- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag http://t.co/WVmjPnxkl2 Mar 17, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Katharina Riese : Drei Musketiere http://t.co/0EzXhjx6uk Mar 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sterbehilfe (Werbespot) http://t.co/mLkcOJhsNx Mar 16, 2013
- Gleisbauarbeiten » Schöne Exzentrikerinnen: IVY COMPTON-BURNETT http://t.co/V6YBEJOiDX Mar 16, 2013
- rheinsein » Denn die alten Deutschen tranken ja auch http://t.co/c6yfkAWdfY Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Serdar Akars Tal der Wölfe. http://t.co/HPVp7EpMaH Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sich berappeln: wieder ein Arbei… http://t.co/SenRCXFYu5 Mar 16, 2013
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : glaubst i bin bleed – http://t.co/VpYWuO7gqE Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 15.3.2013. http://t.co/1bqF2Ya2T8 Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs‘e. 7.-14.3.2013. http://t.co/j3GAxqF0ij Mar 16, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Synapse, solar http://t.co/LFnj546OG5 Mar 16, 2013
- isla volante » danilo kiš http://t.co/9k1jWw9CdD Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Samstag http://t.co/khy40HZutg Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die letztgültigen Wahrheiten: Die einzig wahre Geschichte der Hexe Merga Bien http://t.co/dtpDj0bZOx Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » “Die letztgültigen Wahrheiten” als E-Book http://t.co/KydIu0z2kD Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Trans:lationen: http://t.co/NyEyGOwbmv Mar 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Freitag http://t.co/BAprgGALvY Mar 15, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERFEHLUNG (Über Ulrike Edschmids: „Das Verschwinden des Philip S.“) http://t.co/qik7P6E1Zj Mar 15, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Warum machen Sie das … http://t.co/xxvg7OtCDj Mar 15, 2013
- rheinsein » Kurt Tucholsky über rheinisches Liedgut http://t.co/ntZ7P7tcxw Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Brüste der Béart (7): Entwur… http://t.co/8gahjpz1HG Mar 15, 2013
- Studio Glumm » Einen Namen http://t.co/3KyLPYFDNI Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » feed ‘n read : Google+ statt Google- Reader http://t.co/Fk0Zqd4OuK Mar 15, 2013
- Die Veranda » Freitag, 15. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/oRLnTLJF1I Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Begeisterung, Dionysos. Das Arbe… http://t.co/yoT4OFKv36 Mar 15, 2013
- taberna kritika – kleine formen » White Smoke http://t.co/8QfxGAioMo Mar 15, 2013
- schwungkunst.blog » I’m not gonna crack http://t.co/6OzH4jLRGY Mar 15, 2013
- e.a.richter » D-34 VOM VERSCHWINDEN DER ZEIT http://t.co/b5t1OKXXpi Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2013-03-14 http://t.co/CVyM8zjcgC Mar 14, 2013
- isla volante » comic collab #18 alltag http://t.co/Z3cwybUOtp Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Shit happens! http://t.co/NFnQ0zSml6 Mar 14, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nicht jeder Hut. http://t.co/moQQw4MRhu Mar 14, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gute Fahrt, Franziskus. http://t.co/kPQGP8BzJt Mar 14, 2013
- Die Veranda » Gespräch mit einem Schweinskopf http://t.co/ceFP3BRVBg Mar 14, 2013
- Studio Glumm » Der Filmkuss http://t.co/uGFQuDK2w0 Mar 14, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Prosagedicht I / Weg und Weite http://t.co/u4wExBr5Bb Mar 14, 2013
- in|ad|ae|qu|at » soc. med. : comeback http://t.co/EuzLoK4Y4L Mar 14, 2013
- taberna kritika – kleine formen » M05 (01) http://t.co/UGIuijALQN Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Donnerstag http://t.co/rPG09V5NQ7 Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonnenbrand (Eine mikroskopische Sommererinnerung) http://t.co/Q1VdKHrznD Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwochabend (Vor der Leipziger Buchmesse) http://t.co/pXZaIf3GId Mar 13, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERHUNZT (aus: STERNCHEN UND SCHNUPPE – ein kindischer Geschwister-Roman; Auszug) http://t.co/cuW2CMfCNS Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » 3 Tage kostenlos http://t.co/peroO7rPso Mar 13, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/7HJpl8n2FX Mar 13, 2013
- Glumm » Nein. Ich hatte keine Hobbys http://t.co/knaDMDpfXN Mar 13, 2013
- zehn zeilen » Die Stelle (London #3) http://t.co/e4EzGDwHQ7 Mar 13, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Baum, Borke http://t.co/dKM3rD8Mfa Mar 13, 2013
- rheinsein » Bernd Imgrunds Köln-Kolumne http://t.co/6a9cMIIgtQ Mar 13, 2013
- Die Veranda » Sandsteinburg an den Plätzen ihrer Geschichten, Bild 1 von 20 http://t.co/yvJvQk2lBs Mar 13, 2013
- 500beine » Was war das noch mal mit den 10 Minuten Gutdraufsein am Tag? http://t.co/1i3MdcrDdW Mar 13, 2013
- Visuelle Poesie » meine fahne… http://t.co/MLkiHvh5DH Mar 13, 2013
- Glumm » Natur http://t.co/LyVemrHV1z Mar 13, 2013
- Glumm » Neun Uhr Knall http://t.co/6rdIpha9CU Mar 13, 2013
- Glumm » Gunterschnabel http://t.co/oyK44QNMuY Mar 13, 2013
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://t.co/wROOsT5ybC Mar 13, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erkältung, nämlich die „praktisc… http://t.co/FhGgyK50ph Mar 13, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nicht drängeln, http://t.co/Y5xYuBEzhl Mar 13, 2013
- e.a.richter » F-01 Fliege. Notizen http://t.co/K47gS3Lzxt Mar 13, 2013
- taberna kritika – kleine formen » 043 http://t.co/yE3ipWJ5sa Mar 13, 2013
- e.a.richter » FL-01 Fliege. Miniatur http://t.co/uAxXIaCBO3 Mar 13, 2013
- isla volante » literaturpreis 2013 http://t.co/pSSduhR7MI Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwoch http://t.co/Pdc8Xh944O Mar 13, 2013
- parallalie » Loggione. Die feuchten Wände schwitzen … Giacomo Joyce 36 http://t.co/FGPBOz1hOL Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wenn es ihr http://t.co/pcpfJaRNM6 Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Im Auftrag des Sommers http://t.co/pJLvu2V9Lq Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstagabend http://t.co/VpCzyHSC98 Mar 12, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/0oRzgbQJsB Mar 12, 2013
- Glumm » Kälte liegt auf dem Land wie eine steife Hose http://t.co/BMse1R1eFr Mar 12, 2013
- Gleisbauarbeiten » BLITZGESCHEITE BUSENWUNDER (6): Alles dreht sich http://t.co/I4n5RiDbaC Mar 12, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Leipziger Buchmesse 2013 ohne http://t.co/q5W3B4D2j3 Mar 12, 2013
- rheinsein » Der Rhein von oben http://t.co/mg6wrcvatN Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Winter ODER Die Enthüllung. Jour… http://t.co/MPZjKdbeju Mar 12, 2013
- der goldene fisch » Hans Thill : Useful knowledge http://t.co/1jvzJRJNE0 Mar 12, 2013
- Die Veranda » Literary yours http://t.co/Vadn155nRl Mar 12, 2013
- e.a.richter » Lyrik im März 2013 http://t.co/bWJqGSyQly Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Absage Leipziger Buchmesse 2013. http://t.co/IONumDyPRy Mar 12, 2013
- isla volante » warten http://t.co/LVGH9tthpQ Mar 12, 2013
- Die Veranda » Dienstag, 12. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/pUjuV9nrx4 Mar 12, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Frühlings Beharren http://t.co/19jR9qmtYs Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstag http://t.co/yEgQpHyRok Mar 12, 2013
- parallalie » beywörter http://t.co/wODgPoD1P2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Geistesblitze eines unruhigen Genies (1) http://t.co/VLQppdaDwB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Montag http://t.co/qpSPoCqZJ2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Ausgelastet http://t.co/qliGumLsGF Mar 11, 2013
- Glumm » Ja wie jetzt..!? schon vorbei!?? http://t.co/bFSVfImzuh Mar 11, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Kopfüber schreiben http://t.co/dcmTMkatHZ Mar 11, 2013
- rheinsein » Die Lesung in Montabaur http://t.co/GTr8VAOCV0 Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » Keine Schubladen: SOME DO NOT FIT http://t.co/92yBGOAnZH Mar 11, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/hNJb7E50fV ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » WORT-SCHATZ (16): Leistung http://t.co/u8zh3wgswC Mar 11, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Surrounded by Anglizismen http://t.co/aH736vYofk Mar 11, 2013
- isla volante » citypoppi http://t.co/hmDlcZekjr Mar 11, 2013
- Glumm » Das Anti-Statement http://t.co/QBRlv2HBkT Mar 11, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der Schnee liegt weiter. http://t.co/kjd2hQLkZB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Schusswechsel http://t.co/1hyIHyBVi3 Mar 11, 2013
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung des … http://t.co/e7gL3L1HiO Mar 11, 2013
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung d… http://t.co/YOCRPgKwkP Mar 11, 2013
- schwungkunst.blog » schneewehfernseh’n http://t.co/B2kTL163GD Mar 11, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » zylinder http://t.co/bZPDQ5Aarw Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Demnächst http://t.co/abvo9C46cJ Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Welt ist ein Wald aus Augenblicken http://t.co/ulk1oS74F6 Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Fundstück http://t.co/6zjp4aD1Fj Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntagmorgen: Ich http://t.co/Zda0dZcLEG Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zu Alban Nicolai Herbst http://t.co/IN1VChzG9D Mar 10, 2013
- rheinsein » Wildes Köln http://t.co/LyT5cfzMsd Mar 10, 2013
Schlagwort-Archive: Google
Hackergrüße aus Malaysia
Hacker-Konsole »Shell.CA.2«, mit der so ziemlich alles im angegriffenen System machbar ist
••• Aus Fehlern lernt man, heißt es. Nun, es müssen nicht unbedingt die eigenen sein. Ich habe Fehler gemacht und lade euch ein, den Erkenntnisgewinn mit mir zu teilen, bevor es euch selbst trifft.
Vor einigen Wochen wurde der Server, auf dem neben dem Turmsegler noch diverse andere Websites befreundeter Künstler beheimatet sind, von islamistischen Hackern aus Malaysia angegriffen. Anlass war den muslimischen »Freunden« der Beginn des Fastenmonats Ramadan. Dass auch mir der Appetit vergangen ist, als ich morgens per SMS die Meldung bekam »Meine Website wurde gehackt!« — kann man sich denken. Noch mehr vergällt war er mir, als ich das Ergebnis sah: Antisemitische Hass-Banner auf den Homepages der betroffenen Sites.
Obwohl ich sofort einschreiten und vom Handy aus den Server vom Netz nehmen konnte, war der Schaden bereits beträchtlich. Es hat eineinhalb Tage gedauert, die Sicherheitslücke zu identifizieren und zu schließen, den Schaden zu beseitigen und das System durchgängig mit neuen Account-Passwörtern zu versehen.
Nun ist es einerseits peinlich, wenn man einräumen muss, den Hackern eine Tür offen gelassen zu haben, durch die sie eintreten konnten, um solchen Schaden anzurichten. Andererseits denke ich mir, nachdem ich nach nun mehr als vier Wochen wieder sicherem Betrieb, den Schrecken überwunden habe, dass es ein lehrreiches Beispiel für andere Site-Betreiber sein kann, wenn ich an dieser Stelle einmal erzähle, wie die Hacker eingedrungen sind, welche Tools sie verwendet haben und was alles sie damit sonst noch hätten anstellen können.
Die meisten Websites auf meinem Server verwenden das Content Management System (CMS) WordPress. Es ist auf Millionen Installationen weltweit erprobt, wird regelmäßig aktualisiert und gegen mögliche neue Angriffsvarianten gehärtet. Das schützt den Anwender jedoch nur bedingt. WordPress erfreut sich unter anderen deshalb so großer Beliebtheit, weil es durch Plugins für jeden denkbaren und undenkbaren Einsatzzweck erweitert werden kann. Ich selbst habe Plugins für WordPress geschrieben, MintPopularPostsWP und RearviewMirrorWP beispielsweise für die »Rückspiegel«-Funktion wie hier im Blog. Gelegentlich verwenden die Entwickler solcher Plugins ihrerseits Komponenten von Drittanbietern — bspw. Flash-Komponenten für die Bereitstellung von Upload-Funktionen.
Ein solches WordPress-Plugin, im Einsatz auf zwei der betreuten Websites, war das Einfallstor. Das Plugin nutzte eine vom Entwickler nicht korrekt konfigurierte Flash-Upload-Komponente. Diese ermöglichte es nicht nur — wie vorgesehen — Bilder auf den Server zu laden, sondern auch ausführbaren Skript-Code und das auch noch für beliebige unangemeldete Benutzer. Ein Konfigurationsfehler meinerseits gestattete die Ausführung von Skript-Code aus Verzeichnissen, die das Plugin für Uploads nutzte.
Die Hacker haben einen Automaten verwendet, der stumpfsinnig WordPress-Websites weltweit nach dem fehlkonfigurierten Plugin absuchte. Der Automat sandte einfach an die typische URL einen Upload-Request. Ist das Plugin vorhanden, landet so eine Hacker-Konsole (»Spy.CA.2« und »Spy.Prance.A«) als PHP-Script auf dem Server. War der System-Admin gewissenhaft, ist der Angriff damit zu Ende, denn aus einem Upload-Verzeichnis sollte der Server nie Code ausführen dürfen. Sollte. Der Automat prüft das, indem direkt im Anschluss versucht wird, die Hacker-Konsole aufzurufen. Gelingt das, ist der Server kaum noch zu retten. Ein Mensch übernimmt dann über die Konsole den Server.
In meinem Fall wurden zwei unterschiedliche Hacker-Konsolen verwendet. Die eine (s. folgendes Bild) dient zur Ausführung von beliebigen Shell-Befehlen unter dem OS-User, unter dem der Webserver läuft. (Gelegentlich, habe ich mir sagen lassen, ist das bei manchen Systemen auch mal der User root, der alles darf.) Aber auch, wenn man sich diese fatale Blöße nicht gegeben hat, ist es schlimm genug. Das »Turbopanel« unternimmt diverse Brute-Force-Attacken, um die Passwörter von OS- und Datenbank-Usern zu knacken.
»Turbopanel«, Hacker-Konsole für Passwort-Klau
Darauf allerdings ist der Hacker, der die Konsole bedient, gar nicht angewiesen. Die »Super!«-Konsole aus dem Bild am Beginn dieses Artikels bietet dem Hacker nämlich Zugriff auf das Dateisystem des Web-Servers, soweit der OS-User, unter dem der Web-Server betrieben wird, dies lesen darf. In diesem Dateisystem finden sich nun auf alle Fälle die Konfigurationsdateien von WordPress, in denen u. a. die Datenbankverbindungen des CMS eingetragen sind. So kommt der Hacker in den Besitz von validen Datenbank-Benutzernamen samt Passwort. Einmal in der Datenbank, liegen dann auch die Accountnamen aller registrierten Benutzer offen, das CMS ohnehin, so dass die Websites im Handumdrehen mit Inhalten gefüllt werden können, die dem Hacker gefallen, dem enteigneten Admin der Website hingegen höchstwahrscheinlich nicht.
Ist man derart entkleidet, hat man einiges an Arbeit vor sich. Zunächst muss man die Sicherheitslücke überhaupt erst einmal finden und sie schließen. Dann ist festzustellen, wann genau der Einbruch erfolgt ist. Reparieren kann man vergessen. Will man sicher sein, keinen Schadcode und keine fremden Inhalte auf den Sites oder in der Datenbank zu haben, muss man ein Backup von Datenbank und Dateisystem einspielen, das vor dem Angriff erstellt worden ist.
Damit ist es aber nicht getan. Immerhin muss man davon ausgehen, dass die Hacker sich nun im Besitz der Account-Informationen von Weblog-Nutzern und Datenbankbenutzern befinden. Also müssen alle Passwörter für diese Accounts geändert werden.
Die meisten CMS ermöglichen es, dass ein einmal angemeldeter Benutzer künftig über einen Cookie erkannt wird und sich so nicht bei jedem Besuch neu anmelden muss. WordPress bietet dieses Feature ebenfalls an. Nach einem Hacker-Einbruch muss es deaktiviert oder aber auf anderem Weg sichergestellt werden, dass alle bisher generierten Cookies ihre Gültigkeit verlieren. Bei WordPress ist dies möglich, indem die Kryptographieschlüssel geändert werden. Andernfalls braucht sich der Hacker während der Attacke nur einmalig gültig angemeldet zu haben, um später bei weiteren »Besuchen« über den Cookie als valide angemeldeter Blog-Benutzer erscheinen zu können. Wirklich sicher ist die Änderung der Schlüssel jedoch nur, wenn man ausschließen kann, dass Benutzer-Passwörter zu den Blog-Accounts entwendet wurden. WordPress speichert alle Passwörter verschlüsselt. So soll es auch sein. Ob diese Verschlüsselung für einen wirklich ambitionierten Hacker ein echtes Problem darstellt, mag ich nicht beurteilen.
Ins Merkheft geschrieben: Was sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, wenn man einen Server im Internet betreibt?
- Tägliche Backups vom Dateisystem und den Datenbanken müssen vorhanden sein.
- Tägliche Backups vom Dateisystem und den Datenbanken müssen vorhanden sein.
- Tägliche Backups vom Dateisystem und den Datenbanken müssen vorhanden sein.
- Alle Komponenten vom Betriebssystem über die Server-Software bis hin zu Plugins müssen auf aktuellem Stand gehalten werden, so dass Sicherheitslücken, die den Entwicklern bekannt geworden sind und von ihnen geschlossen wurden, auch auf dem eigenen System geschlossen werden.
- Server-Software (Web-, Mail-, Datenbank-Server etc.) müssen unter unterschiedlichen minderberechtigten OS-Usern laufen und keinesfalls unter dem User root.
- Ermöglichen Komponenten den Upload von Inhalten auf den Server, muss verhindert werden, dass es sich dabei um ausführbaren Code handelt oder bestehende Inhalte gleichen Dateinamens überschrieben werden können.
- Der Web-Server muss so konfiguriert werden, dass er in keinem Fall Code aus Verzeichnissen ausführt, die für Uploads freigegeben sind.
- Es empfiehlt sich der Einsatz einer Software, die das Dateisystem des Webservers überwacht und den Admin benachrichtigt, wenn sich im Dateisystem bislang unbekannte Inhalte finden, insbesondere Dateien mit ausführbarem Code.
Punkt 4, 6, 7 und 8 waren auf meinem Server nicht erfüllt. Das besagte Plugin war seit zwei Jahren nicht aktualisiert worden. Die Sicherheitslücke (Verstoß gegen Punkt 6) war dem Hersteller des Plugins bekannt und bereits seit 1 1/2 Jahren durch eine neuere Softwareversion geschlossen. Mein Web-Server erlaubte die Ausführung von Code aus Upload-Verzeichnissen, und ein Monitoring des Dateisystems gab es nicht.
Selbst schuld also. Erkenntnis durch Schmerz.
Es würde mich interessieren, welche Blog-Betreiber unter den Turmsegler-Lesern alle 8 Punkte beruhigt abhaken können. Eine Google-Recherche am Tag des Angriffs zeigte, dass tausende WordPress-Weblogs in aller Welt an diesem Tag auf die gleiche Weise von den gleichen Hackern übernommen worden sind. Google hatte die gefälschten Inhalte bereits indiziert. Und da Hacker auf spezifische Weise eitel sind, haben sie in den Hass-Seiten Fingerabdrücke hinterlassen, um ihren weltweiten »Erfolg« auch belegen zu können.
Jetzt sind hier die Schotten dicht, nun ja, nach aktuellem Kenntnisstand. Besucher aus Malaysia müssen ab sofort übrigens draußen bleiben. Sorry, aber wenn die entsprechenden Provider auf Meldungen über Hacker-Angriffe via IP-Adressen aus ihren Pools nicht einmal reagieren, geschweige denn Maßnahmen ergreifen, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als die Rote Karte zu ziehen.
- von Benjamin Stein
in Turmsegler
Das Höllental des Paradieses ODER Ein Samois im Libanon
Jamesville (1). Das Reise- und Arbeitsjournal des Mittwochs, dem 25. Juli, auf den Donnerstag, den 26. Juli 2012.
7.26 Uhr:
[Maison Cattechnian, 3.]
Ich kann Ihnen keine Bilder einstellen, werde gleich erzählen, weshalb. Denn selbstverständlich habe ich welche gemacht, doch werde, wahrscheinlich bis zu meiner Rückkehr nach Berlin, nicht darauf zugreifen können. Das Bild hierüber, die berühmte Zedernlounge, fand ich im Netz. Auf das ich, unter Aufsicht aber, Zugriff habe. Auch dieser Text hier wird durch die Hand eines Zensors gehen, unter dessen oder der Aufsicht eines seiner Adjutanten ich ihn später einstellen darf. So wurde mir bedeutet.
Man spricht hier nur Arabisch und ein Französisch, das ich aber meist nicht verstehe. Nur der Mann, der mich in der Zedernlounge empfing, konnte Englisch. Der Gräfin ließ sich nicht sehen, es gibt auch keine weitere Botschaft von ihm. Eine letzte, wenn man so will, erreichte mich in einem der für ihn typischen kleinen Billet-Umschläge direkt am Counter von Tegel, wo es erst eine gelinge Unsicherheit gab, weil man meine Buchung nicht fand. Das System liest das abgekürzte „von“ mit dem Punkt nicht, so daß ich immer als Vribbentrop eingespeichert werde; das klärte sich dann schnell, weil ich diesen Umstand schon gewohnt bin, aber mich weigere, den Prädikatszusatz auszuschreiben. Sowas tut nur, und muß es, der Kaufadel. Ich meine, w e n n man mich schon unter meinem Herkunftsnamen einbucht und nicht dem, unter dem ich für gewöhnlich lebe und arbeite. Doch vielleicht, vermute ich, will Le Duchesse auf diese Weise wenigstens abstammungstechnisch Verbundenheit herstellen; irgend einen Narren scheint er an mir ja gefressen zu haben.
Na gut, nebensächlich.
Ich war überpünktlich am Flughafen, schon um acht, obwohl ich diesmal nicht viel Gepäck dabeihab; der Rucksack ist leicht. Sind ja nur fünf Tage, und meine Surfs hatten ergeben, daß es im Libanon, wie auch zu erwarten, warm sein würde. Gegen 14 Uhr stand ich dann auch in den Gängen des Rafic Hariri Airports, dessen wenn auch nicht ganz so riesige Anlage sich durchaus mit Frankfurtmains vergleichen läßt; was ich so ebenfalls erwartet hatte. Es galt nur noch, die Zedernlounge zu finden. Ich mußte meinen Reisepaß vorzeigen, um eingelassen zu werden, dann aber war das problemlos. Etwa eine halbe Stunde saß ich herum, knipste, was das Zeug hielt, notierte banale Auffälligkeiten.
Dann wurde ich angesprochen.
Ein sehr arabisch gefärbtes Englisch von einem Araber, Libanesen wahrscheinlich, im Business-Anzug, ein weltlicher, nach Geld wirkender, durchaus hochgewachsener Mann, glattrasiert, Brille, das kurzgehaltene dunkle Haar wich schon von der Stirn zurück. Immerhin sprach er mich als „Mister Herbst“ an, nannte mich zwischendurch aber immer mal wieder „Monsieur“. Er bitte dafür um Entschuldigung, daß er sich verspätet habe, „all the traffic“, „tra:fik“ sprach er das aus, ich möge ihm bitte folgen. Ich bemerkte sie sehr wohl, die beiden Gorilla, die uns – also, zu seinem Schutz, wohl ihm – folgten. Sie verstellten sich auch nicht sehr. Mein Eindruck ist, daß hier vieles ganz offen gehandhabt wird, aus dem man in Deutschland Gewese machte. Die Gegenwart von Gewalt, Bereitschaft zu Gewalt, und nicht nur aus jüngsthistorischen Gründen, ist direkt unter der Haut spürbar; im arabischen Raum begegnet mir das immer wieder. Ich bin darauf gefaßt. Nicht gefaßt war ich darauf, mitten im Libanon in ein Stück vergangenen Europas zurückgebracht zu werden. Das hat für mein Empfinden einiges von einer Zeitreise.
Man erklärt mir nichts, wenn ich frage, wird geschwiegen, doch immerhin gelächelt.
Draußen wartete eine Limousine; ich kenn mich mit Fahrzeugtypen nicht aus, aber es war ein BMW, in dessen Fonds ich gebeten wurde. Ich stieg ein, der Fahrer fuhr los, neben ihm Mr. Jamila, doch ich bekam von der Fahrt überhaupt keinen Eindruck, weil die Scheiben so abgedunkelt waren, hatte allerdings, als ich einstieg, im Augenwinkel den Eindruck, daß die beiden Gorillas in einen Wagen hinter uns stiegen, der uns wahrscheinlich folgte. Zu fotografieren wäre jedenfalls sinnlos gewesen. Auf völlig unspektakuläre Weise ließ man mich im Wortsinn im Dunklen darüber, wohin es eigentlich ging. Allerdings, wir hatten die Stadt längst verlassen, ja waren meinem Gefühl nach gar nicht erst in sie eingefahren, sondern auf einer, wahrscheinlich, Umgehungsautobahn um sie herum, – indessen, nach ziemlich genau anderthalb Stunden, machten wir eine Kaffee-, bzw, Teepause an einem Komplex aus Tankstelle und Rasthaus. Die Gorillas waren durch die offenen Scheiben des durchaus gut besuchten Restaurants nicht mehr zu sehen, aber es standen einige Wagen auf dem Parkplatz herum, in einem von denen sie gut und unauffällig hätten sitzen können. Jedenfalls bat mich Mr. Jamila, weiters in seinem arabisch prononzierten Englisch, um mein Ifönchen. Ich möchte bitte Verständnis haben… der Chip… Man werde mir das Gerät bei meiner Rückreise unangetastet zurückgeben.
Mehr erklärte er nicht. Ich hatte sofort das Bild aus Ramallah wieder vor Augen, als wir, eine Gruppe von Journalisten, Kulturanthropologen, Soziologen und ich, bei unserem Besuch Arafats ebenfalls die Handies abgeben mußten… da lagen sie dann, alle ausgeschaltet, in einem abgesperrten Vorraum in Reihe, zehn oder zwölf. So protestierte ich nicht, sondern reichte ihm das Telefonchen. Er steckte es, wobei er Dankesehr sagte, in die rechte Tasche seines dunkelanthrazitnen Jacketts.
Dann ging es weiter, ungefähr noch einmal anderthalb Stunden.
So daß ich am späten Nachmittag im Paradies war.
Ich stelle mir das so vor: Der Libanon war bis 1941 französisches Mandatsgebiet, das Französische hat nach wie vor, las ich, großen Einfluß, Beirut galt einmal als Paris des Ostens – warum sollte nicht in diesem – gemessen an den nur rund vier Millionen Einwohnern (Berlin allein hat dreieinhalb!) – riesigen Terrain, zumal hier in den Bergen, ein französischer Privatbesitz geblieben sein, eine Art persönliche Miniaturkolonie des Gräfins mit, wie ich fantasiere, ganz eigener Gesetzgebung, die feudale, nämlich monotheistische Grundzüge trägt, vielleicht nicht nur Gundzüge… – oh ja, wenn er das liest – und er wird es lesen, bevor ich es einstellen darf -, wird ihn das vergnügen! Aber man läßt mich auch wirklich mit meinen Spekulationen allein. Zu deren Eigenschaft gehört, daß ich nicht einmal sagen kann, wo genau dieses Besitztum liegt. (Zum Beispiel darf ich nicht googlen… ich solle es gar nicht erst versuchen, bedeutete mir Monsieur Jamil; Google maps, zum Beispiel, wär mir äußerst hilfreich. Nein, es solle, so Jamil, die geographische Lage Jamesvilles nicht bekannt werden, Monsieur Le Duchesse lege äußersten Wert darauf. Doch wenn ich mich an die Spielregeln hielte, wäre das ganz gewiß nicht von Nachteil für mich. Wobei er süffisant lächelte.)
Beschreiben darf ich die Liegenschaft aber.
Das Areal besteht aus viel Fels, die fünfsechs, deutlich europäisch wirkenden Gebäude, darunter eine Art Hazienda, liegen im Tal, das offenbar künstlich bewässert wird, denn es gibt einen höchstgepflegten Golfplatz. Es gibt sogar ein Wäldchen – sind das die berühmten Libanonzedern? Ich werde fragen. Eine agrarische Sektion, also eine Art Hof mit kleinen Traktoren, Stallungen vielleicht (Pferde? aber ich sah noch keines), doch nur wenige Menschen waren bisher zu sehen; hin und wieder ging ein Araber den Weg entlang, das sah aber nicht wirklich so aus, als hätte er etwas arbeiten wollen oder gar müssen. Den rechten Hang hinan noch ein paar flache Würfelhäuser, eines hat ein niedriges Minarett – rechts, das ist, dem Sonnenstand nach zu schätzen, Westen. Gesindeewohnungen also?
Doch stimmt nicht, was ich eben schrieb. Ich sah andere Menschen, einige, aber eben erst abends, hier. Denn – es gibt das Frauenhaus. Nur will ich nichts vorwegnehmen, sondern in der Chronologie meiner Wahrnehmung bleiben, der meiner Reise und Ankunft.
In einem zweistöckigen Haus bin ich untergebracht, das man eine Villa nennen könnte, wäre es nicht aus grauen, fast groben Steinen errichtet und machte ebenfalls einen bäurischen, aber europäischen, nordeuropäischen Eindruck. Das aber nur außen. Die Innenausstattung ist geradezu liebevoll und sehr durchdacht, zugleich auf bestem technologischen, will sagen: auch hygienischen Stand, wobei die untere Etage aus einem einzigen Raum besteht, einer Wohnlandschaft, würde Schöner Wohnen das nennen; Küche integriert (nur woher nimmt man die Ingredenzien, um zu kochen? sieht alles komplett unbenutzt aus), die sogar zwei Herde hat: einer wird mit Elektrizität, der andere mit Gas betrieben; acht (!) Flammenstellen insgesamt. Der Wohnbereich selbst tatsächlich pseudokolonial: dunkel gebeizter Bambus: Tische, Stühle, sogar die Schränke. Teppiche auf den Böden: ich mag gar nicht mehr anders, als barfuß zu gehen… seit ich‘s gestern abend zum ersten Mal tat. Man macht sich keine Vorstellung von dieser Weichheit unter den Sohlen. Man könnte auf diesen Teppichen schlafen. Vielleicht werde ich das in einer der kommenden Nächte auch tun: mir einen Teppich auf die Terrasse ziehen, dort mich legen unter das Sternenzelt. – Es war eine spektakuläre Nacht, gestern, als ich hinauf ins All geschaut habe und „Schöpfung“ denken mußte –
Doch, wie geschrieben, der Reihe nach –
Das Abendessen war, ohne daß ich jemanden sah außer Jamil, in der Hazienda aufgetragen worden, es stand alles schon bereit, und ich blieb, nachdem Jamil wieder gegangen war, ganz für mich allein. Aß, trank, sann erneut darüber nach, was mit der Prüfung gemeint sein könne, der ich mich zu unterziehen hätte – darüber hob sich der Vorhang aber erst spät, fast schon zu Mitternacht, nachdem ich noch einen kleinen Gang über das Gelände unternommen hatte, dessen teils Kies-, teils Sandwege von Laternen erleuchtet sind, sowie die Dämmerung einsetzt. Es war da fast völlig Stille, von Schreien von, wahrscheinlich, Tieren abgesehen, die aus der Ferne kamen, in der Ferne auch blieben, aber sich im Echo der Berge verstärkten.
So kehrte ich denn in meine Bleibe zurück. Die Häuser sind nicht verschlossen, die Türen haben gar keine, auch nicht der Hazienda, Schlösser. Insgesamt ist das Gelände ungesichert, sofern es nicht, was ich vermute, bewaffnete Wachen gibt, in Unterständen. Aber, sozusagen, „nach außen“ wirkt es vollendet friedlich.
Ich setzte mich an den großen Bambustisch, hatte schon, als ich mich einquartierte, die mitgenommenen Argo-Seiten herausgelegt, dazu den Bleistiftstummel, Radierer, Highliner, Lineal, und weil es hier absolut keine Unterhaltungsgerätschaft gibt, weder ein Radio noch einen Fernseher, wirklich gar nichts, auch keinen CD-Player, keine Boxen – ich habe auch nirgendwo, auch nicht in der Hazienda, eine Zeitung gesehen, – weil dem so war, dachte ich, vielleicht noch eine Seite durchzukorrigieren, konnte mich aber nicht konzentrieren und ging ins obere Stockwerk, um mich zu duschen und dann schlafenzulegen.
Als es klopfte.
„Ja bitte?“
In der Tür stand eine höchstens sechzehnjährige Frau mit einem so anrührenden Lächeln, daß ich sie wie eine Erscheinung ansah, und bat mich mit ihrer hohen, aber in keiner Weise flachen Stimme, ihr zu folgen – zumal in völlig akzentfreiem Deutsch.
„Jetzt?“
„Jetzt.“ Das war sehr entschieden.
(Oh, ich soll unterbrechen. – Jamil.
Netzzeit sei nur von von halb elf bis elf. – Ich melde mich später wieder. Libanonzeit ist der unseren eine Stunde voraus. Hatte ich ganz vergessen.)
Kurztitel & Kontexte bis 2012-07-08
- tw: die serverprobleme bei http://t.co/4AWzmiTK sind in arbeit …. #lbn http://t.co/RUDvtMVv Jul 07, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Schaweinisch schawül! http://t.co/qjin05o7 Jul 06, 2012
- roughblog » Trunken von wogenden Wiesen Heu http://t.co/rX2ksVZe Jul 06, 2012
- Gleisbauarbeiten » VENEDIG – Salon der Welt (von Eva Demski) http://t.co/gOEVAnAB Jul 06, 2012
- Die Veranda » Luisenburg http://t.co/HHbQx5li Jul 06, 2012
- rheinsein » Malocher http://t.co/KfNP1SRV Jul 06, 2012
- pödgyr » moment éternel von gestern http://t.co/7mJdaqPC Jul 06, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Überschüssiges http://t.co/cB3vhGqW Jul 06, 2012
- in|ad|ae|qu|at » wespennest 162 | Rezensionen ( zu Cărtărescu , Czurda ) http://t.co/pkI2PSrw Jul 06, 2012
- Die Veranda » Allesfresser http://t.co/79AB9u7L Jul 06, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Pour Roland http://t.co/GwQhGFxP Jul 06, 2012
- isla volante » land schaft http://t.co/i7iHhdTj Jul 06, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » No title http://t.co/4WKP4JvF Jul 06, 2012
- e.a.richter » O-30 PLATTFORM DER ZUKUNFT http://t.co/TU27S0F2 Jul 06, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-07-05 http://t.co/6Z4eRFdG Jul 05, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » “Mein Leben besteht von jeher aus Versuchen zu schreiben, und meist aus mißlungenen. Schrieb… http://t.co/fMZWvTDy Jul 05, 2012
- Die Veranda » Die Summe-Taste http://t.co/2h08yFgZ Jul 05, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Fenster zum Hof http://t.co/oueyWpwr Jul 05, 2012
- Gleisbauarbeiten » VENEDIG – „Treasure Island“, Märtyrer und Phalli http://t.co/sKYxMRnA Jul 05, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Wahrlich http://t.co/X0b7zOyb Jul 05, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Blatt 5 (Hand voll Haare aus dem Barte des vorübereilenden Cometen) http://t.co/aGfg1Bks Jul 05, 2012
- in|ad|ae|qu|at » OUT NOW | Matrix 28 : für , zu und mit Friederike Mayröcker http://t.co/Y4myXJro Jul 05, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » + http://t.co/QknwQblB Jul 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sonne. http://t.co/J2kL9Dbl Jul 05, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/96ChC1a8 Jul 04, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Kommasetzung http://t.co/qfjPCtmt Jul 04, 2012
- Die Veranda » Der Porzellanspecht auf der lettera 22 http://t.co/ygW6nyeI Jul 04, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK » Prozesse » http://t.co/4AWzmiTK als Android App http://t.co/vD96kycq Jul 04, 2012
- Die Veranda » Mittwoch, 4. Juli 2012, Brachgasse http://t.co/vndQwU4E Jul 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Reinhören? http://t.co/tMEfvaZ9 Jul 04, 2012
- tw: Sehen Sie sich http://t.co/4AWzmiTK auf Google Play an! https://t.co/CKn4GJ61 #lbn http://t.co/5U6JHCWO Jul 04, 2012
- Gleisbauarbeiten » ARQUA PETRARCA: Katzenmumie und Laura http://t.co/9QkBbDsI Jul 04, 2012
- rheinsein » Ecco http://t.co/du6PlDce Jul 04, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK » Prozesse » Impressum (Appversion) http://t.co/mJYV3dWI Jul 04, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 014 http://t.co/xD8HbOev Jul 04, 2012
- isla volante » neuland http://t.co/hypG1Qjp Jul 04, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » lichtluftnetz http://t.co/ptMApBZj Jul 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Herr Einfallspinsel http://t.co/UG7zOLXg Jul 03, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/JuO0hHjN Jul 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Statt eines Lotterjournales der Br… http://t.co/LaF0yZhY Jul 03, 2012
- e.a.richter » O-29 LUFTMOMENT http://t.co/5UQRTPOK Jul 03, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Geduld, nur Geduld! http://t.co/1dqrV1o9 Jul 03, 2012
- Gleisbauarbeiten » PADUA: Nymphen und Heilige http://t.co/twlFxT8H Jul 03, 2012
- der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (26) http://t.co/zlQR5yhy Jul 03, 2012
- Die Veranda » Dienstag, 3. Juli 2012, Schneebälle in der Brachgasse http://t.co/5uN3GrJx Jul 03, 2012
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/67UhRuo8 Jul 03, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 06/2012) http://t.co/vlfeK6Oq Jul 03, 2012
- rheinsein » Diesseits und jenseits des Rheins http://t.co/Td0NWMoQ Jul 03, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » eine Geschichte die mein Vater einmal las http://t.co/OJz7jmgo Jul 03, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » Versuch einer Antwort http://t.co/DUi6hyYI Jul 02, 2012
- Die Veranda » Montag, 2. Juli 2012, Brachgasse http://t.co/qEZtDf1d Jul 02, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Ruhe im Karton http://t.co/kEBEtpib Jul 02, 2012
- rheinsein » Nicolas Boileau: Le passage du Rhin (2) http://t.co/55fWUTIh Jul 02, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Klamme Klamotten? http://t.co/f3BqWG0q Jul 02, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Jul 02, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Der Teufel von Mailand http://t.co/f8RofKBI Jul 02, 2012
- Die Veranda » 19. Tarantella del Gargano http://t.co/c0X7CRdd Jul 02, 2012
- isla volante » schwimmen http://t.co/GbL15hPu Jul 02, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » eine eklektische wiese http://t.co/Q26RODz2 Jul 02, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » No title http://t.co/mqyDVHJT Jul 01, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » menschen in gefahr / amnesty international : urgent action – IRAN http://t.co/ehj1Gw77 Jul 01, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Mißtrauensvotum? http://t.co/ZZxXtfN9 Jul 01, 2012
- Gleisbauarbeiten » Colli Euganei…bei Arquà Petrarca http://t.co/wAL1uCwM Jul 01, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Wenn Worte töten könnten http://t.co/VHBKSHmj Jul 01, 2012
- e.a.richter » O-28 PARC DU MONCEAU http://t.co/BhoBUKk1 Jul 01, 2012
- rheinsein » Nicolas Boileau: Le passage du Rhin http://t.co/SULcMG5s Jul 01, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Bootcamp Prokrastination http://t.co/wvOeUrgK Jul 01, 2012
Kurztitel & Kontexte bis 2012-04-09
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Niemals http://t.co/8qE9Pyhn Apr 09, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Wohlfühlzone war gestern http://t.co/75tT98md Apr 09, 2012
- http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Apr 09, 2012
- rheinsein » Jenins: Golden brown… http://t.co/CEzBeaou Apr 09, 2012
- Die Veranda » Die Kleider dem Huhn http://t.co/yjuGqqpY Apr 09, 2012
- Die Veranda » 9. April 2012, Brachgasse http://t.co/mdHjar9h Apr 09, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Große Göttin Musica. Ragna Sch… http://t.co/59Bju5um Apr 09, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Der Schwarze Ritter http://t.co/SmQlzQdI Apr 09, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 9. April 2012, Über Marie Sertuno, Onkel Alphonse, auch noch über den Friedhof… http://t.co/VuU674bx Apr 09, 2012
- isla volante » windportrait 22 http://t.co/KuwtVVYv Apr 09, 2012
- Gleisbauarbeiten » JENSEITS DES HELIKON (Aus der Serie: WIR) http://t.co/W1k5rnvk Apr 09, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Klingers Ostern, dann Ravels, schl… http://t.co/wKx0DlSI Apr 09, 2012
- in|ad|ae|qu|at » herbet j. wimmer : Joyeuses Pâques ! | Pattern Recognition http://t.co/j7FszuaQ Apr 09, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » ∗ http://t.co/wpTRk8aK Apr 08, 2012
- Die Veranda » Felder, verrutschende Äcker http://t.co/ui7iRweN Apr 08, 2012
- Die Veranda » Sonntag, 8. April 2012, Brachgasse http://t.co/p2nWlWax Apr 08, 2012
- Gleisbauarbeiten » DIE GEBRÜDER I. (Besser frohe Ostern als ein schlechter Western) http://t.co/IUL90y1h Apr 08, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Leonhard F. Seidl schreibt … http://t.co/jC9NKF4k Apr 08, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Kleine Modifikation … http://t.co/wIYsZVpv Apr 08, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ins Saaletal. Das Arbeits- und Ost… http://t.co/hR72ECDh Apr 08, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 8. April 2012, Schottisches Intermezzo, 8.41 Uhr http://t.co/FBg2VMnI Apr 08, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Elisabeth Wandeler-Deck : VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DE NASE http://t.co/gAjrWOdW Apr 08, 2012
- rheinsein » Jenins (2) http://t.co/zeLfF1Os Apr 08, 2012
- isla volante » windportrait 21 http://t.co/9JrCsVnX Apr 08, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » stift http://t.co/s7sjHIDm Apr 08, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs für den 8. & 9. 4. 2012. (Oste… http://t.co/sb66EQAM Apr 07, 2012
- Die Veranda » Auf dem Weg begegnen ihm Geister http://t.co/7qZowQW6 Apr 07, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » „Ein Sog in Sagos Welt“ http://t.co/sjVhb762 Apr 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Michaele Gabriela Anna, Ungefugger… http://t.co/nEKvgi0o Apr 07, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » „Kaffee?“ http://t.co/s1Bhg88U Apr 07, 2012
- rheinsein » Jenins http://t.co/why9jWBE Apr 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vorosterkaltes Arbeitsjournal. Dar… http://t.co/U6sNladU Apr 07, 2012
- Die Veranda » Er könnte vor diesem Spiegel altern http://t.co/BBeV77tS Apr 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs für den 7.4.2012 http://t.co/xW18WWqQ Apr 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 6.4.2012. http://t.co/0wTqzVrd Apr 07, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 7. April 2012, Das Universum im Wassertropfen, 8.19 Uhr http://t.co/yGCPn6LS Apr 07, 2012
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120407) http://t.co/yqvnA3vt Apr 07, 2012
- der goldene fisch » Andreas H. Drescher : VIA CRUCIS http://t.co/ejLMy3zl Apr 07, 2012
- Turmsegler » Deutschlandfunk, Büchermarkt http://t.co/DTz4mitV Apr 06, 2012
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Widerstand http://t.co/SZavBbOS Apr 06, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 6. April 2012, Nicht viel zu berichten, 14.11 Uhr http://t.co/AxMgnf4R Apr 06, 2012
- der goldene fisch » Gerald Koll : Lektüre zum Karfreitag http://t.co/bxG9tOcG Apr 06, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wem seine Füße etwas wert sind. Da… http://t.co/9wOdh42G Apr 06, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sommeratelier http://t.co/90ZwP64S Apr 06, 2012
- roughblog » Bertram Reinecke: Spraakkunst und Tulpenkrise http://t.co/SwGyCWtW Apr 06, 2012
- rheinsein » Bodenseefischerei http://t.co/5ubx6Y0D Apr 06, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Ich schreibe meinen Namen in die Wolken http://t.co/apzVoKTN Apr 06, 2012
- isla volante » windportrait 19 http://t.co/vITPGuW5 Apr 06, 2012
- Die Veranda » Nemeton http://t.co/igAeB0DA Apr 06, 2012
- ze zurrealism itzelf » für L. und die anderen. http://t.co/qP0aaPKf Apr 05, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Fast nichts stehlen (Vorschlag, der das Urheberrecht irritieren würde) http://t.co/R4LDY1SJ Apr 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Rainer-Werner-Faßbinder-Founda… http://t.co/ty1TcECe Apr 05, 2012
- Gleisbauarbeiten » DIE FÜNF (Your turn!) http://t.co/yDqLma6P Apr 05, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Red Devil http://t.co/N0zB1od8 Apr 05, 2012
- Glumm » Fakten auf den Tisch (7) – Die Gräfin über Architektur http://t.co/VgS5MOxi Apr 05, 2012
- Turmsegler » Google Project Glass http://t.co/GF0wT4kj Apr 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Digital Concert Hall der Berli… http://t.co/0TKzJUqg Apr 05, 2012
- Die Veranda » Donnerstag, 5. April 2012, Brachgasse http://t.co/03sRt3dO Apr 05, 2012
- Die Veranda » Sie kennen nur das Träumen http://t.co/wk0MnCju Apr 05, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Aus Verschüttetem, Vergessenem die Kunst. http://t.co/kYi7fj9p Apr 05, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 5. April 2012, Die Haut, in der ich wohne, 8.19 Uhr http://t.co/RLJoQ6Ts Apr 05, 2012
- Gleisbauarbeiten » das macht weiter nichts (KEIN GEDICHT!) http://t.co/JZxAY5hL Apr 05, 2012
- isla volante » windportrait 18 http://t.co/Wdo0LppB Apr 05, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Günter Grass „Gedicht“ http://t.co/8qvV2jjV Apr 05, 2012
- pödgyr » mit erster tinte des morgenthaus geschrie(be)n http://t.co/tX2XuERg Apr 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs des 4.4.2012. http://t.co/NSCk8B6a Apr 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs für den 5.4.2012 http://t.co/sJ81qlMJ Apr 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Lese nachher… http://t.co/4Uk7crOl Apr 04, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Die Gesichter des John Demjanjuk http://t.co/IncbvIko Apr 04, 2012
- Glumm » Fischbrötchen http://t.co/rtcsPn4s Apr 04, 2012
- Glumm » Fakten auf den Tisch (6) – Die Gräfin über Afrika http://t.co/iqqSTAOx Apr 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Was w a r da bloß drin? – Das el… http://t.co/eFc5tNv0 Apr 04, 2012
- Turmsegler » Des Teufels Labyrinth http://t.co/ynILLtJt Apr 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Schlaflosigkeit des Trinkers. Argo… http://t.co/KSgo7AGs Apr 04, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 001 http://t.co/uXckPXoD Apr 04, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 4. April 2012, Mein Leben als Buch, 8.27 Uhr http://t.co/LqXtRAqX Apr 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Beim warm – up http://t.co/XTVdQet3 Apr 04, 2012
- isla volante » windportrait 17 http://t.co/0z8DqyfX Apr 04, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » miro http://t.co/dc1PXBm1 Apr 04, 2012
- Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (28): Der vorletzte Brief http://t.co/HqGpno32 Apr 04, 2012
- marianne büttiker » N23/V4 http://t.co/tH50JAIE Apr 03, 2012
- rheinsein » Türkischer Rhein: der Traum des Loti Pascha (Detail) http://t.co/OVx7TgBu Apr 03, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 3. April 2012, Leer, 17.27 Uhr http://t.co/yOl3ojXQ Apr 03, 2012
- ze zurrealism itzelf » „der letzte Wald vor unseren Herzen“ http://t.co/zYqIdFm7 Apr 03, 2012
- ze zurrealism itzelf » Niemand stellt ein Rezept für morgen aus. http://t.co/C6gXVXCh Apr 03, 2012
- Glumm » Fakten auf den Tisch (5) – Die Gräfin über Genialität in der Kunst http://t.co/SjV1Vmb6 Apr 03, 2012
- Glumm » Fakten auf den Tisch (4) – Die Gräfin über Geld http://t.co/hhFwhcPt Apr 03, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Eva (Leseprobe) http://t.co/HIHPX4Qd Apr 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitslot wieder senkrecht hi… http://t.co/KqMy4nSN Apr 03, 2012
- isla volante » flimmern http://t.co/QXDAqDFU Apr 03, 2012
- Die Veranda » Derber Tritte Geschwindigkeit http://t.co/yVkwFTCc Apr 03, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 03/2012) http://t.co/GoAKO4iu Apr 03, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Testlauf http://t.co/2xXw4U9U Apr 03, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 3. April 2012, Veröffentlichungsflut, 7.40 Uhr http://t.co/vn0TQ7nm Apr 03, 2012
- Gleisbauarbeiten » AN DER LANGEN LEINE (und abermals: Die Erfindung der Liebe) http://t.co/tVgjVbfA Apr 03, 2012
- in|ad|ae|qu|at » backlist | Wilkomirskis Biographie: Kein Spiel ( 2000 ) http://t.co/iDxvFSms Apr 03, 2012
- roughblog » roughbook 021: Bruno Steiger http://t.co/A9Knn80J Apr 03, 2012
- pödgyr » wohl temperiert, atlantisches hoch http://t.co/4C21xbtY Apr 03, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » ein alter mann http://t.co/wLChMoVg Apr 02, 2012
- pödgyr » zwischendeck http://t.co/VyL2pUUT Apr 02, 2012
- Gleisbauarbeiten » Ein gemeinsames Leben http://t.co/h6lRkO1B Apr 02, 2012
- der goldene fisch » Hans Thill : http://t.co/KlMHX3Wi Apr 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs für den 3.4.2012. http://t.co/EZR03P80 Apr 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dts des 2.4.2012. http://t.co/nVVS7Dh8 Apr 02, 2012
- Die Veranda » Kalte Muschi und Rock´N`Roll http://t.co/gyW1U5KD Apr 02, 2012
- Glumm » Karlos (2) http://t.co/SeLEqwv3 Apr 02, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Morel bespricht “Die Sorgen der Killer” http://t.co/wiypgCtT Apr 02, 2012
- http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 Apr 02, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Procastinationsambulanzjob gesucht http://t.co/SUXqFafN Apr 02, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Ludger Menke bespricht “Die Sorgen der Killer” http://t.co/6u1R8gTp Apr 02, 2012
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/jC088Gym Apr 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ui, verschlafen. In dem (weil) Sch… http://t.co/k6KktFEC Apr 02, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Der Kater der Braut http://t.co/ZBpjLBBK Apr 02, 2012
- isla volante » windportrait http://t.co/N7S0K3jh Apr 02, 2012
- Gleisbauarbeiten » ABGRÜNDE DER GEGENWART. Die neuen Crime Stories von Guido Rohm http://t.co/ixwpnkcA Apr 02, 2012
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 2. April 2012, Zeitlos, 7.37 Uhr http://t.co/rZTbgV7Y Apr 02, 2012
- Turmsegler » Digitale Maßlosigkeit http://t.co/1QF5SWIh Apr 02, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » ferry tales http://t.co/85LmN1aY Apr 01, 2012
- Turmsegler » Das Alphabet auf Persisch http://t.co/Nfry5o9L Apr 01, 2012
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Widerstand http://t.co/dWAgdu3a Apr 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs für den 1.4.2012. http://t.co/GaQq3mFN Apr 01, 2012
- roughblog » Zwei neue Lieblingsbuchhändler http://t.co/NIROJcS5 Apr 01, 2012
- rheinsein » Türkischer Rhein: der Traum des Loti Pascha http://t.co/OWhhFjtS Apr 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wieder Sonne zum April. Das Argo- … http://t.co/xHijGqIa Apr 01, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Take Shelter http://t.co/FhH11Qwr Apr 01, 2012
- der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (13) http://t.co/3JEwQTvD Apr 01, 2012
Kurztitel & Kontexte bis 2011-10-09
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | ELISABETH WANDELER-DECK: VERSETZTE STÜCKE 10 – DANN SO BIS STURZMOND http://t.co/zUP3jOgG Oct 09, 2011
- pödgyr » aus dem flug http://t.co/NIgkxeE8 Oct 09, 2011
- rheinsein » Im Rhein, im schönen Strome, http://t.co/nrE71QWP Oct 08, 2011
- Gleisbauarbeiten » o.T. http://t.co/nN6Vq00Y Oct 08, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Endlich: Pettersson! Das Arbeitsjo… http://t.co/JtPwUl9B Oct 08, 2011
- Avenida Perdida » Denkt an den Nasenbär (DrFsLex – 3) http://t.co/rvjLD7fu Oct 08, 2011
- roughblog » Ganz frisch: roughbook 16, Hilda Doolittle http://t.co/5MgqdDWi Oct 08, 2011
- Gleisbauarbeiten » Bloß 2 http://t.co/jqh0IJPz Oct 08, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » HEUTE IN DER FAZ. Allan Pettersson… http://t.co/cSJBIKTT Oct 08, 2011
- zehn zeilen » Weiße Flecken (Kapitel 18) http://t.co/aVGcC4Wj Oct 08, 2011
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : Tap Dance http://t.co/EjUs2PSi Oct 08, 2011
- Kryptoporticus » 16. 1 Zauber http://t.co/jSrkV99b Oct 08, 2011
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 127 http://t.co/h4NLSvAy Oct 08, 2011
- Kryptoporticus » Oktober, Sieben, Elf http://t.co/7LXu4MMC Oct 07, 2011
- Gleisbauarbeiten » LEIDENSCHAFT FÜR DIE FREIHEIT (Harriet Taylor und John Stuart Mill) http://t.co/SLo6mAK5 Oct 07, 2011
- Glumm » Lennon I, Lennon II http://t.co/ylhzZpJA Oct 07, 2011
- Avenida Perdida » … das weisse Fleisch des Gürteltiers … (DrFsLex – Mat) http://t.co/v9MHYMB1 Oct 07, 2011
- Avenida Perdida » … das weisse Felsenmeer … (DrFsLex – Mat) http://t.co/6gz447GL Oct 07, 2011
- rheinsein » „Ist es am Rhein so schön?“ – Drei Videoarbeiten http://t.co/zCcJrky6 Oct 07, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Showtime. Freitag, 7. Oktober 2011 http://t.co/g3ZmmPdT Oct 07, 2011
- Avenida Perdida » Sou do Sertão (DrFsLex – Mat) http://t.co/Xkzw25dv Oct 07, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » *lachend* http://t.co/xwZ4n6Ww Oct 07, 2011
- logbuch isla volante » so ungefähr http://t.co/uVwSNTdU Oct 07, 2011
- Nicht bei Trost (Updates) » http://t.co/vfFO5h8W http://t.co/ZcGSFaM4 Oct 07, 2011
- Kryptoporticus » Der Guckkasten, gesehen von Ursula Timea Rossel http://t.co/wZynDe3Y Oct 07, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Lisas E_Logen : Lisa Spalt beobachtet das Festival Odeon Tanz III / 2 http://t.co/8dFoRGEA Oct 07, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vor dem Funkstudio, Schischkins Ve… http://t.co/yMZMJjnh Oct 07, 2011
- pödgyr » rote fahne http://t.co/AFVZQRU6 Oct 07, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2011-10-06 http://t.co/ydauxJ7P Oct 06, 2011
- Glumm » Es war nicht mal richtig Herbst http://t.co/LfHSGS30 Oct 06, 2011
- Glumm » Afrika Goldhans http://t.co/b3S7IhJP Oct 06, 2011
- Gleisbauarbeiten » DER KELTISCHE ZAUBERSACK (Einheitstag auf dem Glauberg) http://t.co/OCXBnwiA Oct 06, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Letzte Rezensionshand und Nacharbe… http://t.co/rAArL5Sq Oct 06, 2011
- Gleisbauarbeiten » Did you ever think of Barbie as a serial killer? http://t.co/M6uixpPg Oct 06, 2011
- Avenida Perdida » Mutter ist daheim geblieben (Dr. Findels Lexikon – 1) http://t.co/X2B3ooCD Oct 06, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Lockstoff: Büchse der Pandora http://t.co/ndoog3YF Oct 06, 2011
- Turmsegler » Neujahrskonzert http://t.co/6S5GtgdM Oct 06, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Franz E. Kneissl 1945 – 2011 http://t.co/2rJiJUFQ Oct 06, 2011
- logbuch isla volante » verfahren http://t.co/oGlGt00d Oct 06, 2011
- Kryptoporticus » Oktober, Sechs, Elf http://t.co/0x76fd5I Oct 06, 2011
- Kryptoporticus » 14. Das Bielehaus http://t.co/wTG0G0lN Oct 06, 2011
- wandzeitung » … http://t.co/wTmP0S25 Oct 05, 2011
- der goldene fisch » Sylvia Geist : Ruperts Piaf http://t.co/Li92IKnH Oct 05, 2011
- Gleisbauarbeiten » SEHNSUCHT NACH VERSCHWESTERUNG (oder: Angriff der als Wissenschaftlerin verkleideten deutsche… http://t.co/GELjuDna Oct 05, 2011
- Avenida Perdida » 05. Oktober 2011 – sociologia & antropologia v.0I.0I http://t.co/CJ6vdGwi Oct 05, 2011
- Gleisbauarbeiten » So, jetzt doch noch zu den „Also-Aber-Sagern“… http://t.co/nYdXrgqc Oct 05, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gegenwind http://t.co/lb3Nk9ng Oct 05, 2011
- Avenida Perdida » 05. Oktober 2011 – Krisensitzung in der Nacht http://t.co/DumArIxf Oct 05, 2011
- logbuch isla volante » suchen http://t.co/ZmIuVQYt Oct 05, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Noch einmal Gogolin, nunmehr gegen… http://t.co/wW9zhFw0 Oct 05, 2011
- Kryptoporticus » Oktober, Fünf, Elf http://t.co/ezNkKG8x Oct 05, 2011
- Kryptoporticus » 12. Ich war Blumen pflücken http://t.co/RgAHZCQQ Oct 05, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Ausschreibung : EDIT ESSAYPREIS http://t.co/mCt6KfPU Oct 05, 2011
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 126 http://t.co/J7Zf5s9i Oct 05, 2011
- pödgyr » der schwierige schmied http://t.co/KcYX80wJ Oct 05, 2011
- 500beine » 9 Uhr Knall http://t.co/tOWi8h9v Oct 05, 2011
- pödgyr » „… ein Sprachscharnier zwischen Traum und Welt“ – Klavki 39 http://t.co/hSJ6BOb4 Oct 04, 2011
- Aleatorik » In einem Mercedes http://t.co/Oir9vU2E Oct 04, 2011
- Der Glumm » „Mein größter Erfolg ist regelmäßiger Stuhl“ http://t.co/apAE9Yn5 Oct 04, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Dienstags, … http://t.co/W6BGiXBj Oct 04, 2011
- Kryptoporticus » Oktober, Vier, Elf http://t.co/4BbqAB5f Oct 04, 2011
- Gleisbauarbeiten » VERSUCHUNG (Mephistoteles 2.0 powered by Google) http://t.co/Q9rfEqAO Oct 04, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Banane von Man Ray ODER Tschec… http://t.co/nElyBPqa Oct 04, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Haltungsfrage http://t.co/sQIsmr5k Oct 04, 2011
- Avenida Perdida » 4 – Aspirin, mit etwas Wasser aufgemischt http://t.co/D9DRWt7t Oct 04, 2011
- Visuelle Poesie » rekursions-poesie / circle poems (3) http://t.co/PbIPDQAk Oct 04, 2011
- Avenida Perdida » 04. Oktober 2011 – Chatgespräch zwischen Experimenten http://t.co/eCbu87Wr Oct 04, 2011
- logbuch isla volante » fische http://t.co/seR9q8GT Oct 04, 2011
- in|ad|ae|qu|at » A Frog A Day … | Vienna Street Art 23 | Wien , am Donaukanal 08 http://t.co/65zcDPxB Oct 04, 2011
- rheinsein » Ehrengäste am Rheinfall http://t.co/VvHTwdNq Oct 04, 2011
- Kryptoporticus » 6. Ein alter Schuh http://t.co/pOnjxca0 Oct 04, 2011
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 125 http://t.co/ckg8eeaN Oct 04, 2011
- Der Glumm » Das Ohrfeigengesicht http://t.co/aIoEwZYa Oct 04, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Robert Schumann: „Szenen aus Goeth… http://t.co/XR6b90te Oct 04, 2011
- Turmsegler » Entwürfe für das »Replay«-Cover http://t.co/t2V8q6Yq Oct 03, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Premiere. Das Wunder ODER Von dem … http://t.co/NPdvQJAi Oct 03, 2011
- roughblog » Gedicht zum Tag http://t.co/eE2v7CsE Oct 03, 2011
- Kryptoporticus » Das unzerbrochene Kirschglas (2. Version Typoskript) http://t.co/Vq3AcgqI Oct 03, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Tree of life http://t.co/340IYbpT Oct 03, 2011
- rheinsein » Rheinischer Jedi http://t.co/W9fcqwb9 Oct 03, 2011
- Gleisbauarbeiten » Pupp-A-Mania (7): FAMILIENIDYLL http://t.co/xZQc2U4x Oct 03, 2011
- logbuch isla volante » kobboi http://t.co/sxvEVY0C Oct 03, 2011
- litblogs.net weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 ▸ Titelthemen heute: @litblogs_net Oct 03, 2011
- Kryptoporticus » Oktober, Drei, Elf http://t.co/6DnPEa4a Oct 03, 2011
- Kryptoporticus » 5. Daneben die Kickermaschine http://t.co/ncn7qWpw Oct 03, 2011
- Avenida Perdida » 3 – Ein anderes, ein kaltes Rio http://t.co/3AU27YCV Oct 03, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das schlaue Füchsleins-Journal des… http://t.co/bhSttZyy Oct 03, 2011
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/jreNiXQ0 Oct 03, 2011
- pödgyr » luft | wasser http://t.co/MWACpTSe Oct 03, 2011
- Gleisbauarbeiten » HÖRIGKEIT 4: Willkürherrschaft http://t.co/IRBYvqiG Oct 02, 2011
- Avenida Perdida » “Rio!” rief ich. http://t.co/nCsEl3Uw Oct 02, 2011
- Gleisbauarbeiten » Der fremde Mann http://t.co/1S1LrxAH Oct 02, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Operntheorie- und Opernjournal… http://t.co/pXhV1suH Oct 02, 2011
- Kryptoporticus » 4. Der Zuchtstuten Zunder http://t.co/bo1E15fu Oct 02, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TT Offline http://t.co/4q1xzP2K Oct 02, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Christian Steinbacher : So weit das 6er-Tragerl reicht ! Drei Neue , kein Leitbild http://t.co/uY9MYIdd Oct 02, 2011
- rheinsein » “Ist es am Rhein so schön?” – Fotografien von Agii Gosse http://t.co/td5BSKLJ Oct 02, 2011
- Avenida Perdida » 2 – Die Ferne! http://t.co/79p7Jpva Oct 02, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » zeitort http://t.co/TjvBUZyp Oct 02, 2011
- pödgyr » zu senden http://t.co/vDNE9cq9 Oct 02, 2011
- ze zurrealism itzelf » Wichtig ist, nie beim Anfang zu beginnen. Die Zähne hell und glatt geknirscht, unter unzä… http://t.co/TGZ3dITW Oct 01, 2011
- Aleatorik » Ich bin ein mittelgroßer Gegenstand mit Interesse an Literatur http://t.co/FMoO8WG5 Oct 01, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Lisas E_Logen : Lisa Spalt beobachtet das Festival Odeon Tanz III / 1 http://t.co/wPdQNdqn Oct 01, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ameise & Rose http://t.co/LPeSsD3q Oct 01, 2011
- Gleisbauarbeiten » WUT-BUCH. Über Basha Mikas „Feigheit der Frauen“ http://t.co/PlTGC0xw Oct 01, 2011
- Kryptoporticus » Die „Hundertprosa“ http://t.co/hDxE4yYF Oct 01, 2011
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 124 http://t.co/2jTDQ3Tv Oct 01, 2011
- rheinsein » Szene am Düsseldorfer Hauptbahnhof http://t.co/SH7Qx0Zm Oct 01, 2011
- Der Glumm » Einladung http://t.co/xrSNRpjb Oct 01, 2011
- rheinsein » “Ist es am Rhein so schön?” – Fotografien von Bernd Arnold http://t.co/946ec8J2 Oct 01, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sehr geehrter Herr … http://t.co/DerHKdIK Oct 01, 2011
- Kryptoporticus » 3. Im Wald von Ypern http://t.co/wh7MW2tI Oct 01, 2011
- roughblog » Mehr Ehrlichkeit statt Lyrik http://t.co/tGw1RX26 Oct 01, 2011
- Avenida Perdida » 1 – Ein Stuhl an der Sonne http://t.co/m4LvjFrq Oct 01, 2011
- logbuch isla volante » am ufer http://t.co/zr3lG6Un Oct 01, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » naturbeobachtung http://t.co/sHKLZ9f5 Oct 01, 2011
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag | Jacques Tati : “Mon Oncle” , “Playtime” http://t.co/FcfTflY0 Oct 01, 2011
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20111001) http://t.co/E9cLxsxR Oct 01, 2011
- Gleisbauarbeiten » DYLANLEAKS: Fertig gelackt http://t.co/LNtIWnNQ Oct 01, 2011
- 500beine » Was auffällt 1 http://t.co/B5ViQV6U Oct 01, 2011
- Kryptoporticus » September, Dreissig, Elf http://t.co/QFQ8ICRi Sep 30, 2011
- Gleisbauarbeiten » SAFTIG (aus der Serie: WIR) http://t.co/r7QGj2Sr Sep 30, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sibylle Lewitscharoff / Blumenberg http://t.co/CEuEKIKz Sep 30, 2011
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Hope Park http://t.co/h0nNKe4u Sep 30, 2011
- Avenida Perdida » 0 – Wo bin ich? http://t.co/NEpoiNdb Sep 30, 2011
- zehn zeilen » Doch noch (Kapitel 17) http://t.co/gd7bvNuR Sep 30, 2011
- Kryptoporticus » 2. Das unzerbrochene Kirschglas http://t.co/f0tEs89u Sep 30, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » segel http://t.co/JtFfpyzS Sep 30, 2011
- taberna kritika – kleine formen » Kleine Pause bis 8.10. http://t.co/aUykdQq7 Sep 30, 2011
Kurztitel & Kontexte bis 2011-03-27
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Harald Gsaller : ZWANG http://bit.ly/ieLvPd about 3 hours ago
- Aleatorik » Auch das Lassen ist ein Tun http://bit.ly/gx4bY2 about 16 hours ago
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 95 (Das Element des Aufbruchs IX) http://bit.ly/gjQ7ud about 18 hours ago
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Heimito von Doderer / Die Merowinger oder Die totale Familie http://bit.ly/fveclM about 19 hours ago
- Nicht bei Trost (Updates) » Z. 18848-18868 … dieser Text wäre nichts anderes als ein Wiederkäuen lange gründlich… http://bit.ly/hmh3vk about 21 hours ago
- rheinsein » Das Lachen der Hühner: Bonusmaterial http://bit.ly/fL4cgU about 22 hours ago
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Highwayman http://bit.ly/ehAozI about 22 hours ago
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gimme shelter. Samstag, 26. März 2011. http://bit.ly/ha67h0 about 22 hours ago
- Gleisbauarbeiten » ARBEITSPLÄTZE: Lieblingssessel http://bit.ly/eWWtWA Samstag, 26. März 2011 08:53:45
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20110326) http://bit.ly/fWX5uJ Samstag, 26. März 2011 08:21:08
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Reise- und Arbeitsjournal. Sonnabe… http://bit.ly/gWj4sb Samstag, 26. März 2011 08:01:29
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Der Luftspaziergänger http://bit.ly/hW0bhE Samstag, 26. März 2011 07:21:07
- in|ad|ae|qu|at » Ruinenkitsch und Minimalismus http://bit.ly/hcRXFt Samstag, 26. März 2011 06:32:28
- pödgyr » k(l)opfpauschale http://bit.ly/gakOL8 Samstag, 26. März 2011 05:01:02
- Ze zurrealism itzelf » Melancholie ist unwiderstehlich mit ihrem dünnen Hemd und den halb geöffneten Lippen. Mel… http://bit.ly/fSBsyE Samstag, 26. März 2011 04:07:37
- parallalie » die morgenröte / L’Aurora – Salvatore Quasimodo http://bit.ly/gbh6Jt Freitag, 25. März 2011 22:38:17
- andreas louis seyerlein : particles » noe http://bit.ly/g96hF5 Freitag, 25. März 2011 21:13:43
- Gleisbauarbeiten » Frau K. brodelt inwendig http://bit.ly/dIdcKN Freitag, 25. März 2011 12:28:23
- marianne büttiker » H21 http://bit.ly/hVe4o5 Freitag, 25. März 2011 11:51:09
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Der Pointer. Freitag, 25. März 2011. http://bit.ly/gQGd9l Freitag, 25. März 2011 11:51:09
- logbuch isla volante » dong 19 http://bit.ly/fG8uXZ Freitag, 25. März 2011 09:16:24
- taberna kritika – kleine formen » Das Inserat http://bit.ly/enqyXM Freitag, 25. März 2011 08:55:50
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit Heinrich Heine beginnendes Arb… http://bit.ly/hqMEWm Freitag, 25. März 2011 08:03:53
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 24.3.2011. http://bit.ly/gr5Aa2 Freitag, 25. März 2011 07:24:47
- in|ad|ae|qu|at » Google Books Entscheid – so what ? http://bit.ly/grus47 Freitag, 25. März 2011 06:36:55
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Die Hand, die Frau, der Koffer, die Treppe http://bit.ly/hD6PeT Freitag, 25. März 2011 06:21:17
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2011-03-24 http://bit.ly/ezlvOB Freitag, 25. März 2011 00:50:38
- Gleisbauarbeiten » KALTHERZ http://bit.ly/gFRSrE Donnerstag, 24. März 2011 22:40:46
- andreas louis seyerlein : particles » flugübung http://bit.ly/gNVhz1 Donnerstag, 24. März 2011 22:05:16
- Nicht bei Trost (Updates) » (Z. 18841-18856) und sozusagen aufsteigen aus dem Dunkel des Gedächtnisses das doch … http://bit.ly/ikaM6l Donnerstag, 24. März 2011 19:00:38
- tw: RT @hackr: iPress http://en.blog.wordpress.com/2011/03/23/ipad-onswipe-theme/ #lbn http://bit.ly/hGba7K Donnerstag, 24. März 2011 11:27:06
- rheinsein » Wille und Intellekt http://bit.ly/dFq4yL Donnerstag, 24. März 2011 10:51:10
- Turmsegler » Wir waren Sklaven http://bit.ly/hQcqmS Donnerstag, 24. März 2011 10:21:10
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » First things first. Donnerstag, 24. März 2011 http://bit.ly/etsHvb Donnerstag, 24. März 2011 09:28:42
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wirklich erschienen! Die Bamberger… http://bit.ly/gRPT66 Donnerstag, 24. März 2011 08:56:25
- taberna kritika – kleine formen » KATSCH http://bit.ly/hFOTl9 Donnerstag, 24. März 2011 08:23:09
- in|ad|ae|qu|at » DNA- Samurai , Barcode- Person | Vienna Street Art 20 http://bit.ly/hRN1QC Donnerstag, 24. März 2011 08:23:09
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nach einem schweren, wiedergefunde… http://bit.ly/hx9Uth Donnerstag, 24. März 2011 07:50:06
- in|ad|ae|qu|at » DNA- Samuarai , Barcode- Person | Vienna Street Art 20 http://bit.ly/fuPZKI Donnerstag, 24. März 2011 07:50:06
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 23.3.2011 http://bit.ly/gzNKEb Donnerstag, 24. März 2011 07:11:32
- Gleisbauarbeiten » WORT-SCHATZ – ein pädagogisches Projekt (5) http://bit.ly/gle9Ai Donnerstag, 24. März 2011 06:15:47
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Mit http://bit.ly/gteeKk Donnerstag, 24. März 2011 05:47:20
- andreas louis seyerlein : particles » moskitoeintagsfliegen no.2 http://bit.ly/hON89T Mittwoch, 23. März 2011 18:51:36
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Aiaiai. Mittwoch, 23. März 2011 http://bit.ly/e8jo56 Mittwoch, 23. März 2011 14:51:52
- Aleatorik » Literatur und Kitsch: kitch as kitch can http://bit.ly/gGpRiE Mittwoch, 23. März 2011 12:38:50
- Gleisbauarbeiten » ÜBER DEN HOLZWEG http://bit.ly/hUIofq Mittwoch, 23. März 2011 12:38:50
- roughblog » Bücher aus Styropor http://bit.ly/fN6hmG Mittwoch, 23. März 2011 12:38:49
- Turmsegler » Erben der Erinnerung http://bit.ly/eyU1kE Mittwoch, 23. März 2011 11:24:45
- Nicht bei Trost (Updates) » oder in die randlose Tiefe abtauchen wie Fische deren Bäuche aufblitzen im Licht jet… http://bit.ly/g0Qvze Mittwoch, 23. März 2011 11:24:45
- marianne büttiker » H20 http://bit.ly/gkgFwp Mittwoch, 23. März 2011 10:52:50
- andreas louis seyerlein : particles » – — – – http://bit.ly/hpkO0e Mittwoch, 23. März 2011 10:40:56
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Zettel des Tages http://bit.ly/gtTnhx Mittwoch, 23. März 2011 10:12:13
- logbuch isla volante » dong 18 http://bit.ly/geqOcp Mittwoch, 23. März 2011 09:46:15
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 22.3.2011. http://bit.ly/dPq0Av Mittwoch, 23. März 2011 09:16:23
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dtse vom 15. bis 21. 3. 2011. http://bit.ly/hUwlmp Mittwoch, 23. März 2011 09:16:23
- in|ad|ae|qu|at » Ikone am Ende der Stadt | Vienna Street Art 19 http://bit.ly/gdY9h6 Mittwoch, 23. März 2011 09:01:50
- taberna kritika – kleine formen » Familienalbum (notula nova supplement XIV) http://bit.ly/fbyybF Mittwoch, 23. März 2011 08:15:39
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit einer kleinen Brust vom Krieg…. http://bit.ly/gw5IQG Mittwoch, 23. März 2011 07:31:15
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Hosenbachs Meisterwerk http://bit.ly/hNnSA4 Mittwoch, 23. März 2011 06:01:52
- andreas louis seyerlein : particles » kranichgeschichte http://bit.ly/ffVPwb Mittwoch, 23. März 2011 01:50:16
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Albert Camus / L’étranger http://bit.ly/dVVzyE Mittwoch, 23. März 2011 01:03:52
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Rolf Lappert / Nach Hause schwimmen http://bit.ly/dEsGYt Mittwoch, 23. März 2011 01:03:52
- Aleatorik » Verkannte Genies http://bit.ly/hQhx3m Dienstag, 22. März 2011 20:04:37
- tw: http://rssreplay.heroku.com/ #lbn http://bit.ly/i77bwz Dienstag, 22. März 2011 12:26:14
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gummizügel. Dienstag, 22. März 2011 http://bit.ly/h8niRk Dienstag, 22. März 2011 11:15:28
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erschienen. Die Fenster von Sainte… http://bit.ly/ibTRM4 Dienstag, 22. März 2011 10:27:36
- taberna kritika – kleine formen » TCT-H (R): Szene 6 http://bit.ly/gFPXxs Dienstag, 22. März 2011 09:21:10
- logbuch isla volante » dong 17 http://bit.ly/hnkrBc Dienstag, 22. März 2011 08:41:29
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ANH liest Einar Schleef. Buchmesse… http://bit.ly/ii5oFV Dienstag, 22. März 2011 08:21:11
- Gleisbauarbeiten » ZICKE ZACKE HÜHNERKACKE http://bit.ly/h2zjfr Dienstag, 22. März 2011 06:51:12
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournale 17. bis 20. März 2011. http://bit.ly/hHC8cB Dienstag, 22. März 2011 06:51:11
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Geschlecht und der Vers. Das A… http://bit.ly/eZdtoW Dienstag, 22. März 2011 06:21:14
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Safe Heaven http://bit.ly/e9vdlq Dienstag, 22. März 2011 05:51:14
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABAJ-36-APCA http://bit.ly/h6zzLO Montag, 21. März 2011 22:38:41
- andreas louis seyerlein : particles » alesund http://bit.ly/gwOrWq Montag, 21. März 2011 20:25:13
- roughblog » Zarte Texte, rauhe Lieder http://bit.ly/h9FP2Q Montag, 21. März 2011 18:54:59
- der goldene fisch » Sylvia Geist : Limette, backstage http://bit.ly/gtSdOM Montag, 21. März 2011 16:57:36
- der goldene fisch » Kerstin Preiwuß : camera silens http://bit.ly/eTN2vW Montag, 21. März 2011 14:58:58
- litblogs.net » Prozesse » wandzeitung http://bit.ly/gBoS9F Montag, 21. März 2011 14:41:04
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Buchmessen-Nachbereitung. Das Arbe… http://bit.ly/gsRSgg Montag, 21. März 2011 12:52:00
- Nicht bei Trost (Updates) » (Z.18805-18815) sprachlos geworden (nämlich des Menschen Zunge ist sein Untergang) ü… http://bit.ly/gjqpDG Montag, 21. März 2011 11:17:23
- Gleisbauarbeiten » ARBEITZPLÄTZE (3): IM AMT http://bit.ly/f1RJWD Montag, 21. März 2011 10:41:41
- in|ad|ae|qu|at » dreizehn zeilen http://bit.ly/e3UP6r Montag, 21. März 2011 09:49:25
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Zurück! Montag, 21. März 2011 http://bit.ly/dTOTBH Montag, 21. März 2011 09:49:25
- litblogs.net weekly wurde gerade publiziert! http://bit.ly/grct8i ▸ Top Stories heute von @litblogs_net Montag, 21. März 2011 09:18:18 Paper.li
- logbuch isla volante » dong 16 http://bit.ly/h73g73 Montag, 21. März 2011 08:09:38
- taberna kritika – kleine formen » Der schwarze Pacu http://bit.ly/fHvJsC Montag, 21. März 2011 08:09:38
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 94 (Das Element des Aufbruchs VIII) http://bit.ly/hjvdqt Montag, 21. März 2011 07:14:47
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Warten auf Carmen http://bit.ly/e61Wkd Montag, 21. März 2011 05:51:09
- der goldene fisch » Markus Stegmann : staub auf mich (für liu xiaobo) http://bit.ly/flGvLU Montag, 21. März 2011 00:42:37
- der goldene fisch » liu xiaobo : Du wartest mit Staub auf mich http://bit.ly/fTVCiR Sonntag, 20. März 2011 22:21:09
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/iaEych Sonntag, 20. März 2011 20:20:18
- der goldene fisch » Sünje Lewejohann : vogelherz http://bit.ly/gplo6h Sonntag, 20. März 2011 20:20:18
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/dKKPBM Sonntag, 20. März 2011 18:39:43
- der goldene fisch » Mirko Bonné : 1521 http://bit.ly/gAuVwV Sonntag, 20. März 2011 18:15:09
- Gleisbauarbeiten » Die Selbstfesselung des Leviathans http://bit.ly/hygkEK Sonntag, 20. März 2011 17:19:57
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/faW5qw Sonntag, 20. März 2011 16:40:38
- andreas louis seyerlein : particles » atomare zeichnung http://bit.ly/eaD7Lb Sonntag, 20. März 2011 16:40:37
- der goldene fisch » Gerald Koll : Lieber Hu Jintao, http://bit.ly/f38NiL Sonntag, 20. März 2011 16:40:37
- Aleatorik » Jaaaaahhhhhhhhh http://bit.ly/gs9gNa Sonntag, 20. März 2011 14:24:03
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/h2DEmr 3:24 PM Mar 20th
- roughblog » Bruno Steiger: Letzte Notizen 93 (Das Element des Aufbruchs VII) http://bit.ly/f3MnLJ 2:34 PM Mar 20th
- rheinsein » Bregenz (5) http://bit.ly/i6OmOt 2:03 PM Mar 20th
- rheinsein » Bregenz (4) http://bit.ly/hkUcaS 2:03 PM Mar 20th
- rheinsein » Bregenz (3) http://bit.ly/dZsEWp 2:03 PM Mar 20th
- Aleatorik » Uuaaaaahhhhhhhhh http://bit.ly/hoq7X4 1:44 PM Mar 20th
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/gZu17H 1:18 PM Mar 20th
- logbuch isla volante » sonntag http://bit.ly/gzNfKE 12:26 PM Mar 20th
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/gwZ5VF 11:26 AM Mar 20th
- andreas louis seyerlein : particles » () http://bit.ly/fPYGjM 10:59 AM Mar 20th
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Eine Schweigeminute http://bit.ly/f7318L 9:44 AM Mar 20th
- der goldene fisch » liu xiaobo : * http://bit.ly/hmp5KP
Kurztitel & Kontexte bis 2011-03-06
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 5.3.2011 http://bit.ly/i0u4ma about 1 hour ago
- parallalie » Salvatore Quasimodo: Negli alberi uccisi / in den totgeschlagenen bäumen http://bit.ly/ftfRy9 about 10 hours ago
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Swuschig. Samstag, 5. März 2011. http://bit.ly/i3cxiH about 15 hours ago
- rheinsein » Die Chinesen am Rhein http://bit.ly/gJB4rM about 19 hours ago
- Gleisbauarbeiten » ARBEITSPLÄTZE (2): IC 2322 http://bit.ly/dNN1z5 about 21 hours ago
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 4.3.2011 http://bit.ly/ePknoS about 23 hours ago
- Nicht bei Trost (Updates) » immerhin gehöre ich zu den ánthrōpoi also zu denen die sich nach oben wenden um des … http://bit.ly/eJJlsn about 24 hours ago
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Besucherzahlen und die Gründe, pri… http://bit.ly/eVAFQV about 24 hours ago
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20110304) http://bit.ly/hyTPeb Samstag, 5. März 2011 08:26:53
- Aleatorik » Gierige, Neugierige und Neugierigerinnen http://bit.ly/gIkRAz Samstag, 5. März 2011 08:26:53
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Der Politiker http://bit.ly/fFvJaq Samstag, 5. März 2011 07:34:36
- parallalie » neumond die … http://bit.ly/dQSWcT Samstag, 5. März 2011 00:09:14
- parallalie » Slapp Happy & Faust – Casablanca Moon (1973) http://bit.ly/fFZ4a9 Samstag, 5. März 2011 00:09:13
- der goldene fisch » Thorsten Krämer : Abschied vom Holodeck http://bit.ly/fmueSb Freitag, 4. März 2011 21:27:44
- Gleisbauarbeiten » THE GO BETWEENS: MAGIC IN HERE http://bit.ly/fC0Vs0 Freitag, 4. März 2011 16:29:58
- roughblog » rough in Leipzig, 17.3. http://bit.ly/hmSwtU Freitag, 4. März 2011 16:10:21
- Gleisbauarbeiten » DIESER TERMIN LIEGT IN DER VERGANGENHEIT http://bit.ly/hcyux0 Freitag, 4. März 2011 12:18:03
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Schnellpost. Freitag, 4. März 2011. http://bit.ly/hUDFVP Freitag, 4. März 2011 11:20:01
- rheinsein » Karnevals-Body Count http://bit.ly/hbAfAq Freitag, 4. März 2011 10:42:10
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 3.3.2011 http://bit.ly/fmgQMv Freitag, 4. März 2011 09:08:30
- taberna kritika – kleine formen » Die Lüge http://bit.ly/hbDAxl Freitag, 4. März 2011 09:08:30
- logbuch isla volante » dong 4 http://bit.ly/enpDpM Freitag, 4. März 2011 08:50:29
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Silke Scheuermann las in Karlsruhe http://bit.ly/eOR0F8 Freitag, 4. März 2011 08:50:28
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Pina Carmirellis Die Kunst der Fug… http://bit.ly/f7ANZd Freitag, 4. März 2011 05:47:35
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2011-03-04 http://bit.ly/f3Hyqu Freitag, 4. März 2011 02:21:10
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2011-03-03 http://bit.ly/fYVXBp Freitag, 4. März 2011 01:04:20
- parallalie » was sie … http://bit.ly/dQNBVt Freitag, 4. März 2011 00:22:10
- rheinsein » Flaschenpost (5) http://bit.ly/hkqnJ9 Donnerstag, 3. März 2011 14:52:44
- rheinsein » Duddelsheim-Billingen (2) http://bit.ly/hDf2Ck Donnerstag, 3. März 2011 13:52:45
- Gleisbauarbeiten » (VER-)KLEIDUNG. Die Innenseite der Maske http://bit.ly/hXtRMI Donnerstag, 3. März 2011 12:44:15
- Nicht bei Trost (Updates) » immerhin gehöre ich zu den ánthrōpoi also zu denen die sich nach oben wenden um des … http://bit.ly/gsbUox Donnerstag, 3. März 2011 12:00:48
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Jane. Donnerstag, 3. März 2011. http://bit.ly/dVN0r2 Donnerstag, 3. März 2011 10:40:44
- tw: RT @steffenmeier: Google Search Update: Das Aus für Autorenplattformen wie Suite101? http://ow.ly/46WPG #lbn http://bit.ly/ijoK9d Donnerstag, 3. März 2011 10:15:30
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Einmann-Theater. Ankündigung. ANH … http://bit.ly/hDU12Z Donnerstag, 3. März 2011 09:38:51
- logbuch isla volante » dong 3 http://bit.ly/gqufvX Donnerstag, 3. März 2011 09:15:51
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 2.3.2011. http://bit.ly/gEcMit Donnerstag, 3. März 2011 09:15:51
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Axel Kutsch http://bit.ly/hyZNS4 Donnerstag, 3. März 2011 08:51:10
- taberna kritika – kleine formen » GLOINK http://bit.ly/dXpBMs Donnerstag, 3. März 2011 08:51:10
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Kein Peter Häberle. Arbeitsjournal… http://bit.ly/hLShXS Donnerstag, 3. März 2011 08:34:40
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nischenlurche http://bit.ly/fEWtxd Mittwoch, 2. März 2011 23:58:30
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Richard Powers /Schattenflucht http://bit.ly/h8KnO9 Mittwoch, 2. März 2011 22:45:41
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » David Foster Wallace / Infinite Jest http://bit.ly/gdAJN0 Mittwoch, 2. März 2011 22:45:40
- Gleisbauarbeiten » THE SMART-ASS-TAKE-NO-SHIT ANARCHA-ORGASMIC FEMINIST PERSONA http://bit.ly/fR8dbK Mittwoch, 2. März 2011 12:31:10
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sogar die Vulkane http://bit.ly/fCFIc3 Mittwoch, 2. März 2011 11:17:00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Von Conthey nach Berlin. Das Arbei… http://bit.ly/gSbiCG Mittwoch, 2. März 2011 10:21:16
- Nicht bei Trost (Updates) » es ist als legte sich Abischag zu mir ins Bett um mich zu wärmen man sagt Blumen und… http://bit.ly/f8JJnW Mittwoch, 2. März 2011 09:16:48
- pödgyr » (b)engel http://bit.ly/hSp4EH Mittwoch, 2. März 2011 09:16:47
- taberna kritika – kleine formen » How to read (Personal Ed.) (notula nova supplement XIII) http://bit.ly/eWYVwG Mittwoch, 2. März 2011 09:16:47
- logbuch isla volante » dong 2 http://bit.ly/gTTjKi Mittwoch, 2. März 2011 08:51:12
- Gleisbauarbeiten » ARBEITSPLÄTZE (1): Café Karin http://bit.ly/eyXxAE Mittwoch, 2. März 2011 08:33:58
- in|ad|ae|qu|at » “En Dialog der Visuellem Poeie” in St. Petersburg http://bit.ly/h2VbEV Mittwoch, 2. März 2011 06:58:06
- parallalie » Umbra http://bit.ly/h3j5Os Dienstag, 1. März 2011 22:31:30
- rheinsein » Duddelsheim-Billingen http://bit.ly/fNFNXu Dienstag, 1. März 2011 21:15:26
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Beautiful offline. Dienstag, 1. März 2011. http://bit.ly/h9CkbU Dienstag, 1. März 2011 20:08:32
- Turmsegler » Платно http://bit.ly/hj57bg Dienstag, 1. März 2011 18:31:23
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wiederaufnahme. Berlioz La Damnat… http://bit.ly/gwvaRM Dienstag, 1. März 2011 16:15:03
- Turmsegler » Unbequeme Feinde http://bit.ly/gF12TS Dienstag, 1. März 2011 14:24:56
- der goldene fisch » Mirko Bonné : 587 http://bit.ly/ghYtYt Dienstag, 1. März 2011 14:09:52
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wie Rilke, indes aus Conthey. Das … http://bit.ly/htWrbi Dienstag, 1. März 2011 10:06:27
- Gleisbauarbeiten » DIE ÖFFENTLICHE GELIEBTE http://bit.ly/etVSQg Dienstag, 1. März 2011 09:43:55
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs. 1.3.2011. http://bit.ly/hB73uU Dienstag, 1. März 2011 09:43:55
- taberna kritika – kleine formen » Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 02/2011) http://bit.ly/eOIJPu Dienstag, 1. März 2011 09:20:35
- Nicht bei Trost (Updates) » auf dem hellblauen Grund wie gefügig legen Blüten und Blätter sich hin während die l… http://bit.ly/evLRWw Dienstag, 1. März 2011 09:01:52
- logbuch isla volante » dong 1 http://bit.ly/eCvX8Y Dienstag, 1. März 2011 08:40:22
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Bizets „Carmen“ an der Hamburger K… http://bit.ly/fgIP1c Dienstag, 1. März 2011 08:21:15
- Nicht bei Trost (Updates) » Photo http://bit.ly/fFJp30 Dienstag, 1. März 2011 08:21:14
- in|ad|ae|qu|at » “It’s for You” http://bit.ly/hSFsKU Dienstag, 1. März 2011 08:21:14
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Rusalka an der Angel ODER Liebeser… http://bit.ly/gvo718 Dienstag, 1. März 2011 08:21:14
- Ze zurrealism itzelf » Die Stelle, an der wir angefangen haben, läuft im Repeat – ich spule nach vorn. Pflichtte… http://bit.ly/f8FEdt Montag, 28. Februar 2011 23:14:03
- Gleisbauarbeiten » PUSSYCAT http://bit.ly/gYtvaX Montag, 28. Februar 2011 22:06:25
- der goldene fisch » Markus Stegmann : libya17feb_2011_02_28_22:13:53 http://bit.ly/ftTq41 Montag, 28. Februar 2011 21:33:50
- der goldene fisch » Marjana Gaponenko : Der Kühnste http://bit.ly/h2xi8a Montag, 28. Februar 2011 20:22:13
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » An Parallalie. Von Quasimodo aus d… http://bit.ly/hkT2pL Montag, 28. Februar 2011 19:46:30
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Kein DTs. 27.2.2011. http://bit.ly/gWR4Lp Montag, 28. Februar 2011 19:29:12
- roughblog » HIRN AN BUSCH http://bit.ly/hmfwG0 Montag, 28. Februar 2011 18:51:14
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » PAUSE http://bit.ly/gGopNt Montag, 28. Februar 2011 17:30:47
- Turmsegler » Jeder stirbt für sich allein http://bit.ly/icFUDM Montag, 28. Februar 2011 14:13:07
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Flicht… Montag, 28. Februar 2011. http://bit.ly/gBTvvK Montag, 28. Februar 2011 14:13:07
- logbuch isla volante » weg http://bit.ly/dZJinJ Montag, 28. Februar 2011 10:51:13
- Nicht bei Trost (Updates) » es gilt etwas ins Helle zu schieben ohne dass es zerstört wird im Licht selten gesch… http://bit.ly/hHPvQF Montag, 28. Februar 2011 08:51:17
- Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (10): ASGER JORN http://bit.ly/eyXmMR Montag, 28. Februar 2011 08:51:17
- taberna kritika – kleine formen » Flug der Störche http://bit.ly/hhEOPQ Montag, 28. Februar 2011 08:51:17
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Reisejournal. Montag, der 28. Febr… http://bit.ly/fFfqMu Montag, 28. Februar 2011 06:02:44
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/hrZOM6 Montag, 28. Februar 2011 05:03:48
- andreas louis seyerlein : particles » haut http://bit.ly/exqvko Montag, 28. Februar 2011 00:08:09
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Zeruya Shalev / Liebesleben http://bit.ly/ewUntV Sonntag, 27. Februar 2011 17:58:57
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Don’t walk alone http://bit.ly/fVKMSa Sonntag, 27. Februar 2011 14:34:29
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (9) http://bit.ly/i8GOPQ Sonntag, 27. Februar 2011 14:14:27
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (8) http://bit.ly/gl08RG Sonntag, 27. Februar 2011 13:52:13
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (7) http://bit.ly/etb6Hu Sonntag, 27. Februar 2011 13:52:12
- Gleisbauarbeiten » GEHEGE-GESTALTUNG: DESIGN-TRENDS http://bit.ly/fK3U8j Sonntag, 27. Februar 2011 13:35:14
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (6) http://bit.ly/grVPLd Sonntag, 27. Februar 2011 13:35:14
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (5) http://bit.ly/dEi8dA Sonntag, 27. Februar 2011 13:21:26
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (4) http://bit.ly/fbbX1r Sonntag, 27. Februar 2011 12:49:58
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Julio Cortazár / Rayuela http://bit.ly/fv9TlV Sonntag, 27. Februar 2011 12:14:27
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (3) http://bit.ly/gloQOC Sonntag, 27. Februar 2011 12:14:27
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Deutsche Ikonen (2) http://bit.ly/ef76sH
WER SPRICHT? MELUSINE, ARMGARD UND ICH
„Wir kommen da eben von Ihrem Stechlin her, von Ihrem See, dem Besten, was Sie hier haben. Ich habe mich dagegen gewehrt, als das Eis aufgeschlagen werden sollte, denn alles Eingreifen oder auch nur Einblicken in das, was sich verbirgt, erschreckt mich. Ich respektiere das Gegebene. Daneben aber freilich auch das Werdende, denn eben dies Werdende wird über kurz oder lang abermals ein Gegebenes sein. Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.“
Melusine Barby-Ghiberti in Theodor Fontanes „Der Stechlin“
Autorschaft im literarischen Blog
Melusine bin ich nicht. Den Namen der Gräfin Barby-Ghiberti, die Theodor Fontane sich erfand, habe ich mir vom Stechlinsee geborgt, an dem ich im Sommer 2009 stand und meinte, der spräche zu mir, werde für mich lebendig, nicht für die Ereignisse draußen in der Welt, für kein Rumoren von historischer Bedeutung, sondern allein für mich in meiner Verzweiflung über den scheinbar endgültigen Stillstand, ein Fortleben auf die geglückte und vergeudete Weise. Daraus rüttelte der See in seiner stillen Schönheit mich auf. Das brauchte es wohl, diese provinzielle Verwunschenheit, um mich im Inneren zu berühren. Auf dem Heimweg von dort entstand die Konstruktion einer Roman-Erzählung: das töricht-frivole Melusinen-Alter Ego, Mutter-Drachin eigentlich, doch von Fontane verwandelt in eine jungfräuliche Witwe, Armgard/Anne, die Andere, die sich einfügt ins reproduzierende Leben, treu, häuslich und geborgen, das Doppelgesicht einer Frau, die sich verleugnet und belügt, und dazu die Stimmen der Männer, die der See kennt und spricht. Eine Ehe-Geschichte, ein historischer Roman ins neue Deutschland, zurück geschrieben dahin, woher wir kamen. Wir? Ich ahnte in den kommenden Wochen, wie gefährlich nah mir dies Erzählen rücken würde.
So jedenfalls fing das an. Wenige Wochen zuvor hatte ich mir das MacBook gekauft. Es brauchte noch einige Zeit, in der das in mir wühlte, lange Spaziergänge, bei denen im Kopf Anfangssätze entstanden. Schließlich traf ich den BoyChildMan, einen jungen Mann, der anders, aber gleichermaßen tief verzweifelt war. Ich fühlte mich verstanden, was eine Illusion war und entzündete – wie Raketen und Wunden. Erst danach begann ich aufzuschreiben. Ich wagte nicht, das abzuspeichern auf der Festplatte, so entblößend schien mir, was ich da schrieb. Das war ich nicht und sollte auch keiner das glauben, der auf meinem Mac stöberte. So richtete ich mir ein Blog ein: „MelusinefeaturingArmgard“. Das war im Januar 2010 und einen zweiten „Aus dem Gleis“ (So hießen die „Gleisbauarbeiten“ zuerst). Im Februar stellte ich die ersten Texte ein. Eine googlemail-Adresse mit geheimem Passwort, mein Facebook-Account, ein Keyword, um den Mac hochzufahren. Mein Doppelleben begann. Keinen der Texte, die ich zu Anfang schrieb, speicherte ich auf der Festplatte oder einem Stick. Alles war nur im Netz. Das bin ich gar nicht. Das ist der Avatar: Melusine/Armgard.
Zu Anfang richtete sich mein Schreiben nicht an Leser:innen. Ich wählte das Netz, um mich zu verstecken. Das Netz als Meer, in dem keiner mich erkennen und finden konnte. Aber: Ist das wirklich wahr? Wer machte sich öffentlich? Wer verschwand? Melusine. Ich verwendete den Namen, den ich mir für die Erzählung angeeignet hatte, als Kommentatorin im Blog von Alban Nikolai Herbst. Der antwortete darauf, weil er sich gekränkt fühlte durch das Wort „Verrat“. Ein Briefwechsel begann, durch den meine Melusinen-Existenz im Netz lebendig wurde (Teil 1, 2, 3). Wer sprach in diesen Briefen? „Ich“ und Sprech-Figur „Melusine“ begannen sich zu überschneiden. Dennoch blieb mir – oder bildete ich mir ein – die Melusine fiktiv und der Autor, der mit ihr schrieb, ebenfalls.
Das war ein Missverständnis. Ich lernte dazu. Der Avatar im Netz und „Ich“, die Andere, die sich in die Finger schneidet, sind nicht identisch, aber sie hängen aneinander wie Siamesische Zwillinge. Was die Melusine erlebt, kann „die Andere“ zittern lassen und umgekehrt. In meinem Fall wurden die Verhältnisse kompliziert. „Ich“ war fünf (und mehr): MelusineB (die Kommentatorin), Melusine und Armgard Barby (die Erzählerinnen des Romans), das „Ich“ der Tagebuch-Einträge, der „Auto.Logik.Lüge.Libido“- Geschichten und „Ich“/J.S.P., die in der Nähe von Frankfurt lebt mit ihrer Familie, berufstätig ist, Indie Pop hört und am liebsten Röcke trägt. Multiple Persönlichkeitsspaltung ist eine Krankheit. Nähe und Ferne, Authentizität und Fiktionalität, Sein und Schein – alles Lüge?
Noch einmal: Wer macht sich öffentlich? Ich. Was ich von mir zeige, bin ich (nicht). Es ist, was ich von mir zeigen kann und will (und mehr: was eine/r daraus liest). Es ist eine Form der Selbstdarstellung und zugleich der Selbst-Entäußerung. Ich ist eine Andere. Das ist nicht neu. Dem „literarischen Ich“ ist die „spezifische Dialektik von Innerlichkeit und Öffentlichkeit“ (Habermas) spiegelverkehrt eingeschrieben. Das Recht auf Privatsphäre, das der Bürger sich öffentlich erkämpfte, wendete der Literat in das Recht auf Veröffentlichung der Intimität. Und umgekehrt: Wo der Bürger öffentlich als er selbst für seine Rechte kämpfte, veröffentlichte sich der Literat als ein Anderer. Das war und blieb ein Paradox: die Identität ohne Passport, das „Ich“ ohne feste Adresse, die kontrafaktische künstlerische Schöpfung bestand auf dem Anspruch wirklicher als die Wirklichkeit zu sein. Der Genie-Kult ist die abscheulichste Ausprägung dieses Wahns. Ohne dies ins wahnhaft gesteigerte Selbstbewusstsein des Künstlers (hinter dem immer ein gleich großer wahnhaft gesteigerter Selbstzweifel lauert) ginge es aber auch nicht.
Diese bürgerliche Konzeption von Öffentlichkeit wird durchs Internet endgültig erschüttert. Selbst-Entäußerung und –Inszenierung werden zu Massenphänomenen. Jede/r kann, will und wird Autor/in (seiner/ihrer selbst) sein. Die „intime Gesellschaft“, deren Heraufkunft Richard Sennet schon Mitte der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kommen sah, ist durch Facebook, Twitter und Bloggen Realität geworden. „Es ist mir egal“, sagte eine Freundin gestern, „wie ich im Netz bin, Hauptsache ich bin drin. Wer nicht drin ist, lebt nicht.“ Das ist vielleicht übertrieben. Wir müssen immer noch atmen und essen, außerhalb des Netzes. Vielen, vor allem Älteren, ist die Entwicklung ein Gräuel. Sie fürchten den um sich greifenden Narzissmus und erfahren die Aufhebung der Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit als „Terror der Intimität“.
Man sollte beim Klagen über diesen „Niedergang“ jedoch nie vergessen, dass in bürgerlicher Gesellschaft Teilhabe bzw. Ausschluss von Öffentlichkeit stets auch ein Machtinstrument war. Im Kapitalismus hat nichts „Privates“ je so viel Schutz genossen wie das Bankgeheimnis. Daher: Eine Praxis, die hiervon den Schleier zieht und keine Heimlichkeiten mehr respektiert, die es auch denen ermöglicht, die bisher öffentlich nicht zu Wort kamen, sich und ihre Anliegen zu veröffentlichen, ist unbedingt im Interesse des Gemeinwohls.
Literarische Öffentlichkeit aber muss erneut den Auftrag annehmen, den sich bildenden Realitäten spiegelverkehrt zu begegnen. Wenn das Intime öffentlich wird, gilt es Intimität zu verrätseln, sich den Durch- und Draufsichten zu entziehen und dem Verlangen nach Authentizität durch Vervielfältigung zu begegnen. Ich ist eine Andere. Das ist zu wenig. Ich ist viele Andere. „Ich“ bleibt (sich) treu, indem es sich verschwendet. Ich lüge nicht. Aber ich verschweige viel. Und erfinde alles. Ich lege das Missverständnis nahe, von dem ich zehre. Krypto-phantastischer Realismus. Kein Algorithmus kann das. Sie können mir vertrauen, Leser:innen. Nicht weil ich die Wahrheit sage, sondern weil ich an mir (ver-)zweifele.
- von J. S. Piveckova
in Gleisbauarbeiten
Kurztitel & Kontexte bis 2010-12-12
- andreas louis seyerlein : particles » traumspurräume http://bit.ly/h5oWOg vor ungefähr 3 Stunden
- andreas louis seyerlein : particles » ( ) http://bit.ly/hD98GY vor ungefähr 4 Stunden
- rheinsein » mir graut http://bit.ly/hSL5oM vor ungefähr 7 Stunden
- der goldene fisch » Markus Stegmann : handlose http://bit.ly/eDQCZl vor ungefähr 8 Stunden
- parallalie » Hanns Eisler – Nonett Nr. 1, Variationen http://bit.ly/eNH2iN vor ungefähr 9 Stunden
- parallalie » erst ein t … http://bit.ly/gi6aml vor ungefähr 9 Stunden
- Aleatorik » Literaturblog und Sexspielzeug http://bit.ly/gwCrZb vor ungefähr 10 Stunden
- roughblog » No title http://bit.ly/eysGEO vor ungefähr 10 Stunden
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » AAAP-16-APCA http://bit.ly/gMVDFm vor ungefähr 11 Stunden
- roughblog » No title http://bit.ly/hj1EEX vor ungefähr 12 Stunden
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Kurzes Auftauchen, aber noch kein … http://bit.ly/fg5qni vor ungefähr 14 Stunden
- roughblog » A Poem A Day – Praxis von Falconzo http://bit.ly/gr70XX vor ungefähr 14 Stunden
- Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (6) http://bit.ly/fU8161 vor ungefähr 16 Stunden
- der goldene fisch » Björn Kiehne : Advent http://bit.ly/gTBSlx vor ungefähr 17 Stunden
- der goldene fisch » Thorsten Krämer : Code connu http://bit.ly/dLTTJE vor ungefähr 18 Stunden
- rheinsein » Loreley (2) http://bit.ly/ha4uJI vor ungefähr 20 Stunden
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TTag, Samstag, 11. Dezember 2010. Wie man sich ins beste Licht stellt, Teil I http://bit.ly/eqQrEb vor ungefähr 22 Stunden
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20101211) http://bit.ly/ftiQEk vor ungefähr 22 Stunden
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 11. Dezember 2010, Weizmans Wahrheiten, 8.09 Uhr http://bit.ly/gDegYB vor ungefähr 23 Stunden
- pödgyr » Fr, 10.12.10 (Sa, 11.12.10, 1:00): abriss http://bit.ly/giyozU Samstag, 11. Dezember 2010 07:32:37
- pödgyr » Do, 9.12.10 (Sa, 11.12.10, 0:22): schlaftext http://bit.ly/gYaJ93 Samstag, 11. Dezember 2010 00:56:48
- roughblog » neue Kategorie ab hier und jetzt – roughbüsche von Birgit Kempker http://bit.ly/gs3Cc9 Freitag, 10. Dezember 2010 18:28:14
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TTag, Freitag, 10. Dezember 2010. (…) http://bit.ly/egxuxA Freitag, 10. Dezember 2010 17:06:58
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Weihnachten naht http://bit.ly/fQZaDL Freitag, 10. Dezember 2010 17:06:57
- Turmsegler » Feuilleton-Folklore http://bit.ly/h9iuXT Freitag, 10. Dezember 2010 14:35:01
- Gleisbauarbeiten » WIR VERSCHWÖRER http://bit.ly/gIY75R Freitag, 10. Dezember 2010 14:15:26
- tw: und das Buch zum Vortrag: Franz Dodel: Von Tieren http://etkbooks.com/edition/von_tieren #lbn http://bit.ly/dVZUFs Freitag, 10. Dezember 2010 12:42:03
- Turmsegler » Transparenz http://bit.ly/gdFEL0 Freitag, 10. Dezember 2010 12:07:34
- rheinsein » Stör aus dem Rhein http://bit.ly/fPsK5a Freitag, 10. Dezember 2010 11:15:02
- roughblog » crackdown stoppen! http://bit.ly/f3FjyW Freitag, 10. Dezember 2010 11:15:01
- taberna kritika – kleine formen » Die Verfolgung und Ermordung Julian Paul Assanges, … http://bit.ly/foBW80 Freitag, 10. Dezember 2010 09:05:28
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 10. Dezember 2010, Komm, Kindlein, komm, 5.39 Uhr http://bit.ly/hFrNrj Freitag, 10. Dezember 2010 06:04:55
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2010-12-09 http://bit.ly/eHaA3s Freitag, 10. Dezember 2010 00:58:52
- parallalie » mich ent-fürt … http://bit.ly/idsr6o Freitag, 10. Dezember 2010 00:20:06
- tw: hallo @interfromm . #lbn http://bit.ly/gP12oO Donnerstag, 9. Dezember 2010 21:54:06
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Rolf Hermann http://bit.ly/h4DYDv Donnerstag, 9. Dezember 2010 15:15:19
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Leider einziger Kandidat http://bit.ly/fRi4M4 Donnerstag, 9. Dezember 2010 12:12:44
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Kreuzspinne http://bit.ly/e6Fi5k Donnerstag, 9. Dezember 2010 10:16:16
- logbuch isla volante » fischen http://bit.ly/emp2uu Donnerstag, 9. Dezember 2010 09:59:32
- pödgyr » Mi, 8.12.10 (Do, 9.12.10, 7:36): victor vollkorn http://bit.ly/hpsu5y Donnerstag, 9. Dezember 2010 09:06:26
- taberna kritika – kleine formen » AWRK http://bit.ly/elkaVS Donnerstag, 9. Dezember 2010 09:06:26
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://bit.ly/eg9PO7 Donnerstag, 9. Dezember 2010 08:30:06
- pödgyr » Di, 7.12.10 (Do, 9.12.10, 6:34): nahezu fifty-fifty http://bit.ly/hUXKpq Donnerstag, 9. Dezember 2010 07:54:17
- in|ad|ae|qu|at » Der diskrete Charme des Erik Satie http://bit.ly/hdpzNS Donnerstag, 9. Dezember 2010 07:20:08
- Gleisbauarbeiten » 31 Fragen an Bücherleser:Innen: ERINNERN http://bit.ly/fC981W Donnerstag, 9. Dezember 2010 06:38:26
- andreas louis seyerlein : particles » karusellfahrt http://bit.ly/dZHVkp Donnerstag, 9. Dezember 2010 06:38:26
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 9. Dezember 2010, WELTUNTERGANG, 5.43 Uhr http://bit.ly/g7yI38 Donnerstag, 9. Dezember 2010 05:59:17
- andreas louis seyerlein : particles » * http://bit.ly/fmZyaO Donnerstag, 9. Dezember 2010 03:59:05
- rheinsein » Rheinzitat (4) http://bit.ly/eXZLkQ Donnerstag, 9. Dezember 2010 01:20:06
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tag – Frank Milautzcki http://bit.ly/i7K0yM Mittwoch, 8. Dezember 2010 21:46:26
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Dieter Paul Rudolph über „Blut ist ein Fluss“ http://bit.ly/heFH5s Mittwoch, 8. Dezember 2010 17:20:20
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus der Haut fahren http://bit.ly/hE7J3g Mittwoch, 8. Dezember 2010 15:28:19
- rheinsein » Rhein vs Niger http://bit.ly/gHpR9b Mittwoch, 8. Dezember 2010 09:45:53
- roughblog » Letzte Notizen 69 – Bruno Steiger http://bit.ly/gk1bkJ Mittwoch, 8. Dezember 2010 09:45:53
- taberna kritika – kleine formen » Würste (notula nova 107) http://bit.ly/f4pPi2 Mittwoch, 8. Dezember 2010 09:18:23
- Gleisbauarbeiten » „Das sind auch Menschen im Ausland, muss ich schon sagen“ http://bit.ly/equ0D7 Mittwoch, 8. Dezember 2010 08:43:32
- andreas louis seyerlein : particles » holly http://bit.ly/hwkRl7 Mittwoch, 8. Dezember 2010 07:29:52
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 8. Dezember 2010, Jetzt hammse Zettel, 6.02 Uhr http://bit.ly/hzED51 Mittwoch, 8. Dezember 2010 06:37:25
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Dieter Sperl : Postkarte 03 http://bit.ly/hGRbYy Mittwoch, 8. Dezember 2010 05:20:06
- Gleisbauarbeiten » Noch ist Englands Presse frei: John Naughton in The Guardian http://bit.ly/gvLJEn Dienstag, 7. Dezember 2010 21:52:24
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Tom Schulz http://bit.ly/dYzVgT Dienstag, 7. Dezember 2010 21:36:16
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TTag, Dienstag, 7. Dezember 2010. Culti Clashi. http://bit.ly/eoOdeK Dienstag, 7. Dezember 2010 17:06:18
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Markus Michalek http://bit.ly/f9185C Dienstag, 7. Dezember 2010 16:16:30
- der goldene fisch » Andreas H. Drescher : ELF ZEITALTER VIII http://bit.ly/ghbVft Dienstag, 7. Dezember 2010 15:29:55
- Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (5) http://bit.ly/gDtw9w Dienstag, 7. Dezember 2010 11:43:33
- Turmsegler » Reiche Poeten http://bit.ly/hsrfuS Dienstag, 7. Dezember 2010 11:43:32
- Visuelle Poesie » undichtung http://bit.ly/fWToq1 Dienstag, 7. Dezember 2010 10:50:09
- taberna kritika – kleine formen » Bottenberg, Ernst Heinrich: Sich.Selbst Als-Ware Herstellend Die-Wahrheit (?) http://bit.ly/eRMrmc Dienstag, 7. Dezember 2010 10:33:20
- der goldene fisch » Hans Thill : Ortsveränderung: Die Dörfer http://bit.ly/g0mOaA Dienstag, 7. Dezember 2010 10:33:19
- logbuch isla volante » insel begeherinnen http://bit.ly/geWdGs Dienstag, 7. Dezember 2010 09:58:20
- roughblog » A Poem A Day – Reste aus dem Schuh von gestern http://bit.ly/eMhJrl Dienstag, 7. Dezember 2010 09:40:28
- roughblog » Letzte Notizen 68 – Bruno Steiger http://bit.ly/ehP5oX Dienstag, 7. Dezember 2010 08:40:26
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 7. Dezember 2010, Kopfschuss, 6.07 Uhr http://bit.ly/gG5H8H Dienstag, 7. Dezember 2010 06:33:18
- pödgyr » Mo, 6.12.10 (Di, 7.12.10, 2:42): still(end)es sonett http://bit.ly/ePIRmf Dienstag, 7. Dezember 2010 04:20:13
- in|ad|ae|qu|at » | espace d’essays | Benedikt Ledebur : Das Paradox des Realen in der Kunst http://bit.ly/gTHzbc Dienstag, 7. Dezember 2010 04:02:28
- pödgyr » So, 5.12.10 (Mo, 6.12.10, 23:44): Licht lacrimal http://bit.ly/ee9QoO Dienstag, 7. Dezember 2010 01:50:11
- rheinsein » immendingen http://bit.ly/fyXL5V Dienstag, 7. Dezember 2010 00:50:06
- pödgyr » Sa, 4.12.10 (So, 5.12.10, 5:43): ppp http://bit.ly/fa3tfP Montag, 6. Dezember 2010 23:58:54
- tw: RT @goldmag: US-Independents begrüßen #Google’s #eBookstore als Befreiungsschlag: http://bit.ly/ez3P8r #lbn http://bit.ly/fYooj6 Montag, 6. Dezember 2010 23:02:21
- Aleatorik » Die Falschmünzer I: Das lineare und homogene meistern von Krisen http://bit.ly/fbskff Montag, 6. Dezember 2010 22:56:57
- Gleisbauarbeiten » WARNHINWEIS: Nicht geeignet für Jugendliche unter 18 Jahren http://bit.ly/hmI4qV Montag, 6. Dezember 2010 19:59:50
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Gundi Feyrer : FeyrerKomix 4 http://bit.ly/hhw3me Montag, 6. Dezember 2010 15:56:36
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Gundi Feyrer : FeyrerKomix 4 http://bit.ly/i97fE7 Montag, 6. Dezember 2010 15:39:22
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TTag, Montag, 6. Dezember 2010. The sound of silence. http://bit.ly/elsw5W Montag, 6. Dezember 2010 09:17:47
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Verlieren Sie sich nicht! http://bit.ly/eKRPBY Montag, 6. Dezember 2010 06:37:27
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 6. Dezember 2010, Morgenandacht, 6.00 Uhr http://bit.ly/hpSj4F Montag, 6. Dezember 2010 06:21:14
- andreas louis seyerlein : particles » luftauster http://bit.ly/i9Vf6v Montag, 6. Dezember 2010 04:55:33
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/gZbLJN Montag, 6. Dezember 2010 00:51:17
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/ehB0jc Montag, 6. Dezember 2010 00:33:02
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/fPzSk9 Montag, 6. Dezember 2010 00:33:02
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/hgiGQo Montag, 6. Dezember 2010 00:33:01
- roughblog » Der Weihnachtsengeler bringts http://bit.ly/fiN3sc Sonntag, 5. Dezember 2010 19:08:52
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/i3JRUk Sonntag, 5. Dezember 2010 18:14:08
- roughblog » Letzte Notizen 67 – Bruno Steiger http://bit.ly/gGwMRl Sonntag, 5. Dezember 2010 16:55:21
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sätze, die man besser nicht an die Tafel schreiben sollte, 4 http://bit.ly/hF7H4Y Sonntag, 5. Dezember 2010 16:37:42
- der goldene fisch » Gerald Koll : Die Nacht http://bit.ly/dMJmIk Sonntag, 5. Dezember 2010 16:37:42
- rheinsein » Fiebrig durch Konstanz (2) http://bit.ly/e1EATR Sonntag, 5. Dezember 2010 12:08:22
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » mega-therion http://bit.ly/e0ijtd Sonntag, 5. Dezember 2010 10:54:25
- Gleisbauarbeiten » WAS POESIE IST oder BILDUNGSFERNSEHEN (nicht jugendfrei) http://bit.ly/fNYsM7 Sonntag, 5. Dezember 2010 09:47:21
- logbuch isla volante » aussicht http://bit.ly/dKc73S Sonntag, 5. Dezember 2010 09:47:21
- taberna kritika – kleine formen » Pippi, Jim und Michel bei den Aguaruna http://bit.ly/i7aRWt 9:47 AM Dec 5th
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 5. Dezember 2010, Einfach so (Der folgende Film ist für Zuschauer unter 18 Jah… http://bit.ly/fd4V3R 8:49 AM Dec 5th