Schlagwort-Archive: Edition

Peter Schlemihls Schatten auf dem Weg zum Rheinfall

schatten1

Emil Laub aus Altbach in Baden-Württemberg beschäftigt sich als Fotograf vornehmlich mit dem Fänomen des Schattens und, beeinflußt von einer Sichtung Ahasvers, des “Ewigen Juden”, in seiner Heimat im Jahr 1766 mit dem Thema Migration, dabei insbesondere mit dem Zweig der Zwangswanderung. Beide Hauptfelder seiner Arbeit überschneiden sich geradezu exemplarisch in obigem Bild, das Emil Laub bereits im Sommer einsandte, das wir aber erst jetzt, nach einigen Nachfragen und Verifizierungen, publizieren möchten.

Nicht direkt vor dem herrlichen Naturschauspiel der Wasserstürze des Rheinfalls, aber eindeutig auf dem Weg dorthin, wie aus dem Bild selbst hervorgeht, gelang es Emil Laub oben zu sehenden Schatten einzufangen, nachdem er sich, wie er von selbst mitteilte, mit “einer gewissen Besessenheit” über Jahre hinweg mit “detektivischem Eifer” daran gemacht hatte, Peter Schlemihls Schatten ausfindig zu machen, zu stellen, und mithilfe seiner Kameras zu bannen. Weil das ein wenig ungewöhnlich klingt, haben wir mehrfach bei Herrn Laub nachgehakt und dabei folgende Geschichte erfahren:

Seine Suche habe anfangs der nach einer Nadel im Heuhaufen geglichen. An vielen Orten der Welt habe er zunächst “ohne Sinn und Verstand” dem berühmten Schatten aufgelauert. Ein Erfolg habe eigentlich nie wirklich in Aussicht gestanden, denn zu dürftig seien die Hinweise auf den Aufenthalt des Schattens in der Literatur gewesen. Während die Fluchtroute Peter Schlemihls, nachdem er seinen Schatten verkauft hatte, aus Chamisso und nachfolgenden Autoren, welche Schlemihls wundersame  Geschichte aufgenommen und bearbeitet hätten, einigermaßen bekannt sei, wüßten wir über den Verbleib des Käufers und eben des verkauften Schattens im Grunde nichts. Er, Laub, habe sich nach einigen Hals-über-Kopf-Expeditionen schließlich überlegt, daß a) die zwanghafte Wanderung Schlemihls in mit wissenschaftlichen Methoden allerdings kaum feststellbarer Weise auch seinen abhandenen Schatten beeinflußt haben könnte, in etwa in der Art wie man sich telepathische Kommunikation vorzustellen habe, daß also der Wandertrieb Peter Schlemihls seinem Schatten zumindest “irgendwie bekannt” hätte sein müssen, wenn er nicht gar b) automatisch, aufgrund all seiner klassischen Eigenschaften als Schatten, den Impuls seines Herrn verspüren würde, denn Schattenhandel sei an und für sich moralisch nicht zu legitimieren und daher bei gesetzlicher Prüfung ein Verkauf (“zumal für ein “nie versiegendes Säckel Gold”) wohl als ungültig, weil sittenwidrig anzusehen, weshalb der Schatten mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin de iure und auch dem eigenen Empfinden nach der Schatten Peter Schlehmils geblieben sein dürfte und sich nicht etwa dem fragwürdigen Käufer angeheftet habe, der ohnehin bereits einen eigenen Schatten besaß. Falls mindestens einer dieser beiden Punkte zuträfe, so Laub, sei anzunehmen, zumindest nicht auszuschließen, daß der Schatten ebenfalls einen Wandertrieb entwickle, sei es um die Bewegungen seines Herrn aus der Ferne zu imitieren, sei es, um zu ihm zurückzukehren. Natürlich, diese Annahmen seien dürftige Grundlagen, aber wer Erfolg habe wolle, dürfe sich durch nichts entmutigen lassen, so Laub, und daher habe er mit Dartwürfen auf eine selbstgefertigte Karte, die das Gebiet von Peter Schlemihls literarisch bekannter Wandertätigkeit begrenzte, mit der aleatorischen Suche nach dem Schatten begonnen und bei seinen nicht mehr ganz so kopflosen Nachforschungen nun tatsächlich die ein oder andere Information erhalten, denn es seien weit mehr Menschen an diesem Schatten interessiert als er es sich zuvor habe vorstellen können. In Gesprächen mit Leuten, die teilweise jahrzehntelang sich mit der Geschichte beschäftigten, darunter Akademiker, Dachdecker, Steinheilerinnen, habe er in Erfahrung bringen können, daß der Schatten mehrfach gesichtet worden sei, zuletzt allerdings vor mehr als 20 Jahren, und daß er normalerweise, aus Gründen der Tarnung, ausschließlich nachts sich bewege. Er sei, so Laub, sogar mit Schattenfallenstellern umhergezogen, deren Methoden ihm letztlich zu brutal erschienen seien. Auffällig sei gewesen, daß die Schattenjäger wie auf stillschweigende Vereinbarung ihre Reviere eingrenzten. Derartige Insider-Nachrichten hätten ihn bereits in den Harz, an die Opalküste und zuletzt in die Gegend des Rheinfalls gebracht, wo er seine eigene, sanfte Fallenstellermethode angewendet habe, indem er sich als auf Parkbänken schlafender Wandersmann tarnte, dieweil im Gebüsch seine Kamera mit einem Hell-Dunkel-Bewegungssensor auf vorüberziehende Schatten, die natürlich in den meisten Fällen an Menschen, Tieren, Fahr- oder Flugzeugen hafteten, reagierte.  Als er nach einem solchen Nickerchen nahe der oben abgelichteten Unterführung erwacht sei, habe er bei Durchsicht der Kamerafalle kaum seinen Augen trauen mögen: einen menschlichen Schatten ohne den dazugehörenden Menschen habe er zuvor nie, schon gar nicht in solcher Klarheit eingefangen. Natürlich könne niemand garantieren, daß der zu sehende Schatten derjenige Peter Schlemihls sei, auch habe der Schatten, das sage er, Laub, allerdings nicht in vollem Ernst, eine gewisse Ähnlichkeit mit Nosferatu, doch wessen Schatten, wenn nicht Peter Schlemihls, sollte es sonst sein, frage er sich und jeden, den es interessiere, denn es seien außer diesem ja keinerlei weitere alleinstehende, womöglich freilaufende Schatten verbürgt. Sicher, das Bild widerspreche der These von der ausschließlichen Nachtwanderung, andererseits kenne er, Laub persönlich, keine Regel ohne Ausnahme. Und auch falls dies letztlich nicht Peter Schlemihls Schatten sei, so stehe es ihm, als Entdecker eines herren- und namenlosen Schattens, zweifelsfrei zu, diesen zu benennen und so habe er sich entschlossen, diesen Schatten den Schatten Peter Schlemihls zu nennen, der er mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit schlußendlich auch sei.

Grüner Kaffee

Kaffee, türkisch. Man hatte grünen Kaffee in Reserve. Das Haus steht noch immer am Kolinplatz steht es noch immer ganz anders. Manchmal eine Mutter manchmal eine Frau und wessen wann. Eine junge Frau eine alternde beinah junge Frau als eine Mutter einer Tochter eines Sohns in dieser Abfolge Mary long. Mary longlong. Aber das Plakat man könnte meinen. Ich kaufe mir ein Päckchen Mary Long Filter und sage Hallo Mama. Wie hübsch Du warst als. Eine Mutter als eine Frau sie als der Mann im Haus ersparte den Zimmermann und reparierte den Stecker. Täglich Reparaturen Apparaturen Expeditionen täglich ihr Apparate=Leben lebend das war dann später und ein Sehnen. Und gewiss nicht alles. Als eine Frau eine Mutter und wird besucht von und das Kind denkt und das Kind denkt wie hübsch da kommt einer her und der ist nicht uninteressant die Mutter mag nicht die Frau will nicht Kind bleib da wir trinken noch Kaffee wie kam‘s dann der Mann war dann schon gegangen ach das Kind ist kein Kind und denkt sich was Schönes das es nicht sagt aber es findet alles ein wenig schade. Das Haus steht noch immer am Kolinplatz steht es noch immer heut ganz anders.

Aus: Elisabeth Wandeler-Deck, Ein Fonduekoch geworden sein

Aus: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (Editions-Vorfassung)

Erste Zeilen der im Herbst bei etkbooks erscheinenden Nachdichtungen

(James Joyce)
Who? A pale face surrounded by heavy odorous furs. Her movements are shy and nervous. She uses quizzing-glasses.
Yes: a brief syllable. A brief laugh. A brief beat of the eyelids.

Cobweb handwriting, traced long and fine with quiet disdain and resignation: a young person of quality.

***

(Helmut Schulze)
Wer? Ein blasses Gesicht, umgeben von dichten duftigen Pelzen. Ihre Bewegungen scheu und nervös. Sie benutzt ein Lorgnon.
Yes: Eine kurze Silbe. Ein kurzes Auflachen. Ein kurzes Senken der Augenlider.

Ihre Handschrift zieht lange, feine Spinnfäden, ihre abschätzige, ergebene Ruhe dabei: eine junge Frau aus gutem Hause.

***

(Alban Nikolai Herbst)
Wer? Ein blasses Gesicht in duftschweren Pelzen. Ihre Bewegungen scheuend, nervös. Dazu die Lorgnette.
Yes: Eine kurze Silbe. Kurzer Lacher. Ein Lidschlag.

Spinnenfäden-Handschrift, langgezogen und apart in Hochmut und stiller Ergebenheit: eine junge Standsperson.

Kurztitel & Kontexte bis 2012-12-23

Kurztitel & Kontexte bis 2012-12-16

Kurztitel & Kontexte bis 2012-12-09

  • in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Dieter Sperl : DIARY SAMPLES VIII http://t.co/PUPF25J5 Dec 09, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zweiter Advent mit Weihnachtsmarkt… http://t.co/aNcKLkqn Dec 09, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Noli me tangere http://t.co/pgtFhdPV Dec 09, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » tod in peking http://t.co/OhEi8IuS Dec 09, 2012
  • parallalie » inverno http://t.co/TnQ5I1DP Dec 08, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Einmachnotiz http://t.co/IAr8pLjN Dec 08, 2012
  • der goldene fisch » Carolin Callies : http://t.co/JFrmD33q Dec 08, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Der Lauf der Zeit(ungen) http://t.co/yTzlnEnb Dec 08, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Später Schreibtisch, mit einem You… http://t.co/qndRCDa8 Dec 08, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 7.12.12. http://t.co/WfEAL6I6 Dec 08, 2012
  • e.a.richter » DB-042 17 (Du kannst dir vorstellen) http://t.co/U3rtepVt Dec 08, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » good mornin‘ : ) http://t.co/NDOGjEPT Dec 08, 2012
  • isla volante » erinnerung http://t.co/PoSkVAib Dec 08, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20121208) http://t.co/mqovT2X1 Dec 08, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Morgengeplänkel http://t.co/9t5hCbrD Dec 08, 2012
  • rheinsein » Parfüm http://t.co/tjfAfGRs Dec 08, 2012
  • Gleisbauarbeiten » ***TRIGGER-Warnung*** MOEPSE UND ABNEHMEN http://t.co/tjeeMDNv Dec 08, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : schön surreal http://t.co/NrYPBkpx Dec 08, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : paleochora http://t.co/PgGZ07s5 Dec 08, 2012
  • schwungkunst.blog » Zeichen des Glücks an der Wiege http://t.co/0mvLiNsh Dec 08, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Lesen http://t.co/qn2iWOJm Dec 07, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Frankensteinnotiz http://t.co/UFKULE3r Dec 07, 2012
  • 500beine » Das Geheule von heute ist das Gelächter von morgen, sagt die Gräfin http://t.co/2BHLY1N1 Dec 07, 2012
  • Gleisbauarbeiten » EROSIONSPANIK. HANDAN-DEFIZIT (Zu Perihan Magdens: Zwei Mädchen.Istanbul-Story) http://t.co/INDmrU37 Dec 07, 2012
  • e.a.richter » DB-041 17 (Beate blickt Götz mißbilligend an) http://t.co/Siav0rDl Dec 07, 2012
  • isla volante » erinnerung http://t.co/zaOnXOmc Dec 07, 2012
  • rheinsein » Das Lachen der Hühner – Sonderedition (2) http://t.co/RORp5eJ7 Dec 07, 2012
  • rheinsein » Das Lachen der Hühner – Sonderedition http://t.co/CKrUX3Cj Dec 07, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Remember Rimini http://t.co/tmdpVzHG Dec 07, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » mitSprache 2012 Dokumentation | Peter Waterhouse : Versuch über Flucht und Recht und Sprache | Video http://t.co/A7M5FPsh Dec 07, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Gedächtnisstütze: Eigentlich… http://t.co/wE2EEUOK Dec 07, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Die nächste Auszeit kommt bestimmt http://t.co/SKlhtyHU Dec 07, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 7. Dezember 2012. http://t.co/0QGURZi3 Dec 07, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » nachtgecko http://t.co/UkDz55bz Dec 07, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-12-06 http://t.co/ZakUqipd Dec 06, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » passagen http://t.co/6NjWfoRc Dec 06, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Beredtes Schweigen http://t.co/Oyw69W0c Dec 06, 2012
  • Glumm » As my mother lay dying http://t.co/syC1RRSS Dec 06, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Alt und neu zugleich http://t.co/N3PhsSwO Dec 06, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Leben und Sterben im Wohnzimmerpark http://t.co/aFxMPlKx Dec 06, 2012
  • e.a.richter » DB-040 (16) (Gleich geht es weiter) http://t.co/RHebkdcK Dec 06, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Allerlei Fälle http://t.co/FWjLiayr Dec 06, 2012
  • der goldene fisch » Christine Kappe : Momente / Memos II http://t.co/NncdnQ3H Dec 06, 2012
  • roughblog » EINLADUNG zu einem Abend mit Konstantin Ames, Michael Braun und Norbert Lange: W e l t w a i s e n. … http://t.co/uVrcKHSe Dec 06, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Blatt 21 (in diesem Reiche, ich will Gesellschaft euch leisten!) http://t.co/NRH6qbRk Dec 06, 2012
  • Gleisbauarbeiten » HÜFTSPECK („Zu schwer, um davon zu fliegen“) Entwurf http://t.co/mWK1aATI Dec 06, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 5.12.2012. http://t.co/XOaHH0AV Dec 06, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nun l i e g t er, S c h n e e. Auf… http://t.co/Vd6paoXe Dec 06, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Kurznotiz eines Überlebenden http://t.co/UMc89q1D Dec 06, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Selbstvergewisserungstraining, 1 http://t.co/NHHQ1Xlh Dec 05, 2012
  • parallalie » wie es ihm … http://t.co/KB6PnnkM Dec 05, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Mit einem Wort: Chillen! http://t.co/0YV5ONKa Dec 05, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Spannend: GELD UND GOTT. Der Preis des Geldes http://t.co/tp3f0Crc Dec 05, 2012
  • Glumm » Gebell von fernen Höfen http://t.co/YI38XHQy Dec 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Nichtverständliche. Argo.Ander… http://t.co/sjslDZX2 Dec 05, 2012
  • e.a.richter » DB-039 (16) (Ludwig grinst Julia an) http://t.co/mJaQ9xF6 Dec 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erster Schnee, dazu Sonne ODER Sta… http://t.co/JiidYUcH Dec 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 4.12.2012. http://t.co/xt0KFXFu Dec 05, 2012
  • rheinsein » Lörick, Limerick, Bingerick http://t.co/DzFOMkmo Dec 05, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » U make me smile http://t.co/jssSVHMk Dec 05, 2012
  • isla volante » beckett http://t.co/20GFm3ya Dec 05, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 033 http://t.co/3dR6Mywa Dec 05, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » schildkröte http://t.co/T13lCtsJ Dec 05, 2012
  • schwungkunst.blog » ameise : hamster http://t.co/VvD6zHh0 Dec 05, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Kurzeitaussteiger http://t.co/kDPTWSfe Dec 05, 2012
  • mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Peter Waterhouse : FÜGUNGEN. Versuch über Flucht und Recht u… http://t.co/5QGrylnF Dec 05, 2012
  • rheinsein » Rheinzitat (11) http://t.co/3ZsJQ0Gl Dec 04, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Ohne A macht B keinen Sinn http://t.co/OHGwaNCP Dec 04, 2012
  • Gleisbauarbeiten » TAUWETTER („Männer wie wir…“) http://t.co/RkChvNRI Dec 04, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Marktwert & Auslieferung http://t.co/yTv2tU1R Dec 04, 2012
  • e.a.richter » DB-038 (16) (Julia findet ein zusammengeknülltes Papiertaschentuch) http://t.co/o3aPWpma Dec 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Substanzen ODER Der Oberst Böhm in… http://t.co/aKohMMmT Dec 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Chica, ein Mantel und der Zunami. http://t.co/mePgsdVN Dec 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Gesundend I, dennoch nicht recht w… http://t.co/e62U3y8P Dec 04, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 11/2012) http://t.co/Wm8UdduC Dec 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 3.12.2012. http://t.co/ocF0vtes Dec 04, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » gramm http://t.co/sbGXfa0O Dec 04, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Notiz für eine Geschäftsidee http://t.co/J7PV4AWF Dec 04, 2012
  • mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Peter Waterhouse : FÜGUNGEN. Versuch über Flucht und Recht u… http://t.co/t0bQP5xi Dec 04, 2012
  • Die Veranda » Erste Erwähnung des Vielgereisten Mantels http://t.co/NR8dok3j Dec 03, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » Lass mich noch mal dein Kleingedrucktes lesen http://t.co/N5lmqSfG Dec 03, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Gewalt ist eben auch eine Lösung http://t.co/9G4jQeKZ Dec 03, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Der Nachmittag, an dem ich zu meinem eigenen Klischee wurde http://t.co/77vpXmvK Dec 03, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DANKE, Alice! http://t.co/dAC9pGy8 Dec 03, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Lyrik lesen (II): Thomas Kade http://t.co/Cep9ukml Dec 03, 2012
  • e.a.richter » DB-037 16 (Stefan tastet sich langsam vor) http://t.co/aL9RtlMh Dec 03, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Ein Montag wie viele… http://t.co/P9h4TTat Dec 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Abebbend nochkrank. Das Arbeitsjou… http://t.co/55QBTWFS Dec 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 2.12.2012. http://t.co/MMDUfVHI Dec 03, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/fhACJvvc Dec 03, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 18 (h.c. artmann-vitrine, unbeanstandet) http://t.co/7kD6xwUG Dec 03, 2012
  • isla volante » citypoppi http://t.co/DZTBVWTF Dec 03, 2012
  • http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/JYO0nFCP ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Dec 03, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Löcher in die Luft http://t.co/GvlIDsvD Dec 03, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Abfall der Stunden http://t.co/fIBTzDlY Dec 03, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » schnee http://t.co/WhkVN1Ti Dec 03, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » advent http://t.co/e22lvJvb Dec 02, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » advent http://t.co/BEwTNIiN Dec 02, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Guido N. Rohm http://t.co/rJRokbcA Dec 02, 2012
  • rheinsein » Der Dom zu Cölln. Ein Fragment http://t.co/auufzDbb Dec 02, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Tod und Spiele http://t.co/lfq2WLsu Dec 02, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Lotos I http://t.co/H2YSYZd3 Dec 02, 2012
  • e.a.richter » DB-036 (15) (Das Hauptmotiv Ihres Lebens) http://t.co/AumcSFvk Dec 02, 2012
  • Gleisbauarbeiten » BLENDUNG („Im Netz des Grauens“) (2010) http://t.co/MXdvfVLT Dec 02, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Würden Zahnräder, wenn sie ein Bewußtsein hätten, Bücher schreiben wollen? http://t.co/fWTUfehv Dec 02, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (48) http://t.co/4mVXIli0 Dec 02, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Pssst! http://t.co/5GL7ClOe Dec 02, 2012
  • isla volante » erinnerung http://t.co/wCGepn4n Dec 02, 2012
  • Die Veranda » Sonntag, 2. Terzchamber 2012, Kronenstraße http://t.co/yUdC8OeJ Dec 02, 2012
  • Guido Rohms gestammelte Notizen » Tiefer Schneefall http://t.co/bNHXPPwa Dec 02, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 1.12.2012. http://t.co/Ho0MPvy8 Dec 02, 2012

Inhalt 03/2012

Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2012 erschien am 15. Oktober 2012.


In dieser Ausgabe:
Zedernlounges und Flughäfen, Kirschholz und Kiefer, mit Worten gefüttertes Flüstern, blaue Förmchen, Friedrich Hebbel, Heimatorte und Orte gegen die Welt, Schweiß und Mantras, Glaskolben und Lichtbeeren, Paris (1961), Hündchen und Gemmen, Hölderlins Wumme und Brute-Force-Attacken, Bartholomäus Bartholomej und der Vollmond, Sedrun und der Tomasee, der Aufbau des “so sorry billboard”, Daniel Gerards „Butterfly“, die goldene Schnalle des Baumwollgürtels, das Messer des Chirurgen, Dinge des Himmels, Frottee-Handtücher und Schuldenkrisen, poetische Taschendiebe und Wortzauberer, maßloser Geschlechtsverkehr uvm.

INHALT:

Expedition zur Rheinquelle (5)

Der Tomasee hatte bergumstanden-bergespiegelnd etwas religiöses, gar kirchliches, jedoch nicht von einem Ort der Einkehr, sondern eher von einer touristisch stark frequentierten Kathedrale, also außerhalb der Gottesdienst- bzw Zufluchtszeiten. Zwar verteilten sich die Pilger um den kathedralen See herum sehr ordentlich (wurden beim Umrunden hinter Steinen und in den Matten, bis fast hin zum Verschwinden, immer kleiner) und standen sich hauptsächlich beim Einstieg (in voller Größe) auf den Zehen herum, doch waren z.B. die Felsplatten, auf denen sich über den austretenden Fluß bewegen (oder sozusagen mitten in den Rhein setzen) ließ, stets von Neugierigen bevölkert, zumal wir feststellen durften, daß sie zu einem zweiten Aufstieg/Abstieg führten, als Teil eines Wanderwegs, den wir ungelenk ein paar Meter über ein kleines grobkörniges Schneefeld hinabschlidderten, dieweil der Rhein zu unsrer Linken mit lässigem Drang über den Schotter glitt. Der Blick fiel dabei aus dem engen Flußlauf hinab ins besonnte Tal. Da stellte sich ganz unvermittelt ein Gefühl ein von Aufbruch und In-die-Ferne-ziehn. Das Wasser dünkte uns ein gerade mündig gewordener Sohn, der sich nun davonmacht in die weite Welt. Schmerzlichkeit und gute Wünsche. Anteile von Erlösung. Das Wissen um das so unwahrscheinliche wie zwangsläufige Anschwellen dieses frischen Bächleins zu einem wallenden, tödlichen, industrieguttragenden Strom voller Schlamm, Geröll und Öl, seine Auflösung in der Nordsee und schließlich im Wasserkreislauf. Sein Aufblühen und Scheitern. Lebenswege, Energieerhaltungssätze. Dann wieder, mit um 180 Grad gewendetem Blick auf den ruhigen See, ging uns durch den Sinn, daß das Markieren eines Quellpunkts am ehesten wohl dem menschlichen Bedürfnis nach Handfestigkeit und Verläßlichkeit, auch nach Selbsttäuschung entspräche, daß wir stattdessen lieber die zwonhalb Schmelzbäche oberhalb des Tomasees als eigentliche Rheinquellen betrachten sollten und davon ausgehen, daß zu andern Jahreszeiten auch mehr als zwonhalb oder weniger als zwonhalb Schmelzbäche in den Tomasee hinbabfließen dürften, daß also die Quellen des Rheins unfaßbar oder nur efemer greifbar, besser durchgreifbar bleiben (eben so, als wolle man Wasser „für immer“ in der eigenen Faust einfangen), daß sie auftauchen und verschwinden ganz wie es ihnen beliebt, wenngleich dabei zunächst nur vom Vorderrhein die Rede wäre und nicht vom Hinterrhein, den es ja auch noch gibt und ohne den in Betracht zu ziehen ein Rheinquellenempfinden immer unvollständig bleiben wird, eben so, wie es nachher in TV-Dokumentationen manifestiert daherkommt, die stets den Tomasee als Rheinquelle ansteuern/anbieten, wohl weil dort immerhin ein hübscher See zu sehen ist, aus dem ein Bach austritt, ein Flüßchen, dieweil am Hinterrhein das Ansteuern der „Quelle“ vermutlich am Gelände scheitert, in dem der Weg versickert (in Geröll aufgeht), von dem also bis auf weiteres angenommen werden darf, daß auch seine Quelle beweglich sein könnte, in etwa so beweglich wie der Gletscher, der sie behaust. Die Geisterhaftigkeit unsichtbarer Quellen, ihre selbstmythisierende Geistigkeit. Animus, anima, animum. Kernschmelze. Welt aus Welt, Wasser aus Wasser. Strömen, Pulsen, In-sich-Tragen. Das Wasser, aus dem wir bestehen, polte sich an diesem Ort, so schiens uns, ständig um. Daß es vor der Existenz des Rheins einmal keinen Rhein gegeben habe und daß der Rhein erdgeschichtlich betrachtet ein äußerst junger Spund sei, ging uns durch den Sinn und die Erinnerung an die mit fassungslosem Schrecken geäußerten Worte einer gebildet wirkenden Dame im Regionalzug bei Unkel, daß der Rhein „einmal wieder weg sein könnte, stellen Sie sich das nur vor!“

Am Abend ging es nach Sedrun, die Expedition mit Tujetscher Capuns zu beschließen, sowie mit Blutzcher und Marenghin, zwei sursilvanischen Biersorten mit Namen wie aus einem Beckett-Drama. (Neben Blutzcher und Marenghin existiert noch eine dritte sursilvanisch-beckettsche Biersorte: Rensch; die reimarme Landschaft um das Wort Mensch ein wenig zu beleben.) Die Radiosender verkündeten den heißesten Tag des Schweizer Sommers und daß es angesichts dieser Tatsache nicht mehr hip sei, Spritz zu trinken, wie noch im letzten Jahr, sondern ein Getränk namens Gustav oder Oskar oder Pascal, jedenfalls eins mit einem recht beliebigen Namen. Am Nebentisch saß ein Herr, der zu seiner Haxe immer abwechselnd einen Schluck Bier und einen Schluck Rotwein trank, was er sich beides in Literstärke bringen ließ: auch ein originelles Trinkverhalten, das es vielleicht in sieben bis neun Jahren, wenn Hipness unhip geworden ist, zum Radio-Sommertip bringen wird. Hinter den südlichen Bergen, dort wo wir das Tessin vermuteten, grollten Gewitterdonner wie das Geröhre streunender Großkatzen. Es hätte uns nicht gewundert, wäre über den Graten eine schwarze Pantherwolke erschienen. Wir strichen noch ein wenig durchs Dorf, bestaunten die abstrakt wirkenden Aushänge und versorgten uns mit andutgels und Sedruner Käse. In der Sonne, in der Erinnerung und durch das Bierglas gefiel uns die Gegend der vergangenen Stunden so gut, daß wir nach vollbrachter Expedition beschlossen, einen weiteren Tag in der Surselva anzuhängen, um wenigstens noch eines ihrer geheimnisvollen Nebentäler zu erkunden. Zurück im Hotel, das plötzlich einen seiner zahlreichen Ruhetage feierte, aber dennoch von uns bewohnt werden durfte, besichtigten wir die Stube mit ihren sursilvanischen Geweihvorkommen, den wunderbaren Stichen des alten Tujetsch, auf denen Tschamut noch kleiner als heute wirkte (eine ziemlich unvorstellbare, dafür umso besser gestochene Szenerie) und den fatalistischen Gästebucheintrag eines unbekannten Reimfreundes: „Grau, grün & blau die Bergwelt war / auch im zweitausendzehner Jahr“ (Ende)

Kurztitel & Kontexte bis 2012-08-26

  • isla volante » erzählerin 15 http://t.co/d6ptZgYa Aug 26, 2012
  • Gleisbauarbeiten » SONNIGER SAMSTAG: Liga-Start und mütterliche Linie http://t.co/Kj1XCioz Aug 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 25.8.2012. http://t.co/FjuzzG3i Aug 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Darin von einem Fest. Das Arbeitsj… http://t.co/Z5cg4Szq Aug 26, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (34) http://t.co/jOn0ENqp Aug 25, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/THptNCjy Aug 25, 2012
  • rheinsein » Hinweis auf eine Website http://t.co/8UMV008j Aug 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XII http://t.co/14YnO85h Aug 25, 2012
  • e.a.richter » J-41 ZWOAMOE BLUADECH / ZWEIMAL BLUTIG http://t.co/PUt4WdyX Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Rounded and ripened. James Joyce: … http://t.co/txFQ1e6V Aug 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Roman ist Roman, da kommt es nicht darauf an, ob er in der Vergangenhei… http://t.co/RuLPnqcv Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zum Weinen schön und dennoch, am E… http://t.co/ggZe1cF0 Aug 25, 2012
  • isla volante » erzähler 14 http://t.co/zN35G2yh Aug 25, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120825) http://t.co/aVcOdAKo Aug 25, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Ich muss mich dran gewöhnen… http://t.co/xncvOTLA Aug 25, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : schule zu st. nazaire http://t.co/JL2DAHnW Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 24.8.2012. http://t.co/4eucnXwI Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Irgendetwas i s t, schließlich d o… http://t.co/29WtbNBu Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDV-123-APCA http://t.co/UC5fjb49 Aug 24, 2012
  • Matthias Kehles Lyrik-Blog » Erste Rezension zu „Scherbenballett“ http://t.co/XFLLWPp1 Aug 24, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Immer an der Wand lang http://t.co/MPPvShrz Aug 24, 2012
  • The Glumm » Hollies, Specials, Ska http://t.co/nIwDtmmK Aug 24, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DIOTIMA (3): „Philosophie ist etwas, was ausschließlich in der Tat und in der Praxis geschieht…“ http://t.co/TulrBNTj Aug 24, 2012
  • e.a.richter » J-40 ZWOA BSUNDARE SCHMÄÄ / ZWEI BESONDERE SCHMÄH http://t.co/eQ3GBPIw Aug 24, 2012
  • rheinsein » Val Strem http://t.co/YyLMfaZx Aug 24, 2012
  • Die Veranda » Freitag, 24. August 2012 http://t.co/CAnweppC Aug 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » „Amoretti“ mit Christiane Karg und… http://t.co/I6isqVbW Aug 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Never blowing the nose. James Joyc… http://t.co/fSur8JhS Aug 24, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-08-23 http://t.co/IEQKmc6Q Aug 24, 2012
  • der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 5 http://t.co/sz5KykSa Aug 23, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Felle der Bären http://t.co/59nkfaY1 Aug 23, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DIE BÖSE GESTE (zerstören) http://t.co/sn1HqLGm Aug 23, 2012
  • The Glumm » Im Lärmland http://t.co/v8mjpAK4 Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » High Heels. James Joyce: Giacomo J… http://t.co/9or5Ks4k Aug 23, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Unterschlupf http://t.co/aG6mNn9h Aug 23, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Blatt 8 (werden wieder gemeine Fischer daraus.) http://t.co/AkgYYGHL Aug 23, 2012
  • isla volante » erzählerin 12 http://t.co/60B04nPm Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 22.8.2012 http://t.co/nzDGpjxJ Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das zweite Arbeitsjournal für John… http://t.co/FQKADCFJ Aug 23, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » august august http://t.co/VAuaA3q4 Aug 22, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » menschen in gefahr / amnesty international : urgent action – KOLUMBIEN http://t.co/mzPOh0bP Aug 22, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (5) http://t.co/7SzWBzcB Aug 22, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA (13) (4): Wirksame Wunderkammer http://t.co/H6m70bDi Aug 22, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (4) http://t.co/RFeeg0Ok Aug 22, 2012
  • rheinsein » Quellenangabe http://t.co/bJ92YGff Aug 22, 2012
  • 500beine » Twilight in Boston http://t.co/Mbl03Jgc Aug 22, 2012
  • e.a.richter » J-38 KASSIA ME / KASSIER MICH http://t.co/XYRmyQFh Aug 22, 2012
  • 500beine » Jonathan Richman 1992 mit großer Gitarre: Dancing in a Lesbian Bar, uh uh uh http://t.co/ImkjiBte Aug 22, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XI http://t.co/N7lhiHA5 Aug 22, 2012
  • Die Veranda » Meldung aus dem Untergrund http://t.co/SmORRMXg Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » I launch forth. James Joyce: Giaco… http://t.co/ADmFZkOU Aug 22, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Besch(n)eiden http://t.co/MlnuXkQv Aug 22, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 019 http://t.co/6o57Dl2p Aug 22, 2012
  • isla volante » erzähler 11 http://t.co/8961zNRP Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vor dem Paradies. Argo. Anderswelt… http://t.co/ERDZK9zX Aug 22, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » summenlicht http://t.co/RbrHNuAc Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 21.8.2012. http://t.co/zmFZo7Ja Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Selbstdisziplin & Rituale. Das Arb… http://t.co/dq1bLQSn Aug 22, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/SMfeTrOc Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDU-122-APCA http://t.co/N4jDRkKw Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » So erfüllt von allem. A.L.Kennedys… http://t.co/ZCeAtV2Z Aug 21, 2012
  • e.a.richter » J-37 AA R A ESSN / AUCH EIN ESSEN http://t.co/kIzBJ70j Aug 21, 2012
  • Gleisbauarbeiten » WIDER DIE AVANGARDE DER TARNKAPPEN (oder: Wie kann ein hässlicher Mann entzücken?) http://t.co/gydyxw7x Aug 21, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (3) http://t.co/4L55EH2w Aug 21, 2012
  • der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 4 http://t.co/HG2KmCMq Aug 21, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung X http://t.co/s94hRVZq Aug 21, 2012
  • The Glumm » Goffin/King, Gary Puckett, Renate & Stefan http://t.co/LQYVqRxQ Aug 21, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » Go and find yourself a god if you want to. Go and live according to rules – but god doesn’t… http://t.co/T9HqS4nT Aug 21, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (33) http://t.co/EOfjodlh Aug 21, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Heute ein Wels sein http://t.co/WDzu9hzP Aug 21, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Vernissage sondern / Dranmor (Bilder) http://t.co/Z7O1JOLT Aug 21, 2012
  • isla volante » erzählerin 10 http://t.co/mL4bjaCR Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Cobweg Handwriting. James Joyce: G… http://t.co/qR3ELJaw Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 21. … http://t.co/q5Wty7c6 Aug 21, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » samia yusuf omar http://t.co/ql8yXJfm Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 20.8.2012. http://t.co/ZjVUghze Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » James Joyce: Giacomo Joyce. In der… http://t.co/STXhHprQ Aug 20, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/FrBUnm8I Aug 20, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA 13 (3): Zeiten.Wende – Verweigerung und Einlass http://t.co/ROCkBvxE Aug 20, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (2) http://t.co/3IOkVRnS Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A pale face. James Joyce: Giacomo … http://t.co/tzuwVeor Aug 20, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung IX http://t.co/jjuNFuZi Aug 20, 2012
  • e.a.richter » J-35 SCHOAFFE SOCHN / SCHARFE SACHEN http://t.co/f5VU6MK8 Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Brüste und Parfums ODER Die Düfte … http://t.co/VSkyAgAx Aug 20, 2012
  • http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Aug 20, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Wer als Literat bloggt, ist unseriös! http://t.co/pk7nQGFI Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 19.8.2012. http://t.co/i9JhUahJ Aug 20, 2012
  • isla volante » erzähler 9 http://t.co/4NskXElJ Aug 20, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 04 (tripp trapp man) http://t.co/Gzhs1LYy Aug 20, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/JzLUQAaY Aug 20, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » roman opalka http://t.co/0z7pRQdI Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDT-121-APCA http://t.co/EgZ8QpgM Aug 19, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA 13 (2): Attention! http://t.co/FmIyL3mp Aug 19, 2012
  • e.a.richter » J-34 MEI HEAZ UND MEI SCHÄDL http://t.co/n4UcpKQg Aug 19, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Hitzefrei http://t.co/03uZyLey Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Berliner-Hochsommer-Journal de… http://t.co/61SIKkWV Aug 19, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung VIII http://t.co/MpE6XFoU Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 18.8.2012. http://t.co/ciOEANaO Aug 19, 2012

Kurztitel & Kontexte bis 2012-08-19