Schlagwort-Archive: Skizze

Kurztitel & Kontexte bis 2013-03-10

Ich bin die Nacht / Du bist der Ort : Es gab einen Sturm

cloudynight

PDF

Was also für Ich bin die Nacht / Du bist der Ort in seinen ersten Entwürfen für die litblogs lesezeichen erscheint, wird gar nicht so bleiben können. Die erste Skizze hat sich bereits um das doppelte Speck angefressen, die Fehler wurden bereinigt undsoweiter. Beinahe hätte ich den vierten oder fünften Entwurf für die aktuelle Ausgabe angeboten, aber die Abteilungen sind jetzt schon lang – zu lang für eine Netzpartitur. Die Abteilung Es gab einen Sturm ist aus diesem Grunde gekürzt, richtiger wäre Es gab einen Sturm II, aber auch wenn es keine Rolle spielt, halte ich das für eine bescheurte Überschrift. Eine Handvoll neue Figuren, zeitlich gesehen vor der ersten Abteilung dieser längeren Erzählung angesiedelt, geben ihr Bestes, um dazuzugehören. Ich wäre gerne anderen – offenen – Spuren gefolgt, aber manchmal ist der Wildwechsel hier nicht vorhersehbar.

Die erste Abteilung: Ich bin die Nacht / Du bist der Ort
Die zweite Abteilung: Bartholomäus Bartholomej

Kurztitel & Kontexte bis 2012-10-07

  • Gleisbauarbeiten » Güle Güle, ISTANBUL! http://t.co/R4PkI0qa Oct 07, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Mikael Vogel : Zwei mal zwei Gedichte (1) http://t.co/vG2Cq3gL Oct 07, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 6.10.2012. http://t.co/IDFmVugG Oct 07, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 7. Oktober 2012. http://t.co/dApNOjih Oct 07, 2012
  • schwungkunst.blog » tag der republik http://t.co/7PcxWZIs Oct 07, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » keep me safe. http://t.co/yMEmRJys Oct 06, 2012
  • rheinsein » Tauchervideos vom/im Hochrhein http://t.co/kBrbH4B8 Oct 06, 2012
  • Matthias Kehles Lyrik-Blog » Lyrikmatinee im Karlsruher Literaturhaus http://t.co/DvXFKO9H Oct 06, 2012
  • Die Veranda » Samstag, 6. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/bxAa9el3 Oct 06, 2012
  • Die Veranda » Regen in der Stadt http://t.co/KGfttHDm Oct 06, 2012
  • Die Veranda » Rache für den Marmortraum http://t.co/lyJSFJ1S Oct 06, 2012
  • Die Veranda » Geistertanz vor dem Fieber http://t.co/LvleHTJ7 Oct 06, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Hedonismus ist nicht das Ende der Fahnenstange … http://t.co/eUTgoF6Z Oct 06, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Annihilation. James Joyce: Giacomo… http://t.co/d9Sg2HA5 Oct 06, 2012
  • Die Veranda » Forlorn http://t.co/Akg2l5fb Oct 06, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Istanbul (3): Blickweisen http://t.co/mvyYAEHu Oct 06, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Wir – Pflege http://t.co/J5GtVua8 Oct 06, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20121006) http://t.co/5UOIxal7 Oct 06, 2012
  • isla volante » offenes atelier http://t.co/QIqOO5wY Oct 06, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Mississippi River Road 17 | In den Hinterzimmern des Staates Mississippi : Reise, Tag 11b http://t.co/ebqXKuyP Oct 06, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Mississippi River Road 16 | In den Hinterzimmern des Staates Mississippi : Reise, Tag 11a http://t.co/yp6aapeJ Oct 06, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 5.10.2012. http://t.co/G9njNC3i Oct 06, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Bach am frühen Morgen. Und zu W… http://t.co/xuU6kz36 Oct 06, 2012
  • parallalie » die puppe … http://t.co/nHb9JIs6 Oct 05, 2012
  • rheinsein » Erinnerung an ein Erlebnis am Rhein http://t.co/liEqzv7C Oct 05, 2012
  • Studio Glumm » Herzfrau, Susanne Eggert, 2012 http://t.co/FzvQpTq8 Oct 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der Ring des Monteverdis ODER Kein… http://t.co/R0Losu3c Oct 05, 2012
  • e.a.richter » EU-23 EMPATHIE (RUTLAND GATE) http://t.co/nOwOrvqC Oct 05, 2012
  • Die Veranda » Freitag, 5. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/rjk81cvL Oct 05, 2012
  • Die Veranda » Manisch der Mond http://t.co/7ts77z2R Oct 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 4.10.2012. http://t.co/r8n8dDGW Oct 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Write it, damn you, write it! Jame… http://t.co/G6TQANxm Oct 05, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Mit Qualität läßt sich kein Geld verdienen http://t.co/oReOwqOW Oct 05, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Beware of Gänsestrudel http://t.co/BGJugm3F Oct 05, 2012
  • isla volante » 50 mal http://t.co/UPY4s8gL Oct 05, 2012
  • Die Veranda » Wanderung mit Phasma http://t.co/ogK4bnPV Oct 05, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » September http://t.co/uyAIr971 Oct 05, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Istanbul (2): Mit allen (Verkehrs-Mitteln) http://t.co/98PqKXJO Oct 05, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Noch ohne Titel… nein, doch… v… http://t.co/7dQrFyfJ Oct 05, 2012
  • schwungkunst.blog » wegwort http://t.co/0yBrqicc Oct 05, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-10-04 http://t.co/CJGzlEeu Oct 04, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » we both know I’ll never be your lover I only bring the heat, company under cover, filling… http://t.co/t31wCinD Oct 04, 2012
  • der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 10 http://t.co/U77am30D Oct 04, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Übung macht den Meister http://t.co/FvSFlFb2 Oct 04, 2012
  • der goldene fisch » Thorsten Krämer : Im Vorwahlgebiet http://t.co/rRFI1fx3 Oct 04, 2012
  • Studio » 3 Dialoge http://t.co/BQuDTADk Oct 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A Starry Snake‘s Kiss.James Joyce:… http://t.co/sG95VwYY Oct 04, 2012
  • isla volante » nie http://t.co/HoJLXC3P Oct 04, 2012
  • Die Veranda » 27. Das knappe Wunderhorn http://t.co/WLZOZuDc Oct 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nach Monteverdi, betäubt noch von … http://t.co/9e1sVoxz Oct 04, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 3.10.2012. http://t.co/GtHKjUS1 Oct 04, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Blatt 13 (V. ALLRAUNEN.) http://t.co/a4fFjfJ8 Oct 04, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Hellwach gepredigt erstarkt die Vokabel http://t.co/R0ivjsnh Oct 04, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Phyllis Kiehl http://t.co/y0TlXTTF Oct 04, 2012
  • rheinsein » Düsseldorfer Originale vor rund 150 Jahren http://t.co/2SUNkHdP Oct 03, 2012
  • e.a.richter » EU-22 SAMSTAGNACHMITTAG (RANVILLE ROAD) http://t.co/WmXHiJhG Oct 03, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Einfache Gedanken & Aphorismen IV http://t.co/G3wSmZoX Oct 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Humperdincks Königskinder an der O… http://t.co/pBv4t8Kg Oct 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » The plunging room has fallen. Jame… http://t.co/9TS0W97R Oct 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 2.10.2012. http://t.co/iQcgEKoQ Oct 03, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Claudio Monteverdis Mittwoch, der … http://t.co/GjHi0xBP Oct 03, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Neuerscheinungen 2012 | Salon Littéraire | Daniel Wisser : Unter dem Fussboden http://t.co/cg2fh0eE Oct 03, 2012
  • Gleisbauarbeiten » FLEISCHWÖLFE UND NOIRVELLE. Ein Double-Feature von Guido Rohm http://t.co/pj38XHXb Oct 03, 2012
  • Die Veranda » Die Stadt, die es nicht gibt (eine erste Skizze zu Raha) http://t.co/CT4NIcE9 Oct 03, 2012
  • schwungkunst.blog » grüne jacke http://t.co/LIGEQqV3 Oct 03, 2012
  • Turmsegler » The Crimson über »The Canvas« http://t.co/F6XKoVuG Oct 02, 2012
  • Studio » Die Hände http://t.co/PIJFRk3w Oct 02, 2012
  • Die Veranda » Früchte des Webstuhls http://t.co/IaomoyzC Oct 02, 2012
  • Die Veranda » 26. 1 Zauber http://t.co/o9b6Iugg Oct 02, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Aus aktuellem Anlass: 100 JAHRE DEUTSCHE FAMILIE (Entwurf) http://t.co/a75Uz0he Oct 02, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Stille & Schweigen http://t.co/Ui9J4XvT Oct 02, 2012
  • 500beine » Deutscher Volkssport (Arschlecken) http://t.co/LSfoRAV8 Oct 02, 2012
  • 500beine » Pferdefuß http://t.co/vzOJBxur Oct 02, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Liquorish Venom. James Joyce: Giac… http://t.co/mFzYZE8Z Oct 02, 2012
  • isla volante » borges lächelt http://t.co/T6rg7nki Oct 02, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Lesung im Hessischen Literaturforum http://t.co/KUxnFAz6 Oct 02, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 1.10.2012. http://t.co/DjBhVCFg Oct 02, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. http://t.co/EkXpMEMo Oct 02, 2012
  • der goldene fisch » Mirko Bonné : Changning/长宁 http://t.co/u0JqqBso Oct 02, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/bNDnqnOw Oct 02, 2012
  • Gleisbauarbeiten » PINK NO: Das musste anders werden… http://t.co/MjR9d1OT Oct 01, 2012
  • Die Veranda » Das Bielehaus – (b) http://t.co/fJwSXkpJ Oct 01, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 30.9.2012. http://t.co/CxMMxEod Oct 01, 2012
  • Studio » Lümmel ist ein Wilhelm Busch-Buchstabe http://t.co/kqiwMz43 Oct 01, 2012
  • e.a.richter » EU-21 AUGENLICHT (RUTLAND GATE) http://t.co/PjZDn229 Oct 01, 2012
  • Die Veranda » Ich bin das Buch http://t.co/sBE8YNdN Oct 01, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Geschwitz & Beß in the Fifties ODE… http://t.co/bWCoOETf Oct 01, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Thank you for the Word. James Joyc… http://t.co/I398DtEH Oct 01, 2012
  • Turmsegler » Bei SteglitzMind http://t.co/nuq2VyJu Oct 01, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Tropfen, die auf heiße Steine klopfen http://t.co/FLV7LzjL Oct 01, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nachschwipps. http://t.co/lbuyyBFr Oct 01, 2012
  • rheinsein » Abenteuer Rhein (3) http://t.co/h8CsDet8 Oct 01, 2012
  • Die Veranda » 25. Das Bielehaus http://t.co/QtJpLt4H Oct 01, 2012
  • http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Oct 01, 2012
  • isla volante » zugvögel http://t.co/nDbzYqzr Oct 01, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 09 (tagger serres) * http://t.co/k2J92ldJ Oct 01, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Neuerscheinungen 2012 | Salon Littéraire | Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee http://t.co/WO3zy7IF Oct 01, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Montags, de… http://t.co/P1jy3wNd Oct 01, 2012
  • pödgyr » septemberränder: 30 http://t.co/3gkOmLnU Sep 30, 2012
  • pödgyr » septemberränder: 29 http://t.co/NyIwxcDh Sep 30, 2012
  • Die Veranda » 24. Ich war Blumen pflücken http://t.co/9VowqkTt Sep 30, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XXIII / Abschluß http://t.co/u8FDTkfN Sep 30, 2012
  • rheinsein » Presserückschau (September 2012) http://t.co/9BYA82hC Sep 30, 2012
  • rheinsein » Die Harald Schmidt Show zu Gast auf Vater Rhein http://t.co/MSGdkPz3 Sep 30, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » In the Echoes of its Words. James … http://t.co/Cl0lx3HR Sep 30, 2012
  • Gleisbauarbeiten » GEWALT IST KEINE LÖSUNG oder: Wie alt ist das BÖSE? http://t.co/RToxFYeb Sep 30, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Walnussmus http://t.co/5zPsP56y Sep 30, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit einer abschwellenden Schwellun… http://t.co/2owIqGY6 Sep 30, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 29.9.2012. http://t.co/yddcYj6Z Sep 30, 2012

Kurztitel & Kontexte bis 2012-05-27

  • in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Barbara Köhler : ZUM BEISPIEL http://t.co/s9rrt9qt May 27, 2012
  • isla volante » alle jahre wieder http://t.co/7uO4BLiu May 27, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » handohren http://t.co/ieXcyy2D May 27, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Kernprobleme der Kulturgeschichte http://t.co/Td2jBRRP May 26, 2012
  • The Glumm » Der schönste Satz der ganzen Stadt http://t.co/SUVLcSZf May 26, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Dieser Zug hält hier nicht! http://t.co/Q39eG6pg May 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Genuß und Pracht. http://t.co/8F9UjJEY May 26, 2012
  • The Glumm » Der schönste Satz der ganzen Stadt http://t.co/P7Ljy9dd May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Bedenkenswert: http://t.co/8jGjhHLQ May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gerbrand Bakker / Oben ist es still http://t.co/f6HvAGbq May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Anna Katharina Hahn / Am Schwarzen Berg http://t.co/372zpKyJ May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gerbrand Bakker / Der Umweg http://t.co/hLzKaOKm May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gerbrand Bakker / Oben ist es still http://t.co/YTYn2ycl May 26, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Phyllis Kiehl / Fettberg http://t.co/YVMAkdwX May 26, 2012
  • The Glumm » Die neue No. 3 (Opa erzählt vom Krieg) http://t.co/K4RNIx7E May 26, 2012
  • The Glumm » Bin ich tot http://t.co/xd4RTuUI May 26, 2012
  • The Glumm » Juli 1977, Chalon-sur-Saône http://t.co/7yr06MUt May 26, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Mythos & Nebensatz http://t.co/D18lfJ0L May 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Und Pfingsten wird so grün sein. D… http://t.co/7IkWKzZS May 26, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 26. Mai 2012, Rohm, Waffennarr, kein Pazifist, 9.01 Uhr http://t.co/UQJAoRE3 May 26, 2012
  • isla volante » bewegt http://t.co/DbsKH84W May 26, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120526) http://t.co/wJRWDCrx May 26, 2012
  • pödgyr » 72jungfrauen http://t.co/gnVNcy4o May 26, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » möwen http://t.co/lyERsUgr May 26, 2012
  • Gleisbauarbeiten » 20.40 Uhr (Aus der Serie: Das ist kein Gedicht!) http://t.co/nXI6cLYT May 25, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Bedeutungslüstern, erster Anlauf http://t.co/bJv8GPPC May 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Nein!!! Nicht das! http://t.co/xqoxHvni May 25, 2012
  • e.a.richter » 0106 – ORTSBESTIMMUNG http://t.co/tQ0rQlag May 25, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 25.5.12 http://t.co/CkS7VsAn May 25, 2012
  • Visuelle Poesie » ich seh dir in die augen, kleines http://t.co/Ym3Cgl1Q May 25, 2012
  • rheinsein » Das 19te unterthänigst http://t.co/6XcwRSTk May 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Das Funzen als solches http://t.co/Ny3YbC1H May 25, 2012
  • The Glumm » Die neue No. 3 http://t.co/KMlrYKZU May 25, 2012
  • Die Veranda » Alfred Hitchcock’s Rattenlied (wenn ich so will) http://t.co/orgymcDs May 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » In den Kammern eines verschachtelt… http://t.co/78obWrXc May 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs für den 25.5.2012 http://t.co/Y1UkXgT4 May 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 24.5.2012 http://t.co/SL6hHlzq May 25, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Ohne Titel http://t.co/8uSsTLlG May 25, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » feuerzimmer http://t.co/lgN1gAgj May 25, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-05-24 http://t.co/Xz4yyHVI May 24, 2012
  • Gleisbauarbeiten » UNLUSTIG (Primitive Zurückweisung der Ansprüche des Qualitätsmanagements im Literaturwesen) http://t.co/iYIhWHrL May 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Und d o c h kein Ende abzusehen OD… http://t.co/fMRyyulj May 24, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 24. Mai 2012, Zurück vom Zahnarzt, 17.36 Uhr http://t.co/f5bgQUFv May 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 23.5.2012 http://t.co/eEkgtkni May 24, 2012
  • Die Veranda » Eddie Calvert in Wendenhammer http://t.co/qqNhKi41 May 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Nr. 139 der Kleinen Litblog-Theorie. http://t.co/7S3vWsjM May 24, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Adieu, Praxis Dr. Schein http://t.co/lEKSau3P May 24, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Literatur fügt Ihnen und … http://t.co/2U5KCn24 May 24, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Zur Digitalen Edition der Schriftproben http://t.co/XY6Bnu1e May 24, 2012
  • isla volante » aussicht http://t.co/kdZgFbZ6 May 24, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Gundi Feyrer : 5 Künstlerfiguren ‘en miniature’ | Der Austellung 2. Teil ( Die Wiener , der Süden ) http://t.co/LxFtMB73 May 24, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 24. Mai 2012, Morgendliche Explosionen, 6.03 Uhr http://t.co/kJpkxejV May 24, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Schlinkert http://t.co/F86X5cRC May 23, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » kamele http://t.co/bkJeoLUR May 23, 2012
  • Gleisbauarbeiten » AUTO. Logik.Lüge.Libido: Sucht ohne Leidensdruck (1971 – heute) http://t.co/X9y8lR87 May 23, 2012
  • Die Veranda » Das Hufeisenland http://t.co/sh5ZzGAT May 23, 2012
  • der goldene fisch » Hendrik Rost : A formal Feeling oder nenn es Wonne http://t.co/2z0UDcMW May 23, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 23. Mai 2012, Revolution am späten Nachmittag, 16.55 Uhr http://t.co/K5fbBVnj May 23, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Lethargie ist ein Phänomen, das ich bislang völlig unterschätzt hatte. Soga… http://t.co/aqYi8Dpb May 23, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dann ist Polen offen http://t.co/czp16BB3 May 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zur Ästhetik der Hörstücke, darinn… http://t.co/VnvQgjKn May 23, 2012
  • Die Veranda » Mittwoch, 23. Mai 2012, ChickenNuke-Day http://t.co/ujJc14fZ May 23, 2012
  • rheinsein » Rheinische Tierwelt: pünktliche Kröten http://t.co/FvAu0COB May 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Gek l a u t. (Und zwar: sofort). http://t.co/QxdADz2q May 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das mit einem Filmriß erwachte Arb… http://t.co/Br36IHlR May 23, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 008 http://t.co/1VeWgXPj May 23, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Noch bis Ende Juni: Die Ausstellung „MOUNTAINS OF DISBELIEF“ von Thomas Hartmann http://t.co/1yPLZN5b May 23, 2012
  • isla volante » windportrait 54 http://t.co/H4eZkNZG May 23, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » tahiti http://t.co/o9r58qGR May 23, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 23. Mai 2012, Aus den “Verordnungen des Schriftstellermorgens”, 5.55 Uhr http://t.co/IQPobfbI May 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Anna Häusler 22.05.2012 http://t.co/DOcZqwdJ May 22, 2012
  • der goldene fisch » Mirko Bonné : Widerstände http://t.co/fj0OkHEB May 22, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 22. Mai 2012, Augensonnenbaden, 16.58 Uhr http://t.co/afZsai5x May 22, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Abermals „so Tage“: Das Talent der Talentfreien http://t.co/pr9h3GAJ May 22, 2012
  • e.a.richter » 0105 – SACKGASSE http://t.co/Ubsp7LLL May 22, 2012
  • Die Veranda » Dienstag, 22. Mai 2012, Brachgasse http://t.co/c6zTyEJ0 May 22, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Don’t think too much http://t.co/gfGxv6i0 May 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Darin für Janos Starker. Das Arbei… http://t.co/WD4TvUsy May 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 21.5.2012. http://t.co/CNcK981S May 22, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Maritz, Beatrice: beeilen http://t.co/a2B5OT4F May 22, 2012
  • Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Jürgen Nendza http://t.co/cgYPk01Y May 22, 2012
  • isla volante » meer http://t.co/7dsgMfzj May 22, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » MICRO | -NOTE | -QUOTE : sentenziös http://t.co/wcRImeVw May 22, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » wolfgang herrndorf : arbeit und struktur http://t.co/H3BoQR5I May 22, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 22. Mai 2012, Eine Frage alter Frauen, 6.12 Uhr http://t.co/5jE3f8uX May 22, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 21. Mai 2012, An den Rändern des Denkbaren, 19.28 Uhr http://t.co/wcKpNKJe May 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs für den 19. & 20. 5. 2012. http://t.co/vbsBKtZ3 May 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Parkbank Mitte (Skizze). http://t.co/vRptKI2Y May 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vorübergehend mutlos. Das Arbeitsj… http://t.co/Nr5gRVod May 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » JJR2012 ODER ANHs Rousseau. Auf SR… http://t.co/taQnlZiT May 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Anne Häusler 21.05.2012 http://t.co/VqhOPLyE May 21, 2012
  • Gleisbauarbeiten » SEELENEXPERIMENTE (Aus: Alban Nikolai Herbst: Kleine Theorie des literarischen Bloggens) http://t.co/EHkQHoqk May 21, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Mythenbildung bei den Vizes http://t.co/iZpTwMhK May 21, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Vom Schnee http://t.co/qLABmWcq May 21, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Einmal geübt, schon gekonnt, XXXI http://t.co/srqAc3Cc May 21, 2012
  • http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 ▸ Topthemen heute von @litblogs_net May 21, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/gEOeTN9l May 21, 2012
  • isla volante » windportrait 53 http://t.co/cNU1ocSO May 21, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » rosen http://t.co/KBmgxgL1 May 21, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 21. Mai 2012, Zombieherstellung, 5.50 Uhr http://t.co/EHZt137l May 21, 2012
  • Turmsegler » Shahin Najafi http://t.co/KWz021dq May 20, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » mensch in gefahr / amnesty international : urgent action – ASERBAIDSCHAN http://t.co/1QVWuFnK May 20, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » No title http://t.co/PoJrmKjY May 20, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 20. Mai 2012, Geschmacksfrage, 17.43 Uhr http://t.co/1go7lBol May 20, 2012
  • e.a.richter » D-33 JOURNAL 1 http://t.co/KgORc6ML May 20, 2012
  • Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (34): Akt auf Weiß http://t.co/rAV4CDc9 May 20, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » Und dann sitzen wir auf einer Hippiedecke, auf der Brücke, von der aus man die Stadt über… http://t.co/108rWJsk May 20, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » Stille 7 http://t.co/Vy6Him9R May 20, 2012
  • Guido Rohm – Aus der Pathologie » 20. Mai 2012, 3232 Dollar für 20 Minuten Pitt, 8.57 Uhr http://t.co/i8sHnomM May 20, 2012
  • isla volante » windportrait 52 http://t.co/ENtcgAt9 May 20, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Monika Rinck : Affektlehre ( Honigprotokolle 1 | 3 ) http://t.co/F9EsgioN May 20, 2012

Andrea Zanzotto (10.10.1921 – 18.10.2011)

La perfezione della neve / Das Reichtum des Schnee

Quante perfezioni, quante
quante totalità. Pungendo aggiunge.
E poi astrazioni astrificazioni formulazione d’astri
assideramento, attraverso sidera e coelos
assideramenti assimilazioni –
nel perfezionato procederei
più in là del grande abbaglio, del pieno e del vuoto,
ricercherei procedimenti
risaltando, evitando
dubbiose tenebrose; saprei direi.
Ma come ci soffolce, quanta è l’ubertà nivale
come vale: a valle del mattino a valle
a monte della luce plurifonte.
Mi sono messo di mezzo a questo movimento-mancamento radiale
ahi il primo brivido del salire, del capire,
partono in ordine, sfidano: ecco tutto.
E la tua consolazione insolazione e la mia, frutto
di quest’inverno, allenate, alleate,
sui vertici vitrei del sempre, sui margini nevati
del mai-mai-non-lasciai-andare,
e la stella che brucia nel suo riccio
e la castagna tratta dal ghiaccio
e – tutto – e tutto-eros, tutto-lib. libertà nel laccio
nell’abbraccio mi sta: ci sta,
ci sta all’invito, sta nel programma, nella faccenda.
Un sorriso, vero? E la vi(ta) (id-vid)
quella di cui non si può nulla, non ipotizzare,
sulla soglia si fa (accarezzare?).
Evoè lungo i ghiacci e le colture dei colori
e i rassicurati lavori degli ori.
Pronto. A chi parlo? Riallacciare.
E sono pronto, in fase d’immortale,
per uno sketch-idea della neve, per un suo guizzo.
Pronto.
Alla, della perfetta.

«È tutto, potete andare.»

***

Solche Reichtümer, solche
solche Alle. Der stachelig zusammensteckt.
Und auch Abstraktionen Astrifikationen Attraktion aus Asterisken
Eisung, in sidera und coelos
Eisungen, Weißungen –
ich stiege im Königreich
über die riesige Blendung, über Fülle und Leere hinaus,
könnte Steige erkunden
erscheinen, scheuen vor
entrischen düsteren; wüsste sagte.
Aber wie fest er ist, wie weit das weiße Überall
wie strahlend: zu Tal in der Frühe zu Tal
zu Berg aus hellen Quellen.
Bin gestapft hinein in dieses funkelnde Schneien-Scheinen
hui erstes Schaudern im Schnee, im Verstehen,
Prozessionen fordern: schau alles.
Und deine Enteinung Eilandung und meine, Frucht
dieses Winters, verquickt, verdickt,
auf den gläsernen Graten des Immer, auf den Schnee-Säumen
des Nein-nie-niemals-ließ-ich-los,
und der Stern der am Wuschelkopf brennt
und die aus dem Eis geholte Kastanie
und – alles – und Eros-alles, Lib.-alles Liebe in meine
Umgarnung Umarmung: geschneit,
der hereingeschneite Gast, ein weißes Programm, ein weißes Werk.
Gell, ein Lächeln? Und das (Da)Sein (Sehen-Es)
jenes für das man nichts kann, nichts wissen,
es lässt auf der Schwelle sich (kosen?).
Eiii übers Eis und Felder von Farben
gefrorene Feuer aus Gold.
Hier bin ich. Wer spricht? Wieder schließen.
Und bin hier, in der Unsterblichkeitszeit,
für eine Schnee-Skizze, ein Schnee-Blitzchen bereit.
Hallo.
Der, der Erreichten.

«Das ist alles, ihr könnt gehen.»

(Übersetzung Donatella Capaldi, Maria Fehringer, Ludwig Paulmichl und Peter Waterhouse, aus: Andrea Zanzotto, La Beltà / Pracht)

MÖBELHAUSSCHAURAUMBÜCHER

1950s living rom chic

Echtbuch oder konfektionell hergestellte Blindbände ? Seit je beschäftigt uns in|ad|a|qu|at die flagrante Frage , womit Einrichtungshäuser für ihre Katalogfotos und Schauräume das nötige Buchmaterial akquirieren , welches dann in lockerer Streuung – es soll ja “wohnlich” und nicht “verkopft” wirken – den zur Schau gestellten Wohn- und Regalwände , Arbeits- und Relaxnischen appliziert wird .

Wie also bespielen etwa die weltweist 322 IKEA- Möbelhäuser ihre Regale ? – Da der “Buchschmuck” zur Deko zählt , folglich mit keiner Warenummer , keinem Preis und keinem Diebstahlschutz versehen ist , müssten Gegenstände dieser Art – sollten sich die Titel einer unspezifischen Beliebtheit erfreuen – ganz oben auf der Liste der kleptomanisch veranlagten Mitbürger zu stehen kommen .

Abgesehen davon , dass ein Coelho , eine Allende oder ein Dan Brown keine zwei Tage im Schauraum verblieben , sind auch Bestseller sozial konnotiert und nicht nur einem Einschluss- sondern ebenso einem Asschlussverfahren unterlegen . Ein solcher Ausschluss wäre natürlich Gift für den Schauraum , da mit dem als ausschliessend decodierten Buch das gesamte Regal verworfen würde .

Unser heimlicher Verdacht , dass mit der Weihnachtsbüchersammlung , welche Starbucks jedes Jahr inszeniert , in Wahrheit nicht etwa Witwen- und Waisen- , sondern Möbelhäusern zugute kommt , erhärtet sich immer wieder angesichts des realen wie symbolischen Nullwerts der solcherart gesammelten Bücher . Da kaum auszuschliessen ist , dass die Billigleister im Schichtdienst des Kaffee- IKEA ( “transportiere und bau Dir Deinen Kaffee selbst !” ) mitunter einen netten Fang machen und sich am vorvorvorletzten Reisser von James Patterson bedienen , liefert der sichtbare Bücherkorb der Sammlung im Schnitt das perfekte Buch ohne Eigenschaften , das man nicht einmal bei langen Wartezeiten in die Hand nehmen würden .

Und genau eine solche Auswahl wäre für Möbelhäuser ideal : Allerlei diffuses Zeug , das allerdings der Ästhetik halber allerdings einigermassen “wertig” rüberkommen muss , des Weiteren aber nicht den Greifreflex der Raumschauer triggern oder gar “Stammleser” dazu verleiten , einige aufeinanderfolgende Tage lang während der Mittagspause herbeizueilen , um – bequem auf einem Schauraumsofa ausgestreckt – das Schauraumbuch zu verschlingen . Dächte man dieses No- Go– Szenario multipliziert um die Anzahl der Filialen und Schauräume durch , gelangte man rasch zu bestürzenden Resultaten .

Grundsätzlich zählt das Raumschau- oder Schauraum- Buch- Syndrom ( siehe dazu grundlegend I. K. Ea : SRBDShowroom Book Disorder . A Case Study , including Statistic Material from Various Sources – Almhult : Billy Press 1990 ) zum Critical Catalogue of Furniture Display ( CCoFD ) , welcher deviante oder dem Verkaufszweck adverse Kundenverhaltensweisen in Möbelhäusern listet .

Glücklicherweise sind Zeitgeist und Wohnmode keine statischen Entitäten , sondern in stetem Wandel , sodass sich neuerdings vermehrt andere , zur Warenpalette des Möbelhauses zählende und auch hinsichtlich der sozialen , ideologischen , generationellen und individuellen Konnotierungen neutrale Gegenstände in den Schauraum- Regalen der Raumschauen finden : Da sind sie nun , die in allen Variationen greifbaren und möglichst aus pflanzlichem Flechtwerk bestehnden Körbe und Körbchen , welche einerseits das Prinzip “Ordnung” symbolisieren , zugleich aber – qua echtem oder imitiertem Naturmaterial – den Hauch einer entspannten “Ökologie des Wohnzimmers” atmen .

Auch die – im Wohnbereich immer keusch “getarnten” – Arbeitsnischen benötigen in jüngerer Zeit keine Bücher mehr , um das Thema “Geistesarbeit” anzuspielen : der Laptop fungiert in diesem Kontext als gender- , alters- und ökonomisch unspezifisches Signalobjekt . Zumal auf der Fotografie . Im Möbelhaus selbst werden schauraumfähige Objekte aus dem Sortiment ( Zeitschnriftenordner ) an dieser kritischen Stelle plaziert , um die Kaufreize zu erhöhen . Der besagte Laptop bzw. das Signal  ”dies hier ist ein Laptoparbeitsplatz”  beruht allein auf den dementsprechenden Abbildungen im Katalog .

Da indes mittlerweile als statistisch erwiesen gelten kann , in wie hohem Masse der Content des aktuellen Katalogs im Mittelfristgedächtnis der Kunden verankert ist , sodass selbige von sich aus die “Leerstellen” im Schauraum quasi automatisch mit dem im Katalog zugeordneten Objekten ( recte : Laptop ) füllen , ist die im Schauraum reale Absenz der Symbolischen Objekte für den gut geschulten Kunden kaum wahrnehmbar .

Schliesslich bleibt die für Malls und Schauräume eiserne Regel des “in Eile Verweilens” oberstes Gebot : Trotz Probesitzen und haptischer Annäherung an die libidinös besetzten Objekte muss der Kundenstrom flüssig bleiben und darf nicht – wie von John Fiske ( Reading the Popular – London : Unwin Hyman Ltd 1989 ) eindrücklich herausgearbeitet – stagnieren bzw. durch unangemessen lange Verweildauern Sichtbarkeitseinschränkungen auf seiten anderer Kunden generieren .

Beides kann mithilfe von klugem Schauraum- Design in Kombination mit freundlichem Hilfs- , recte : Kontrollpersonal eingedämmt werden . Die nötige Literatur finden Sie in der Raumschau Ihres bevorzugten Möbelhauses .

|||

KLANGAPPARAT

Dass es sich doch mitunter lohnt , den Empfehlungen anderer Social- Net- Mitglieder nachzugehen , zeigt sich immer wieder neu auf Soundcloud , dem äusserst praktikablen Musiklieferdienst czz-hoerempfehlung( von dem extremen Streaming @ Spotify sei vorerst geschwiegen ) . Diesmal sind wir einem Hinweis des geschätzten Graintable nachgegangen und auf eine dynamisch spannende musikalische Skizze des nicht weiter spezifizierten Lorn ( “Woods , Antarctica” ) gestossen : in Kompression vs. Vollsound , hinsichtlich Melodiestimme und breitem Anklang in etwa dem Akkordeon verwandt , offenbart sich hier eine anregende kleine Soundstudie .
Pours (DRUGS) by Lorn

|||

Kurztitel & Kontexte bis 2011-09-30

(urlaubsbedingt 2 tage früher …)

Kurztitel & Kontexte bis 2011-09-25