Symbole und wer das eine nicht hat kann das andere nicht finden und der Nachhall der Töne ging noch säuselnd durch die Herzen der Versammelten. John Wilmot Earl of Rochester krönt einen Affen zum Dichter es ist doch eine so aufrecht versoffene und verhurte Zeit wie man sich nur wünschen kann da benötigen wir keinerlei Pferde vor den Kutschen des Buches, vor dem Verständnis für die wirklich wichtigen Dinge von denen in den Schrebergärten geheuchelt wird, ich bin nur dann wenn du mich betrachtest (gehe ich aus diesem Zimmer habe ich nie existiert) Thamyris /dem die Musen in einem Wettstreit den er verlor die Leier zerbrachen und das Augenlicht nahmen, das ist mehr als die Influenca weil man früher an den Einfluß der Sternkonstellation auf den Ausbruch der Epidemie glaubte und jetzt ist die Katastrophe (unsere Welt) ein Ergebnis des Wissens das expansiv ist und nicht konservierend wie der Mythos ich sprang nicht, aber etwas in mir sprang jedes Mal wenn ich mich in einer ähnlichen Situation befinden sollte (am Entsetzlichsten ist was sich durch Masse definiert) wir sind so viele Wege gegangen daß sie sich durch Gehen auflösten im Gras verschwanden und nur noch in der Mitte herumgondelten. Ich habe dann dein Blumenkleid betrachtet (und ich gestehe, ich habe es auch angehoben) aber es war zu spät, ließ mich nicht ein, deutete auf die Nacht, es ist sehr spät, nicht wahr ? so gingst du zu den Anderen und ich konnte das Kleid nicht mit dir teilen, sagtest, es müsse allein an dir haften bis das Fest sich niederlegt und die Gesellschaft in alle Winde ob mit ob ohne Pferde Kutschen Windjammer Taschentuch zum Tränen good bye schütteln. 1 Windhund benetzte die Stiefel die Spuren, da sind Pfützen entstanden Regen nach oben (andauernd tropft es aus der Erde) die Pferde trinken die Narren. Trinken sich Durst an und Swedenborg sah in allen uns umgebenden Geschöpfen Pflanzen Tieren Mineralien geistige Dinge ich in Worten.
Standort : Walldürn 1988, Waldkapelle umgeben von eigentümlichen Luftzirkulationen, die bei jedem Wetter zu messen sind.
- von Michael Perkampus
in Kryptoporticus
Buch vergriffen | verramscht – Google Book Search als „Zukunft“ ?
BLUMIGE VERHEISSUNGEN | EINE KLARTEXT- FRAGE
BLUMIGE VERHEISSUNGEN
Unter der stolzen Titulatur „Die Zukunft der Google Buchsuche – Unsere bahnbrechende Vereinbarung mit Autoren und Verlagen“ gibt Google ein gar liebliches Bild vom Kulturauftrag des Konzerns :
Google hat sich zum Ziel gesetzt, die Informationen dieser Welt zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. ( … ) Wir hoffen und gehen davon aus, dass diesem Sprung, der uns gemeinsam mit unseren Freunden und Partnern im Verlagswesen gelungen ist, noch viele weitere folgen werden. Wir bei Google lieben Bücher und unser größter Wunsch ist es, dass sich Google Buchsuche zu einem Service entwickelt, der dazu beiträgt, den langfristigen Erfolg von Büchern und deren Autoren und Verlagen zu sichern.
Grundsätzlich werden „Drei Sorten von Büchern“ rechtlich und hinsichtlich der Zugriffstiefe unterschieden :
Mit dieser Vereinbarung wird festgelegt, wie unsere Nutzer über die Google Buchsuche auf verschiedene Kategorien von Büchern zugreifen können.
- Urheberrechtlich geschützte und im Druck befindliche Bücher
Im Druck befindliche Bücher sind Bücher, die noch aktiv von den Verlagen verkauft werden und die Sie in den meisten Buchhandlungen finden. Mit dieser Vereinbarung wird der Online-Marktplatz für im Druck befindliche Bücher erweitert, da Autoren und Verlage die „Vorschau“- und „Kauf“-Modelle aktivieren können, durch die ihre Titel über die Google Buchsuche einfacher erhältlich werden.
- Urheberrechtlich geschützte, aber vergriffene Bücher
Da ein vergriffenes Buch nicht mehr aktiv herausgegeben oder verkauft wird, kann es nur noch über eine Bibliothek oder ein Antiquariat bezogen werden. Nach Genehmigung dieser Vereinbarung wird jedes vergriffene Buch, das von uns digitalisiert wird, online für die Vorschau oder den Kauf verfügbar, es sei denn, der Autor oder der Verlag hat diesen Titel „deaktiviert“. Aus unserer Sicht ist es ein wahrer Segen für die Verlagsbranche, dass Autoren und Verlage Geld mit Büchern verdienen können, die bereits endgültig vom Markt verschwunden schienen.
- Nicht urheberrechtlich geschützte Bücher
Diese Vereinbarung hat keinerlei Auswirkung auf die Anzeige nicht urheberrechtlich geschützter Bücher. Google Buchsuche-Nutzer können diese Titel weiterhin wie gewohnt lesen, herunterladen und ausdrucken.
Ende des Zitats .
|||
EINE KLARTEXT- FRAGE
Jeder kennt das Problem mit „vergriffenen“ bzw. von Klein- und Wissenschaftsverlagen früh verramschten Titeln . – Könnte Google Book Search in diesen Fällen den so blumig verheissenen „wahren Segen“ bringen ?
Dass mit diesen Titeln kein Geld mehr zu verdienen ist ( es sei denn , man hatte das Glück , dem Verlag die Charge abkaufen zu können und setzt nun auf Privatvertrieb ) , ist verdriesslich genug .
Was aber , wenn man allerdings an der Persistenz und weiteren Distribution der Inhalte interessiert wäre … ?
|||