- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag (II) http://t.co/wJ7PmRIYKM Apr 21, 2013
- e.a.richter » FL-07 Fliege (Notizen) http://t.co/RKCUc7wCdI Apr 21, 2013
- Gleisbauarbeiten » DAS GUTE LEBEN IM APRIL (Oka, Kunst und Beute) http://t.co/3tZ10APfiL Apr 21, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Sonntags,… http://t.co/YommTO6rYj Apr 21, 2013
- isla volante » lüttich bastogne lüttich http://t.co/afpb7lfz60 Apr 21, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag http://t.co/YzIFb9QDMs Apr 21, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 20.4.2013. http://t.co/g4TjmIAxMq Apr 21, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | herbert j. wimmer : membran . roman . gespräch . http://t.co/1ZikQvezzS Apr 21, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » paris http://t.co/o8uBEpVKyU Apr 21, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » /////// http://t.co/ujRki1D1Yx Apr 21, 2013
- schwungkunst.blog » moppel http://t.co/O90bni4PZP Apr 21, 2013
- der goldene fisch » Nikolai Vogel : Lesungsvorbereitungen http://t.co/xGLXl7AtBJ Apr 21, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Samstag (II) http://t.co/AXzr86c6gj Apr 20, 2013
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : auf sichten http://t.co/m6lOtqN1gS Apr 20, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Notate Napules (9). Noch nicht a… http://t.co/VMYKNfm21F Apr 20, 2013
- Gleisbauarbeiten » travestie trivial: UP SIDE DOWN http://t.co/CxmeuQCbuN Apr 20, 2013
- isla volante » warten http://t.co/xrDmDncVhZ Apr 20, 2013
- rheinsein » Johanna Schopenhauer stellt mitten auf dem Rhein fest, daß die Welt immer näher zusammenrückt http://t.co/gVsG7bJyn0 Apr 20, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Sonnabend… http://t.co/ncPMGRZ58J Apr 20, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Samstag http://t.co/WcnVTDDlu6 Apr 20, 2013
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20130420) http://t.co/p7OeThRTdT Apr 20, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 19.4.2013. http://t.co/axnYYY9d55 Apr 20, 2013
- e.a.richter » FL-06 Fliege (Notizen) http://t.co/flupwxVC7B Apr 19, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Freitag (II) http://t.co/S3iuQTOPed Apr 19, 2013
- Glumm » Tim war schmal geworden http://t.co/ungY8BKzFV Apr 19, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Indifferentisterei http://t.co/W33VjQJR3y Apr 19, 2013
- Gleisbauarbeiten » Veranstaltungshinweis: GEGENWART. Berliner und Frankfurter Künstler http://t.co/uoUaTPqxPs Apr 19, 2013
- rheinsein » Johanna Schopenhauer wagt sich, obschon früher vieles besser war, auf einen Rheindampfer http://t.co/FKd0tUlPLS Apr 19, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Beginn des Argo-Lektorats. Das A… http://t.co/aF741A46b6 Apr 19, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Dts’e vom 10. – 18. 4. 2013. http://t.co/d5j2hCCrkI Apr 19, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Arbeits- und Reisejournale a… http://t.co/OpnM874eXV Apr 19, 2013
- in|ad|ae|qu|at » so tulipant , so blümerant http://t.co/0hoSa0x6Kx Apr 19, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Silentium http://t.co/FEIyYm1oP9 Apr 19, 2013
- isla volante » superman http://t.co/lN9MaTNWzl Apr 19, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Freitag http://t.co/ojH4iZv0vC Apr 19, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » silent sentry http://t.co/3bZHhQSzZc Apr 19, 2013
- Turmsegler » Das optimierte Leben http://t.co/wPP1bWs0Ak Apr 18, 2013
- Gleisbauarbeiten » ALLES LÜGE (aus: STERNCHEN UND SCHNUPPE – ein kindischer Geschwister-Roman. Auszug) http://t.co/3YUGCh4zDt Apr 18, 2013
- 500beine » Tim war schmal geworden http://t.co/zzFJavFjYq Apr 18, 2013
- rheinsein » Johanna Schopenhauer quert das Rheinland im Eilverfahren und setzt zu einigem Westfalenbashing an http://t.co/aY0vdfT1Rr Apr 18, 2013
- Glumm » Der Wäschekorb http://t.co/f6nFNw6rTH Apr 18, 2013
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://t.co/EW7lD66xOp Apr 18, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Donnersta… http://t.co/gpL63Fmb92 Apr 18, 2013
- taberna kritika – kleine formen » M08 (01) http://t.co/cUPClPzTTJ Apr 18, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Leseprobe “Untat” http://t.co/RLuYxssAOy Apr 18, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Donnerstag http://t.co/3KRO5hvgA5 Apr 18, 2013
- Ze Zurrealism Itzelf » nothing compares to a start http://t.co/5Xwyr9jcFP Apr 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwoch http://t.co/C9vvSk4OZ8 Apr 17, 2013
- Turmsegler » So now? http://t.co/S9x2hnS5oO Apr 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Demnächst http://t.co/IKEctpzXTd Apr 17, 2013
- in|ad|ae|qu|at » http://t.co/mwP3vE2ccv – Lesezeichen 1 | 2013 http://t.co/mtP4XX9UYW Apr 17, 2013
- taberna kritika – kleine formen » 047 http://t.co/HMkvonGWqy Apr 17, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Notate Napules (8). Mercoledì, i… http://t.co/GtzFmxxKQT Apr 17, 2013
- isla volante » meer http://t.co/9gKQu3rIfa Apr 17, 2013
- Glumm » Kehrwoche (666) http://t.co/qU8aaGCY3t Apr 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Alfred Harth stellt Haushaltsgeräte vor (5) http://t.co/80nTpslt9v Apr 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Krimi ist überall http://t.co/JXKzUMeFzE Apr 17, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » ein leises pfeifen http://t.co/1UlFEMyE4j Apr 17, 2013
- Turmsegler » Buch, gib mich frei http://t.co/smctFVB5x9 Apr 16, 2013
- marianne büttiker » notate 2/13 http://t.co/DQH3KPEpLo Apr 16, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Schreibhemmung http://t.co/EOT4gScLmt Apr 16, 2013
- parallalie » Unfertig – Giacomo Joyce 48 http://t.co/jMdaJMKsUo Apr 16, 2013
- parallalie » „Warum?“ – Giacomo Joyce 47 http://t.co/PaIz2XywFq Apr 16, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » i love you http://t.co/lVw30Pwcih Apr 16, 2013
- rheinsein » Coleridge über Köln http://t.co/fbXkMPjvmR Apr 16, 2013
- Gleisbauarbeiten » BLITZGESCHEITE BUSENWUNDER (11): Der zivilisatorische Moment (oder: Gottes Pranke) http://t.co/nYE4iGkJqP Apr 16, 2013
- isla volante » litblogs lesezeichen http://t.co/QU0emb0fx7 Apr 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Notate Napules (7): Neapel unter… http://t.co/QR4ExKeHhN Apr 16, 2013
- taberna kritika – kleine formen » Poetische Reisen – Fondueköche – Hybridos (Werkstattbrief 1/13) http://t.co/P5pNtizuVF Apr 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstag http://t.co/gaqWhOICIl Apr 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Alfred Harth stellt Haushaltsgeräte vor (4) http://t.co/owoWpFvXg3 Apr 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Gegend http://t.co/0oRrNrpvNI Apr 15, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : kirsche No 1115 http://t.co/mwbzGzyqhN Apr 15, 2013
- Glumm » Doktor Kettenbach und Genossen http://t.co/RWpUZDT6Jn Apr 15, 2013
- 500beine » Ecke Kasino und Goerdeler Strasse http://t.co/ZgWRjAD2T4 Apr 15, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Vogelbesuch http://t.co/yA5qoGV1Vx Apr 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » http://t.co/mwP3vE2ccv-Lesezeichen 01/2013 http://t.co/4PjUCE1WEj Apr 15, 2013
- Gleisbauarbeiten » „Wenn die Wildkirsche endlich blüht…“ http://t.co/xIVLHHlYhK Apr 15, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo » Prozesse » Das Lesezeichen 01/2013 ist da! http://t.co/oM4y5bdGLG Apr 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/l5feXjyrFn Apr 15, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/hNJb7E50fV ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Apr 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Notate Napules (6). Lunedì, il 1… http://t.co/W3GuPjt9fB Apr 15, 2013
- isla volante » comic collab #19 http://t.co/3trXiD51gr Apr 15, 2013
- isla volante » hauswart http://t.co/xbqnjyMCOh Apr 15, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo – Lesezeichen » Inhalt 01/2013 http://t.co/gdnSozKnJB Apr 15, 2013
- taberna kritika – kleine formen » 34 (die othellomaschine) http://t.co/Z613QDDYci Apr 15, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » von der freiheit der maria http://t.co/5WC2AHIKH1 Apr 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Montag http://t.co/ZfmMNEb4YK Apr 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Alfred Harth stellt Haushaltsgeräte vor (3) http://t.co/IMOZxoXh8V Apr 15, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/JxMeJr4WIh Apr 14, 2013
- e.a.richter » Nachtbilder – Poesie und Musik http://t.co/5D3NjplOEw Apr 14, 2013
- Gleisbauarbeiten » „Die Furcht vor dem weiblichen Fleisch, ist die Furcht vor der weiblichen Kraft.“ http://t.co/foExLzzk0V Apr 14, 2013
- Ze Zurrealism Itzelf » Herzausgabe bei -> Ocelot http://t.co/nJbCRB0OvZ Apr 14, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Natate Napules (5). Domenica, il… http://t.co/TYW7AZZyi7 Apr 14, 2013
- isla volante » windportrait 65 http://t.co/fsvKmrW0k3 Apr 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag http://t.co/ke6NrQqJhX Apr 14, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Harald Gsaller : ChineseFlagProposals http://t.co/kSNMrav40f Apr 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Grünkohlextrakt (4) http://t.co/rMtpB5Kvwa Apr 14, 2013
Schlagwort-Archive: Lesung
MICRO | -NOTE | -QUOTE – In Erwartung : Zum Leben vom Schreiben
BERNHARD KATHAN : 63,69
Es darf diskutiert werden : Salon– Autor Bernhard Kathan , der sich in seinen literarischen und kulturwissenschaftlichen Büchern auf denkwürdige Weise seit je der Verletzlichkeit des Geistes und des Leibes widmet , stellt eine provozierende Ziffer zur Diksussion .
Die Lebenserwartung von Schriftstellern betrage 63,69 Jahre . Eine Kennzahl , welche drastisch unter den Ziffern der durchschnittlichen Lebenserwartung ( Männer 75,5 – Frauen 81,5 Jahre ) liegt und – siehe die Grafik nach CIA World Factbook @ Wikipedia – die der allgemeinen Lebenserwartung etwa in Zentralafrika entspricht ( 2006 : 60 – 64 Jahre ) .
Da ich seit langem Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung bin, machte ich mir die Mühe anhand der Liste ihrer verstorbenen Mitglieder die durchschnittliche Lebenserwartung von Autoren und Autorinnen auszurechnen. Diese liegt im Augenblick bei 63,69 Jahren, also deutlich unter jener der Gesamtbevölkerung, die bei Männern 75,5, bei Frauen 81,5 Jahre beträgt. Meine Statistik kennt gewisse Unschärfen. Ich habe dazu alle Todesfälle von Mitgliedern herangezogen. Während wir es hier mit einem Zeitraum von 29 Jahren zu tun haben, wird die durchschnittliche Lebenserwartung üblicherweise nach den Sterbestatistiken eines Jahres berechnet.
Neben individuell genetischen Dispositionen sind es berufsbedingte Risiken ( körperlich gefährliche Berufe wie Dachdecker oder Gerüstbauer , Stress und Burnout bei Pflegepersonal ) und die sozioökonomischen Faktoren des “Lebensstandards” , welche entscheidend die Lebensqualität und -Dauer beeinflussen :
Die Verschränkung von Einkommen ( buchstäblich : Vermögen ) und der Qualität medizinischer Versorgung ist im Paradies der Privat– Behandlung offenbar . Dass dies im Umkehrschluss nicht notwendig das Versagen sämtlicher kassenmedizinischer Leistungen bedeutet , ist klar und auch nicht der Punkt von Kathans Zahlen .
Man ist geneigt, die niedrige Lebenserwartung von Schriftstellern unter tragischer Literaturgeschichte, also unter biographischen Katastrophen abzulegen. Trotz aller individuellen Dispositionen lässt sich das Problem nicht privatisieren. Schreiben ist per se eine Tätigkeit, die nicht nur Konflikte zum Inhalt hat, sondern von Konflikten begleitet wird. Schreiben, also das Antizipieren der Welt ist nicht gerade mehrheitsfähig. Es wird nicht belohnt. Mit Schreiben verdient man in der Regel nicht sehr viel, vor allem dann nicht, wenn man um ein gewisses Niveau bemüht ist, oft genug nur kleine Gruppen ansprechen kann. Selbst dann, wenn eine Zeitung den Abdruck eines Textes zusagt, heißt das noch lange nicht, dass dieser auch abgedruckt wird.
Aber auch wenn literarische Texte in Zeitungen und Zeitschriften abgedruckt werden , bedeutet dies , wie wir in|ad|ae|qu|at hinzufügen dürfen , nicht notwendig ein Einkommen zum Auskommen . Schon gar nicht für literarische AutorInnen , deren Texte ( so sie formal überhaupt als publikumsfähig erachtet werden ) , ja nur bei “Anlässen” oder alle paar Jahre anlässlich eines neuen Buches ( vor- ) abgedruckt werden .
|||
FREI SCHREIBEN
Wie wenig sich auch genuin journalistische Arbeit auf freiberuflicher Basis rechnet , wird derzeit mittels einer eindrücklichen Enquête eines unabhängigen Berufsverbandes freiberuflicher Journalistinnen und Journalisten , dem Verein :Freischreiber , in einem Blog publiziert . Die in wenigen Tagen zu Hunderten eingereichten Erfahrungswerte vermitteln – egal ob Provinzblatt oder überregionales Organ , Publikums- oder Fachzeitschrift , “Qualität” oder “Boulevard” – ein eher drastisches Bild der Einkommenslage von “Freien” ( #honorarhoelle ) .
Auch hier handelt es sich – Stichworte : anonyme Einreichung , limitierte Vergleichbarkeit von Kraut und Rüben – nur bedingt um belastbare Fakten , eher um die Konfiguration eines kurrenten Musters . Auch die Schriftstellerei ist seit dem 19. Jahrhundert ein Freiberuf , dessen Risiken und Nebenwirkungen inzwischen als bekannt betrachtet werden dürften ( siehe Balzacs Verlorene Illusionen ) .
Als mit der 1859 gegründeten Deutschen Schillerstiftung erstmals das Modell institutioneller Autorenförderung auf den Plan trat , war nicht abzusehen , welche Dichte das Netz von kommunalen , kantonalen oder ministerialen Beihilfen , Zuschüssen und Stipendien , während des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts gewebt werden würde .
|||
HONORARHOELLE VS. PARADIES DER PREISE
So ist denn die Denunziation von institutionell vergebenen und finanziell dotierten Literaturpreisen sowie der “blühende[n] Kultursubventionslandschaft” ( siehe : Autorenförderung ? Hungert sie aus ! / FAZ 2008 oder kürzlich Der Preis des Schreibens / taz 2013 ) mittlerweile ein mindestens so beliebter Topos wie die Klage über kärgliche Lebensumstände .
Dass es gut verdienende Autoren gibt , weiss Bernhard Kathan mindestens so gut wie auch die Leute vom Freischreiber , denen Dokumente von vergleichsweise luxuriösen Produktionsbedingungen vorliegen .
Die Perspektiven verschränken sich in Beobachtungen , wonach bereits bepreiste Autorinnen und Autoren eher mit weiteren Preisen bedacht werden als bislang weniger exponierte Kollegen . Gleicherweise tendieren Rezensionen ab einem gewissen Grad der Publizität zum Kaskadieren . Woran sich bekanntlich wiederum die Organisatoren & Redaktoren von Lesungen , Auftritten , Features orientieren .
Allerdings gibt es diese Resonanzkatastrophe durchaus auch negativ : Wer als kompliziert oder schwierig gilt , wird vielleicht von gewissen Zirkeln ästimiert und – wo dies möglich – hin und wieder mit ein paar Euro , bleibt bei aller Fertigkeit und allem Fleiss indes in einem Kreislauf des Schweigens .
|||
MITTEN DRIN
Die Polarisierung scheint inzwischen – wie es heisst – “mitten in der Gesellschaft” angekommen : die “working poor” stehen gegen die Unersättlichkeit der “Abzocker” . “Andauernde Prekariate” , schreibt Bernhard Kathan , “lassen sich etwa am Zahnstatus oder an bestimmten Krankheitsbildern wie Erschöpfungszuständen oder Panikattacken ablesen, auch an der Lebenserwartung”. –
Wie gut , dass der ( Lebens– ) Versicherungs– Konzern Generali mit seiner frohgemut formulierten Geldstudie 2013 Daten wider den Dickens- Blick serviert :
Die Kaufkraft steigt wieder – vor allem bei den unter 30-Jährigen. Jeder vierte Österreicher will mehr für das eigene Wohlbefinden tun. Ausgabenplus bei Sport, Freizeit, Auto und Urlaub.
[ … ] Von Platz 3 im Vorjahr – hinter Wohnen und Urlaub – rücken die Ausgaben für das Wohlbefinden und den Sport erstmals auf den Siegerplatz. Im vergangenen Jahr wollten nur 15% der Befragten für diesen Bereich mehr Geld ausgeben. Heuer sind es 24%. Besonders groß ist der Wunsch nach dem Wohlbefinden mit 41% bei den unter 30-Jährigen und mit 31% bei den 40- bis 49-Jährigen. 28% der Männer und 21% der Frauen planen hier Mehrausgaben. 63% der Mehrausgaben entfallen dabei auf Sportbekleidung, Sportausrüstung und Fitnessstudio. 38% planen Mehrausgaben für Wellness und 18% für Entspannungstechniken wie Yoga, Tai Chi und Qi Gong.
Auf den Plätzen 2 und 3 liegen der Urlaub und das Wohnen. 22% wollen im kommenden Jahr wieder öfters und/oder länger urlauben (2011: 18%), und 20% investieren in ihr Zuhause (2011: 19%). Die Mehrausgaben für das Wohnen entfallen mit 46% auf Miete, Betriebs- und Heizkosten, mit 39% auf die Einrichtung und mit 35% auf die Instandhaltung und Renovierung.
Zu den Gewinnern im Mehrausgaben-Ranking zählen neben dem Wohlbefinden auch die Bereiche Freizeit und Hobbys sowie Auto und Mobilität. Um jeweils 5%-Punkte konnten sie auf 18% bzw. 14% zulegen. Beim Auto beziehen sich die Mehrausgaben zu 49% auf die Treibstoffpreise und zu 44% auf die Autoanschaffung. 20% rechnen mit Mehrausgaben für den öffentlichen Verkehr.
Statistisch belastbare Daten ?! – Wohlwohl . – Na dann –
|||
- von Christiane Zintzen
in in|ad|ae|qu|at
Kurztitel & Kontexte bis 2013-03-17
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag http://t.co/WVmjPnxkl2 Mar 17, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Katharina Riese : Drei Musketiere http://t.co/0EzXhjx6uk Mar 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sterbehilfe (Werbespot) http://t.co/mLkcOJhsNx Mar 16, 2013
- Gleisbauarbeiten » Schöne Exzentrikerinnen: IVY COMPTON-BURNETT http://t.co/V6YBEJOiDX Mar 16, 2013
- rheinsein » Denn die alten Deutschen tranken ja auch http://t.co/c6yfkAWdfY Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Serdar Akars Tal der Wölfe. http://t.co/HPVp7EpMaH Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sich berappeln: wieder ein Arbei… http://t.co/SenRCXFYu5 Mar 16, 2013
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : glaubst i bin bleed – http://t.co/VpYWuO7gqE Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 15.3.2013. http://t.co/1bqF2Ya2T8 Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs‘e. 7.-14.3.2013. http://t.co/j3GAxqF0ij Mar 16, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Synapse, solar http://t.co/LFnj546OG5 Mar 16, 2013
- isla volante » danilo kiš http://t.co/9k1jWw9CdD Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Samstag http://t.co/khy40HZutg Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die letztgültigen Wahrheiten: Die einzig wahre Geschichte der Hexe Merga Bien http://t.co/dtpDj0bZOx Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » “Die letztgültigen Wahrheiten” als E-Book http://t.co/KydIu0z2kD Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Trans:lationen: http://t.co/NyEyGOwbmv Mar 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Freitag http://t.co/BAprgGALvY Mar 15, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERFEHLUNG (Über Ulrike Edschmids: „Das Verschwinden des Philip S.“) http://t.co/qik7P6E1Zj Mar 15, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Warum machen Sie das … http://t.co/xxvg7OtCDj Mar 15, 2013
- rheinsein » Kurt Tucholsky über rheinisches Liedgut http://t.co/ntZ7P7tcxw Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Brüste der Béart (7): Entwur… http://t.co/8gahjpz1HG Mar 15, 2013
- Studio Glumm » Einen Namen http://t.co/3KyLPYFDNI Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » feed ‘n read : Google+ statt Google- Reader http://t.co/Fk0Zqd4OuK Mar 15, 2013
- Die Veranda » Freitag, 15. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/oRLnTLJF1I Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Begeisterung, Dionysos. Das Arbe… http://t.co/yoT4OFKv36 Mar 15, 2013
- taberna kritika – kleine formen » White Smoke http://t.co/8QfxGAioMo Mar 15, 2013
- schwungkunst.blog » I’m not gonna crack http://t.co/6OzH4jLRGY Mar 15, 2013
- e.a.richter » D-34 VOM VERSCHWINDEN DER ZEIT http://t.co/b5t1OKXXpi Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2013-03-14 http://t.co/CVyM8zjcgC Mar 14, 2013
- isla volante » comic collab #18 alltag http://t.co/Z3cwybUOtp Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Shit happens! http://t.co/NFnQ0zSml6 Mar 14, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nicht jeder Hut. http://t.co/moQQw4MRhu Mar 14, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gute Fahrt, Franziskus. http://t.co/kPQGP8BzJt Mar 14, 2013
- Die Veranda » Gespräch mit einem Schweinskopf http://t.co/ceFP3BRVBg Mar 14, 2013
- Studio Glumm » Der Filmkuss http://t.co/uGFQuDK2w0 Mar 14, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Prosagedicht I / Weg und Weite http://t.co/u4wExBr5Bb Mar 14, 2013
- in|ad|ae|qu|at » soc. med. : comeback http://t.co/EuzLoK4Y4L Mar 14, 2013
- taberna kritika – kleine formen » M05 (01) http://t.co/UGIuijALQN Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Donnerstag http://t.co/rPG09V5NQ7 Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonnenbrand (Eine mikroskopische Sommererinnerung) http://t.co/Q1VdKHrznD Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwochabend (Vor der Leipziger Buchmesse) http://t.co/pXZaIf3GId Mar 13, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERHUNZT (aus: STERNCHEN UND SCHNUPPE – ein kindischer Geschwister-Roman; Auszug) http://t.co/cuW2CMfCNS Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » 3 Tage kostenlos http://t.co/peroO7rPso Mar 13, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/7HJpl8n2FX Mar 13, 2013
- Glumm » Nein. Ich hatte keine Hobbys http://t.co/knaDMDpfXN Mar 13, 2013
- zehn zeilen » Die Stelle (London #3) http://t.co/e4EzGDwHQ7 Mar 13, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Baum, Borke http://t.co/dKM3rD8Mfa Mar 13, 2013
- rheinsein » Bernd Imgrunds Köln-Kolumne http://t.co/6a9cMIIgtQ Mar 13, 2013
- Die Veranda » Sandsteinburg an den Plätzen ihrer Geschichten, Bild 1 von 20 http://t.co/yvJvQk2lBs Mar 13, 2013
- 500beine » Was war das noch mal mit den 10 Minuten Gutdraufsein am Tag? http://t.co/1i3MdcrDdW Mar 13, 2013
- Visuelle Poesie » meine fahne… http://t.co/MLkiHvh5DH Mar 13, 2013
- Glumm » Natur http://t.co/LyVemrHV1z Mar 13, 2013
- Glumm » Neun Uhr Knall http://t.co/6rdIpha9CU Mar 13, 2013
- Glumm » Gunterschnabel http://t.co/oyK44QNMuY Mar 13, 2013
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://t.co/wROOsT5ybC Mar 13, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erkältung, nämlich die „praktisc… http://t.co/FhGgyK50ph Mar 13, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nicht drängeln, http://t.co/Y5xYuBEzhl Mar 13, 2013
- e.a.richter » F-01 Fliege. Notizen http://t.co/K47gS3Lzxt Mar 13, 2013
- taberna kritika – kleine formen » 043 http://t.co/yE3ipWJ5sa Mar 13, 2013
- e.a.richter » FL-01 Fliege. Miniatur http://t.co/uAxXIaCBO3 Mar 13, 2013
- isla volante » literaturpreis 2013 http://t.co/pSSduhR7MI Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwoch http://t.co/Pdc8Xh944O Mar 13, 2013
- parallalie » Loggione. Die feuchten Wände schwitzen … Giacomo Joyce 36 http://t.co/FGPBOz1hOL Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wenn es ihr http://t.co/pcpfJaRNM6 Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Im Auftrag des Sommers http://t.co/pJLvu2V9Lq Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstagabend http://t.co/VpCzyHSC98 Mar 12, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/0oRzgbQJsB Mar 12, 2013
- Glumm » Kälte liegt auf dem Land wie eine steife Hose http://t.co/BMse1R1eFr Mar 12, 2013
- Gleisbauarbeiten » BLITZGESCHEITE BUSENWUNDER (6): Alles dreht sich http://t.co/I4n5RiDbaC Mar 12, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Leipziger Buchmesse 2013 ohne http://t.co/q5W3B4D2j3 Mar 12, 2013
- rheinsein » Der Rhein von oben http://t.co/mg6wrcvatN Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Winter ODER Die Enthüllung. Jour… http://t.co/MPZjKdbeju Mar 12, 2013
- der goldene fisch » Hans Thill : Useful knowledge http://t.co/1jvzJRJNE0 Mar 12, 2013
- Die Veranda » Literary yours http://t.co/Vadn155nRl Mar 12, 2013
- e.a.richter » Lyrik im März 2013 http://t.co/bWJqGSyQly Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Absage Leipziger Buchmesse 2013. http://t.co/IONumDyPRy Mar 12, 2013
- isla volante » warten http://t.co/LVGH9tthpQ Mar 12, 2013
- Die Veranda » Dienstag, 12. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/pUjuV9nrx4 Mar 12, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Frühlings Beharren http://t.co/19jR9qmtYs Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstag http://t.co/yEgQpHyRok Mar 12, 2013
- parallalie » beywörter http://t.co/wODgPoD1P2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Geistesblitze eines unruhigen Genies (1) http://t.co/VLQppdaDwB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Montag http://t.co/qpSPoCqZJ2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Ausgelastet http://t.co/qliGumLsGF Mar 11, 2013
- Glumm » Ja wie jetzt..!? schon vorbei!?? http://t.co/bFSVfImzuh Mar 11, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Kopfüber schreiben http://t.co/dcmTMkatHZ Mar 11, 2013
- rheinsein » Die Lesung in Montabaur http://t.co/GTr8VAOCV0 Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » Keine Schubladen: SOME DO NOT FIT http://t.co/92yBGOAnZH Mar 11, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/hNJb7E50fV ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » WORT-SCHATZ (16): Leistung http://t.co/u8zh3wgswC Mar 11, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Surrounded by Anglizismen http://t.co/aH736vYofk Mar 11, 2013
- isla volante » citypoppi http://t.co/hmDlcZekjr Mar 11, 2013
- Glumm » Das Anti-Statement http://t.co/QBRlv2HBkT Mar 11, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der Schnee liegt weiter. http://t.co/kjd2hQLkZB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Schusswechsel http://t.co/1hyIHyBVi3 Mar 11, 2013
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung des … http://t.co/e7gL3L1HiO Mar 11, 2013
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung d… http://t.co/YOCRPgKwkP Mar 11, 2013
- schwungkunst.blog » schneewehfernseh’n http://t.co/B2kTL163GD Mar 11, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » zylinder http://t.co/bZPDQ5Aarw Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Demnächst http://t.co/abvo9C46cJ Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Welt ist ein Wald aus Augenblicken http://t.co/ulk1oS74F6 Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Fundstück http://t.co/6zjp4aD1Fj Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntagmorgen: Ich http://t.co/Zda0dZcLEG Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zu Alban Nicolai Herbst http://t.co/IN1VChzG9D Mar 10, 2013
- rheinsein » Wildes Köln http://t.co/LyT5cfzMsd Mar 10, 2013
Und noch zehn Minuten bis Buffalo
••• Gestern von früh bis zum frühen Nachmittag Broterwerb. Die Veranstaltungen hier sind nicht honoriert, das Marketing-Budget knapp. Ich konnte nicht für die ganze Zeit frei nehmen. Deshalb habe ich mein mobiles Büro dabei und saß in meiner Hotelsuite über Sourcecode. Gegen 14:00 Uhr wurden wir von Chad und Joy (zur Zeit Praktikantin bei Open Letter) mit dem Auto abgeholt. Die Lesung in Buffalo war für 19:00 Uhr angesetzt. Wir wollten davor noch einen Abstecher zu den Niagara Falls machen. Auf dem Weg nach Toronto hatten wir die hoch aufsteigende Säule des Niagara-Nebels gesehen. Da wollte ich gern hin.
Das Wetter meint es gut mit uns. Geregnet hat es bislang nur nachts. Gestern hatten wir strahlenden Sonnenschein, und es war warm. Einen besseren Tag hätten wir uns für den Ausflug nicht aussuchen können.
Autor und Übersetzer vor dramatischer Kulisse
Nach dem Rückweg nach Buffalo und Dinner in einem zünftigen Restaurant kamen wir schließlich bei »Talking Leaves« an. Das ist DER Independent Bookstore in Buffalo. Er wäre es auch, wenn es mehrere gäbe.
Talking Leaves ist DIE Buchhandlung in Buffalo
Zwischen den Regalen dieser Buchhandlung kann man vermutlich ein halbes Leben zubringen, ohne dass es langweilig würde. Es ist ein Jammer, dass es natürlich immer schwerer wird für »Talking Leaves« und die Inhaber immer erfinderischer werden müssen, um nach 40 Jahren das Geschäft aufrechterhalten zu können. Stöbern wie hier – das wird nun online nie möglich sein. Es ist ganz einfach eine andere Welt.
Es kam schon noch Publikum: aufmerksam, engagiert und fragefreudig. (re. Joy Hawley)
Wir hatten nur wenig Publikum. Freitags finden hier in Buchhandlungen normalerweise keine Events statt. Die Zuhörer aber, die gekommen waren, hörten hochinteressiert zu und stellten eine Menge sehr interessanter Fragen zum Buch, zur Poetologie, zur Rezeption des Textes in Deutschland und Israel u.v.m.
Im Gespräch mit den »Talking Leaves« Jonathon Welch und Lucy Kogler
Ich konnte anschließend noch mit Inhaber Jonathon Welch und mit Lucy Kogler sprechen und über Bücher, Autoren und Filme fachsimpeln. Lucy arbeitet seit 30 Jahren für »Talking Leaves« und führt den zweiten, in Uni-Nähe eröffneten Laden.
Auch in Buffalo bin ich auf einen Aushang gestoßen, der mich schmunzeln ließ. Diese historische Anzeige für Papierhandtücher hat seinerzeit für viel Aufregung gesorgt. Fotografiert habe ich sie auf dem stillen Örtchen bei »Talking Leaves«, wo die Klospülung eine Gebrauchsanleitung hat: »… and press 1 for more options.«
Auf dem Weg von den Niagara Falls zurück nach Buffalo kam mir Fontanes Ballade über die »Schwalbe« in den Sinn. Buffalo liegt zwischen dem Erie- und dem Ontario-See. Von dem Gedicht, das wir seinerzeit in der Schule auswendig lernen mussten, war mir nur noch eine Zeile fest im Gedächtnis: »Die ‘Schwalbe’ fliegt über den Erie-See«. Und natürlich der dramatische Countdown: »Und noch zehn Minuten bis Buffalo«.
Das ist natürlich eine Erinnerung, die mit vollem Recht hier in den Turmsegler gehört.
John Maynard
John Maynard!
»Wer ist John Maynard?«
»John Maynard war unser Steuermann,
aushielt er, bis er das Ufer gewann,
er hat uns gerettet, er trägt die Kron’,
er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard.«
Die »Schwalbe« fliegt über den Erie-See,
Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
von Detroit fliegt sie nach Buffalo –
die Herzen aber sind frei und froh,
und die Passagiere mit Kindern und Fraun
im Dämmerlicht schon das Ufer schaun,
und plaudernd an John Maynard heran
tritt alles: »Wie weit noch, Steuermann?«
Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
»Noch dreißig Minuten … Halbe Stund.«
Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei –
da klingt’s aus dem Schiffsraum her wie Schrei,
»Feuer!« war es, was da klang,
ein Qualm aus Kajüt und Luke drang,
ein Qualm, dann Flammen lichterloh,
und noch zwanzig Minuten bis Buffalo.
Und die Passagiere, bunt gemengt,
am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt,
am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht,
am Steuer aber lagert sich´s dicht,
und ein Jammern wird laut: »Wo sind wir? wo?«
Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo. –
Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht,
der Kapitän nach dem Steuer späht,
er sieht nicht mehr seinen Steuermann,
aber durchs Sprachrohr fragt er an:
»Noch da, John Maynard?«
»Ja,Herr. Ich bin.«
»Auf den Strand! In die Brandung!«
»Ich halte drauf hin.«
Und das Schiffsvolk jubelt: »Halt aus! Hallo!«
Und noch zehn Minuten bis Buffalo. – –
»Noch da, John Maynard?« Und Antwort schallt’s
mit ersterbender Stimme: »Ja, Herr, ich halt’s!«
Und in die Brandung, was Klippe, was Stein,
jagt er die »Schwalbe« mitten hinein.
Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so.
Rettung: der Strand von Buffalo!
Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt.
Gerettet alle. Nur einer fehlt!
Alle Glocken gehn; ihre Töne schwell’n
himmelan aus Kirchen und Kapell’n,
ein Klingen und Läuten, sonst schweigt die Stadt,
ein Dienst nur, den sie heute hat:
Zehntausend folgen oder mehr,
und kein Aug’ im Zuge, das tränenleer.
Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
mit Blumen schließen sie das Grab,
und mit goldner Schrift in den Marmorstein
schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
»Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
hielt er das Steuer fest in der Hand,
er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard.«
Theodor Fontane (1819–1898)
- von Benjamin Stein
in Turmsegler
Zeichen des Glücks an der Wiege
(1996 – revidierte Lesefassung für XmasTrashLesung in der Hansa48, 8.12.2012)
Ich kann mich nicht erinnern, wie ich aus dieser Sache herausgekommen bin. Ich erinnere mich nur an Lessing, dem bei der ersten Geburt Frau und Kind starben, und der daraufhin nicht etwa an der vernünftigen Organisation der Welt gezweifelt hatte, schließlich hatte er erfunden, dass die Welt vernünftig gestaltet sein müsse, sondern sowas sagte – ich erinnere mich nicht genau –, dass das Kind wohl gesehen hätte, dass es hier Scheiße ist, und sich daher sofort wieder davongemacht habe, weg in den großen Mutterbauch der Geschichte, die ist ein Traum.
Alle drei waren sie zu meinem Geburtstag gekommen – nur die drei. Malcher stand wie ’ne 1 in der Tür, gerade und aufgeschossen und ziemlich unberührt von der Sache. Kas und Tasar hatten sich gleich über die Biervorräte hergemacht, prosteten mir zu und kauderwelschten los. Von Lessing hatten sie keinen Schimmer. Nur Malcher schien wenigstens den Namen schon mal gehört zu haben und wusste damit auch um das Kind, das schon bei seiner Geburt dem Tod geweiht war.
„Wir sind alle aus dem Fleische zweier Leiber rausgestürzt“, dröhnte Kas. Und Tasar stimmte ein: „Wir waren im Fleische und sind es noch!“ Malcher schwieg und kaute sich die Nägel. Wir stießen also auf mich an, weil ich ja Geburtstag hatte. „Auf dich, Jemen!“ Sie nannten mich Jemen, weil der mal geteilt war, genauso wie dieses Scheißland hier, und weil Tasar meinte, ich sei so einer, dem zwei Herzen in der Brust dauernd „Achach“ schlügen. Bloß hießen da, im Jemen, die Teile Nord und Süd, so ähnlich wie bei Korea und Vietnam, während sie hier ja Ost und West hießen. „Das war aber auch der einzige Unterschied“, meinte Kas, was Malcher und ich bestritten, Malcher leise und mit Nägelresten zwischen seinen weit gespreizten Schneidezähnen, ich wortreich und daher mit Spucke im Oberlippenbart. Ich hieß eigentlich nicht Jemen, aber das war mein Spitzname.
„Hi, Jemen!“ Das Telefon hatte geklingelt, und Maja war dran. Mit Maja hatte ich mal mehr als ein Techtelmechtel gehabt, aber das war lange her. Jetzt rief sie mich nur noch an meinem Geburtstag an, der in ihrem Mondkalender stand, sonst hätte sie eh nicht dran gedacht. Ich erzählte, weil sie fragte, was gerade gehe, dass Malcher, Kas und Tasar da seien, sonst aber niemand, dass wir Bier tränken. „Bist du schon betrunken?“ fragte Maja. Aber ich war stocknüchtern. „Nee, wir reden gerade über alte Geschichten, Korea, Vietnam und so.“ „Ach so“, machte Maja aus der Muschel. Währenddessen überlegte ich, wie ich das nachher erzählen würde, dass Maja immerhin angerufen habe. Und dass ich immer in ihre Muschel gekrochen war, förmlich, also, wenn man das mal so bildlich sagte, aber das war lange her. Meine Zunge war träge.
Kas lachte. Tasar ließ sich davon zu einer Geschichte über die Vorteile des Arschfickens anregen. Die und die stehe drauf und Vaseline. Ob ich schon mal hätte. Nee, hatte ich nicht. „Not yet, Kamerad“, feixte Tasar, „not yet!“ Malcher biss sich in den Daumennagel. – Malcher war schwul, das war klar, alle wussten’s, nur seine Freundin nicht, die die Freundin von Maja war. „Ach so.“
„Jemen ist echt süß, aber …“ Malchers Freundin stutzte. Maja sah traurig aus, obwohl die Sache doch nun schon drei Jahre her war. „Er klang so traurig am Telefon.“ „Der klingt immer so – sagt auch Malcher.“ Malchers und Majas Freundin unterstrich ihre Sätze immer damit, dass Malcher das auch so gesagt habe. Malcher war nämlich nicht da, weil Jemen heute Geburtstag hatte. Malchers Freundin ahnte, dass Malcher schwul war, ein Schwuler ohne Coming Out. Deshalb hatte sie mal, damals, als Maja ihm den Laufpass gegeben hatte, kurz überlegt, ob sie mit Jemen könnte. Aber Maja hatte ihr ernstlich abgeraten. Jemen sei süß, ja, aber total durchgeknallt. „Der benützt“ – Maja sagte immer benützt statt benutzt – „dich nur als Vorlage, zum Wichsen oder für sein Geschreibsel. Malcher wichst wenigstens nicht nach dir.“ Maja hatte inzwischen einen Neuen, Kas.
Es war langweilig hier, obwohl ich Bier besorgt hatte, das aber auch schon fast alle war. Außerdem hatten wir zu viel über Frauen gequatscht, jetzt wollten wir welche sehen. Ich wollte keine sehen, weil ich nicht mehr an Maja dachte, die angerufen hatte. Kas und Tasar gingen voraus, das übliche Gespann, dann ich, und einen Schritt zurück Malcher. „Wo woll‘n die denn hin?“ fragte ich ihn. „Dahinten, bei dem Licht, wo noch eine Laterne an ist.“ Wir gingen in der Tat auf das Licht zu. „Ich hab‘ gar keine Lust“, sagte ich. „Wegen Maja?“ „Ich weiß nicht … Ich glaube eher, weil ich ’ne Geschichte im Kopf hab.“ „Ach so.“
Kas und Tasar tanzten. Malcher kippte ein Bier nach dem anderen. Und ich rauchte eine nach der anderen. Tja, was könnte jetzt hier mal passieren, das sich später zu erzählen lohnte. Ich machte den Schreib-Rekorder an, der massenhaft nutzloses Zeug aufzeichnete: Kas könnte eine aufreißen. Nee, das wäre zu simpel, außerdem würde das mit Maja kollidieren, von der ich ja nichts mehr wollte, was mir ja egal sein könnte. Außer, ich würde die Sache noch ausbauen, dass ich am Telefon traurig geklungen hätte. Das passte aber auch nicht so recht, weil Malcher ja seiner Freundin, Majas bester Freundin, gesagt hatte, dass ich immer so klinge am Telefon. Und Malcher kannte mich von den dreien am besten. Was war eigentlich mit Tasar los, von dem man nur seine flotten Sprüche mitbekam? Oder Malcher verknallt sich in mich, hat endlich sein Coming Out, ich komme zu meinem ersten Arschfick, und die Geschichte hat ein Happyend. Aber so einfach ging das nicht. Zu viele angefangene Fäden wären nicht zuende gesponnen, was war zum Beispiel mit Kas und Maja? Das hätte mir niemand geglaubt, dass ich darüber einfach so lakonisch hinweggehe. Nee, so nich‘. Vernunft musste her – in die Geschichte, Lessingsche Vernunft, die Vernichtung der Trauer durch Vernunft.
Während sie tanzten und soffen und ich rauchte, bemerkte ich in einer Ecke eine Frau, die genauso aussah wie ich. Das klingt jetzt echt blöd und hergeholt, aber die war mir wie aus dem Gesicht geschnitten. Und war auch eigentlich noch eher ein Kind und gehörte demzufolge jugendschutzmäßig nicht hierher. Dennoch ging ich hin und steckte ihr einen Jolly an. Das machte ich so, wie man‘s höflicherweise eigentlich nicht macht. Ich ließ den Pappfilter über meine Lippen rollen, um ihn zu befeuchten. Dann ließ ich meinen Lighter schnippen und brannte das Teil an, sog einmal tief, um es ihr dann, perfekt angeraucht, zu reichen. Ich folgte einer Eingebung – sagte wenigstens später der Rekorder, der alles mitgeschnitten hatte. Sie, oder er, oder es, denn das Kind oder die Frau, oder wie?, schaute mich aus androgrünen Augen an, nahm das glimmende Zeugnis meiner jetzt aufkeimenden Leidenschaft artig aus meinen Fingern entgegen und inhalierte einen riesigen Zug. Der blieb einige Sekunden in ihr, brach dann mit einem überirdischen Husten wieder aus der schmalgebrüsteten Lunge hervor und rann über die Balustrade ihrer Lippen herab auf die Terrasse ihrer Brust. Sie fiel rücklings in das Sofa, da in der Ecke, weit ab vom trommelstöckelnden Lärm der Tanzumbeinungen, und schien vom ersten Zug aus diesem, zugegeben, recht ordentlichen Kraut derart benebelt, dass ich hätte meinen können, sie habe sich in jenen Bauch der Geschichte zurückverflüchtigt, den auch Lessings Brut nach kurzem Herausschauen bevorzugt hatte, und die Geschichte wäre hier zu einem schnellen Ende geführt, artig, etwas verschroben, schön geschmückt mit orgellendem Zungenspiel.
Doch ihr Entweichen in den Rausch hielt nur kurz an. Schon hob sie den herabgesunkenen Kopf mit den kurzen Haaren, die sich jetzt, als ich meinen Lippensaum trauernd wie auf eine kürzlich verschiedene Leiche stempelte, wie die Bärte der Propheten anfühlten. Jener, die angekündigt hatten, es werde kommen ein Gesalbter mit Namen Jemen von Nowgorod, Sohn oder Tochter eines, der in Holz machte. Sie hob also den Kopf und sah mich an. Ich meinte, ich müsse zu diesem Blick, der mich durcheilte wie eine U-Bahn den Tunnel unterm Stephansdom, etwas sagen. Gar nicht zu ihr, die unwirklich war, nein, zu diesem Blick aus leicht quellenden Augen. Ich sagte also und sprach, dass sie, angekündigt von den Propheten, nunmehr beim Richtigen, nämlich jenem mit dem ahnenden anderen Gesicht, angekommen sei, während die Propheten, die diese Ankunft verhießen hatten, zur Zeit indisponiert seien infolge Tanzes und geistiger Getränke. Dass also ich jener sei, der sie, die Propheten, vertretend ihre Ankunft zur Kenntnis nähme.
Da sie schwieg, fuhr ich fort. Die Sache sei die. Ich hätte bislang, also vor ihrer Ankunft, gedacht, ich sei jener Jemen, von dem gesagt und geschrieben wurde, er sei jener, der kommen wird, zu erzählen die nichterzählten Geschichten, der kommen werde mit einem Notizbuch in der Tasche, in dem es kein beschriebenes Blatt gebe. Nur auf der ersten Seite stehe eine Übereignung von einer unbekannten Wisserin meiner Sendung, und das müsse wohl, so wie die Sache sich jetzt darstelle, sie gewesen sein. Da sie immer noch schwieg, den Blick aber nicht von mir wandte zu den Propheten, die ihre und eben nicht meine Hinzukunft gemeint hatten, als sie sprachen, ein Kind werde kommen zu erzählen die lebenden und die toten Geschichten aller erdenklichen Zeiten, erzählte ich die Geschichte vom Zeichen des Glücks an der Wiege. Letzteres stehe nämlich deutlich zu lesen als Hoffnung auf ein letztliches Happyend am Ende jeder Geschichte die traurig und gräuslich zugleich endet.
Die Propheten aber, Männer mit Bärten, aus dem Morgenlande gebürtig, jedoch seit Äonen im Abendlande zuhause, nebst jenem Malcher, der nicht wisse, ob er Mann oder Frau sei, und dem insofern prophetierisches Blut in den unentschiedenen Adern der Schwellkörper fließe, jene sprächen, sagten sie von ihr, von der ich nun sicher wisse, sie sei die Gemeinte, immer nur in Rätseln. Vermutlich, weil sie selber nicht wüssten, was sie anzukündigen und welchem Sternzeichen sie nachzureisen hätten. Sie sprächen ferner, so ergänzte ich, von ihr, die nun angekommen sei, in den Chiffren meines, Jemens, Namens, projizierten ihr geheimes Wissen auf jenen, dem es nun zugefallen sei, sie hier, in diesem Pfuhl aus Umbeinungen, Bier und Rauschkraut in einem schäbigen Stall zu entdecken. Insofern habe sich ihr Orakel auf ganz andere Weise erfüllt, als anzunehmen gewesen wäre. Und dies sei bei Orakeln ja sozusagen der gewöhnliche Fall, dass sie nämlich immer so sprächen, dass man dann, wenn man meine, man sei auf der richtigen Fährte, sich totsicher auf dem Holzwege befinde, den, so stehe es geschrieben, der Vater der angekündigten Tochter gezimmert habe. Ein Holzweg auf dem auch ein Herr namens Lessing gewesen sei, als er das Orakel der Vernunft deutend geradezu bitter enttäuscht worden sei, nämlich durch den vorzeitigen Abgang eines Kindes, von dem er gehört hatte, es werde kommen, zu richten die Blöden und die Bescheuerten in ihren kaiserlichen Kostümen.
Die knabenhafte Tochter, zu der ich also gesprochen hatte, schwieg weiter. Aber in ihrem Blick lag etwas, das unbeschreiblich blieb und mich bestärkte in der Annahme, dass sie gekommen sei, um meine Geschichte zu einem glücklichen Ende zu bringen. Ich meinte, nun auch noch hinzufügen zu müssen, dass heute mein Geburtstag sei. Und dies sei der Tag einer neuen Geburt meiner ins Schlingern geratenen Geschichte, die wochenlang embryonal verkrümmt in einem abgegriffenen Notizbuch geschlummert hätte und nunmehr durch ihre plötzliche Gegenwart zu einem unerwarteten, einem fröhlichen Ende geführt werde, einem Ende, das zurückführe in jenen Bauch der Geschichte, auf das Zeichen des Glücks an deren graffiti-verstummelter Wiege.
Sie heiße weder Kain, doch Abel. Dies war ihre einzige Antwort, bevor sie verschwand, auf Wochen verschwand, zurück in ihre Welt, in die ich so gern geglitten wäre, in der ich mich, selbst ein Geschichtenerzähler und also Erwählter und das Mal auf ihrer schönen Stirn richtig deutend, heimisch gefühlt hatte vom ersten Moment an, als ich ihr meinen glimmenden Griffel geboten hatte.
Aber für Jemen war die Zeit noch nicht reif, wie ihr Vater drei Kreuze für die Tochter und ihre Begleiter zu zimmern. Nein, Jemen sollte der nicht sein, der mit ihr an ihren Lippen hing, der anhänglich bis ins Verdursten am Äsop mit ihr noch heute abend bei ihrem Vater sitzen sollte, sie zur Rechten, er zur Linken. Und hätte ich meinen Kopf in ihren Schoß gelegt, was ich erwog, sie hätte darüber gestrichen und mich dann umarmt, mich, den jeder Umarmung Verlustigen, den Ungeliebten, mit einer solchen Flut von Trost übergossen, dass die Kerzen, die dazu in dieser Spelunke brannten, hätten verlöschen müssen.
Mir, Jemen von Nowgorod, war es beschieden, wieder allein zu sein mit den Propheten, die sich jetzt über mich beugten, mir die erhitzte Stirn mit heilignüchternden Wassern aus einer Bierflasche, was anderes war nicht greifbar, netzten, mich dann aufhoben, stützten und aus dem Dunklen unter das dürre Licht der Laterne zerrten. Sie waren zugegen, doch ich war vergangen, verloren in meiner Geschichte, die anders endete, als das Orakel verhießen hatte, wissend, ich, jener Jemen, könne nur traurige Geschichten erzählen, Geschichten, die stets zu enden drohten, bevor sie begonnen hatten, an deren Wiege immer ein Zeichen gestanden hatte, das von Abels Glück.
Und ich war ängstlich wie das Kind in Lessings Gattins Bauch, ängstlich schaute ich hervor aus dem Lichtkegel des letzten noch leuchtenden Sterns vor dem ungastlichen Stall. Und ich wollte keine traurigen Geschichten mehr erzählen. Und ich wollte leben, ich, Jemen von Nowgorod, wollte leben wie jenes Abel, das angekommen war, die toten Geschichten zum Leben zu erwecken.
Die drei Propheten aber, Kas und Tasar und Malcher, hoben mich auf, flößten mir was ein und wankelmüteten mich heimwärts. Und Malcher, als einziger ihrer das Orakel richtig deutelnd, sang voller Inbrunst zu mir: „Ein Knäb-lein, jung, schön, hold und weise, umschwebet dich auhuf deiheineher Reise. Sie wird dein Fühüreher sein, folg‘ ihrem Rahatehe ganz allein“, und Kas und Tasar stimmten ein, „so lebe wohl, wir müssen gehn‘, leb wohl, leb wohohol, auf Wiedersehn!“ Dann zogen sie aus in die schon verschämt morgengerötete Nacht. In der Entfernung verechote ihr Sang: „Leb wohl, leb wohol, auf Wiehiedersehn.“ Ich kann mich nicht erinnern, wie ich aus dieser Sache herausgekommen bin. Aber ich fühlte mich wie neu geboren, denn ich hatte dieser Geschichte Lebewohl gesagt.
Zeichen des Glücks an der Wiege – SoundCloud
- von Jörg Meyer
in pödgyr / schwungkunst
Kurztitel & Kontexte bis 2013-01-06
- schwungkunst.blog » zum neuen tage http://t.co/0T7xaqdu Jan 06, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/aIyqhrgz Jan 06, 2013
- Ze Zurrealism Itzelf » Unten leuchtet noch wie greifbar die Stadt; eine Unterwelt, die ich auf Abstand bringen muss…. http://t.co/Zk2uxw2i Jan 05, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Fernsehnotiz http://t.co/hpcWf6BK Jan 05, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Spätes Arbeitsjournal. Giacomo Joy… http://t.co/L0IobQaP Jan 05, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Tanz mir den Kierkegaard http://t.co/96uyRNUB Jan 05, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Begegnung, gleichzeitig-ungleichzeitig http://t.co/17UoLrO7 Jan 05, 2013
- roughblog » Lesung Konstantin Ames http://t.co/EGx71jP5 Jan 05, 2013
- Gleisbauarbeiten » Großes Kino, kleiner Hobbit http://t.co/MESEGg3X Jan 05, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Meine Ausbruchsnacht http://t.co/Hp9S1kiG Jan 05, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Straff. http://t.co/4ktUVU9B Jan 05, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Schöne neue Replikantenwelt http://t.co/Py4Pn24R Jan 05, 2013
- parallalie » Ihre Handschrift – Giacomo Joyce 2 http://t.co/S4l0B3Ty Jan 04, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Surfen ist praktizierter Gottesdienst http://t.co/JLpb8E4x Jan 04, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Der Romanbauer http://t.co/X9cMT7xS Jan 04, 2013
- rheinsein » Marianne Faitfull heizt durch Karlsruhe http://t.co/pM837t57 Jan 04, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Zustände sind das http://t.co/I6puX9OQ Jan 04, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Warnung http://t.co/QEEVWXXZ Jan 04, 2013
- Glumm » Wieso siehst du plötzlich aus wie Jürgen Klopp? http://t.co/Elr85GpI Jan 04, 2013
- Glumm » Super Klopperstar! http://t.co/gZT6GO78 Jan 04, 2013
- e.a.richter » DB-57 (22) (Mongo) http://t.co/rlyhZ0mV Jan 04, 2013
- Glumm » Jürgen Super Klopperstar! http://t.co/PwTeDcGL Jan 04, 2013
- Gleisbauarbeiten » Musste mal gesagt werden: http://t.co/7QpjDdFQ Jan 04, 2013
- der goldene fisch » Björn Kiehne : Abends am Strand http://t.co/BjadhpSD Jan 04, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Tag der Verwandlung http://t.co/x5VooIhN Jan 04, 2013
- 500beine » Die Gräfin plaudert http://t.co/JSpFoAAl Jan 04, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » menschen in gefahr / amnesty international : urgent action – INDIEN http://t.co/cW79ChZT Jan 04, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Miss TT’s kleine Workout-Fibel, Part two http://t.co/36Ymj12w Jan 04, 2013
- zehn zeilen » Schrammen http://t.co/ux6pVEJe Jan 04, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Römisches Journal, ein Zwischenjoy… http://t.co/ppTqNUGG Jan 04, 2013
- isla volante » lykki li http://t.co/rHEwZYC5 Jan 04, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 3.1.2012. http://t.co/joBuQ2sz Jan 04, 2013
- taberna kritika – kleine formen » Du und ich http://t.co/LCd6C56C Jan 04, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2013-01-03 http://t.co/OpeCWOYe Jan 03, 2013
- parallalie » Wer? – Giacomo Joyce 1 http://t.co/ki2P89nv Jan 03, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » KIRK wurde eingestellt http://t.co/dLqpqSZz Jan 03, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Nie fotografiert (1) http://t.co/p3kvQgyd Jan 03, 2013
- Gleisbauarbeiten » Hauptstadt Europas für ein halbes Jahr: NEUJAHR IN DUBLIN http://t.co/yDTRuyWz Jan 03, 2013
- zehn zeilen » Zurückkommen http://t.co/JaQ0AtuH Jan 03, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Grab mal! http://t.co/FvcMKaJB Jan 03, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » In Blauesten Flammen. Das Arbeitsj… http://t.co/iAdArcgb Jan 03, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » William of William of Stratford on… http://t.co/nikxZ1EH Jan 03, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Ein waschechtes Gespräch http://t.co/o6M55B1L Jan 03, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Vogel Strauss http://t.co/MwNr1Pcv Jan 03, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 2.2.1013. http://t.co/uo6YhqdG Jan 03, 2013
- Visuelle Poesie » . http://t.co/pN0yPc1m Jan 03, 2013
- Glumm » Glück auf, Benzini http://t.co/nB3PPgBf Jan 03, 2013
- rheinsein » The girl on a motorcycle http://t.co/P7TyGIv9 Jan 03, 2013
- der goldene fisch » Hans Thill : 13, 31, 44 http://t.co/bl36v1mv Jan 02, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Ungelüftetes Geheimnis http://t.co/ybx1hsmL Jan 02, 2013
- Ze Zurrealism Itzelf » adieu, 2012. http://t.co/zAHsQONU Jan 02, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Vom Puffbesucher zum Zuhälter http://t.co/RizpQlzy Jan 02, 2013
- Glumm » Mit Benzini in die Pampa http://t.co/kDPhP31a Jan 02, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Alles neu? Alles anders? http://t.co/nkFecmOQ Jan 02, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Beliebteste Vornamen 2012 http://t.co/qOvCf9JG Jan 02, 2013
- e.a.richter » DB-56 (22) (Mongo) http://t.co/YTgywAid Jan 02, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Es sei hiermit ausschläglich betont, dass ich ein Fantasy-Roman sein könnte http://t.co/6bHTFJfl Jan 02, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wie erotische Netzflirts, unter ma… http://t.co/GUMXIF51 Jan 02, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Miss TT’s kleine Workout-Fibel, Part one http://t.co/rXX9Jxi5 Jan 02, 2013
- Gleisbauarbeiten » „Our own size…“ http://t.co/qgOrUOBi Jan 02, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Übersetzer sind. http://t.co/Do4Xnn4W Jan 02, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 1.1.2013. http://t.co/BxwHMgx5 Jan 02, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » When forty winters shall besiege t… http://t.co/UCwLJsAL Jan 02, 2013
- isla volante » meer http://t.co/3cZc2KBk Jan 02, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Frühmorgendliche Notiz (Geschrieben auf dem Deck meines Schiffes) http://t.co/5I1VYYas Jan 02, 2013
- rheinsein » Sometimes it`s an instinct to fly http://t.co/4k2FkqRW Jan 02, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » schmeckknospenneuron http://t.co/BeA7yKS9 Jan 01, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Verkaterte Schockmauser http://t.co/e10piRha Jan 01, 2013
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Eine Inventur der letzten vierzig Jahre http://t.co/144J9sBD Jan 01, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » http://t.co/hA8VuKBI Jan 01, 2013
- zehn zeilen » Träumer http://t.co/c7OQFtbT Jan 01, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das NeujahrsJournal des Jahres 201… http://t.co/m92j86Ow Jan 01, 2013
- rheinsein » Nicht übel, Mr. Hubble! http://t.co/iItcybxm Jan 01, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zwischennotiz http://t.co/22Bs9vOE Jan 01, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 2 0 1 3 – Das Erwachen. http://t.co/RuYzMaPm Jan 01, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Neujahr http://t.co/tzX5yTkE Jan 01, 2013
- Die Veranda » Ich bin die Nacht / Du bist der Ort : Es gab einen Sturm http://t.co/Rh4p8ogl Dec 31, 2012
- wandzeitung » … http://t.co/J6XKJSJu Dec 31, 2012
- zehn zeilen » Schnuppen http://t.co/XX2FlC8g Dec 31, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Schraffur http://t.co/wh1PT4yJ Dec 31, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zum Jahreswechsel http://t.co/36pV5shE Dec 31, 2012
- rheinsein » Where the Rhine starts http://t.co/SSiZAXHp Dec 31, 2012
- Die Veranda » Mondtag, 31. Terzchamber 2012, Brachgasse http://t.co/yxqrliJD Dec 31, 2012
- Glumm » Menschsein ist ein Job! http://t.co/bAWnIvqZ Dec 31, 2012
- Glumm » 2012 in review http://t.co/kxeRdhch Dec 31, 2012
- Die Veranda » Das neue Jahr kommt wieder zu spät http://t.co/xgxXQtP2 Dec 31, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Glück 2013 http://t.co/9zut6OEo Dec 31, 2012
- rheinsein » Presserückschau (Dezember 2012) http://t.co/P5VD6UvT Dec 31, 2012
- isla volante » citypoppi http://t.co/gX2HkP1g Dec 31, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Make everything ok http://t.co/qks32mUs Dec 31, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Wie man im Datenstrom ersaufen sollte http://t.co/AnGw6rsD Dec 31, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/JYO0nFCP Dec 31, 2012
- Gleisbauarbeiten » Walking dead… http://t.co/HHRJhnnM Dec 31, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Silvesters, der fünften Rauhnacht,… http://t.co/KGa4LOqq Dec 31, 2012
- Gleisbauarbeiten » One winter morning… http://t.co/1IvLkKz0 Dec 30, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Notiz zu MOONRISE KINGDOM http://t.co/OUMiaipW Dec 30, 2012
- e.a.richter » DB-55 22 (Von diesem Gemisch) http://t.co/0ciIogRU Dec 30, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Neben dem Leben leben http://t.co/COF919rA Dec 30, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Rückkehr von den Toten http://t.co/dddIaNsp Dec 30, 2012
- zehn zeilen » Nur gemunkelt http://t.co/ZZi8PTlB Dec 30, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Provinz http://t.co/LYdXdRz9 Dec 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Piropo und Programme ODER Ein Lehr… http://t.co/mN2f1eaF Dec 30, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Bude http://t.co/BbnWOZKx Dec 30, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » UIVERSAL SOLDIER – DAY OF RECKONING http://t.co/QFauPbne Dec 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 29.12.20012. http://t.co/ohM3Qjvd Dec 30, 2012
- parallalie » von dem, was einst kommt http://t.co/lldA3Khv Dec 29, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Einsamkeit der Seitenstraße http://t.co/0GZIFgy3 Dec 29, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Guldaer Notizen (16) http://t.co/3t8euQKJ Dec 29, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Über die Zeit http://t.co/t4RXQWun Dec 29, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Guldaer Notizen (15) http://t.co/SEELWZeY Dec 29, 2012
- isla volante » frau lot http://t.co/f2OOR9Hp Dec 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 28.12.2012. http://t.co/MbTkvtFt Dec 29, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Guldaer Notizen (14) http://t.co/16E7jGam Dec 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das neue Projekt im dritten Rauhna… http://t.co/nq0lEgbf Dec 29, 2012
- zehn zeilen » tagmond http://t.co/zYUnx0SA Dec 29, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Spendierhosen http://t.co/CLKdhQOL Dec 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das erste eBook Der Dschungel! Alb… http://t.co/EFmKVT1F Dec 29, 2012
Kurztitel & Kontexte bis 2012-11-25
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 25.11.2012. http://t.co/OYHc5wqy Nov 25, 2012
- parallalie » esulare http://t.co/U0GwLQAC Nov 24, 2012
- der goldene fisch » Andreas Louis Seyerlein : ∼ http://t.co/fbkY9QmW Nov 24, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » „Sibirische Wärme“ http://t.co/DYMA0zYz Nov 24, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Farbmal 2 http://t.co/R7d0NRVN Nov 24, 2012
- roughblog » Lesung mit Konstantin Ames http://t.co/rXdsfiEU Nov 24, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die totale Einzigartigkeit http://t.co/pCBtPgIH Nov 24, 2012
- Gleisbauarbeiten » Entwurf: RENAME AUSTRALIA http://t.co/mBT0Mmi8 Nov 24, 2012
- Gleisbauarbeiten » PRINTPRODUKTE und AUTOMOBILE: Nur noch für Liebhaberinnen? http://t.co/4NTs537N Nov 24, 2012
- Die Veranda » Pechrabella http://t.co/ie1FHteQ Nov 24, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : im parc jarry http://t.co/dOYB2VYC Nov 24, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zweite Sätze (1) http://t.co/A3ujiHkk Nov 24, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gong um Punkt neun http://t.co/KopycJUh Nov 24, 2012
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20121124) http://t.co/6IWuyYJq Nov 24, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » In einem Wald aus Purzelbäumen, darin die Kopfstände ihre Rechte einfordern http://t.co/alPlCmjy Nov 24, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 22.11.2012. http://t.co/pjI5fRKI Nov 24, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zweites Marburger Arbeitsjournal. … http://t.co/jxh2qqt2 Nov 24, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Über Autos, Garagentore und Finger, die nicht ruhen wollen http://t.co/7kTG3qCR Nov 23, 2012
- Gleisbauarbeiten » Meine Lieblings-SCHUND-Literatur: PLUM und BONES http://t.co/Obb3TTQR Nov 23, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Lass dir von der Zeit ein paar Wunden beibringen, aber lass dich nicht von ihr… http://t.co/Fx55fOD9 Nov 23, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » zählmarken No 1 und No 2 http://t.co/O5C1AWGt Nov 23, 2012
- Turmsegler » Der Mensch 2.0 http://t.co/LNwet2AE Nov 23, 2012
- e.a.richter » O-40 BERLINER ZIMMER 3 http://t.co/uZkxkqgb Nov 23, 2012
- Glumm » Doctor, please, some more of these http://t.co/321ern6L Nov 23, 2012
- der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 15 http://t.co/23D4A49g Nov 23, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Signaturen http://t.co/eTV49kvI Nov 23, 2012
- roughblog » Hinweis: Jean Daive http://t.co/nQLxIMOS Nov 23, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Sonne, Mond & Sterne http://t.co/MkCFQPTd Nov 23, 2012
- isla volante » blau http://t.co/B2mhBTnH Nov 23, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Du hast da was http://t.co/4CravpTa Nov 23, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 22.11.2012. http://t.co/eO5wgk0h Nov 23, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Nichts Kluges, nichts Gescheites http://t.co/EK2mrOj3 Nov 23, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erstes Marburger Arbeitsjournal. 2… http://t.co/Hnrdl7tX Nov 23, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-11-22 http://t.co/Ia6ARSll Nov 22, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Verzweigungen ohne Trauben (Eine Fahndungsmeldung) http://t.co/wNcMA5L9 Nov 22, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Spuren hinterlassen, 9 http://t.co/1nCDqN3a Nov 22, 2012
- e.a.richter » O-39 BERLINER ZIMMER 2 http://t.co/iUD6xBnj Nov 22, 2012
- Gleisbauarbeiten » EIN TRAUM VON EINER TOCHTER („Merrily, merrily life is but a dream“) http://t.co/Pi9dIepO Nov 22, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : steinkirsche No 885 http://t.co/zJxZRLgY Nov 22, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Blatt 19 (edle Gestein, und wir hätten das leere Nachsehen davon.) http://t.co/Zsw0JJxs Nov 22, 2012
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Stefan Schmitzer: Ein Lackmustest | Video http://t.co/tMej0WUt Nov 22, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 21.11.2012. http://t.co/ggd3bAtY Nov 22, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Bauchkrähen http://t.co/JI3pNSPz Nov 22, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 22. 11. 2012. Berl… http://t.co/bwisNPjJ Nov 22, 2012
- parallalie » die ihm … http://t.co/ed0PXxsJ Nov 21, 2012
- rheinsein » Der Schiffer auf dem blanken Rhein http://t.co/EVxKo7mL Nov 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Phantastische Räume im Internet (1… http://t.co/6xZBDOJ4 Nov 21, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 031 http://t.co/wCmdihaS Nov 21, 2012
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Vladimir Vertlib: Migration und Mozartkugel | Video http://t.co/dpEtdXIz Nov 21, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » GNTT (Über hässliche und schöne Literatur) http://t.co/kVbOhvFq Nov 21, 2012
- schwungkunst.blog » arnstadt/lübeck/kiel http://t.co/W3dm1LRm Nov 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 20.11.2012. http://t.co/5hhbT24w Nov 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 21. 11. 2012. http://t.co/fwcs69mM Nov 21, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » schneefliegen http://t.co/oDVOEBcr Nov 21, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABED-131-APCA http://t.co/a0C8IvwW Nov 20, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Viva la Revolución! http://t.co/AkZkOlcd Nov 20, 2012
- e.a.richter » O-38 BERLINER ZIMMER 1 http://t.co/K25j8Iry Nov 20, 2012
- rheinsein » Einkehr unterhalb des Rheinfalls http://t.co/1IwsohXr Nov 20, 2012
- Gleisbauarbeiten » DIE GANZE WELT DES BRÜTENS (Heiß Vögeln) http://t.co/bmdaGM6P Nov 20, 2012
- Glumm » Zeit zum Schreiben (2) http://t.co/HwZYUBOu Nov 20, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Vermessung der Welt http://t.co/ABRgIy4Z Nov 20, 2012
- isla volante » beckett http://t.co/Kg17Wjvd Nov 20, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » dampfende ohren http://t.co/3snOWkqq Nov 20, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Eine Stoppuhr müsste man haben, die die Zeit anhält http://t.co/stLQJAFj Nov 20, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 19.11.2012. http://t.co/H1xeZNHk Nov 20, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 20. 11. 2012. http://t.co/fwqvzoU3 Nov 20, 2012
- parallalie » vor der man lebt … http://t.co/m4BNyB5J Nov 19, 2012
- Die Veranda » Werkstattgespräch http://t.co/vfwGDEvz Nov 19, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » dos passos’ lesebrille http://t.co/mJCml9j6 Nov 19, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Worte saufen, bis man ins Koma fällt http://t.co/bSjEprwG Nov 19, 2012
- rheinsein » Rheinisch Moos http://t.co/MFCt2Pc5 Nov 19, 2012
- Gleisbauarbeiten » In eigener Sache: SteglitzMind über „Gleisbauarbeiten“ http://t.co/2EkFZVsi Nov 19, 2012
- Glumm » Vorhang http://t.co/coIjfE21 Nov 19, 2012
- e.a.richter » DB-029 12 (Die beiden Kioske im Bahnhof Karlshorst) http://t.co/0MAMlqIN Nov 19, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » TTrust me http://t.co/uQMtxNCl Nov 19, 2012
- isla volante » citypoppi http://t.co/UDSiodrN Nov 19, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/JYO0nFCP ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Nov 19, 2012
- Gleisbauarbeiten » „…dann und wann die Stirn in die Hände legen“. Über SONDERN von Li Mollet http://t.co/MDhTYD7V Nov 19, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 16 (randy, chuck & bob) http://t.co/Gxva0lnD Nov 19, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Gespräch über die Landschaftseinheit mit dem amtlichen Kennzeichen 28.11.2012 http://t.co/hNAxBSgk Nov 19, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 18.11.2012. http://t.co/yn2yM8Jf Nov 19, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 19. 11. 2012. http://t.co/PAEcN47y Nov 19, 2012
- schwungkunst.blog » goldberg revolutions http://t.co/8DbrLKpZ Nov 19, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » An meine Untergeher http://t.co/rGyKODCC Nov 18, 2012
- e.a.richter » DB -028 (7) (Ich bin bereits beim Geschirrabwaschen) http://t.co/LdFDzgy7 Nov 18, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 17.11.2012. http://t.co/yKHEKxEc Nov 18, 2012
- der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (46) http://t.co/XlOe45JM Nov 18, 2012
- Turmsegler » Close http://t.co/utWkEf62 Nov 18, 2012
- Turmsegler » Auf Rottensteins Spuren http://t.co/8OnsxzTu Nov 18, 2012
- rheinsein » Das böhmische Meer – eine rheinische Zuglektüre http://t.co/lMPUpuUM Nov 18, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Freiheilt http://t.co/83fXVM3k Nov 18, 2012
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Hungertage werden länger http://t.co/aFN9biwZ Nov 18, 2012
Nora Bossong las in Karlsruhe
(aus: Badische Neueste Nachrichten, 5. September 2012):
Spröde, sehr spröde ist Nora Bossongs Roman „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Zumindest jene Passagen, die sie bei der 29. „Lesung Süd“ im Kulturraum Kohi las. Es klang, als seien sie einem Sachbuch über Wirtschaft oder einer Industriellen-Biografie entnommen. Das ist insofern naheliegend, als dass die aktuelle Peter-Huchel-Preisträgerin einen Roman geschrieben hat über den Aufstieg und Fall eines Familienunternehmens, das mit Frottee-Handtüchern weltumspannende Geschäfte macht. Im Zentrum der Lesung steht Kurt Tietjen, ein inzwischen alt gewordener Unternehmer, der in New York eine letzte Zuflucht nach einem getriebenen Leben sucht. Seine Tochter Luise, 27 Jahre alt, soll seine Firma erben, „Jahresumsatz 38 Millionen Euro, Umsatzentwicklung minus 2,7%“, sprich die Firma „Tietjen und Söhne“ ist auf dem absteigenden Ast. Zwischendurch berichtet Nora Bossong vom Firmengründer am Anfang des 20. Jahrhunderts. Auch das klingt wie eine nüchterne Reportage aus dem „Handelsblatt“. Entsprechend blass bleiben alle drei Figuren, was allerdings an Bossongs etwas unglücklicher Text-Auswahl gelegen haben mochte, mehr noch, an ihrer kühlen und distanzierten Vortragsweise. Aufschlussreich indessen war die Selbstauskunft der 30-jährigen Autorin, die in Essen, New York und in China gelebt hat und deshalb wie selbstverständlich auch über die drei Handlungsorte schreiben kann. Es sei ihr darum gegangen zu erzählen, wie sich das Verhältnis von Wirtschaft und Moral verändere und gleichzeitig von einer jungen Frau, die einerseits versucht, ihren eigenen Weg zu gehen und dabei Familie und Firma zusammen zu halten. Sogar zur europäischen Schuldenkrise hat die Lyrikerin und Erzählerin etwas zu sagen: Wir seien weltweit eine „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Immer solle der jeweils andere haften, nur nicht die Gruppe, der man gerade selbst angehöre. Die Griechen wollten, dass die Europäer haften, die Deutschen jedoch nicht für die Griechen. Ob das alles so einfach ist? maske
P.S. Besprechungen von Veranstaltungen dürfen bei den BNN nur noch maximal 2000 Zeichen umfassen…
Kurztitel & Kontexte bis 2012-10-07
- Gleisbauarbeiten » Güle Güle, ISTANBUL! http://t.co/R4PkI0qa Oct 07, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Mikael Vogel : Zwei mal zwei Gedichte (1) http://t.co/vG2Cq3gL Oct 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 6.10.2012. http://t.co/IDFmVugG Oct 07, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. 7. Oktober 2012. http://t.co/dApNOjih Oct 07, 2012
- schwungkunst.blog » tag der republik http://t.co/7PcxWZIs Oct 07, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » keep me safe. http://t.co/yMEmRJys Oct 06, 2012
- rheinsein » Tauchervideos vom/im Hochrhein http://t.co/kBrbH4B8 Oct 06, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Lyrikmatinee im Karlsruher Literaturhaus http://t.co/DvXFKO9H Oct 06, 2012
- Die Veranda » Samstag, 6. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/bxAa9el3 Oct 06, 2012
- Die Veranda » Regen in der Stadt http://t.co/KGfttHDm Oct 06, 2012
- Die Veranda » Rache für den Marmortraum http://t.co/lyJSFJ1S Oct 06, 2012
- Die Veranda » Geistertanz vor dem Fieber http://t.co/LvleHTJ7 Oct 06, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Hedonismus ist nicht das Ende der Fahnenstange … http://t.co/eUTgoF6Z Oct 06, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Annihilation. James Joyce: Giacomo… http://t.co/d9Sg2HA5 Oct 06, 2012
- Die Veranda » Forlorn http://t.co/Akg2l5fb Oct 06, 2012
- Gleisbauarbeiten » Istanbul (3): Blickweisen http://t.co/mvyYAEHu Oct 06, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Wir – Pflege http://t.co/J5GtVua8 Oct 06, 2012
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20121006) http://t.co/5UOIxal7 Oct 06, 2012
- isla volante » offenes atelier http://t.co/QIqOO5wY Oct 06, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Mississippi River Road 17 | In den Hinterzimmern des Staates Mississippi : Reise, Tag 11b http://t.co/ebqXKuyP Oct 06, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Mississippi River Road 16 | In den Hinterzimmern des Staates Mississippi : Reise, Tag 11a http://t.co/yp6aapeJ Oct 06, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 5.10.2012. http://t.co/G9njNC3i Oct 06, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Bach am frühen Morgen. Und zu W… http://t.co/xuU6kz36 Oct 06, 2012
- parallalie » die puppe … http://t.co/nHb9JIs6 Oct 05, 2012
- rheinsein » Erinnerung an ein Erlebnis am Rhein http://t.co/liEqzv7C Oct 05, 2012
- Studio Glumm » Herzfrau, Susanne Eggert, 2012 http://t.co/FzvQpTq8 Oct 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der Ring des Monteverdis ODER Kein… http://t.co/R0Losu3c Oct 05, 2012
- e.a.richter » EU-23 EMPATHIE (RUTLAND GATE) http://t.co/nOwOrvqC Oct 05, 2012
- Die Veranda » Freitag, 5. Oktobald 2012, Brachgasse http://t.co/rjk81cvL Oct 05, 2012
- Die Veranda » Manisch der Mond http://t.co/7ts77z2R Oct 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 4.10.2012. http://t.co/r8n8dDGW Oct 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Write it, damn you, write it! Jame… http://t.co/G6TQANxm Oct 05, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Mit Qualität läßt sich kein Geld verdienen http://t.co/oReOwqOW Oct 05, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Beware of Gänsestrudel http://t.co/BGJugm3F Oct 05, 2012
- isla volante » 50 mal http://t.co/UPY4s8gL Oct 05, 2012
- Die Veranda » Wanderung mit Phasma http://t.co/ogK4bnPV Oct 05, 2012
- taberna kritika – kleine formen » September http://t.co/uyAIr971 Oct 05, 2012
- Gleisbauarbeiten » Istanbul (2): Mit allen (Verkehrs-Mitteln) http://t.co/98PqKXJO Oct 05, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Noch ohne Titel… nein, doch… v… http://t.co/7dQrFyfJ Oct 05, 2012
- schwungkunst.blog » wegwort http://t.co/0yBrqicc Oct 05, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-10-04 http://t.co/CJGzlEeu Oct 04, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » we both know I’ll never be your lover I only bring the heat, company under cover, filling… http://t.co/t31wCinD Oct 04, 2012
- der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 10 http://t.co/U77am30D Oct 04, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Übung macht den Meister http://t.co/FvSFlFb2 Oct 04, 2012
- der goldene fisch » Thorsten Krämer : Im Vorwahlgebiet http://t.co/rRFI1fx3 Oct 04, 2012
- Studio » 3 Dialoge http://t.co/BQuDTADk Oct 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A Starry Snakes Kiss.James Joyce:… http://t.co/sG95VwYY Oct 04, 2012
- isla volante » nie http://t.co/HoJLXC3P Oct 04, 2012
- Die Veranda » 27. Das knappe Wunderhorn http://t.co/WLZOZuDc Oct 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nach Monteverdi, betäubt noch von … http://t.co/9e1sVoxz Oct 04, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 3.10.2012. http://t.co/GtHKjUS1 Oct 04, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Blatt 13 (V. ALLRAUNEN.) http://t.co/a4fFjfJ8 Oct 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Hellwach gepredigt erstarkt die Vokabel http://t.co/R0ivjsnh Oct 04, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Phyllis Kiehl http://t.co/y0TlXTTF Oct 04, 2012
- rheinsein » Düsseldorfer Originale vor rund 150 Jahren http://t.co/2SUNkHdP Oct 03, 2012
- e.a.richter » EU-22 SAMSTAGNACHMITTAG (RANVILLE ROAD) http://t.co/WmXHiJhG Oct 03, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Einfache Gedanken & Aphorismen IV http://t.co/G3wSmZoX Oct 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Humperdincks Königskinder an der O… http://t.co/pBv4t8Kg Oct 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » The plunging room has fallen. Jame… http://t.co/9TS0W97R Oct 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 2.10.2012. http://t.co/iQcgEKoQ Oct 03, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Claudio Monteverdis Mittwoch, der … http://t.co/GjHi0xBP Oct 03, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Neuerscheinungen 2012 | Salon Littéraire | Daniel Wisser : Unter dem Fussboden http://t.co/cg2fh0eE Oct 03, 2012
- Gleisbauarbeiten » FLEISCHWÖLFE UND NOIRVELLE. Ein Double-Feature von Guido Rohm http://t.co/pj38XHXb Oct 03, 2012
- Die Veranda » Die Stadt, die es nicht gibt (eine erste Skizze zu Raha) http://t.co/CT4NIcE9 Oct 03, 2012
- schwungkunst.blog » grüne jacke http://t.co/LIGEQqV3 Oct 03, 2012
- Turmsegler » The Crimson über »The Canvas« http://t.co/F6XKoVuG Oct 02, 2012
- Studio » Die Hände http://t.co/PIJFRk3w Oct 02, 2012
- Die Veranda » Früchte des Webstuhls http://t.co/IaomoyzC Oct 02, 2012
- Die Veranda » 26. 1 Zauber http://t.co/o9b6Iugg Oct 02, 2012
- Gleisbauarbeiten » Aus aktuellem Anlass: 100 JAHRE DEUTSCHE FAMILIE (Entwurf) http://t.co/a75Uz0he Oct 02, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Stille & Schweigen http://t.co/Ui9J4XvT Oct 02, 2012
- 500beine » Deutscher Volkssport (Arschlecken) http://t.co/LSfoRAV8 Oct 02, 2012
- 500beine » Pferdefuß http://t.co/vzOJBxur Oct 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Liquorish Venom. James Joyce: Giac… http://t.co/mFzYZE8Z Oct 02, 2012
- isla volante » borges lächelt http://t.co/T6rg7nki Oct 02, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Lesung im Hessischen Literaturforum http://t.co/KUxnFAz6 Oct 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 1.10.2012. http://t.co/DjBhVCFg Oct 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. http://t.co/EkXpMEMo Oct 02, 2012
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Changning/长宁 http://t.co/u0JqqBso Oct 02, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/bNDnqnOw Oct 02, 2012
- Gleisbauarbeiten » PINK NO: Das musste anders werden… http://t.co/MjR9d1OT Oct 01, 2012
- Die Veranda » Das Bielehaus – (b) http://t.co/fJwSXkpJ Oct 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 30.9.2012. http://t.co/CxMMxEod Oct 01, 2012
- Studio » Lümmel ist ein Wilhelm Busch-Buchstabe http://t.co/kqiwMz43 Oct 01, 2012
- e.a.richter » EU-21 AUGENLICHT (RUTLAND GATE) http://t.co/PjZDn229 Oct 01, 2012
- Die Veranda » Ich bin das Buch http://t.co/sBE8YNdN Oct 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Geschwitz & Beß in the Fifties ODE… http://t.co/bWCoOETf Oct 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Thank you for the Word. James Joyc… http://t.co/I398DtEH Oct 01, 2012
- Turmsegler » Bei SteglitzMind http://t.co/nuq2VyJu Oct 01, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Tropfen, die auf heiße Steine klopfen http://t.co/FLV7LzjL Oct 01, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nachschwipps. http://t.co/lbuyyBFr Oct 01, 2012
- rheinsein » Abenteuer Rhein (3) http://t.co/h8CsDet8 Oct 01, 2012
- Die Veranda » 25. Das Bielehaus http://t.co/QtJpLt4H Oct 01, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Oct 01, 2012
- isla volante » zugvögel http://t.co/nDbzYqzr Oct 01, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 09 (tagger serres) * http://t.co/k2J92ldJ Oct 01, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Neuerscheinungen 2012 | Salon Littéraire | Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee http://t.co/WO3zy7IF Oct 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Montags, de… http://t.co/P1jy3wNd Oct 01, 2012
- pödgyr » septemberränder: 30 http://t.co/3gkOmLnU Sep 30, 2012
- pödgyr » septemberränder: 29 http://t.co/NyIwxcDh Sep 30, 2012
- Die Veranda » 24. Ich war Blumen pflücken http://t.co/9VowqkTt Sep 30, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XXIII / Abschluß http://t.co/u8FDTkfN Sep 30, 2012
- rheinsein » Presserückschau (September 2012) http://t.co/9BYA82hC Sep 30, 2012
- rheinsein » Die Harald Schmidt Show zu Gast auf Vater Rhein http://t.co/MSGdkPz3 Sep 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » In the Echoes of its Words. James … http://t.co/Cl0lx3HR Sep 30, 2012
- Gleisbauarbeiten » GEWALT IST KEINE LÖSUNG oder: Wie alt ist das BÖSE? http://t.co/RToxFYeb Sep 30, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Walnussmus http://t.co/5zPsP56y Sep 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit einer abschwellenden Schwellun… http://t.co/2owIqGY6 Sep 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 29.9.2012. http://t.co/yddcYj6Z Sep 30, 2012
Kurztitel & Kontexte bis 2012-09-02
- isla volante » immer wieder http://t.co/cyWSXMPz Sep 02, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Moin moin, geschätzte Leser:innen, http://t.co/yKM0v1VD Sep 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 1.9.2012. Aus Kiel. http://t.co/WI2XshnO Sep 02, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Keine Windjammer aber. Das zweite … http://t.co/I43IZ6Lx Sep 02, 2012
- e.a.richter » J-48 FREIDNFEIA / FREUDENFEUER http://t.co/Mnnt1Vnx Sep 02, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Das Schreiben von Romanen (17) http://t.co/PcQ3sGGx Sep 01, 2012
- rheinsein » Rhunerhinerstones (James Joyce aux chutes du Rhin) http://t.co/Oxq3XajX Sep 01, 2012
- e.a.richter » J-49 LEEM UND SCHDEAM / LEBEN UND STERBEN http://t.co/xtIr6YMQ Sep 01, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » PRÄPARIERSAAL : xiangs momentaufnahme http://t.co/vArgZjQI Sep 01, 2012
- Gleisbauarbeiten » DER HEISSBLÜTIGE BARON IM STÜBCHEN (1976) (Aus der Serie: Auto.Logik.Lüge.Libido) http://t.co/z5guGkjh Sep 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mio Padre. James Joyce: Giacomo Jo… http://t.co/M4f6nrtw Sep 01, 2012
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120901) http://t.co/tye8eJBD Sep 01, 2012
- isla volante » ewig? http://t.co/wUuL3Gpt Sep 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das erste Kieler Arbeits- und Semi… http://t.co/k4M2kjiS Sep 01, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 31.8.2012. http://t.co/kxfxQOE8 Sep 01, 2012
- pödgyr » septemberränder: 1 http://t.co/lCayJwXq Sep 01, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/FTzGRrgN Aug 31, 2012
- Turmsegler » Femme Fatale http://t.co/M6YR8TbN Aug 31, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/d7iJFDjk Aug 31, 2012
- Gleisbauarbeiten » Efeu und Achtbarkeit http://t.co/I2kh1krB Aug 31, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Kreuzbrav mit Tiefgang http://t.co/jr4bn6Su Aug 31, 2012
- e.a.richter » J-47 I GLAUBS NED / ICH GLAUBS NICHT http://t.co/G0euFY7j Aug 31, 2012
- The Glumm » Der Hustenmann http://t.co/c3sI7KYU Aug 31, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » I rush out of the tobacco-shop. Ja… http://t.co/DlakmyUa Aug 31, 2012
- isla volante » galerie regula brun http://t.co/mbQMk6JD Aug 31, 2012
- isla volante » wasser http://t.co/4NGY80bR Aug 31, 2012
- Visuelle Poesie » ego http://t.co/5Eh1c49a Aug 31, 2012
- rheinsein » Presserückschau (August 2012) http://t.co/xhXoXn4F Aug 31, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 30.8.2012. http://t.co/JTXtJL6Q Aug 31, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » gedankengang http://t.co/BBFcOgc9 Aug 31, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Reichtümer und Strahlenenergie. Da… http://t.co/CDTnnZ1V Aug 31, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-08-30 http://t.co/FO6mfCeG Aug 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDX-125-APCA http://t.co/rbgSmP1j Aug 30, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Das Schreiben von Romanen (16) http://t.co/vhc6lS7g Aug 30, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » von den ohrenvögeln http://t.co/XlavpySq Aug 30, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Blick zurück nach vorn http://t.co/ArcWH4wE Aug 30, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Relaunch beim Poetenladen http://t.co/XfsyDaV8 Aug 30, 2012
- The Glumm » Strassenlaternen http://t.co/26kFyR62 Aug 30, 2012
- e.a.richter » D-30 SCHWAGEREN / SCHWÄGERIN http://t.co/05KT1yAm Aug 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » The Grand Turk and His Harem. Jame… http://t.co/riyZvLrw Aug 30, 2012
- Gleisbauarbeiten » THOMAS CROMWELL IST NICHT ZU FASSEN (Hilary Mantels: Wolf Hall) http://t.co/N5yEFBr6 Aug 30, 2012
- der goldene fisch » Hendrik Rost : Berechnung http://t.co/tZeonHUP Aug 30, 2012
- rheinsein » Oberrheingedicht http://t.co/GLrWV6BO Aug 30, 2012
- taberna kritika – kleine formen » Blatt 9 (Aus dem Harnisch der Väter ist das Gevögel gekrochen) http://t.co/Mol5yyRy Aug 30, 2012
- pödgyr » the KLimperium http://t.co/ts7PtKm0 Aug 30, 2012
- isla volante » wasser http://t.co/CPUjOzGy Aug 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 29.8.2012. http://t.co/sjkBX62v Aug 30, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Peter H. Gogolin einmal mehr. D… http://t.co/uMYr8Qrm Aug 30, 2012
- Die Veranda » Mittwoch, 29. August 2012 http://t.co/qx3XJMsv Aug 29, 2012
- rheinsein » Was tun, wenn ein möglicherweise ausländischer Storch in den deutschen Rhein fällt und aus eigener K… http://t.co/YHISQjB5 Aug 29, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Buchpremiere Scherbenballett http://t.co/vEoNjYSs Aug 29, 2012
- Gleisbauarbeiten » MELUSINE featuring ARMGARD: ICH KÜSSE MEIN LEBEN IN DICH (Die Martenehen) http://t.co/VLPFl2VZ Aug 29, 2012
- e.a.richter » J-45 AUM LAUND / AM LAND http://t.co/xTpWv6O2 Aug 29, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XVI http://t.co/90JVyE0d Aug 29, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 020 http://t.co/QXiJcM6w Aug 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Twilight. James Joyce: Giacomo Joy… http://t.co/74fEAc42 Aug 29, 2012
- der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 7 http://t.co/XN9yGhXh Aug 29, 2012
- The Glumm » Ich mein nur http://t.co/Y3epPCYM Aug 29, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Ideale http://t.co/EGBe2W8B Aug 29, 2012
- isla volante » wasser http://t.co/I3if4OSu Aug 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 28.8.2012. http://t.co/gJs1ZSPC Aug 29, 2012
- Gleisbauarbeiten » IN DER MANEGE. Kevin Rowlands Wiederkehr http://t.co/zy8lWoGq Aug 29, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Morgens Joyce und Kennedy, am Nach… http://t.co/qZeTnFf9 Aug 29, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » lichtpelze http://t.co/Lix1zjA6 Aug 29, 2012
- Verbotene Zone » No title http://t.co/KBP53Pkm Aug 28, 2012
- Gleisbauarbeiten » femgeeks nimmt Wikipedia unter die Lupe http://t.co/MyRbbGJP Aug 28, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Einfache Gedanken & Aphorismen III http://t.co/CobR3wPd Aug 28, 2012
- e.a.richter » J-44 A GREIZ / EIN PECH http://t.co/C5jZphLC Aug 28, 2012
- Gleisbauarbeiten » VERHEERENDE AUSSICHTEN: Kommt ein reaktionärer Aufstand der verdrängten Texte? http://t.co/O2w5glSG Aug 28, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XV http://t.co/NHXdEupz Aug 28, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Padua far beyond the sea. James Jo… http://t.co/7U3OvDFL Aug 28, 2012
- taberna kritika – kleine formen » “Es ist fast gar keine stimmung vorhanden …” (Ankündigung, Lesung in Köln) http://t.co/qyakeeSh Aug 28, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Unter meinen Füßen ist Ruh http://t.co/F2bFdwh4 Aug 28, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 27.8.2012. http://t.co/npG7b4FE Aug 28, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » am arm http://t.co/HyMnJWOU Aug 28, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Verantwortung und Todesstrafe. Das… http://t.co/adOvjT3L Aug 28, 2012
- Gleisbauarbeiten » SCHÖNE IDEALE (mit Rabatt): Tätowierter Bizeps und steile Nase http://t.co/RTL0egSW Aug 28, 2012
- Turmsegler » Hackergrüße aus Malaysia http://t.co/0n1ovQTI Aug 27, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDW-124-APCA http://t.co/71S8bHc8 Aug 27, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » ((( ))) http://t.co/NJ2aHkYb Aug 27, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » Ich würde jetzt gern in die Ferne sehen, aber es ist nur Tapete da, ein verwaschenes Stüc… http://t.co/heKU6wCX Aug 27, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XIV http://t.co/xYDpODAB Aug 27, 2012
- The Glumm » It’s Eva Time! http://t.co/WzcK8VFK Aug 27, 2012
- rheinsein » Von der kurzen Renaissance politischer Lyrik http://t.co/Z06GGdoK Aug 27, 2012
- rheinsein » Qualle http://t.co/h3zxjr9o Aug 27, 2012
- e.a.richter » J-43 EN IISLAUND / IN ISLAND http://t.co/at2keFB5 Aug 27, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Mississippi River Road 11 | Fremde unter Fremden : Reise, Tag 7 http://t.co/AwBIDGEJ Aug 27, 2012
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Im Klostergarten http://t.co/fNNzt5fH Aug 27, 2012
- Turmsegler » Impressionen aus Erlangen http://t.co/oeXLIxaO Aug 27, 2012
- Turmsegler » Hölle ohne Feuer http://t.co/bCFbxbhK Aug 27, 2012
- Gleisbauarbeiten » MEERESTROLLEN: Lose Ambitionen http://t.co/rIoPar0x Aug 27, 2012
- http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Aug 27, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A flower. James Joyce: Giacomo Joy… http://t.co/Uqqyyqt5 Aug 27, 2012
- isla volante » beobachter http://t.co/A4EP8yR1 Aug 27, 2012
- taberna kritika – kleine formen » 05 (12 gramm caratillo) http://t.co/3uO0WGh8 Aug 27, 2012
- andreas louis seyerlein : particles » elefantenohrtier dx-18 http://t.co/YPfobWV2 Aug 27, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeitsjournal des Montags, de… http://t.co/pr345KNF Aug 27, 2012
- Ze Zurrealism Itzelf » Mit dem Hinterkopf voran ins kalte Wasser knallen: von hinten kommt das, was im Krieg mit… http://t.co/KR7gTEoy Aug 26, 2012
- der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 6 http://t.co/Anrx7SYc Aug 26, 2012
- pödgyr » schritt http://t.co/HlQZYhmo Aug 26, 2012
- rheinsein » Val Strem (4) http://t.co/Lgi73evQ Aug 26, 2012
- rheinsein » Val Strem (3) http://t.co/P5OTfa7P Aug 26, 2012
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Scherbenballett bei youtube http://t.co/WIxLH79H Aug 26, 2012
- der goldene fisch » Carolin Callies : http://t.co/V0ro9hiG Aug 26, 2012
- rheinsein » Val Strem (2) http://t.co/SuwJPzPU Aug 26, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XIII http://t.co/j5rYDmsQ Aug 26, 2012
- e.a.richter » J-42 A GWIAXT / EIN KUDDELMUDDEL http://t.co/DwmpCTTh Aug 26, 2012
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Richtig ist: wie man es macht, ist es falsch – oder richtig http://t.co/gm11v0fA Aug 26, 2012
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A ricefield near Vercelli. James J… http://t.co/nYTOXB00 Aug 26, 2012