- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Petra Coronato : Gruss aus Zone A | 12 http://t.co/Og1SOrTX Dec 11, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » 102 minuten http://t.co/YUDKF450 Dec 10, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Besinnlichkeitstraining II http://t.co/kLEjSDxy Dec 10, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Morgen in Braunschweig. Paulus Bö… http://t.co/St5gKrgG Dec 10, 2011
- Gleisbauarbeiten » KRANKHEIT ODER SCHULD? Zur Abschaffung der Demokratie durch Markt und Politik http://t.co/IyNubgBG Dec 10, 2011
- Gleisbauarbeiten » Aus dem Zentrum der Krise: HORIZONTE http://t.co/jnKJ62MB Dec 10, 2011
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20111210) http://t.co/UKONFmUM Dec 10, 2011
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : Retro Hardware – schwer musikalisch http://t.co/CK9WyzcC Dec 10, 2011
- logbuch isla volante » traum http://t.co/8zGnfG5B Dec 10, 2011
- rheinsein » Weihnachtshochwasser 1993, beruhigende Rheinstills http://t.co/PIiGdE0b Dec 10, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Arbeits-, Familien- und Reisej… http://t.co/Z2Sd4dHy Dec 10, 2011
- marianne büttiker » A18/N3 http://t.co/4Udxf6zc Dec 09, 2011
- Gleisbauarbeiten » HÖRIGKEIT 5: Schnee im Dampfbad http://t.co/8du6bTRL Dec 09, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Regressionstraining I http://t.co/cmHUZFEn Dec 09, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » o http://t.co/Fyy7gvAh Dec 09, 2011
- taberna kritika – kleine formen » DLT: 5.3 Weitere Möglichkeiten und über den Sinn, den Trolltext zu lesen http://t.co/tCI72zYj Dec 09, 2011
- rheinsein » Rheinelefant (2) http://t.co/ayTqEYaS Dec 09, 2011
- logbuch isla volante » meer http://t.co/9hOG1xRh Dec 09, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Werner Kofler (1947 – 2011) : Schreiben in Unruhe http://t.co/Ozu2ZrYL Dec 09, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Yvonne Catterfeld. Eine Beschwärmu… http://t.co/gfhZkE5C Dec 09, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2011-12-08 http://t.co/NIzQOhNA Dec 08, 2011
- rheinsein » Neue Rheinmetropolen, leere Innenstädte, volle Innenstädte, der Hochwasserpapst http://t.co/yoiOkAUa Dec 08, 2011
- Aleatorik » „Dies ist die Schichte von Moo Pak“ http://t.co/sAWe9MsB Dec 08, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » tastende ohren http://t.co/5YWS8cd5 Dec 08, 2011
- 500beine » Neues aus den Parkanlagen http://t.co/SSOz62Ay Dec 08, 2011
- Gleisbauarbeiten » GESPIELTE AUFRICHTIGKEIT: Angst, Liebe, Hoffnung http://t.co/qYNqfecq Dec 08, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » wangen http://t.co/J5F4xQfp Dec 08, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Besinnlichkeitsstraining I http://t.co/7SopZcsT Dec 08, 2011
- taberna kritika – kleine formen » Kurzfilm. http://t.co/Py3R4P3r Dec 08, 2011
- Gleisbauarbeiten » VERTEIDIGUNG DER ZEIT http://t.co/1O3FQ9Nd Dec 08, 2011
- logbuch isla volante » entführt http://t.co/HVdqcRo6 Dec 08, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Politische Correctness als S… http://t.co/0l4myKwQ Dec 08, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Machpela, Feld: östlich von Mamre…. http://t.co/TAoBa8UI Dec 08, 2011
- Glumm » Negernase http://t.co/Fr4jVPDD Dec 07, 2011
- der goldene fisch » Sylvia Geist : Ted Hughes http://t.co/xQ3gfG4h Dec 07, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Böhmerjournal des Mittwochs, d… http://t.co/u7Vtswid Dec 07, 2011
- 500beine » Ist schon ein Ding http://t.co/jgU1lfJW Dec 07, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Neues vom Schaf http://t.co/6T5GzNyA Dec 07, 2011
- marianne büttiker » A17/N2 http://t.co/Y7jNjYnu Dec 07, 2011
- Gleisbauarbeiten » WIEDERSEHEN MIT FRAU K. (Adventszeit) http://t.co/s5QXtxki Dec 07, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Salon Sonore : Liesl Ujvary – 23 SINUSWELTEN http://t.co/t9OynSHn Dec 07, 2011
- taberna kritika – kleine formen » Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 11/2011) http://t.co/FEs74oSF Dec 07, 2011
- logbuch isla volante » eigenartig http://t.co/8FOQAzv9 Dec 07, 2011
- rheinsein » Drei Mann in einem Boot http://t.co/d8niNTGe Dec 06, 2011
- Gleisbauarbeiten » GLEISBAUARBEITEN weekly http://t.co/9hjjMALE Dec 06, 2011
- Glumm » Babsi http://t.co/onLnyMhr Dec 06, 2011
- pödgyr » rezept http://t.co/otPSzgNs Dec 06, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Bedeutungslos. Zu „IN TIME“ von An… http://t.co/1A9KAAkD Dec 06, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » belichtung http://t.co/nczXNxXp Dec 06, 2011
- taberna kritika – kleine formen » Fördefratzen http://t.co/66EC0uOt Dec 06, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Böhmers Nikolausjournal. Dienstag,… http://t.co/yWPQ33VF Dec 06, 2011
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell gesamt http://t.co/VxkYS6DP Dec 06, 2011
- logbuch isla volante » noch nicht so ganz http://t.co/nCDUt1R8 Dec 06, 2011
- Gleisbauarbeiten » UNTERGANGSSTIMMUNG (Triple A) http://t.co/EJVq9HxQ Dec 06, 2011
- Aleatorik » Hundreds: Happy Virus http://t.co/rLljMNRC Dec 05, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » ein zierlicher junge http://t.co/bydlj39k Dec 05, 2011
- Gleisbauarbeiten » WORT-SCHATZ (10): Ein pädagogisches Projekt http://t.co/9oBz720r Dec 05, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Hinter Gittern http://t.co/Ky8utQPz Dec 05, 2011
- rheinsein » Kurt Cobain a Rajna vizesés http://t.co/mt0Y94fA Dec 05, 2011
- http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 Dec 05, 2011
- logbuch isla volante » erinnerung http://t.co/FqaUhNqQ Dec 05, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Böhmerjournal des Montags, dem… http://t.co/S6t4yU37 Dec 05, 2011
- taberna kritika – kleine formen » ANHs Kleine Theorie des Literarischen Bloggens (Rez. in WamS u.a., E-Books) http://t.co/QGgEml2S Dec 05, 2011
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/x5Ia6EaH Dec 05, 2011
- rheinsein » Schergenteufel (6) http://t.co/f4KilBbL Dec 04, 2011
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » „Wo Sprache Berührung ist“ – Miniaturen von Walle Sayer http://t.co/y9mca7Y1 Dec 04, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Für Marc Reichwein ein Barthes- & … http://t.co/vLvH4WPv Dec 04, 2011
- Gleisbauarbeiten » ÜBERTRAGUNGSHÄUTE. (Verlorene Fiktionen) http://t.co/jJEc0dbx Dec 04, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Da lacht der Rolanh Bartdes 2.0 http://t.co/WVvYaVSr Dec 04, 2011
- pödgyr » chaconne http://t.co/jiS1QjOT Dec 04, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » / http://t.co/ovYLCQQR Dec 04, 2011
Schlagwort-Archive: E-Books
Kurztitel & Kontexte bis 2010-08-15
- litblogs.net – Wochenspiegel » Kurztitel & Kontexte bis 2010-08-08 http://bit.ly/aLtbRj #
- Tage-Bau » No title http://bit.ly/b9V3N9 #
- der goldene fisch » Gerald Koll : Zum Beispiel Habu Yoshi http://bit.ly/aOpw5z #
- pödgyr » Sa, 7.8.10 (Mo, 9.8.10, 2:15): Zwischendämmerung http://bit.ly/d290FV #
- pödgyr » So, 8.8.10 (Mo, 9.8.10, 2:39): Hülse http://bit.ly/c15fWE #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 1 http://bit.ly/bxRwHf #
- tw: Amazon Sells More E-Books Than Hardcovers ( Wired ) #lbn | http://bit.ly/dm8xao http://bit.ly/crV0qv #
- tw: Halblustiger Kommentar zu Themen von Literaturpreisen | http://bit.ly/cVmLkV : FAZ ruft weiter "Hungert sie au… http://bit.ly/aC3JmD #
- taberna kritika – kleine formen » Ich kann dir eine Wunde schminken http://bit.ly/byokkG #
- roughblog » A Poem A Day http://bit.ly/at5U4j #
- logbuch isla volante » laufen http://bit.ly/arQuCJ #
- ocularium » Zusammenbrechen. [WduS XIX] http://bit.ly/9yL7uv #
- ocularium » Das Bildnisverbot und das Heilige. Ein Herz für die Kunst – 9. August 2010 http://bit.ly/bn43Go #
- Tage-Bau » Was machen, wenn Intrigen ihre Ziele durchkreuzen? http://bit.ly/dv1qcf #
- ocularium » “Der Engel am Laternenpfahl”. Der nächsten Erzählung sechster Teil: Die Fremde. http://bit.ly/cu8IbL #
- andreas louis seyerlein : particles » fingerübung http://bit.ly/bIlgCJ #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2010-08-09 http://bit.ly/9H1XA3 #
- der goldene fisch » Thorsten Krämer : Code connu http://bit.ly/cr0MRG #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2010-08-09 http://bit.ly/ddJjAx #
- roughblog » Letzte Notizen 29 http://bit.ly/bqUriC #
- roughblog » 95 Thesen zur Philologie: 65 http://bit.ly/davfnK #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 2 http://bit.ly/aa9WBI #
- roughblog » Letzte Notizen 28 http://bit.ly/cqUwYa #
- roughblog » Besprechung zu Elke Erb: Meins http://bit.ly/cieFEm #
- pödgyr » Mo, 9.8.10 (Di, 10.8.10, 5:48): unter deinen schirmen http://bit.ly/cQIyXW #
- taberna kritika – kleine formen » TCT-H (R): H01 http://bit.ly/9o58HF #
- tw: RT @rittinergomez: Netzgespräch | Wie kauft man #Kunst, die im Computer steckt? | Schweizer Radio DRS: http://... http://bit.ly/bHNc9d #
- rheinsein » St. Gallen http://bit.ly/cjqUpq #
- rheinsein » St. Gallen (2) http://bit.ly/bfZd3U #
- andreas louis seyerlein : particles » madison avenue http://bit.ly/cJa1AB #
- ocularium » “Der Engel am Laternenpfahl”. Der nächsten Erzählung siebter Teil: Lucas http://bit.ly/bNAZML #
- ocularium » Heiterkeit versprühen. [WduS XX] http://bit.ly/czGuTq #
- rheinsein » St. Gallen (3) http://bit.ly/bUd4wQ #
- rheinsein » St. Gallen (4) http://bit.ly/aQCsaq #
- Aleatorik » Die Geografie in ihrer derzeitigen Erscheinungsform http://bit.ly/bbMq1c #
- der goldene fisch » Martin Zingg : http://bit.ly/9TsQlZ #
- Tage-Bau » Alles auf Anfang http://bit.ly/b7VaBB #
- marianne büttiker » F12/M11 http://bit.ly/9HvZCn #
- Tage-Bau » Tagebau, letzte Tage zusammengewebt http://bit.ly/9VQxMk #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 3 http://bit.ly/977Dco #
- pödgyr » Di, 10.8.10 (Mi, 11.8.10, 3:28): Auf den Hund gekommen http://bit.ly/9OhHJ7 #
- andreas louis seyerlein : particles » bronx – flug http://bit.ly/94prkX #
- taberna kritika – kleine formen » Kleine Formen nach Ponge (notula nova supplement X) http://bit.ly/cS7LL6 #
- zehn zeilen (eukapirates versucht sich an der kleinen form) » auf der insel #: rittersporn http://bit.ly/bFMlWw #
- roughblog » Letzte Notizen (Für eine Poetik der Existenz) http://bit.ly/c7bkOa #
- roughblog » 95 Thesen zur Philologie: 66 http://bit.ly/ds78KC #
- logbuch isla volante » 7# rittersporn http://bit.ly/9V3uDZ #
- ocularium » Volksweisheit – 11. August 2010 http://bit.ly/b4lCHB #
- ocularium » Wenn Träume sich in Luft auflösen. [WduS XXI] http://bit.ly/ciuJOv #
- tw: Witzige Infografik: Wikipedias wüsteste Editier-Kriege nach Jahr & Thema (Information is beautiful) #lbn | htt… http://bit.ly/bazG5g #
- tw: Hermann Kinder über Wandlungen der Lesekultur im Zeitalter des Medienumbruchs #lbn | http://tinyurl.com/288axff http://bit.ly/97wJFZ #
- der goldene fisch » Mirko Bonné : Meine Töchter, Berlin und ich (2): Auszug von Töchtern http://bit.ly/cl3oUO #
- marianne büttiker » F13/M12/O9 http://bit.ly/90ZRF4 #
- ocularium » “Der Engel am Laternenpfahl”. Der nächsten Erzählung achter Teil: Die Flügel. http://bit.ly/cQouDi #
- Tage-Bau » Wie man Probleme löst und Ziele erreicht (6) http://bit.ly/b4fqXh #
- pödgyr » Mi, 11.8.10 (Do, 12.8.10, 4:09): Glaube, Liebe, Hoffnung http://bit.ly/cKYZnt #
- andreas louis seyerlein : particles » manhattan transfer http://bit.ly/91i2AS #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 4 http://bit.ly/a86Oih #
- roughblog » A Poem A Day – Velimir Chlebnikow, Das Heupferdchen http://bit.ly/cZHcIP #
- roughblog » Text / Axt http://bit.ly/bo9hUj #
- taberna kritika – kleine formen » einladung zur werkschau #6 http://bit.ly/bTWhq2 #
- der goldene fisch » Markus Stegmann : Planeten http://bit.ly/a0K9mi #
- rheinsein » Rhybadi http://bit.ly/aqhrWA #
- rheinsein » Rhybadi (2) http://bit.ly/9umyuC #
- in|ad|ae|qu|at » Neue Musik | Ars Acustica | Radio – Oskar Sala und Pierre Schaeffer zum 100. , Liesl Ujvary und O… http://bit.ly/d8YKAf #
- parallalie » eine brustvoll … http://bit.ly/cux2uo #
- Tage-Bau » Der Dichter und die Fliege http://bit.ly/c32y8O #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Das "echte" Karlsruher Lesebuch http://bit.ly/bRpO08 #
- parallalie » Kirchturmliteratur http://bit.ly/9DpVRl #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Seit dem 08.08…. http://bit.ly/9THKU0 #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 5 ( Zoologischer Garten ) http://bit.ly/bRvRoZ #
- tw: Ende der Beta-Phase : Flattr für alle ( meedia ) #lbn | http://bit.ly/cczkeS http://bit.ly/bKD0tT #
- logbuch isla volante » meer http://bit.ly/bvZYGJ #
- taberna kritika – kleine formen » 2007-12-27 oder eingefaltetes Erinnern oder http://bit.ly/apB6uj #
- ocularium » Time! – 13. August 2010 http://bit.ly/afaiDL #
- rheinsein » Schweiz ohne Schweiz http://bit.ly/96oo85 #
- Aleatorik » Man will kein Wetter, man will verlässliche Informationen darüber http://bit.ly/9bJgdi #
- Tage-Bau » Und dazu zwitschern laut die Finken http://bit.ly/9e6lmP #
- parallalie » die messer paaren sich … (Ivano Ferrari) http://bit.ly/bn96It #
- Tage-Bau » Die Mauer http://bit.ly/a1Y5DM #
- andreas louis seyerlein : particles » fifth avenue – lemur http://bit.ly/b6xdXG #
- in|ad|ae|qu|at » Über Tiere 6 ( Fleischmarkt ) http://bit.ly/bGw5yW #
- pödgyr » Do, 12.8.10 (Sa, 14.8.10, 4:35): Press(e)arbeit http://bit.ly/9lfwDS #
- pödgyr » Fr, 13.8.10 (Sa, 14.8.10, 5:44): gedehnte strecke, gestrüpp http://bit.ly/b3pzKC #
- roughblog » Letzte Notizen 31 http://bit.ly/bEqutd #
- roughblog » 95 Thesen zur Philologie: 67 http://bit.ly/9VDucY #
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20100815) http://bit.ly/903AeP #
- rheinsein » Ansichtskarten vom Rheinfall (2) http://bit.ly/bUv9CI #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Mit toten Contraden: Das Reisejourna… http://bit.ly/bfDltD #
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Marjana Gaponenko : Alle Satane 3 / 3 http://bit.ly/aQIgHb #
- pödgyr » Sa, 14.8.10 (So, 15.8.10, 4:37): Identit[ä/a]ten http://bit.ly/dr6nNS #
Kurztitel & Kontexte bis 2010-01-24
- litblogs.net » Wochenspiegel » Kurztitel & Kontexte bis 2010-01-17 http://bit.ly/6DwZKr #
- pödgyr » Sa, 16.1.10 (So, 17.1.10, 5:23): Rendezvous der Freunde http://bit.ly/53cKea #
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Lisa Spalt : TULPE 1/5 | Bildkarte 1 (Gaumensegel) http://bit.ly/7ABvNg #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » „Leicht, weise, formvollendet“ – Gedichte von Werner Lutz http://bit.ly/8H2tei #
- Tage-Bau » Der Steuer Schuld http://bit.ly/7iP6wX #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Jürgen P. Wallmann gestorben http://bit.ly/8tJ35n #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sonntagsjournal, den 17. Januar 2010. http://bit.ly/513Ynw #
- Turmsegler » Abenteuertee http://bit.ly/56y6go #
- andreas louis seyerlein : particles » papiere http://bit.ly/4EQvVF #
- parallalie » als der knoblauch anfing zu brutzeln … http://bit.ly/5loo44 #
- rheinsein » Vaduz (3) http://bit.ly/4q7Jcg #
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/8UXZFP #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Montag, der 18. Janu… http://bit.ly/4ocG4A #
- litblogs.net – Prozesse » Aléa Torik http://bit.ly/4vnPGK #
- taberna kritika – kleine formen » Verwendete Literatur http://bit.ly/8yr096 #
- Turmsegler » … ist es dann gut? http://bit.ly/5sRnVo #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Die „Blanc Generation“ http://bit.ly/6vLG7v #
- andreas louis seyerlein : particles » ⊃ http://bit.ly/5TMWbP #
- pödgyr » So, 17.1.10 (Di, 19.1.10, 4:06): Leinwand 1 http://bit.ly/55nKrb #
- in|ad|ae|qu|at » Litblogs.net – Lesezeichen 4 | 2009 http://bit.ly/5EeKtn #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 19. Ja… http://bit.ly/7BGMab #
- pödgyr » Mo, 18.1.10 (Di, 19.1.10, 6:30): Leinwand 2 http://bit.ly/4sUZtS #
- taberna kritika – kleine formen » etkbooks: E-Books für Kindle / iPhone / PC … http://bit.ly/7oTgfH #
- logbuch isla volante » lotse http://bit.ly/8On8Dw #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Ungeheuer Muse (2). Orpheus & Eu… http://bit.ly/7L3bgE #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 19. Tag des Jahres ZwanzigZehn http://bit.ly/6MmpnM #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 4.1. Arambol http://bit.ly/7VNfuj #
- Turmsegler » Sandemose http://bit.ly/8BO488 #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Unwort des Jahres – „betriebsratsverseucht“ http://bit.ly/8nSwB9 #
- rheinsein » Rheinsein als Kartonbuch http://bit.ly/87EDex #
- Tage-Bau » Wähle http://bit.ly/7aoYOW #
- Aleatorik » Aléa wandert ins Archiv http://bit.ly/7H8vhg #
- in|ad|ae|qu|at » Möwen- Manöver . Zweckfreie Betrachtung http://bit.ly/7Frlbx #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Mittwoch, der 20. Ja… http://bit.ly/6ogbwi #
- pödgyr » Di, 19.1.10 (Mi, 20.1.10, 6:55): Gitternester http://bit.ly/4qnIgh #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Heute abend. Das Horenstein-Ensemble… http://bit.ly/8nr3qs #
- logbuch isla volante » alcanzar http://bit.ly/5wMAU9 #
- taberna kritika – kleine formen » Über Holz nachdenken (notula nova 69) http://bit.ly/4Rr48R #
- Turmsegler » Das Leben gefiltert http://bit.ly/7dFHcT #
- andreas louis seyerlein : particles » augenzeit http://bit.ly/4z4Ws4 #
- Tage-Bau » Arno Schmidt und Ernst Krawehl lernen sich kennen http://bit.ly/59mwQQ #
- Tage-Bau » Ich trage Dich auf meinen bloßen Händen http://bit.ly/4mKnZm #
- tw: Blog Bound : Wenn sich ein Blog zu Buche schlägt ( n + 1 ) #lbn | http://bit.ly/56WUG7 http://bit.ly/4Nesf5 #
- tw: Roman als Unikat : Nanni Balestrinis „Tristano“ ( edition suhrkamp ) in aleatorischer Abfolge ( FR ) #lbn | ht… http://bit.ly/4P5T1b #
- tw: Jaron Laniers Internet- Kritik @ FAZ | einseitig : Netzinfromation = entfremdete Erfahrung . Wo bleibt UGC ?… http://bit.ly/5ZoAXH #
- tw: http://hacken.spex.de/ #lbn http://bit.ly/4PCLOE #
- tw: Kazys Varnelis‘ bemerkenswerte Differenz zwischen ( invdidueller ) DIGITAL und ( kommunitärer ) NETWORK- cultu… http://bit.ly/60th9r #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Julietta Fix http://bit.ly/7Ddk4W #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » „Rheinsein als Kartonbuch“ http://bit.ly/4I5wsB #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Heute 20 http://bit.ly/4A2ZOu #
- parallalie » Auf dem Hügel sitz ich spähend … http://bit.ly/4SJZG4 #
- parallalie » mes coeurs … http://bit.ly/5e660S #
- der goldene fisch » Nikolai Vogel : http://bit.ly/6JqCX7 #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 2.1. Anjuna http://bit.ly/8OP9ZD #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 1.1. Ahungalla, Colombo, Mumbai, Goa http://bit.ly/8IE1gx #
- in|ad|ae|qu|at » Sabine Scholl: 6.1. Berlin | Sehnsuchts- und Schreckensorte http://bit.ly/7T1BRt #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Donnerstag, der 21. … http://bit.ly/8HBDMA #
- pödgyr » Mi, 20.1.10 (Do, 21.1.10, 6:55): zeitzahm http://bit.ly/7XgOWW #
- taberna kritika – kleine formen » Veranstaltungshinweis: etkbooks / hab @ Bieler Gespräche (3) http://bit.ly/7pTvn5 #
- logbuch isla volante » fremd http://bit.ly/88Lf2o #
- frischer Lesestoff für Ihre E-Book-Reader: Die jüngsten 100 Beiträge in den gängigen E-Book-Formaten via http://feedbooks.com/feed/12164 #
- in|ad|ae|qu|at » Sabine Scholl: Berlin 17. 1. 2010 | Grässliche Erkenntnis grässlicher Unkenntnis (Ein Nachtrag) http://bit.ly/6djm3r #
- Aleatorik » Aléa wandert ins Archiv II http://bit.ly/73q6cG #
- Turmsegler » Amazon liefert … http://bit.ly/8HeYqE #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ab Montag: alle Proben. Das Ungeheue… http://bit.ly/4KIFBE #
- parallalie » vag — es … http://bit.ly/8OgzyV #
- Turmsegler » Und die Belegexemplare … http://bit.ly/6cQTr4 #
- andreas louis seyerlein : particles » zigarillo http://bit.ly/5ptCkx #
- in|ad|ae|qu|at » Kleine automatische Komposition http://bit.ly/58fKKg #
- pödgyr » Do, 21.1.10 (Fr, 22.1.10, 6:14): traumträge http://bit.ly/8vtBs6 #
- taberna kritika – kleine formen » 2007-11-30 Lieber A., (ich) habe http://bit.ly/4oapdZ #
- Tage-Bau » Arno Schmidt und Ernst Krawehl lernen sich kennen, 2 http://bit.ly/5bCa6P #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Nichts Neues http://bit.ly/4pp7dQ #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 22. Tag des Jahres Zwanzig Zehn http://bit.ly/7041a0 #
- tw: „Ulysses“ von James Joyce als Webcomic. http://bit.ly/6CAkG8 #lbn RT @tristessedeluxe @abundant http://bit.ly/5djyxz #
- logbuch isla volante » cello http://bit.ly/5R7fVu #
- tw: RT @hackr: movable type http://www.asciimeo.com/ #heh #lbn http://bit.ly/4rgMeI #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2010-01-22 http://bit.ly/6wDH53 #
- pödgyr » Fr, 22.1.10 (Sa, 23.1.10, 0:10): Textmusik / Musiktextur http://bit.ly/5l6oNj #
- andreas louis seyerlein : particles » {} http://bit.ly/7DpGdd #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Sonnabend, der 23. J… http://bit.ly/6aEAsV #
- Tage-Bau » Spreu und Weizen http://bit.ly/6JJR6n #
- Aleatorik » Was mit Ausländern http://bit.ly/7IT9Br #
- Tage-Bau » mein vater http://bit.ly/4tBcWw #
Kurztitel & Kontexte bis 2010-01-17
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Hartmut Abendschein : ANNA – 0/1 | 21 http://bit.ly/7uMvrq #
- litblogs.net » Wochenspiegel » Kurztitel & Kontexte bis 2010-01-10 http://bit.ly/5Qw1HT #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » „Kunstvoll eingekochte Sprache“ http://bit.ly/8w5T3P #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 2.1. Anjuna http://bit.ly/6ZMAFt #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Achter bis neunter Januar 2010. http://bit.ly/4TPuQi #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sebastian Baumgarten inszeniert Moza… http://bit.ly/5Gtugy #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Sonntag, der 10. Jan… http://bit.ly/82bWOX #
- Tage-Bau » Doggod, 6 http://bit.ly/5OvwIv #
- andreas louis seyerlein : particles » 5th avenue http://bit.ly/4E88Uw #
- tw: RT @VisuellePoesie: online toy that permits you to compose „kinetic #poetry„: http://is.gd/5ZsJ8 (via @christi… http://bit.ly/92eWEI #
- pödgyr » So, 10.1.10 (Mo, 11.1.10, 3:12): Sie haben Post http://bit.ly/7qiBtU #
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/4woGzk #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Montag, der 11. Janu… http://bit.ly/5NPIhr #
- taberna kritika – kleine formen » Der Nullpunkt von Text (ist030) http://bit.ly/4EctoG #
- rheinsein » schwarzrheindorf http://bit.ly/8HzVHi #
- logbuch isla volante » navigation http://bit.ly/56IpkG #
- Tage-Bau » Doggod, 7 [Schluß] http://bit.ly/7REwEi #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 29.12. Ahungalla http://bit.ly/7KjWmy #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 29.12. Ahungalla http://bit.ly/8cQimI #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 11. Tag des Jahres http://bit.ly/89qHYz #
- tw: Thomas Kapielski und „Lauschi’s Agrarproduktefachspezialitäten“ ( sic ) #lbn | http://bit.ly/7EYXft http://bit.ly/8qpBaP #
- tw: #Literaturstipendium #Vorarlberg 2010 : Einreichung für EU- Bürger mit Bezug zum Ländle bis 31. 3. #lbn | htt… http://bit.ly/4ZOYBS #
- tw: How E-Books Will Change Reading And Writing http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=122026529 #lbn http://bit.ly/5feMcK #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Thilo Krause http://bit.ly/57Qf7v #
- andreas louis seyerlein : particles » Ø http://bit.ly/5hswCb #
- tw: Analog zur Kulinarik : das SLOW MEDIA MANIFEST . Wir können diesen Ansaz für literarische #Blogs nur bestätige… http://bit.ly/4ytENN #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 30.12. Ahungalla http://bit.ly/6yWOHa #
- Tage-Bau » So kalt http://bit.ly/6ysg1k #
- tw: ANH, Schule des Schreibens, Ffm http://trunc.it/4m5mi #lbn http://bit.ly/5k6Hz3 #
- andreas louis seyerlein : particles » marie http://bit.ly/687IPF #
- Ken Yamamoto » Und wenn… http://bit.ly/68pbqZ #
- pödgyr » Mo, 11.1.10 (Di, 12.1.10, 3:39): Die Emotion der Revolution http://bit.ly/806oaU #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 31.12. Ahungalla http://bit.ly/8Pm1Qv #
- taberna kritika – kleine formen » Lafleur, Stan: Die Ballade von Heidi als erwachsener Frau http://bit.ly/6WwxxI #
- logbuch isla volante » beschwingt http://bit.ly/6HuNZP #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 12. Ja… http://bit.ly/5atceK #
- der goldene fisch » Hans Thill : Kater Nero, Edenkoben5 http://bit.ly/68SfHm #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Auf- und Niedergänge. Ein Gespräch (2) http://bit.ly/8bhfxH #
- pödgyr » Di, 12.1.10 (Mi, 13.1.10, 5:40): 3. Aufzug http://bit.ly/8a8w0g #
- in|ad|ae|qu|at » MICRO | -NOTE | -QUOTE : Grin and Share http://bit.ly/6a48Rt #
- in|ad|ae|qu|at » For the record | LINGO 09 / V : Die Neusprech- Nation http://bit.ly/7RxAy0 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » PROSPEROS RACHE, Oper Frankfurt,Deut… http://bit.ly/4pAC3o #
- logbuch isla volante » …noch …nicht http://bit.ly/4vrC2y #
- andreas louis seyerlein : particles » wortpropeller http://bit.ly/8dpmh4 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 13. Tag des Jahres http://bit.ly/6f9ySR #
- tw: titeldaten: Digitale Literaturvermittlung: Praxis, Forschung und Archivierung http://trunc.it/4pgsy #lbn http://bit.ly/5eAmjg #
- tw: Projekt „mitSprache unterwegs“ : Erste Presse ( Ö1 , Der Standard ) #lbn #webliteratur #reise | http://bit.ly/… http://bit.ly/4FOnrS #
- tw: Aggregator Rivva goes Social ( alpha- phase ) : Darfs 1 bissel perönlicher sein ? #lbn | http://bit.ly/4NOVSA http://bit.ly/4TcWYV #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 27.12. Colombo http://bit.ly/7YQHm6 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Mittwoch, der 13. Ja… http://bit.ly/5W32OS #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 2.1. Ahungalla, Colombo, Mumbai, Goa http://bit.ly/8zEw4h #
- pödgyr » Mi, 13.1.10 (Do, 14.1.10, 5:05): Winterschlaf http://bit.ly/82excj #
- taberna kritika – kleine formen » Schöftland: Der Schein trügt http://bit.ly/7NeXzj #
- andreas louis seyerlein : particles » ∫ http://bit.ly/8zhofe #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » UBahns Frauenduft. http://bit.ly/6j5V7U #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Donnerstag, der 14. … http://bit.ly/6X94yB #
- frischer Lesestoff für Ihre E-Book-Reader: Die jüngsten 100 Beiträge in den gängigen E-Book-Formaten via http://feedbooks.com/feed/12164 #
- Tage-Bau » Die Übergabe von „Zettels Traum“ http://bit.ly/88sWt1 #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 1.1. Anjuna http://bit.ly/7edmZv #
- Turmsegler » El sueño de la razón http://bit.ly/6S0k1v #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Magdalena Jagelke http://bit.ly/4X7mmA #
- tw: LISTEN to Gertrude Stein : Extract of „The Making of Americans“ ( 5:38 , 1934/35 @ UbuWeb ) #lbn | http://bit…. http://bit.ly/7L9D1d #
- tw: RT @berlinverlage: Die Erfindung einer neuen literarischen Form http://bit.ly/7KwFHA ZEIT MAGAZIN #lbn … nan… http://bit.ly/7oYs2f #
- in|ad|ae|qu|at » Radek Knapp: September 2009, Wien Südbahnhof http://bit.ly/7FYgck #
- pödgyr » Do, 14.1.10 (Fr, 15.1.10, 4:58): Schneestopfpilz http://bit.ly/6BckkP #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » HEUTE. Frankfurt am Main. The Tempes… http://bit.ly/5qf3xy #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Freitag, der 15. Jan… http://bit.ly/7gcMhX #
- logbuch isla volante » zuversicht http://bit.ly/5wSCwg #
- litblogs.net – Lesezeichen » Inhalt 04/2009 http://bit.ly/4rJnum #
- Turmsegler » Was ist Rot? http://bit.ly/5yeFNO #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » 15. Tag des Jahres http://bit.ly/6VFFLH #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zweite Antwort für André Thiele. http://bit.ly/5fmKzn #
- litblogs.net – Prozesse » Das Lesezeichen 04/2009 ist da! http://bit.ly/4CXKQk #
- taberna kritika – kleine formen » 2007-11-29 oder was alles weg http://bit.ly/8PsvZe #
- andreas louis seyerlein : particles » hispaniola http://bit.ly/7nPE8Y #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Heute 19 http://bit.ly/8DMIyU #
- parallalie » merci … http://bit.ly/6ocWCx #
- parallalie » Play by Samuel Beckett Part 1 & 2 http://bit.ly/6Xq6Ib #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2010-01-15 http://bit.ly/8ROPjW #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Sonnabend, der 16. J… http://bit.ly/8r3p9n #
- pödgyr » Fr, 15.1.10 (Sa, 16.1.10, 5:50): Besser geht’s nicht als normal http://bit.ly/8FRnz7 #
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20100116) http://bit.ly/6LHdWT #
- rheinsein » Auguste Duméril sur les bords du Rhin http://bit.ly/7aiHRA #
- rheinsein » Auguste Duméril sur les bords du Rhin (3) http://bit.ly/7FTwrh #
- rheinsein » Auguste Duméril sur les bords du Rhin (2) http://bit.ly/5C21bg #
- logbuch isla volante » auftauchen http://bit.ly/74vtvv #
- in|ad|ae|qu|at » Doron Rabinovici: 3.1. Anjuna http://bit.ly/5NUWC2 #
- Tage-Bau » to spoon http://bit.ly/5JymMt #
- parallalie » schwer fiele … http://bit.ly/53PZrM #
- andreas louis seyerlein : particles » ? http://bit.ly/7KDYby #
#lbn (07/09)
#Hörspiel | Klassiker | 1958 – Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/Pk3Tb
#Hörspiel | Multile Persönlichkeit – Mike Markart – Dillingers Fluchtplan – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/GrT8y
#Hörspiel | Familie – Jens Nielsen – Endidyll – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/kFuxK
entenpost: Lovink, Advanced Internet & Media Arts Gilde, monochrom … http://trunc.it/zvct
#Hörspiel | Monlandung | Popkultur – Phonofix – Moon Tele Vision WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/XgGwI
#Hörspiel | SB | Autismus – Anthony Minghella – Zigaretten und Schokolade – WDR 5, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/3CMin
#Hörspiel | ARD Radio Tatort 19:- Matthias Wittekindt – Die gelben Laster – RBB radioeins, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/Vvsry
#Hörspiel | Fortpflanzung | 2/2 – Dunja Arnaszus – Etwas mehr links – 10 Quickies … SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/MAeWr
#GoogleBooks : EU reagiert auf die von 166 Verlagen lancierte „Hamburger Erklärung zum Schutz geistigen Eigentums“ http://bit.ly/nc75V
#GoogleBooks : Sievers‘ Offener Brief http://bit.ly/1wluM an DJV bzgl. Presseerklärung http://bit.ly/VLY0j ( #Google > #Gesetze )
Der http://www.fackelkopf.de befindet sich am Ende der Rohrleitung, wo die Gase der öffentlichen Erregung abgefackelt werden. v @Lotree
kleine preview (werkschau #5): http://www.werkschau.org/programm.html
@etkbooks Wie aber haben Sie Ihren akademischen grad erworben ? – meistenteils am kopiergerät …
„die zu Copy-Shops mutierenden Bibliotheken“ http://trunc.it/ymmt
#rRadio | Wissen | Futurismus – Reihe Montag bis Donnerstag #radiokunst – Ö1, 9:30 ( Wh. 22:40 ) | http://bit.ly/1eklH7
#Amazonfail : How Amazon’s remote deletion of e-books paves way for future book-bans ( slate ) #Orwell #Kindle | http://bit.ly/TAAyf
#Amazonfail : Grosser Bruder Amazon ( NZ ) #Orwell #Kindle | http://bit.ly/3znBAj http://bit.ly/3znBAj
#Amazonfail : Orwells Rache ( FAZ ) #Orwell #Kindle | http://bit.ly/NFJ1n
#Amazonfail : Kindle users surprised by ‚Big Brother‘ move ( guardian ) #Orwell #Kindle | http://bit.ly/3wsab
new load in http://abgebr.antville.org/
#radiokunst | Literatur | Texte von Händl Klaus , Autorenlesung – Ö1, 21:30 | http://bit.ly/18afRh
#Hörspiel | Persönlichkeitsspaltung | Ulrike Almut Sandig – Hush little baby – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/apILa
#Rezension : Monika Rinck – „Helle Verwirrung“ … ( kookbooks ) – „Drahtseilakte“ , da capo ! ( TS ) | http://bit.ly/bLvHx
#Rezension : Monika Rinck – „Helle Verwirrung“ … ( kookbooks ) – „Drahtseilakte“ , da capo ! ( TS ) | http://bit.ly/bLvHx
„Schrumpfschreib“ ( = twitlit ) à la Hemmingway ( „For sale: baby shoes, never worn.” ) und via Twitter #pipeline | http://bit.ly/pR3z8
#YouTube – Verleger gründen #Online-Buchclub – „Beyond Books“ für Digital Natives ( persoenlich.ch ) #pipeline | http://bit.ly/puLDA
#Amazonfail : Amzazons „1984“- Rückholung in Bericht http://bit.ly/Bwvid und Glosse #Kindle #irony | http://bit.ly/PJTl0
#Amazonfail : Amazon Pulls Purchased E-Book Copies of „1984“ and „Animal Farm“ from #Kindle Readers #irony | http://bit.ly/2kKqB
#rRadio | Wissen | Futurismus , Baustelle der Moderne – Reihe Mo bis Do #radiokunst – Ö1, 9:30 ( Wh. 22:40 ) | http://bit.ly/1eklH7
Neuer Literaturpreis der EU | http://bit.ly/2XNIQt an Paulus Hochgatterer & 10 weitere Autoren #preis | http://bit.ly/2XNIQt
#Hörspiel | Trauma | Ursendung Teil 3/8 – Hermann Ungar – Die Verstümmelten – DRS 2, 21 H #radiokunst | http://bit.ly/1a54aH
#Feature | Diagonal – Radio für Zeitgenossen | Stadtporträt Tel Aviv – Ö1, 17:05 #radiokunst | http://bit.ly/h2ooa
der kochtipp zum schweizerwetter: Linsensuppe „Heiner Müller“ http://tinyurl.com/kv2r27
@etkbooks : absolut ungeplant und daher eher 1 jährer wutausbruch denn 1 „position“ . no kiddin‘ : kinda #blog blues … |
MICRO | -NOTE | -QUOTE : in|ad|ae|qu|at in der WELT | http://bit.ly/3PVhlk
@inadaequat übrigens: bezeichnend auch mal wieder, dass im welt-artikel kein link gesetzt wurde. könnte sich ja jemand extern verirren.
MICRO | -NOTE | -QUOTE : in|ad|ae|qu|at in der WELT | { „errorCode“: 503, „errorMessage“: „Service unavailable.“, „statusCode“: “ …
MICRO | -NOTE | -QUOTE : in|ad|ae|qu|at in Der WELT | { „errorCode“: 503, „errorMessage“: „Service unavailable.“, „statusCode“: “ …
Frankfurter Tagung #Urheberrecht : Aus Sicht der Co- Veranstalterin FAZ : Take it EZ ! | http://bit.ly/Ef2Zs
#Urheberrecht im Auge : Der BUCHREPORT titelt am Rande der Selbstpersiflage | http://bit.ly/1kvrJ
Frankfurter Tagung #Urheberrecht : Verleger unter sich : Die ZEIT sucht vergeblich den #Autor | http://bit.ly/ge6Zn
Deutscher Journalisten-Verband ( #DJV ) nun auch gegen Google : Hl. Regierung , hilf ! ( PA ) | http://bit.ly/VLY0j
„stellen in formidablen Blogs wie zintzen.org Austausch & Zusammenhänge her, die wir ohne sie nicht sehen konnten.“ http://bit.ly/XOgGC
und: Story So Far is a collaborative story writing project based on Twitter messages. http://cwd.co.uk/storysofar/
guckst du http://e-l-i-s-e.blogspot.com/ via http://twitter.com/Goncourt
RT @dieneedie: „das online-projekt ‚the big plot‘ www.thebigplot.net schafft formen eines neuen kollektiven erzaehlens“ http://mqwid.tk
#textetrouvé : österreich sein ein kunstland … salzenburger fetzenspiele ! burgentheatern ! operan ! | http://bit.ly/r63Ep
Does the Book Industry Want To Get Napstered ? #ebook #$ #Amazon | http://bit.ly/18U6ev
@etkbooks – helmpflicht für schiller : Rezitation dabei wohl wenig freihändig ?! #pedalistik
RT @etkbooks helmpflicht für schiller http://tinyurl.com/lnhvhs via @szylla // eine echte alternative zur tour de france.
helmpflicht für schiller http://tinyurl.com/lnhvhs via @szylla
#copyright #GoogleBooks #’Settlement – Schaltet sich deutsches Justizministerium via NYer Anwalt ein ? | http://bit.ly/orIUo
#copyright #GoogleBooks #Settlement – DIE WELT sucht Stecknadel sauberer Definitionen im Heuhaufen der Kasuistik | http://bit.ly/19GJ4K
RT: @inadaequat: #copyright #HeidelbergerAppell – „Werkherrschaft in digitaler Zeit“, Online-PoV (Literaturcafé) | http://bit.ly/hz95S
#copyright #HeidelbergerAppell – „Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit“, Online-PoV ( Literaturcafé ) | http://bit.ly/hz95S
#copyright #HeidelbergerAppell – „Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit“ , Verlegersicht ( BuchMarkt ) | http://bit.ly/by0yf
@dieneedie bytheway, sehr präzise replik! „sind Toplisten nicht eher Pop als Netzliteratur?“
Motto des deutschen Dramas um #GoogleBooks : „Somewhere Between Author and Reader Is Multi-Billion Dollar Market“ | http://bit.ly/sN0Mr
#radiokunst | RaumklangKlangraum 5.1 – Porträt Pauline Oliveros & Deep Listening Institute – Ö1, 23:03 #audioart | http://bit.ly/3Sml5X
#Hörspiel | Jugendgewalt F – Henri-Fréderic Blanc – Randale – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/heN4a
#Hörspiel | Radio Tatort 19 | HH | M. Wittekindt – Die gelben Laster – SR 2, 18 H | SWR 2, 19:05 | BR 2, 21:30 | http://bit.ly/CxD3E
@etkbooks Bleibe bekennender akustischer Gläubiger des RINGKOMPRESSOR | #Kapielski #analogk #audioart | http://bit.ly/Cdp3o
Falkensterns automatischer #Anagramm -Generator im Netz – #wörter #roboter | http://anagramme.spieleck.de/app/
@inadaequat „Gender-Uschi“ ist nicht schlecht. besser noch als #analogkäse oder „Körper-Klaus“
#Kapielski „Mischwald“ ( es ) treibt „Gender- Uschis“ & andere sprach- orna- MENTALE Kunstblumen | #schön #wörter | http://bit.ly/45hNc
#Mayröcker- Schwerpunkt bei Salzkammergut Festwochen Gmunden ( 19.7. – 23.8. ) . Die Arme , keine Ruh‘ ! #RL | http://bit.ly/LOr6w
@etkbooks „Trrrropf- Liste“ trifft es auch ….
Ff|M #Copyright- Konferenz der #Heidelberger http://bit.ly/YBlNr und FAZ http://bit.ly/MiUB5 : Google ungerührt | http://bit.ly/18sfCO
Angeblich junge „Topliste Literatur im Netz“ sieht ziemlich alt aus #netzliteratur | http://bit.ly/17eDDS
New Blogpost : Quartals- Digest „Literarische Weblogs in dt. Sprache“ ( litblogs.net ) ++++ sehr feine #netmusic | http://bit.ly/bfVB2
@keinundaber und @kunstmannverlag küssen sich (vielleicht. bald.)
Josef Winkler hatte ja so Recht mit Klagenfurter Rede : Jörg- Haider- Heiligenverehrung in NS- Höhle geplant #RL | http://bit.ly/7KNKP
ein tagungstitel: „Die Kraft der digitalen Unordnung“ http://blog.ubka.uni-karlsruhe.de/aspb/
5 Neue bei Akademie f. Sprache u. Dg. : Mit E. Edl , R. Jirgl & D. E. Wellbery 3 mal #Hanser , Büchnerpreis- Liga | http://bit.ly/QDiI9
#Hörspiel | Alltagsgeschichten | Kampf ums Dasein – Karl Heinz Bölling – Der Sitzplatz – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/7fZte
#Hörspiel | Radio Tatort 19 HH – M. Wittekindt – Die gelben Laster – RB 19:05 http://bit.ly/3pBGr + BR 2, 20:30 | http://bit.ly/AcDud
@dieneedie „du handyblogger!“ wann steht das als beleidigungsphrase im http://szenesprachenwiki.de/ ?
Worum’s geht : #Vodaphon illustriert Mit Illustren den Ermunterungsspruch http://www.esistdeinezeit.de/ – #LOL
Kategorie „Zielgruppe verfehlt“: #Zensursulas #Vodafone wirbt just um Anti- Netzsperren- Community der #Blogger | http://bit.ly/1Rj8fb
„Formen und Archivierung von Netzliteratur“ … ein gedicht von http://trunc.it/ud3p @dieneedie
New BP : Gassners literar. Social- & Blog- Netzwerk Bücherbrett.org – Relation zu anderen Portalen ? – Comments ?!| http://bit.ly/CF3Zp
@chepedaja #textetrouvé > DANKE fürs mit- kadavern ! ++ SPREAD THE WORD ! ++ | Das Prinzip : http://bit.ly/1auTP8
Blog- Action +++ sketch your desktop +++ #sydt +++ new desk >UPDATE +++ http://bit.ly/YbrkL +++ http://tinyurl.com/m2usxv
#Hörspiel | #Satire | Geschäftsverkehr – Martin Suter – Business Class – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/isk7F
#Hörspiel | #Satire | Geschlechtsverkehr – Dunja Arnaszus – Etwas mehr links … – SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/OiEh1
BEAM ME UP. artworks, animations & essays which speak to our struggle to comprehend, represent and imagine space http://www.beam-me.net
@Turmsegler aber nicht so hart, wie das original … und genial auch: mit dem streichen von 1 zeichen, wird die aussage fast invertiert
monochrom-shop: unsere ehre heisst reue, http://trunc.it/u56u
#Literatur als #Langeweile -Apparat: G. Bartels regt Nachdenken über „Funktion d. Langeweile in der Literatur“ an http://bit.ly/Gy1P1
#Twitter @Netzökonom : 10 % der User generieren 61 % der Tweets > NIX ist’s mit Brechts Zweiweg- #Rdiotheorie ! | http://bit.ly/1fk5T
Blog- Action +++ sketch your desktop +++ #sydt +++ new desk >UPDATE +++ http://bit.ly/YbrkL +++
#Lesung | „beste TEXTE aus Österreich“ | Lilian Faschinger – Die verschwundene Frau – Ö1, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/3t6Rjr
#Hörspiel | Monolog einer Klofrau – B. Enders – Die Ansprach – SWR 2, 20:30 – FEHLT jetzt im LEIDER Programm ! http://bit.ly/IwEwG
+++ sketch your desktop +++ #sydt +++ new entry: http://bit.ly/lEPoX
welcome @parallalie #lbn
#FAQ : ++ how do U like aggregate- site #digitalpoetry ?! ++ #diigo ++ http://bit.ly/oSV4j
Warnung vor URL- Shortenern à la tiny.url : spam & phishing können sich hinter den Abstracta verstecken #twitter | http://bit.ly/zSXAV
Mehr zur Vodafone- #Blogger – Reklame : Hal Faber http://bit.ly/lYZ2t & Netzökonom Holger Schmidt http://bit.ly/nlQlG #GUL
„Goodbye , PRINTED BLOG“ ruft TC http://bit.ly/dZ1PI der #Blog – Tageszeitung nach , der PB- Blog eher elegisch | http://bit.ly/dnZAC
RT Blog Action ++ „sketch your desktop“ #sydt ++ anyone ? ++ http://bit.ly/XoNrv ++ http://bit.ly/1l76X ++ http://bit.ly/1N4UWi ++
digital poetry experiments, Jason Nelson. wide & wildly branded http://trunc.it/ttxg. Birds still warm from flying http://trunc.it/tudz
Blog Action ++ „sketch your desktop“ #sydt ++ anyone ? ++ http://bit.ly/XoNrv ++ http://bit.ly/1l76X ++ http://bit.ly/1N4UWi ++
RT @inadaequat O Genie , der Herr ehre dein Ego ! – wachsende Sammlung zum #Palindrom im Netz | http://bit.ly/YT7MA
… was uns daran erinnert , dass John Cleese twittert : Ihm wäre Ebiges zuzutrauen #pipeline | http://twitter.com/JohnCleese
„Madam , I’m Adam“ ist ebenfalls sehr angenehm #Palindrom | http://bit.ly/YT7MA
O Genie , der Herr ehre dein Ego ! – wachsende Sammlung zum #Palindrom im Netz | http://bit.ly/YT7MA
#Hörspiel | exp. – pop | Ursendung : Oliver Augst http://bit.ly/40oALm – TÜÜT | ARBEIT – HR 2, 23:35 #radiokunst | http://bit.ly/T6uNH
#Hörspiel | Trauma , Beschädigung | Ursendung : Hermann Ungar – Die Verstümmelten – DRS 2, 21 H #radiokunst | http://bit.ly/HvmCb
#Hörspiel | EMPFEHLUNG F. Mayröcker – Gertrude Stein hat die Luft gemalt – K : M. Kagel – DLF, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/Yps2M
#medienmelancholie & dichtung, 1. folge: palmström, chr. morgenstern http://www.textlog.de/17434.html
#radiokunst #feature – Diagonal – Radio für Zeitgenossen | „Slums – wo die Armen Städte bauen“ – Ö1 , 17:05 | http://bit.ly/JH4Ar
Haider – Jesus & Jackson – Tu sancta Austria ! #presse | http://bit.ly/3w8cH0
@etkbooks #copyright #bkzsge – In Bern , wo das #Urheberrecht vor 100 Jahren begann … !
#copyright : „Berner Kommentar zum Schutz geistiger Eigentümlichkeit“ #bkzsge http://twitter.com/etkbooks/status/2584062205
@etkbooks „eigen-tümelnd“ #copyright #wörter
#copyright : „HH Erklärung zum Schutz geistigen Eigentums“, gez. „Elefanten, die vor Google Mäuschen spielen“ | http://bit.ly/nc75V
http://netpoetic.com/ ist ein neues englischsprachiges Weblog zu elektronischer Literatur via http://subkontent.at/stories/2101/
RT @litblogs_net: +++ „sketch your desktop“ +++ #sydt +++ anyone? +++ zb: http://tinyurl.com/czz-sydt … http://tinyurl.com/hab-sydt
#radiokunst | field recordings : Rheinbrücken : Jacob Kirkegård – Eisenwind – WDR 3, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/z4m3X
#Hörspiel | audio art | EMPFEHLUNG : Michaela Melián – Speicher – SWR 2, 22:33 #radiokunst | http://bit.ly/34jfbx
#Hörspiel | Irakkrieg | Ursendung : Riverbend – Bagdad brennt – RB, 22:05 #radiokunst | http://bit.ly/m1N97
#Hörspiel | Welt = Irrenhaus : Emil Szittya – Klaps oder Wie sich Ahasver … – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/2ox9g
#Rechnen #impactfactor : Seinen digitalen REPUTATIONSindex errechnen – #OliverGassner führt’s vor | http://bit.ly/2jV9VY
#copyright #verlag #tycoons heute hat der europ. Verlegerrat die #HamburgerErklärung an EU-Kommission überreicht | http://bit.ly/ewX04
@etkbooks Wir wollennix gegen die pop- seite 1 x Woche sagen Im hinblick auf andere ressorts wird sie wie 1 hl. kuh hochgehalten #NZZ
Schwachstellen in #WordPress 2.7MU bis 2.8 – Fehler sollen in finaler Versionen 2.8.1 und MU 2.8.1 gecovert sein | http://bit.ly/FurJB
boah, ey! du wieder, börsenblatt!: „Fischers Twitter fischt frische Sätze“ http://www.boersenblatt.net/329765/
überhaupt: das dissonanz-blog von max dax … http://dissonanz.spex.de/ @Spex
#NZZ- #Relaunch ab 23. 9. ( ??? ) ( !!! ) : nach einer herben Reihe von Entlassungen erfahren Freie dies zuletzt | http://bit.ly/AHFYs
#radiokunst | audio art | radio apparatur | round midnight | Ursendung : Michael Snow – Radio Solo – DLR, 00:05 | http://bit.ly/Xn6tt
#Hötrspiel | 1961 | Extopie : W. Hildesheimer – Unter der Erde – R: H .v. Cramer – SR 2, 20:04 #radiokunst | http://bit.ly/frXBJ (PDF )
Marcel #Proust twittert: – aus Rechtsgründen in englischer Sprache ( via O. Gassner ) #pipeline | http://bit.ly/euQj7
#Burdas FAZ- Wort v. d. #Enteignung durch #Google : Es gäbe viel zu tun , meint Knüwer , packt’s an ! #urheberrecht http://bit.ly/aB6lH
@etkbooks #recorder : vielleicht ist phonofi http://bit.ly/X7h2Zx etwas einfacher zu handhaben als phonostar ? http://bit.ly/7vebP
#kopierschutz bei e- books ?! #nichtschonwieder | http://bit.ly/wKi1b
Wie wär’s mal mit Twitter für gemeinnützige Zwecke ? ( #tweetraising @ TechCrunch ) #pipeline | http://bit.ly/siNK
für kassettenmädchen http://www.phonofix.de/
#Blog braucht Charakter > ergo NO GO ZONE für windelweiche Journalisten | http://bit.ly/101bke
#Verlag asphalt & anders : Neue Asphaltliteratur ? | http://bit.ly/AMXWI
#Hörspiel | Satire – Ingomar von Kieseritzky – Seelenleben höherer Tiere | Der Grimmroll – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/MxssP
#HörspielpreiaKriegsblinde09 | Gruppendynamik – Paul Plamper – RUHE 1 – HR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/g6h3X
#Hörspiel | Bahnhof | Usendung : Timo Koch – hall des pas perdus – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/rzkAx
By @inadaequat Sie #-Fragen – vark.com #antwortet per twitter #FAQ | http://bit.ly/449ABO
S. #Lewitscharoff als „eigentliches Epizentrum“ beim #Literaturfestival Leukerbad , Lob für Aleš #Šteger #nzz | http://bit.ly/146eg5
Sie #fragen – vark.com #antwortet per twitter #FAQ | http://bit.ly/449ABO
The Institute for Applied Autonomy … http://www.appliedautonomy.com/
#radiokunst | audio art | 5.1 – P. Cusack & M.Vojtechovsky – Your Favourite Sounds of Prague – SWR 2, 23:03 | http://bit.ly/5DoNB
#Hörspielpreis der Kriegsblinden 09 | Gruppendynamil – Paul Plamper – RUHE 1 – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/bwloR
#Hörspiel | Outlaws | Hörsp. d.Monats 01/09 – O. Presnjakow – Tötet den Schiedsrichter – WDR 5, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/85W5c
#Hörspiel | Ursendung – Andreas Otteneder – High Potentials, Low Performer & the Bailout- SWR2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/sjD8O
#urhebrrecht #verlag #google : taz http://bit.ly/TtQx4 und Thierry Chevel – #kulturflatrate das geringste übel http://bit.ly/1aCH5z
Neue Musik | Werkportrait | Georg Friedrich Haas – Unheimat – Ö1, 23:03 #radiokunst | http://bit.ly/118RLG
#Hörspiel | Clash der Subjektive – Ralf Rothmann – Stolz des Ostens – MDR Figaro, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/fWeAZ
#Hörspiel | Utopie | Eigenheim – Thomas Raab – Minimalutopien – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/983c6
#Neuromancer turns 25: What it got right, what it got wrong ( Macworld ) | http://bit.ly/g1P7I
Berufsfeld Musikkritik – Analogien und Differenzen zur #Literaturkritik erwünscht #Differentialdiagnose http://bit.ly/fByze
@etkbooks #schonwieder : offenbar tiefsitzender zug unserer MEDIEN- & MEDIAL vermittelten kultur , die schuld auf andere zu schieben
@inadaequat also immer noch nur auf phänomenebene herumdoktoren. fürs eigene nest gilt das natürlich nicht http://faz-community.faz.net
FAZ- Herausgeber Werner D’Inka mosert über Blogger als „Leichtlohntruppen“ von geringer Kompetenz #schonwieder | http://bit.ly/RTW0K
RT @dieneedie: tel. 0431/901-1156 klavki † http://jdq90.tk
das ist beruhigend. es überlebt: das gelöschte wort. http://bit.ly/wRnpD
Gustav Mahler bloggt ( via Alex Ross ) #marketing | http://bit.ly/5YRUT
#wörter : Agnotologie – die Wissenschaft von der Produktion von Ignoranz @ hal fabers wort zum sonntag | http://bit.ly/2kaGTV
#radiokunst | audio art | „Klanglandschaft“ | Ursendung : Miki Yui – Memoa 08 – WDR 3, 23:05 | http://bit.ly/z4m3X http://bit.ly/z4m3X
#Hörspiel | Hörspielpreis d. Kriegsblinden 2009 : Paul Plamper – RUHE 1 – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/gcGPN
Litblogs.net: Begriffe, Autorschaft, Privatheit http://bit.ly/o0WL2
#ebokks : World eBook Fair: 2,5 Millionen eBooks umsonst – WOLLEN wir das WIRKLICH ? | http://bit.ly/bsv7q
Empfehlung : Lili – Heft 154 – Thema : Veränderungen des Literaturbetriebs | http://bit.ly/Dq7TG
Ausschreibung Walter Serner-Preis 2009 : Stories zum Thema „Leben in den grossen Städten“ – Deadline 15. 9. #preis http://bit.ly/TU5S2
klingt interessant! Via @litblogs_net Lili – Heft 154. Veränderungen des Literaturbetriebs. http://bit.ly/Z4HRS #pipeline
Lili – Heft 154. Veränderungen des Literaturbetriebs. http://bit.ly/Z4HRS
#textetrouvé | Das Geld gibt dem Menschen Mass. Es ist geordnete Ichsucht. | http://bit.ly/fT2Rb
litblogs.net – Prozesse » (06/09) http://tinyurl.com/npgl6j
#Hörspiel – Tagungsband als BoD: vielleicht hinsichtlich (publikations)form und inhalt von interesse ? #radiokunst http://bit.ly/143siM
#Hörspiel | female subversion – Sabine Bernardi – RIOT GIRLS – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3bS9c3
#Hörspiel | Portrait Klaus Gmeiner ( Schnitzler „Weg ins Freie“ Sommer09 ) – Ö1, 21 H #radiokunst | http://bit.ly/3UzHtB
#Hörspiel | Lebensspuren AB | Ursendung – Helmut Mittermaier – :am dienstag um neun …- SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/RU6ct
http://www.rottenkinckschow.de/ visp: cotten-rinck-scho.
Brightkite app now available in #Android market http://bit.ly/wFZV9 #mobile
RT @fabeblau: michael jackson ist gestorben.
“Vor allem muß man den Spieß kaputt machen.” .. foucault-texte online
http://bit.ly/WIcRf
#Bachmannpreis 2009 : Alle Gewinner im Update – ganz ohne Spassfraktion diesjahr – #preis# http://bit.ly/1a3Ah4
#Bachmannpreis 2009 – Publikums- und Online- Preis an Karsten Krampitz‘ „Heimgehen. Eine Novelle“ (genial vorgetragen) #preis
#Bachmannpreis 2009 – Ernst Willner- Preis an Katharina Born , Andreas Schäfer im 3. Wahlgang leider abgeschlagen #preis
#Bachmannpreis 2009 : 3- Sat- Preis an Gregor Sander „Winterfisch“ – feine Entscheidung ! #preis
#lbn (06/09)
#Hörspiel – Tagungsband als BoD: vielleicht hinsichtlich (publikations)form und inhalt von interesse ? #radiokunst http://bit.ly/143siM
#Hörspiel | female subversion – Sabine Bernardi – RIOT GIRLS – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3bS9c3
#Hörspiel | Portrait Klaus Gmeiner ( Schnitzler „Weg ins Freie“ Sommer09 ) – Ö1, 21 H #radiokunst | http://bit.ly/3UzHtB
#Hörspiel | Lebensspuren AB | Ursendung – Helmut Mittermaier – :am dienstag um neun …- SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/RU6ct
http://www.rottenkinckschow.de/ visp: cotten-rinck-scho.
RT @fabeblau: michael jackson ist gestorben.
“Vor allem muß man den Spieß kaputt machen.” .. foucault-texte online http://bit.ly/WIcRf
#Bachmannpreis 2009 : Alle Gewinner im Update – ganz ohne Spassfraktion diesjahr – #preis# http://bit.ly/1a3Ah4
#Bachmannpreis 2006 – Publikums- und Online- Preis an Karsten Krampitz‘ „Heimgehen. Eine Novelle“ (genial vorgetragen) #preis
#Bachmannpreis 2009 – Ernst Willner- Preis an Katharina Born , Andreas Schäfer im 3. Wahlgang leider abgeschlagen #preis
#Bachmannpreis 2009 : 3- Sat- Preis an Gregor Sander „Winterfisch“ – feine Entscheidung ! #preis
#Bachmannpreis KELAG-Preis an Ralf BÖNT „Der Photoeffekt“ – gerechtfertigt ! #preis
#Bachmannpreis 2009 an Jens Petersens „Bis dass der Tod“ – diskrete Studie zwischen Euthanasie & Selbstmord – Jury 6 : 1 !! #preis
Herrliches Paralleluniversum im „Salon Littéraire“ : Andreas Louis Seyerleins „BIRDY“ #animation #poesie http://bit.ly/6P9Ss
Hörspiel | Show- Groteske | Extopie : Schorsch Kamerun – Eisstadt – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/BcMgK
Hörspiel | Cut- Up | KULT | Empfehlung ! : Ror Wolf – Der Ball ist rund … – SWR 2, 22:03 #radiokunst | http://bit.ly/fCC6J
#radiotweet : SWR 2 tut’s auch > #radiotweets sammeln ! #radiokunst http://bit.ly/Rsyvi
@etkbooks #radiokunst : Wir verwenden Audacity immer noch gerne – liefert MP3- oder 1A- wav- Daten ,-) http://bit.ly/3wNwVZ #edit
#Bachmannpreis: Das #Video der #Diskussion über Christiane Neudeggers Lesung sucht man bislang #vergeblich – http://bit.ly/4fQU5R
zur aufzeichnung der geschätzten #radiokunst -hinweise von @inadaequat empfehle ich nun einfach mal http://www.phonostar.de/
#preis : Angelika Reitzer http://bit.ly/12z5jy wurde in Linz mit dem Marianne-von-Willemer-Preis http://bit.ly/XQGKB ausgezeichnet .
„.. so daß das Gold der Tiefe geweckt wurde und ruhig die Augen aufschlug. “ … es geht wohl http://tinyurl.com/um-semmeln via @Lotree
bin erleichtert! http://hoehereweltenblog.twoday.net/ blogt wieder über den #bachmannpreis #tddl09 … das erspart mir jegl. getwitter.
@audioveranda : das in @litblogs_net eingespeiste ging ursprgl. via @etkbooks auf die reise. „Egal. Mundabputzen. Weitermachen.“ O.Kahn
im letzten beitrag @audioveranda wurde ein maulwurf versteckt. finden sie den kleinen racker!
gut schrebern: Aber man unterstützt damit auch einen urwaldartigen, literarischen Wildwuchs http://bit.ly/XTJ50
Long-Tail-Autorschaft #wörter
RT @dieneedie: blog ist, was 140 zeichen uebersteigt – oder in meiner naehe bleiben soll (gefuehltes haben-noch)
Elsevier wollte Amazon-Besprechungen von Lehrbüchern kaufen http://archiv.twoday.net/stories/5780683/ (heidelberger, bitte übernehmen!)
Nactrag #radiokunst : Paul Plampers RUHE 1 wird auch am 6. 7., WDR 3, 23:05 ausgestraht | http://bit.ly/o2cQ5
Vortrag „Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web“: http://bit.ly/tQbtN @leanderwattig #pipeline
Hörspiel | #radiokunst | Popkultur | Empfehlung: Sabine Bernardi – RIOT GIRLS – R : L. Koppelmann – WDR 3, 23:05 | http://bit.ly/2xl0P
Hörspiel | #radiokunst | Supermarkt : L. Trolle – Annas 2. Erschaffung der Welt ( Publikumspreis ) – MDR , 22 H | http://bit.ly/Lh39c
Verleger vs Aggregatoren, RECHT: Wann ist Auslesen & Veröffentlichung fremder Daten zulässig ? #verlag http://bit.ly/bxwL4
Verleger vs.Aggregatoren : Fehlschluss: Das Netz besteht aus Verbindungen, nicht aus abgeschotteten Inseln #verlag http://bit.ly/13TtWD
Kehlmanns „Ruhm“ vor Gericht: Rowohl vs.Volker Hages Homestory = Vorabdruck @ Spiegel : prächtige Pazedenz! #verlag http://bit.ly/fKvdC
#textetrouvé Da fürchtete ich mich mehr als je den Tod; / Hätt ich …. , / wär ich durch die Angst schon tot. | http://bit.ly/qH88A
RT @Fiktionaere: In New York, Manhattan Roman. Das ganze Buch jetzt im Netz: http://tinyurl.com/nzvdgf
#radiokunst | Empfehlung Literatur als Radiokunst mit Urs Allemann & Richard Obermayr – Ö1 KUNSTRADIO, 23:03 H | http://bit.ly/1SWEsK
New Blogpost : BLOG 4 BURMA : Aung San Suu Kyi – 64 und kein bisschen leise #burma #humanrights http://bit.ly/QMqoh
Wer ist eigentlich so teppert und schreibt 10 stunden lang an einem posting ?! – #lebenszeit
Steir. Herbst : Workshop II – Stratagames: A Theatre of Operations ( 12. – 17. 10. ) #ausschreibung | http://bit.ly/NUxwp
Steir. Herbst : Workshop I – The Long Memory of Cocaine – ( 5. – 10. 10. ) #ausschreibung | http://bit.ly/NjteF
Steir. Herbst : Workshops für je 15 Künstler : Anmeldung bis 31. 7. 09 #ausschreibung | http://bit.ly/bba7T http://bit.ly/bba7T
G.-A.-Goldschmidt-Literaturübersetzerprogramm 2010 – Bewerbungsschluss : 31. 7. 09 #ausschreibung # übersetzung | http://bit.ly/zrMvh
Buchvernissage ‚Da liegt noch ihr Schal‘ von Elisabeth Wandeler-Deck. Fr., 19.6., Museum Baviera, ZH http://tinyurl.com/und-Konzert
http://randnotizen.steirischerherbst.at/ sendet wieder …
Miss Dickinson, auf e. Brief ihres Förderers & Verlegers, der sie oft drängte, zu veröffentlichen: „Ich ziehe meinen Barfußrang vor.“
Hörspiel | Romanadaptierung | Empfehlung : Joseph Roth – Hotel Savoy – R :Robert Matejka – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/xSVPy
Hörspiel | Tatort 18 : Madeleine Giese – Kein Feuer so heiss – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/awaU7
Hörspiel | Autobiographie | Empfehlung : Einar Schleef – Entweder bin ich irr … – NDR Kultur, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/Yp5LY
Hörpiel | Callcenter | Empfehlung : Stefan Weigl – Moment, das wird Sie interessieren !- DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/HvmCb
Zur Gründung des Amts für Poesie http://die.hor.de/augen-statt-ohren/
BWL-Professor Dietmar Harhoff über Urheberrecht ( @ TP ) : Ökonomie gegen Stärkung des Copyright ( ! ) #copyright | http://bit.ly/QcAwt
Why E-Books Are Stuck in a Black-and-White World # ebook | http://bit.ly/2JDst6
nice! TiddlyWiki Glass released: http://tr.im/oI7w / http://tinyurl.com/nxcdwq. lässt http://bc.etkbooks.com/opac/ etwas alt aussehen
Bruce Sterling gibt „18 Challenges in Contemporary ( Web- ) Literature“ zu bedenken #copyright | http://bit.ly/RIajE
Hier Leander Wattigs Liste der Buchverlage @twitter #verlag #pipeline | http://bit.ly/10kLe8
freut sich: @dieneedie aka http://die.hor.de/ nun auch in diesem theater …
tendenz weiter steigend: RT @leanderwattig: Buchverlage bei Twitter http://bit.ly/xNimd
http://www.dickensurl.com langtexte als links RT @skypaperpress
RT @skypaperpress: lektURL: Schreiben lernen? http://bit.ly/kkwTu
Hörspiel | Audio Art : Anja Utlers “Jana , vermacht” http://bit.ly/oRF8u im Kunstradio, Ö1, 23:02 #radiokunst | http://bit.ly/16NfBn
Goethes Briefwechsel mit Schiller (1794 bis 1805) als Weblog: http://bit.ly/xLVJK
Die aktuellen Probleme von Indie-Verlagen …: http://bit.ly/duAFl
man lernt nie aus: die deutsche thomas-mann-gesellschaft hat einen ortsverein kölnbonn, der eigenständige schriftenreihen herausgibt.
und hier auch mal ein follow-tipp: @swips_ch = swiss independent publishers (http://www.swips.ch/)
nachtrag (Widmung bei Reber): „Gewidmet ist dieses Buch meinen Viechern.“
@Fiktionaere gerade liegt mir übrigens vor: Reber, Formenverschleifung (Fink 09). Mit 1 Kapitel / Fallstudie über ANH/Dschungel. Bene!
„Literarische Postkarten, das gefällt mir“. hor.de über etk:litcards (http://litcards.etkbooks.com/) in http://die.hor.de/textposten/
morgen: Sudabeh Mohafez und Zehra Çirak im Literaturhaus Zürich … http://bit.ly/vyo4s
RT @leanderwattig: „Der Geruch der Bücher, jetzt als Spray“ http://smellofbooks.com/
Does madness exist in the virtual world? Please participate. http://bram.org/folie/
online-roman: Michael Perkampus, Die Mitte der Unendlichkeit, http://coi.skypaperpress.com/
RT @leanderwattig: „Remix: Literatur – Ein Gedankenexperiment“ http://bit.ly/4naSFh (via @Hami11er) (aus: Merkur, Nr. 721, Juni 2009)
Wieder mal eine „Klowand des Internets“ ausgemacht. DIE ZEIT online belanglos über Belanglosigkeiten online http://bit.ly/Rd5Lj
premium content! nachtrag zu http://bit.ly/Rd5Lj : „Diesen Artikel finden Sie als Audiodatei im Premiumbereich unter www.zeit.de/audio“
http://www.litblogs.net/ @litblogs_net ist wegen serverarbeiten vorübergehend nicht erreichbar …
hartmann vs. zürich vs. hartmann. über wahrheit und lüge im moralischen sinn. http://tinyurl.com/gerrrrrreizt
hörbücher_ adaequat & konzentriert: czz in heutiger nzz über bachmann, celan, wolf, koeppen … http://tinyurl.com/pandaemonien
RT @jurijmlotman: the longest poem in the world (it’s made of tweets): http://bit.ly/Yug98 RT @hackr
Print Blank Sheet! http://blanksheetofpaper.com/ und Amt für Untergrundliteratur auf http://bit.ly/JZnaW
man testet twitter @swips_ch … SWIPS – Swiss Independent Publishers … mehr: http://www.swips.ch/
@meineverlag einfache antwort: damit es mängelexemplare werden …
#lbn (05/09)
@bluetenlese Jetzt wird’s wohl offiziell , dass Engeler mit Herbst sein vorerst letztes Programm macht #verlag | http://bit.ly/Kvjsb
80 Minuten sind für die Preview von Google- Wave ( aka „Pfingstwunder“ ) sicherlich nicht verschwendet . #pipeline | http://bit.ly/btFPx
Hörspiel | Krieg | Ursendung : Walter Adler – Der eigentliche Zweck des Krieges – WDR 3, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/1DW6E
Hörspiel | Ursendung | Empfehlung : Jan Decker – In d. Bäuchen d. Städte atme ich auf – SWR 2, 22:03 #radiokunst | http://bit.ly/eUctP
Hörspiel | Paranormaler Empfang : Felix Kubin – Paralektronoia – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/Yhgkf
Hörspiel | ja, das gibt’s wirklich : Edenklinik – Heisse Herzen unter weissen Kitteln – DRS 1, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/tPDsy
CARTA http://bit.ly/gjo2c liefert ein Close- Reading des ZEIT-Anti-Netz-Pasquills http://bit.ly/eNRso – „Produktive Debatte“? #badnet
3 aus der CH : Lorenz Langenegger, Jens Petersen, Karl-Gustav Ruch #TDDL09
4 aus A : Caterina Satanik, Linda Stift, Philipp Weiss, Andrea Winkler #TDDL09
7 aus D : Ralf Bönt, Katharina Born, Karsten Krampitz, Chri. Neudecker, Bruno Preisendörfer, Gregor Sander, Andreas Schäfer #TDDL09
Relaunch Klagenfurter Wettlesen : Teilerneuerte Jury http://bit.ly/bKfu9 – teils berkannte Autoren http://bit.ly/26WEl #TDDL09 >
Hörkrimi | Empfehlung : Wolf Haas – Auferstehung der Toten , Musik : Otto Lechner – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/BzZDs
Hörspiel | Empfehlung : Serotonin – Überwachen und Mahnen – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3NUhqx
EBU- Ars Acustica Gruppe @ Wien | http://bit.ly/IbYBA – Performance ( on air im Kunstradio | http://bit.ly/3x0AF7 ) #radiokunst
Stan Lafleurs poetische Begehung des Rheins @ fixpoetry | http://bit.ly/CKOrc – Alle Etappen im Blog rheinsein | http://bit.ly/zqMe4
„Kulturkampf“ ums Internet – Schwerpunkt in der ZEIT #blogism http://bit.ly/eNRso
Die köstlich zeitlose Autorin Doris Mühringer („was hatten die ratten vom schatten ?“) ist am 25. 5. verstorben | http://bit.ly/Yfpm6
Hörspiel | Wh.: Peter Kessen – Islam/o/pop – Pop , Islam & Projektionsmaschine – WDR Eins Lve,23: H #radiokunst | http://bit.ly/Durdq
Hörspiel | Ursendung : E. – Die Nacht der Wünsche – Musik : Wolfgang Mitterer. Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/15ZI65
Hörspiel | Gertrude Stein – Ladies‘ Voices – R : K. Klaus Buhlert – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/RxMD0
Konferenz Verlag 3.0 – „Verlag 3.0 – Geschäftsmodelle für digitalen Verlag“ ( Lit.haus München, 1. 7. ) #ebook http://bit.ly/tkIS0
Erneut ein Ösi : Walter Kappacher | http://bit.ly/QOMDJ | erhält Büchner- Preis #rpreis | http://bit.ly/nHxWQ
Hörspiel | Autorenbolzen |: Autorennationalmannschaft http://bit.ly/DBswi – Titelkampf – SWR ,19:20 #radiokunst | http://bit.ly/LgqBC
„Artistes sans Oeuvres – I would prefer not to“ ( Jean- Yves Jouannais ) #kritik http://bit.ly/15FqaR
Neue Musik | Radio : Portrait des Shooting- Stars Johannes Maria Staud ( *1974 ) – Ö1, 23:03 #radiokunst http://bit.ly/jX9me
Hörspiel | schrill : Frieder Butzmann – Schnuppertag , Gesänge aus d. Land d. Discounter – WDR 3, 23:05 #radiokunst http://bit.ly/2xl0P
schule für dichtung | Wien : Klasse “akustische poesie” ( 5 Blöcke 06/09 – 04/10 ) NOCH PLÄTZE FREI ! #radiokunst http://bit.ly/DRym2
Hörspiel | Amok : DBC Pierre – Jesus von Texas – DLR, 21:33 #radiokunst http://bit.ly/115QIU
Hörspiel | Wh. | Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 20:30 #radiokunst http://bit.ly/t9hCn
Zonser Hörspieltage : Keynote Leonhard Koppelmann zur Sprachpflege via Hörspiel , regionale Blüten #radiokunst http://bit.ly/XDRSk
Wahnsinn , wie viel Firmen- und Dating- Spam via neuen Twitter- Followern so reinkommt . #pipeline
Hörspiel | Round Midnight : J. Roth – Die Legende v. hl. Trinker – B : Peschina | DLR, 25.5., 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3WwSIu
Kunstradio | Radiokunst : I. Lechleitner – A space of translation – 5.1 Surround Sound – Ö1, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/16xR9v
Literatur | Tonspuren | Feature : Christian Blees – Privatdetektiv Arthur Conan Doyle – Ö1, 21:15 #radiokunst | http://bit.ly/Ejr58
Hörspiel | postdramatisch : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/DPnJf
Hörspiel | Autobiographie : George Tabori – Autodafé – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/Eqv5F
Hörspiel | Ursendung | drastisch : W. Koeppen – Der Tod in Rom – R : L. Koppelmann | SWR 2, 18:20 #radiokunst | http://bit.ly/4y86BM
Hörspiel | Ursendung | Über Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 15:00 #radiokunst | http://bit.ly/t9hCn
Hörspiel | Adalbert Stifters Erstarrung : H. U. Humpert – Kalt leuchtender Nachsommer – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/hSqOy
Hörspiel | DDR 1969 : Helmut Bez – Dobberkau ist da – DRS 2, 21:00 #radiokunst | http://bit.ly/BLc7i
Hörspiel | Klassiker : Michail Lermontov – Ein Held unserer Zeit – R : Oliver Sturm – DLF, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/JTiyt
Diagonal | Radio für Zeitgenossen – Zum Thema: Blut – Treibstoff, Mythos, Ware – Ö1, 17:05 #radiokunst | http://bit.ly/IlvZM
Hörspiel | Dada : Hugo Ball – Flametti od. Vom Dandysmus der Armen – R : Klaus Buhlert – BR 2, 15:15 #radiokunst | http://bit.ly/u9U9u
Hörspiel | posttheatral : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – WDR 3, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/146vRX
Hörspiel | Historischer Kriminalfall : Das allerletzte Mahl – R : Harald Krewer – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/dbaFe
Hörspie | Feature : Der Mann, der sich Serge nannte. – Udo Proksch. Von Doris Stoisser – Ö1, 9:05 #radiokunst | http://bit.ly/r2yqn
Wollen wir das wirklich : Document- Upload- Portal Scribd jetzt auch als Store ? #selbstverlag #ebook http://www.scribd.com/store
@etkbooks gruselige streaming- qualität + eigenwerbung für gewinnspiel , z z z … #DRS
@inadaequat der beitrag selbst hört sich ja an, wie von einem hobbyautoren produziert …
Lese statt des FAZ- Kolumnentitels „Die Zukunft des Kapitalismus“ schon „Die Zukunft des Kannibalismus“.. #wörter http://bit.ly/FwgPl
Der Börsenverein übt sich mal wieder in Panikmache : „Mehr illegale Kopien durch E-Books“ #ebook #piraterie | http://bit.ly/k1gWa
Quatsch über „Autoren im Netz“ im DRS 2- Netzgespräch : als gäbe es nur „Hobbyautoren“ ! #bullshit http://bit.ly/uUWXX
sachlich ungerechtfertigt, ch: Bundesrat lehnt Buchpreisbindung ab http://bit.ly/cWon4
@Fiktionaere gar nicht mal so weit entfernt von kittlers techno-stroboskop-thesen http://tinyurl.com/technokrieg
RT @keinundaber: Wozu noch Literaturkritik? Ein Interview mit Gregor Dotzauer. http://ow.ly/83qn
„Autoren im Internet“: drs2 netzgespräch http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/netzgespraech/106545.sh10083359.html
urlaubslektüre: Heiner Müller, Gespräche, Frankfurt a.M., 2008 Werke 10-12 … nach rezension in volltext 2/09
Pause Hörspielservice: „Literatur als Radiokunst“- Produktion mit Richard Obermayr – 3 Tage im grossen ORF- Hörspielstudio #radiokunst
WIRED : not amused angesichts des „Layouts“ von E-Books | http://tinyurl.com/ugly-ebook #ebook
Hörspiel | Kapitalismus : Daniel Aschwanden – Chinese Whispers | WDR Eins Live, 23:00 | http://tinyurl.com/KulturRevo #radiokunst
Hörspiel | Böse Story: Werner Kofler – Was geschah mit der Königin der Nacht ? | Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/Arierkunst #radiokunst
Hörspiel | Background: Paul Plamper erhält diesjahr d. Hörspielpreis der Kriegsblinden | http://tinyurl.com/Hoerspielpreis #radiokunst
Hörspiel | Gentechnik : J. Kamphausen – Die Unmöglichen , R : P. Plamper ( ! ) | DLF, 20:10 | http://tinyurl.com/Praenatal #radiokunst
RT @inadaequat … für kurze zeit zum download btw: John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17
Hörspiel | Ursendung : Ralf Thenior – Blumenjunge | WDR 5, 20:05 | http://tinyurl.com/Aussiedler #radiokunst
Hörspiel | Tatort ebbt ab : John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Wen’s interessiert oder wer noch auf Kontaktsuche ist : Die deutschen Twittercharts 05/ 09 | http://tinyurl.com/twitparade #pipeline
Hörspiel | Krimi | Ursendung : Markus Zusak – Der Joker | WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/pop-krimi #radiokunst
Hörspiel | Wh. : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit | BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/Broch-reprise #radiokunst
Hörspiel | Düffels Tatort auf weiteren 2 Sendern – Die Unsichtbare | SR 1 – RBB Kultur | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
noch nachgereicht: der Random Twitter Poetry generator. (code noch etwas zu hacken …) http://intrinsitivity.com/tweets/poems.php
@inadaequat good old random handicraft!
@etkbooks plädiere , obwohl’s gute alte handarbeit ist , doch lieber für unseren CADAVRE EXQUIS | http://tinyurl.com/cadavreexquis
@inadaequat einem automatisierten random poetry twitterangebot würd ich ja folgen. wär vielleicht füt überraschungen gut …
FK | nur kurz online : Radiokritik Elodie Pascal: „Töten ist menschlich“ ( ORF ), | http://tinyurl.com/Kritik-E-Pascal #radiokunst
FK | nur kurz online : „Huguenau oder die Sachlichkeit“ ( BR ) ist Hörspiel des Monats | http://tinyurl.com/freise-broch #radiokunst
Hörspiel | Wettbewerb : Frank Naumann – Animal Advertising | RBB Kultur, 14:10 | http://tinyurl.com/innovationen #radiokunst
@inadaequat für mich stellt sich da eher die frage nach dem warum. best close reading practices?
Wie lange braucht MOBY DICK in Tweet- Form ? – 9 1/2 Monate , 12.849 tweets , 45 pro Tag | http://tinyurl.com/Moby-Tweets #pipeline
Wie oft erscheinen welche Wörter @ Twitter > sieh nach bei http://www.tweetvolume.com/ #pipeline #wörter
Wieder mal 100 Geek-Vips , deren Gefolgschaft wir uns nicht entziehen sollten ,-) | http://tinyurl.com/100-geex #pipeline
Leser- Schreiber : Von der allmählichen Eroberung der Holzpresse durch Blogs | http://tinyurl.com/presseblogs #blogism #presse
Hörspiel | past Midnight: J. Kamphausen – Die Unmöglichen, R: P. Plamper | DLR, 18.5. 00:05 | http://tinyurl.com/Freispiel #radiokunst
Hörkunst | Kunstradio : Aki Onda & Alan Licht – Performance E-SCAPE | http://tinyurl.com/ars-acustica-EBU #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | MDR Figaro – HR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Kafka : Christian Scholz – Mein Sohn | NDR Info, 21:05 | http://tinyurl.com/Kafka-Mutter #radiokunst
Hörspiel | Audio Art : Michaela Melián – Speicher | DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/Melian-Mich #radiokunst
Hörspiel | Nachkrieg , drastisch : Wolfgang Koeppen – Tauben im Gras | SWR 2, 18:20 | http://tinyurl.com/Koeppen-TiG #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Hermann Broch : Huguenau od. die Sachlichkeit | BR 2, 15:00 | http://tinyurl.com/Broch-Buhlert #radiokunst
Hörspiel | Radio & Geschichte : David Zane Mairowitz – Eulenaugen | HR 2, 14:05 | http://tinyurl.com/owl-eye #radiokunst
4 Literaturprojekte für den GOA nominiert | http://tinyurl.com/GOAlit #GOA
Hörspiel | Audio Art | Usendung : David Moss – Tonight Is the Night When | HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/KuenstlerProd #radiokunst
Hörspie | DDR 1988 : Katja Oelmann – Steig der Stadt aufs Dach | DRS 2, 21:00 | http://tinyurl.com/Radio-DDR #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | NDR Info – WDR 5 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | SR 2 – BR 2 – SWR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Höspiel | Mockumentary : Liquid Penguin Ensemble – Gras wachsen hören | DLF, 20:05 | http://tinyurl.com/LCB-Studio #radiokunst
Diagonal | Radio für Zeitgenossen : Zur Person: Sherlock Holmes – Ö1, 17:05 | http://tinyurl.com/diagonal-magazin #radiokunst
Auch Quatsch muss sein : How to monitor the tweets of over 70 celebrities | http://tinyurl.com/celebritweets #pipeline
Hörspiel | nun auch @ ORF : Elodie Pascal – Töten ist menschlich – Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/todesfanatasie #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Markus Metz , Georg Seeßlen – Mutterliebe – SWR 2, 19:20 | http://tinyurl.com/schoko-krimi #radiokunst
Konferenz zur Zukunft des Urheberrechts : Benjamin Lahusen @ FAZ in rarer Ausgewogenheit | http://tinyurl.com/UHR-FAZ #copyright
… more important to encourage the use of the public domain materials than to impose roadblocks | http://tinyurl.com/Cornell-op-acc
Journalisten-Gehälter im Vergleich | http://tinyurl.com/einkomm – GEHÄLTER ?! – Und die „Freien“ ??! | http://tinyurl.com/keinkomm
Goetz‘ KLAGE – Buchform zeigt gelungenen Werkcharakter des literarischen Internet- Experiments | http://tinyurl.com/blogbuch #kritik
RT @drs2 Kurzgeschichten auf DRS 2 – der Wettbewerb. http://tinyurl.com/o6al8r . signiere tweets mit „#kgdrs2“ …
Hörspiel | Pop: Peter Kessen – Islam/o/pop – Über Islam , Pop & Projektionen – WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/islampop #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Erich Loest – Ratzel speist im Falco‘ – MDR, 22:00 | http://tinyurl.com/wendehals #radiokunst
Anja Utler : Jana vermacht – Vorstellung des radikalen Lyrikbands in Sound , Text + Bild | http://tinyurl.com/Utler-Jana
„post-poésie“ – Anja Utler zum Nicht-Menschlichen als Fundament e. Dichtung jenseits der Beliebigkeit | http://tinyurl.com/post-poesie
prima! gregor keuschnig gegen astrid herbolds „das grosse rauschen“ http://www.glanzundelend.de/Artikel/herbold.htm
@quillp nochmal zu „User-generated Nonsense“: in TP auf Laien- Rezensionen ‚heumzuhacken ist „a g’mahde Wiesn“. – Bzw.: „Geschenkt !“
Hörspiel d. Monats April (Akad. d. Darst. Künste): BR Broch „Huguenau…“, R Klaus Buhlert | http://tinyurl.com/HdM-april #radiokunst
Hörspiel | des Monats April : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit – BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/broch-BR #radiokunst
New Blogpost : Heimrad- Bäcker- Preise 2009 an herbert j. wimmer und Florian Neuner | http://tinyurl.com/Baecker-Preis #preis
Twitter als neue Suchmaschine ? | http://tinyurl.com/ovjbnk #pipeline
Audio Art | Kunstradio : Fremde Kosmen @ LQD-7 + Audio- Metaphorik – Ö1, 23:03 | http://tinyurl.com/cjjkaf #radiokunst
nachtrag / vorschlag z13-15: hätte ich ja haikumässig gesetzt: Soviel an Sorge / ließ angedeihen nie man / den alten Schriften …
Klaus Graf (@Archivalia_kg) dichtet: Erstes inoffizielles Köln-Archiveinsturz-Gedicht http://archiv.twoday.net/stories/5693446/
Hörspiel | Audio Art: Klaus Buhlert – atlantis tapes (Beuys, Bacon, Müller) – DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/atlantistape #radiokunst
Hörspiel | Produktion 1968 : Christa Reinig – Wisper – SWR 2, 18:20 H | http://tinyurl.com/Reinig #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : W. Koeppen – Der Tod in Rom , R: L. Koppelmann – HR 2, 14:05 + 22:00 | http://tinyurl.com/koeppen #radiokunst
Nachlese 2 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelbeeren #copyright
Nachlese 1 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelberger #copyright
UHR- Konferenz Bundesjustiz : pro vs. contra Op Acc , Heidelberger , BoogleGuck | http://tinyurl.com/Urheberrechtskonferenz #copyright
Lesung: Bronwyn Rodden, John Bennett, Elisabeth Wandeler-Deck. Di, 12.5. Atelier Margrit Linder, Breitensteinstrasse 61. Zürich, 19.30h
zeichnet verbotene hörspiele auf: «Infarkt» von Joachim Walther, gleich, 21.00-22.00 Uhr, DRS 2 http://tinyurl.com/Krisenbericht
Hörspiel | audio art: Andreas Weiser – Zwischen d. Welten (Ursendung) – HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/artists-corner #radiokunst
Radio für Zeitgenossen | DIAGONAL – 1984 – das Jahr, das niemals war ? | Ö1, Sa. 17:05 H | http://tinyurl.com/radio-1984 #radiokunst
Schluss mit der Postmoderne : Nicolas Bourriaud – Radikant | http://tinyurl.com/post-post-mod #kritik
Hörspiel | KULT : Oskar Panizza – Hundeleben 1892 , R : H. v. Cramer – BR 2, 9. 5., 15:15 H | http://tinyurl.com/panizza #radiokunst
krise #0.4 – „der auto“ ist eine sammlung von text, bild & video über autos. http://derauto.tumblr.com http://www.galerie-krise.com/
„Du sollst Vater und Mutter verunehren“ – Aus einem neuen Text von Josef Winkler | http://tinyurl.com/josef-winkler
Hierarchische Mentalität : Woran die deutsche Blogosphäre schwächelt | http://tinyurl.com/blog-mentalitaet #blogism
Audio Art : Pauline Oliveros – Dreamhorsespiel. Deep Listening – WDR 3, 8. 5., 23:05 H | http://tinyurl.com/ars-acustica #radiokunst
Hörspiel : Ulrike Haage – alles, aber anders – Eva Hesse (Ursendung) – BR 2, 8. 5., 20:30 H | http://tinyurl.com/Eva-Hesse #radiokunst
Hörspiel : Elodie Pascal – Mein Körper ist ein Schlachtfeld – RBB Kultur, 8. 5. , 22:04 H | http://tinyurl.com/female-body #radiokunst
fabeblau: RT @etkbooks welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
„Fritzi und ihre Fans“ – Hommage an Friederike Mayröcker – ORF Tonspuren , 8. 5. , 22:15 H | http://tinyurl.com/fritzi #radiokunst
Ganz ohne PR- Gedöns : Twitter als Info- Tool auch für Non- Profit oder Kulturprojekte | http://tinyurl.com/twit-praxis #pipeline
welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
Zuvor gegen Blogs oder ÖR- Medien : DERZEIT kein Tag ohne FAZ- Hass gegen Google Books | http://tinyurl.com/Kampagnen-FAZ #copyright
„Im Hort der Reaktion“. Erlanger Buchwissenschaftler bloggen auf boersenblatt.net. http://archiv.twoday.net/stories/5688386/
überhaupt: Helmut Schulzes Links zu Online-Texten der deutschen und ins Deutsche übersetzten Literatur http://www.liberley.it/
nekkidpossum: So funny! RT @etkbooks Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
spendentexte für textspenden? micropayment via @tipjoy und http://tipjoy.com/twitter/
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Carta über Rivva , FAZ und – erneut – über Bretter vor den Köpfen der Holzmedien | http://tinyurl.com/faz-rivva-2 #blogism
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Rivva geht ins Finish – zu Recht : so hat das copy & paste- Bloggen vielleicht ein Ende | http://tinyurl.com/rivva-finis #blogism
Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
im aufbau: Figuren-, Orts-, Sachlexika zu literarischen Werken vorwiegend deutschspr. Autoren. http://www.literaturlexikon-online.de/
Hörspiel – Raymond Federman : My body in 9 parts , Regie : G.Naleppa – DLR, 6. 5., 21:33 H | http://tinyurl.com/R-Federman #radiokunst
Hörspiel – Alfred Behrens ( Text + Regie ) : Amok Koma – HR 2 , 6. 5., 21:30 H | http://tinyurl.com/Amok-Koma #radiokunst
taping: «Häuser» von Jürgen Becker. Hörspiel @drs2 vom Mi, 6.5.2009, 20.00 Uhr. http://tinyurl.com/cth9ry
The Fight over the Google of All Libraries: A Wired.com FAQ | http://tinyurl.com/googleboox-faq #copyright #googlebooks
A.Medoschs Analyse von Kampagnen à la Heidelberger Appell: Verlags- statt Autoreninteressen | http://tinyurl.com/kampagnen #copyright
@inadaequat das lottmann-goetz-morphing ist sowieso auch eine spannend zu beobachtende sache … aufschreibesystemeffekte? …
Lottmans Lottern in lots of loftigen Proms | http://tinyurl.com/lotproms – Society-Tante, hautnah dran | http://tinyurl.com/lotproms-2
Journalismuskrise , Blogkrise | http://tinyurl.com/jour-blog – siegt Twitter ? | http://tinyurl.com/twitwit
apellstrukturen: Was jedoch wirklich gebraucht wird sind neue Wege der Vergütung kult. Produktion http://www.thenextlayer.org/node/1005
sieh an, @lyrikmail befüttert auch twitter …
Hörspiel : Broch: Die Schlafwandler – Huguenau ( 3 ) Regie: K. Buhlert – Heute, BR 2, 20:30 H | http://tinyurl.com/Broch-3 #radiokunst
text & topraum. literarisches sprechen angestellter sprache. „Hauptstadtkultur“ des „Spannendsten“. das http://lan-festival.de/09/
literatur der arbeitswelt: RT @DuftDoppelpunkt: Literatur-Twitter: http://twitter.com/lit_tweet … http://tinyurl.com/cg6enx
Heidelberger Appell & wissenschaftlicher Imperativ zum Open Access – 4 good or worse ? | http://tinyurl.com/NZZ-heidelberg #copyright
Google Books Settlement under Scrutiny by Justice Department | http://tinyurl.com/googleboox-contd #urheberrecht #copyright
Verleger sehen das Google- Book- Settlement allmählich positiver : Und die AUTOREN ? | http://tinyurl.com/gugl-verleger #copyright
oldschool: literatur auf abruf … transit09 … http://www.transit09.ch …http://tinyurl.com/SMS-literatur …
litblogs_net: litblogs.net – Prozesse » (04/09) http://tinyurl.com/dgt3j7
@literaturcafe möchten höflich auch in litblog.net- archiv aufnehmen : Den Google an die Wand malen | http://bit.ly/16ges3 #copyright
mit jedem tweet ein weiters vorrücken auf dem countdown des restlebens : auch eine art , die zeitlichkeit zu segnen #piprline
@Schmidtianer : Nach Jörg Drews ( + ) ist Friedhelm Rathjen nun Hg. des Bargfelder Boten : ADAEQUAT ! | http://tinyurl.com/bb-Rathjen
SWR- Besten Mai : Rothmann, Jirgl und Proust ( „Mittelschwere Lektüre“ ). Im Radio SWR2 , 5. 5. , 22:05 H | http://tinyurl.com/swr-mai
Österreich , ditto , anders gesagt : „ÖsPreisbindung für importierte Bücher illegal“ | http://tinyurl.com/austria-buchpreis-2 #verlag
Österreich : Buchpreisbindung in vollem Umfang gewahrt | http://tinyurl.com/austria-buchpreis #verlag
die forschungsarbeit (das MS zum thema sexindustrie) als blog: http://ludersocke.blog.de/. (gute struktur und optik, gefällt mir)
veranstaltungshinweis: stan lafleur & etkbooks u.a. … am 2.5. @ christinas grünem salon, köln, eintrachtstr. 14-16. ab 20h,
Rühmkorf on self : Ein Cocktailschwenker, der … Vorgaben zur eigenen Mixtura solvens mischt. | http://tinyurl.com/mixtura-solvens |
RT @sammelmappe Meine Twitter-Favoriten-Liste … http://tinyurl.com/ces43a Platz 2 für @litblogs_net … cheers!!!
nochn nachtrag: Jochums Tipp für die Verleger: „Lassen Sie Google abschalten.“ http://www.perlentaucher.de/artikel/5419.html
#lbn (04/09)
etkbooks: nochn nachtrag: Jochums Tipp für die Verleger: “Lassen Sie Google abschalten.” http://www.perlentaucher.de/artikel/5419.html
inadaequat: Lohnt sich, ab & an das Blog hightatras zu konsultieren: “Die Entstehung der Arten 1” ist köstlich | http://tinyurl.com/hightatras
inadaequat: Widerspruchsfrist für das “Google Book Settlement” um vier Monate verlängert | http://tinyurl.com/galgenfrist #copyright #googlebooks
etkbooks: “Viele kleine Fehlgeburten” … Else Buschheuer will aufhören. http://tinyurl.com/von-Romanen-leben
etkbooks: causa google und OpenAccess … RT @meineverlag dazu auch nochmal die Sichtweise des Meine Verlages > http://ow.ly/3V5r
inadaequat: New Blogpost : Machen Sie sich Ihr BILD von der FAZ – Der Fall “medienlese” | http://tinyurl.com/FAZ-BILD #journaille
inadaequat: aber auch : Hörspiel: Edenklinik – Heisse Herzen unter weissen Kitteln, DRS 1, 14 H | http://tinyurl.com/heisse-herzen #radiokunst ,-)
inadaequat: Hörspiel: Hermann Broch Die Schlafwandler – Huguenau od.d.Sachlichkeit (2), BR 2, 20:30 H | http://tinyurl.com/huguenau-2 #radiokunst
inadaequat: “Kostenlos-Kultur ≠ Urheberrechtsverletzung”: CARTA : Modernisierungsversagen der Medien | http://tinyurl.com/gratis-is-nix #copyright
inadaequat: Und WIEDER fühlt auch Zypries Handlungsbedarf | http://tinyurl.com/Heidelberger-Zypries #copyright
inadaequat: Und WIEDER doppelt die FAZ kräftig nach | http://tinyurl.com/unter-piraten #copyright
inadaequat: Und WIEDER Roland Reuß : Unsere Kultur ist in Gefahr ! | http://tinyurl.com/abendland-untergang #copyright
etkbooks: hallo @SibylleBerg. if you shouldn’t know, why you’re here: don’t worry. we don’t know it either …
inadaequat: Hörspiel : H. C. Artmann “Tom Parker und der falsche Lord” – DRS 2, 21 H ( WDR 2007 ) | http://tinyurl.com/H-C-Artmann #radiokunst
inadaequat: Radio, kantisch: DIAGONAL – Thema “Philosophen. Die uns die Welt erklären” – ORF, 17:05 H | http://tinyurl.com/philosophen #radiokunst
inadaequat: Joachim Lottmann betreibt für das Cover seines neuen Romans Crowdsourcing – oder doch nur Reklame ? | http://tinyurl.com/Crowd-mann
etkbooks: “Bäh. Pfui. Unsinn. Blogs sind Tanzböden des Irrsinns.” http://tinyurl.com/Verrohung-und-Sinnverlust
inadaequat: Wenn 1 Celeb à la Ophrah Winfrey den Traffic innert 1 Woche verdoppelt . . wozu noch Bloggen ? | http://tinyurl.com/twigitt #pipeline
etkbooks: mitschneiden! «Tom Parker und der falsche Lord» von H. C. Artmann. 25.4.09, 21.00-22.00 Uhr, DRS 2 http://tinyurl.com/Lyford-Pemberton
inadaequat: N. Stemann – Regie @ Jelineks DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS – tritt ab 17:30 zum Chat @ JelinNetz an | http://tinyurl.com/stemann-chat
inadaequat: Im Mai bringt der Ch-Merian- Verlag das Jelinek-Hörspiel ÜBER TIERE als CD heraus | http://tinyurl.com/ber-tiere-cd #radiokunst
inadaequat: Peter Huemers legendärer Dialog mit Elfriede Jelinek über “Lust” : Real- Komödie – ORF1, 21 H http://tinyurl.com/lust-haft #radiokunst
inadaequat: Dan Brown “The Lost Symbol” droht am 15. 9. @ Doubleday, Startauflage 5 Mio. Das Cover- Design wird fraglos 555 Kollateralwerke prägen
inadaequat: @etkbooks Ich borgs auch gern her , quasi zum “benchmarking” : Sie würden dies wesentlich eleganter mit der linken Hammerzehe erledigen
etkbooks: problem quellenkritik: [rohrpost] Blog gesucht: Rainald Goetz Klage http://tinyurl.com/dylx5r
inadaequat: Welttheater Österreich : Unter “Faust” will es Menasses “Dr. Höchst” nicht geben … | http://tinyurl.com/Menasse-Faust
etkbooks: @inadaequat just dazu noch etwas hintergrund: http://tinyurl.com/dznmwn
etkbooks: @inadaequat zugegeben: etwas niederschwellige pr. glaube aber, dass es an gattungspromo immer noch not tut.
inadaequat: KULT: O. Wiener DIE VERBESSERUNG VON MITTELEUROPA… – Sound zeitblom, heute HR2, 21:30 | http://tinyurl.com/ossi-wiener #radiokunst
inadaequat: @litblogs_net na bumm- bumm- sti ! auf dass es zu keinen herzrhythmus- störungen komme …
inadaequat: Der nette Netmusic-Server archive.org will nun auch ins Googleboox- agreement rein, herje -| http://tinyurl.com/archive-org #copyright
inadaequat: Auch Österreich bläst mit Promis & Industrievertretern zum “Schutz geistigen Eigentums” | http://tinyurl.com/vs-googleboox #copyright
inadaequat: FAZ drillt weiter : “Heidelberger Appell“ goes Berlin | http://tinyurl.com/HeidelBerlin #copyright
inadaequat: Nachlese: FAZ hämt gegen den Content- Räuber “perlentaucher” zurück | http://tinyurl.com/FAZperle #copyright
inadaequat: Ausschreibung: Aufenthaltsstips Villa Aurora, L.A. für AutorInnen ( D ): Bewerbungen 2010: bis 31. 5. 09 | http://tinyurl.com/v-aurora
inadaequat: Ausschreibung:LCB Übersetzerwerkstatt Herbst 09 – Anträge bis 15. 6. 09 | http://tinyurl.com/translatio
inadaequat: Ausschreibung LCB: Autorenwerkstatt Prosa, Herbst 09 für jüngere AutorInnen: Einreichen bis 15. 6. 09 | http://tinyurl.com/LCB-prosa
inadaequat: Aufenthaltsstipendiaten am LCB 09 sind G. Geltinger, R. Kaiser-Mühlecker, U. A. Sandig & A. Stichmann, Gäste N. Gomringer & L. de Weck
inadaequat: The Reluctant Twitterer | http://tinyurl.com/opt-in-or-stay-out #pipeline
inadaequat: WER vermag derzeit mit Steigerungsraten von 400% zu glänzen ? – We’re all part of the game | http://tinyurl.com/400-up-twit #pipeline
etkbooks: der test: ob auch in @litblogs_net portiert wird … ohne endlosloops zu produzieren …
inadaequat: Jelineks “Über Tiere” – in Szene von Rudi Häussermann – Ursendung Ö1, heute, 20:30 H | http://tinyurl.com/Jelinek-Tiere #radiokunst
inadaequat: Wien: Jelinek-Forschungszentrum gibt 23. 4. bis 20. 5. fünf Debatten zum Stück “Rechnitz“| http://tinyurl.com/Rechnitz-Mord-als-Fest
etkbooks: ntm: Helmut Kraussers Radio-TATORT bis 27.4. … download: http://www.radiotatort.ard.de …
inadaequat: Neue Kritik an Einigung im Rechtsstreit um Googles Buchsuche | http://tinyurl.com/gugl-buch-kritik #copyright #booksearch
inadaequat: Noch einmal der “Heidelberger Appell” vs. open acces : O Panik, o Schutz vor ihr ! | http://tinyurl.com/reuss-appell #copyright #reuss
inadaequat: World Digital Library startet heute: USA 133, O-Asien 81, EU 380 items, zB ein kriegstechn. Schaubild | http://tinyurl.com/w-digi-lib
inadaequat: Duden & sein Szenesprachenwiki ( sic ! ) | http://szenesprachenwiki.de
etkbooks: Sie wollen einen Roman schreiben? Literaturblogger gesucht von Writing Time http://tinyurl.com/Erfahrungen-mit-SEO-waeren-gut
inadaequat: J. G. Ballard 1930 – 2009 : Eben ist die deutsche Neuausgabe von “Liebe & Napalm” erschienen | http://tinyurl.com/love-napalm
inadaequat: Rarität : Ausstellung von Zeicnungen des Originalgenies Anselm Glück , Vernissage heute, 19 H | http://tinyurl.com/wien-KW-17 #termine
etkbooks: überhaupt: http://www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch/
inadaequat: Nachlese : Wie man eine buchstäblich nichtssagende Kolumne in der FAZ über Google zustande bringt … | http://tinyurl.com/google-null
etkbooks: RT @meineverlag Geld verdienen in digitaler Buchbranche – ein Einwand aus Verlagssicht | Meine Verlag – BLOG http://ow.ly/3bi8
inadaequat: 3 Tage mit Urs Allemann im ORF- Kunstradio- Studio : derart fundierte Texte + umwerfende Sprechtechnik haben wir selten ! #radiokunst
etkbooks: RT @Buecher_Wiki_2: Über den literarischen Begriff Phantagon: http://tinyurl.com/dm9yyv
etkbooks: Mensch, Maschine, Algorithmus und Internet: free lutz! (Johannes Auer) http://freelutz1.netzliteratur.net/d/sprecher.html
etkbooks: “Twitter ist etwas für ältere und für schriftsprach-versierte. im kern ist es ein “literarisches” tool.” http://tinyurl.com/weg-vom-ich
inadaequat: Linz: TAGE DER POESIE, 15. bis 18. 4. mit Ann Cotten, Anja Utler, Jürg Laederach u. a. | http://tinyurl.com/poesiefestival #termin
inadaequat: Johannes Jansen http://tinyurl.com/Joh-Jansen wird – endlich – in der ZEIT gewürdigt | http://tinyurl.com/Jansen-ZEIT
etkbooks: ntm: Till Nikolaus von Heiseler: MEDIENTHEATER. Wissensproduktion als Inszenierung. http://www.formatlabor.net/ #pipeline
inadaequat: Experte Alfred Noll : “Will die Regierung den ORF vernichten ?” | http://tinyurl.com/sparzwang-to-hell #radiokunst
inadaequat: ORF- Hörfunk soll diesjahr 900.000.- einsparen . Bitte WO ? | http://tinyurl.com/ORF-radio-cut #radiokunst
inadaequat: dbp : Ausgerechnet Hubert Winkels, der kürzlich in einer österr. Jury grob den Launischen heraushängen liess, ist Jury-Sprecher . #dbp
inadaequat: dbp : 79 Verlage aus D , Ö , CH reichen 123 Romane ein & die Jury darf’s per E- Reader lesen | http://tinyurl.com/dbp-09-vorlage #dbp
inadaequat: “World Digital Library” soll am 21. 4. öffnen : Ähnlich wie die Europeana ? | http://tinyurl.com/world-digital-library
inadaequat: Neuer Sponsor ( ! ) & neue Moderatorin beim Bachmann- Preis . Ob’s hilft ? | http://tinyurl.com/TDDL-2009 #bachmannpreis #preis
inadaequat: Juli Zeh = eine der “aufregendsten Erzählerinnen dt. Sprache” ?! – De gustibus non est .. | http://tinyurl.com/Carl-Amery-Preis #preis
inadaequat: Kehlmann vor Sperrfrist im Spiegel : Das Magazin blitzt derzeit von gegen Rowohlt ab | http://tinyurl.com/sperrfrist-RUHM #verlag
inadaequat: Who watches the bird-watchers ? – Der New Yorker weiss Trost & Rat | http://tinyurl.com/birdwatch-watch
hedoniker: RT @etkbooks Kleinverlage – wertvoll, aber pleite. 15.4.2009, DRS 2, download: http://www.drs2.ch/www/de/d…
inadaequat: New Blogpost: Vierteljährliche Anthologie “Literarische Weblogs in deutscher Sprache” now out ! | http://tinyurl.com/Lesezeichen-1-09
etkbooks: Kleinverlage – wertvoll, aber pleite. 15.4.2009, DRS 2, download: http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/reflexe/2741.sh10077696.html
etkbooks: der autor als download. michel mettler über e-books http://tinyurl.com/dxzwk2
etkbooks: RT @volandquist: Joachim Leser vom Verlag Kein & Aber über Zwitscher-Erfahrungen und -Perspektiven: http://bit.ly/1A3pZh
inadaequat: Ausstellung “Zauberhafte Klangmaschinen” – nur noch bis Sonntag , 19. April ! | http://tinyurl.com/klangmaschinen #radiokunst
inadaequat: Zufallsbekanntschaften : David Sedaris “Guy Walks into a Bar Car” im neuen New Yorker | http://tinyurl.com/sedaris-bar
inadaequat: Wie vorausgesehen : Autoren- Urheberrecht korrodiert als Wert & als Sache | http://tinyurl.com/urheber-minus #urheberrecht
etkbooks: das litblogs.net-lesezeichen 01/2009 ist da! http://www.litblogs.net/inhalt-012009/
inadaequat: @etkbooks URHEBER sind sofort zu entrechten , da – wie die Vorsilbe “Ur-” – signalisiert – dass die Hebende Urhorde obsolet ist…
etkbooks: wer hat denn nun (urheber)recht? verwirrung im ententeich http://tinyurl.com/c33z9c
inadaequat: Jack Shafer : The Great Newspaper Crackup of 1918 – And what to learn from it | http://tinyurl.com/krise-1918 | Zur Debatte #verlag
inadaequat: Dazu ausgezeichneter Kommentar von Medienspiegel.ch | http://tinyurl.com/google-falle #urheberrecht
inadaequat: N. Carr (Google making us stupid ? http://tinyurl.com/google-stupid ), reitet wieder: mittendrin | http://tinyurl.com/zwischenhandel
inadaequat: … wenn Gumbrecht , Kittler , Lovink über deutsche Medientheorie debattieren :T. Röhles Sonderweg | http://tinyurl.com/medien-theorie
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer : Google kontert Kritik der PSs | http://tinyurl.com/google-no-evil #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren…: Casus “Hürlimann” erweist Priorität von VERLAGsinteressen | http://tinyurl.com/FAZ-op-non-cit #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer: Döpfner, Hegemann, FAZ : CARTA-artikel | http://tinyurl.com/CARTA-urheber #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer : PDs vs. Aggregatoren | Blogger | http://tinyurl.com/pds-vs-zitierer #urheberrecht
inadaequat: 11 rehe & 3 hasen : rares rasen am abend am rande des wilden ostens zwischen donau & march . vor jahr & tag deren 100e . schad ! –
inadaequat: Den Tod des Spracharbeiters Henri Meschonnic http://tinyurl.com/H-Meschonnic meldet zuerst ein Blog | http://tinyurl.com/meschonnic
inadaequat: Die Wiener Dichterin Elfriede Gerstl ist heute nacht im 76. Lebensjahr verstorben . | http://tinyurl.com/Elfriede-Gerstl-1932-2009
etkbooks: merke: lettre (84) – foucault über kyniker & röggla in recherchenöten http://www.lettre.de/aktuell.html
inadaequat: Friedhof der traurigen Gadgets | http://tinyurl.com/vanitas-vanitatum
inadaequat: Fossile Tastatur entdeckt ! Eine prähistorische Blog- Literaturgeschichte harrt ihrer Erforschung | http://tinyurl.com/fossil-keyboard
inadaequat: 140 Zeichen zuviel : Flutter reduziert auf 26 ( Ziffer des Alfabets ) – Shutter treibt’s noch weiter | http://tinyurl.com/nano-to-none
inadaequat: Oh Blogger , geht in Euch und tuet Busse ! | http://tinyurl.com/selbsthuldigung #rp09
etkbooks: bsp.: biblio. neuersch. @twitter: Ann Cotten, sie fällt, ed: http://www.zintzen.org/ #2008 #DDC830 http://dx.medra.org/10.3246/xa.1002
etkbooks: Den Dialekt als ausschliessliche Muttersprache haben nur die Analphabeten. http://tinyurl.com/nzz-vonmatt #ch
rittinergomez: 140 km/h – 140 sekunden lang – mit 140 gedanken im kopf – 140 dinge zu erledigen – 140 verdrägte gefühle – 140 puls – 140 baustelle
inadaequat: Cioran über Rumänien und Frankreich, erstmals übersetzt: LE FIGARO nicht ohne Finkielkraut | http://tinyurl.com/Cioran-honte
inadaequat: J. Franzen – http://tinyurl.com/einheitskultur : “Es gibt eine wichtige Parallele zwischen Biodiversität und kultureller Pluralität.”
inadaequat: Gedicht von A. S. Byatt im “New Yorker” : “Trench Names” | http://tinyurl.com/byatt-war-peace
inadaequat: Gedicht von by A. S. Byatt im “New Yorker” : “Trench Names” | http://tinyurl.com/byatt-war-peace
inadaequat: Unsere Seite ist sehr funkelnd, neu und atemberaubend ! – Ron Winkler on Spam | http://tinyurl.com/Winkler-spamspam
inadaequat: Tagung Medienrecht: “Google Book Settlement und D- Verlage“ – Literaturhaus München , 27. 4. | http://tinyurl.com/google-books-in-D
inadaequat: Pew- Studie , Typologie von PC- , Handy- & Netz- Usern : “Which side are you on ?” | http://tinyurl.com/digital-collab
inadaequat: Suhrkamp kündigt SÄMTLICHE 160 Mitarbeiter per 31. 3.: Neuverträge nur für Berlin | http://tinyurl.com/suhrkamp-tabula-rasa
inadaequat: Junge Medienarbeiter vs. ältere : Die Peiniger von heute sind die Gedemütigten von morgen | http://tinyurl.com/null-soli-der-schreibe
inadaequat: Günter Brus: Fliessen die Milliarden der öfftl. Hand durch das “Loch in meinem Sparstrumpf” ? | http://tinyurl.com/Brus-sparstrumpf
inadaequat: 100 Jahre und kein bisschen leise : VIVA IL FUTURISMO ! – sämtliche lärrrrrmenden akivitäten @ http://www.futurismus.kulturserver.de
inadaequat: Einig sein darüber , dass weniger der Wille zum Wissen uns hierher treibt als die Privatisierung des Prinzips “publish or perish” .
inadaequat: … und dem alten Homer fehlte einfach das Gadget, um eine SOLCHE Odyssee zu verfassen | http://tinyurl.com/odyssee-tweet #pipeline
inadaequat: Jetzt wird’s klassisch : Die protestant. Bibel soll in Form von 3.000 Tweets erscheinen … | http://tinyurl.com/bibel-tweet #pipeline
inadaequat: Leitfaden zur Verordnung über die Pflichtablieferung von Netzpublikationen veröffentlicht | http://tinyurl.com/blog-meldung-DNB
inadaequat: Deutsche Nationalbibliothek: Web- Kopien doch NICHT verpflichtend | http://tinyurl.com/webarchiv
inadaequat: Das US Postal Service jedenfalls weiss davon nichts : ein Aprilscherz ? | http://tinyurl.com/postal-stamp-simpsons01 #aprilscherz
inadaequat: Tte Simpsons als US- briefmarkenserie ? | http://tinyurl.com/postal-stamp-simpsons #aprilscherz
inadaequat: “ACH , ICH WILL” steht auf das pier des donaukanals gesprüht : als das wünschen noch geholfen hatte …
inadaequat: Peter Weibel- Schau @ Gritta Insam: zB 1 bewohnbarer Bibliotheksturm im Modell > pdf | http://tinyurl.com/Weibel-wohnen-in-bibliothek
inadaequat: Darnton über G-Books: Hätten die öfftl. Bibliotheken die Digitalisierung nicht verpennt .. .| http://tinyurl.com/Darnto-digital-wissen
etkbooks: ntm: http://www.gute-seiten.net/ – curated kiosk & magazine
etkbooks: diskurskorpus urheberrecht 2.0 http://die.hor.de/622/andere-schrieben-heidelberg/
inadaequat: ,,, und updates gar nicht mehr heraus … | http://tinyurl.com/google-twiter-deal02 #pipeline
inadaequat: Kauft Google Twitter ? – Techchrunch kommt aus den meldungen … | http://tinyurl.com/google-twiter-deal01 #pipeline
etkbooks: ntm: “Ich werde fleißig sein, gewissenhaft und sparsam sein. Nur grade heute nicht.” (Bachmann in einem Brief an Johnson1970.)
etkbooks: RT @szylla: Deutscher Literaturfond schreibt an Autoren in Sachen Heidelberger-Appell. http://is.gd/qGuo
etkbooks: Eine sehr kurze Geschichte der Motelliteratur … http://tinyurl.com/HIPF8-7
Zu: Enteignung der Autoren durch Google (Matthias Kehle)
„Was mich verwundert, dass in keinem der relevanten Lyrik-Internet-Magazine das Thema „Google“ thematisiert wird. Ich gebe zu, die Thematik ist rechtlich schwierig. Aber wie sollen wir Autoren künftig Geld verdienen, wenn unsere Texte frei zugänglich sind?
Kurze Informationen zum „Heidelberger Appell“ beim SWR gestern in der Tagesschau
Am 27. April findet hierzu eine Informationsveranstaltung im Literaturhaus München statt.
Infos bei Ver.diDer Verband deutscher Schriftsteller (VS) informiert auf seiner Website über das Urheberrecht im Allgemeinen und zum Thema Google im Besonderen.
Bei Heise findet sich ein höchst lesenswertes Interview mit dem großartigen Urheberrechtsfachmann Wolfgang Schimmel, Justiziar von Ver.di.
Über den VS kann man denken, was man will. Einige Landesverbände scheinen in der Dauerkrise zu stecken. Fest steht, dass es ohne einen starken VS um die Rechte der Autoren in Deutschland sehr viel schlechter bestellt wäre. Ich kann nur jeden Autor auffordern, dem VS beizutreten, und das nicht nur, weil ich im Landesvorstand Baden-Württemberg bin, sondern, weil ich davon überzeugt bin, dass wir eine möglichst starke Lobby brauchen. Siehe Google.“
——–
Hi hab,
Da ich das gerade bei Matthias Kehle gelesen habe… Wäre es nicht einmal interessant, im litblogs-Kreise dieses Google-Settlement zu diskutieren? Ich habe meine Titel ja umgehend freigeben und auch die Titel der Edition sind ähnlich online recherchierbar. Mir ist unklar, warum die Autoren hier einigen Cents Verwertungspauschale nachweinen, wo es doch dank Digitalisierung künftig eine deutliche Demokratisierung im Bibliothekswesen geben wird und damit auch mehr Leser für Titel, die nicht auf Fanghöhe im Regal stehen. Dass die Verwertungsgesellschaften jammern und den Autoren entsprechend irreführende Ratschläge geben, verwundert nicht. Aber die Autoren? Verstehen die eigentlich, was Google tatsächlich gestattet werden soll und was nicht?
LG
Benjamin
——–
hallo benjamin, (liebe czz)
ein anderer text (thorsten krämer, Appellare humanum est) erschien kürzlich hier
http://der-goldene-fisch.de/ping/archives/628
die „Demokratisierung im Bibliothekswesen“, im wissenschaftlichen, sehe ich allerdings auch ganz konkret. aber das ist ein open access thema und hat mit googlebooks wenig zu tun …
ich persönlich, muss ich gestehen, habe zu dem ganzen, grossen komplex noch keine konturierte meinung. (bewusst habe ich allerdings bei google noch keine etkbooks eingestellt, da mir alles noch zu unsicher schien und immer noch scheint. libreka! schien mir da zumindest die kontrollierbarere lösung. libreka allerdings hat andere probleme …
von wem matthias kehle spricht, wenn er schreibt
„Aber wie sollen wir Autoren künftig Geld verdienen, wenn unsere Texte frei zugänglich sind? “ ist mir schleierhaft. denn geld verdienen tun sicher nur die wenigsten schriftsteller damit. (und ob ich die gut finde?). der rest läuft unter symbolpolitik … prinzipiell: schaue ich auf das problemgewebe aus sicht des
– autors
– lesers
– bibliotheksmenschen
– verlags
und da kommen jeweils unterschiedliche positionen raus …
viele grüsse, allerseits
hab
——–
Hi Christiane & hab,
ich fänd es spannend. Ich habe eigentlich bei dieser Google-Geschichte lediglich das Bauchweh, dass sie kontextsensitive Werbung schalten dürfen. Denn genau damit verdienen sie und bauen ihr Search-Monopol weiter aus. Die Frage nun: Kann man damit leben oder nicht, etc.
mfg
Benjamin
——–
bin auch absolut für eine solche diskussion , werte herren ,
weil mir der alarmismus des börsenvereins , der verwertungsgesellschaften etc schwer auf die nerven geht und ich denen KEINE sekunde lang abnehme , sie handelten da im sinne der autoren . WO , bitte , liegen denn die margen ?! – eben !
reuss & Co machen die autoren völlig kirre , keiner spricht von den jeweiligen eigeninteressen , die er verfolgt .
hier wird aus mannigfaltigen ecken und winkeln „haltet den dieb !“ geschrieen …
best , Eure czz
ps : hier wäre noch (m)ein link zur ö- situation
http://www.zintzen.org/2009/02/17/verwertungsgesellschaften-schutzschilde-gegen-google-booksearch/
angeblich soll das agreement ja vor einem new yorker gericht angefochten werden, microsoft hätte das mitfinanziert, scheint aber angesichts der eigenen finanzlage langsam ins wanken zu geraten (wired , slashdot) .
DNB : Pflichtablieferung von Netzpublikationen
- Nationale Webarchivierung
- Eine Erregung
- Fragen und Antworten
NATIONALE WEBARCHIVIERUNG
2006 erteilte der Gesetzgeber der Deutschen Nationalbibliothek ( DNB ) den Auftrag , auch Publikationen im Internet zu sammeln . Ab 2008 sollen die ersten digitalen Pflichtexemplare eingehen : vor einem Jahr im Börsenblatt online erschienen , hätte man diese Meldung ja durchaus positiv interpretieren können : Die hoch offiziöse Registrierung von Portalen wie litblogs.net hätte einen fruchtbaren Dialog mit den Portalbetreibern , den „betroffenen“ Bloggern, Forschern und Archivaren von DILIMAG triggern können .
Was nun seitens des deutschen Gesetzgebers ertönt , lässt sich einigermassen bürokratisch an : „Verordnung zur Pflichtablieferung von Netzpublikationen tritt in Kraft“ titelt heise am 22. 10. und ventiliert die mit Wirkung des Folgetages implementierte Verordnung ( PDF ) über die Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek .
Kurz : Es geht darum , welche Netzpublikationen bei der DNB quasi als „Pflichtexemplar“ elektronisch eingereicht und für die Archivierung freigegeben werden müssen .
Laut dem DNBG sind neben Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und anderen physikalischen Medienträgern auch „unkörperliche“, in „öffentlichen Netzen dargestellte“ Medienwerke bei der Nationalbibliothek abzuliefern. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, riskiert nach einer Abmahnung eine Geldstrafe bis zu 10.000 Euro. Ziel der Verordnung ist es, die gesetzliche Regelung auf ein handhabbares Maß einzuschränken. Prinzipiell steht es der DNB demnach offen, auf die Zulieferung oder elektronische Abholung einzelner Netzpublikationen zu verzichten, wenn diese in unterschiedlichen technischen Ausführungen erscheinen. Anheim steht es ihr auch elektronische Medien auszuklammern, deren Sammlung oder Archivierung „nur mit beträchtlichem Aufwand“ möglich wäre.
Prinzipiell schließt die Verordnung etwa „lediglich privaten Zwecken dienende Websites“ aus. Was genau darunter fällt, ist unklar. Die DNB strebt nach eigenen Angaben an, die Archivierung auch auf „originär dem Web“ entsprungene Publikationsformen wie Blogs, Wikis oder Foren nach und nach auszudehnen. In einem Frage-Antwort-Verzeichnis listet die Einrichtung bislang aber nur pauschal „elektronische Zeitschriften, E-Books, Hochschulprüfungsarbeiten, Digitalisate, Musikdateien oder auch Webseiten und dynamische Applikationen“ auf. Eine Definition öffentlicher oder privater Werke fehlt. Weiter ist nachzulesen, dass die Entwicklung geeigneter Verfahren für den Massenbetrieb der Sammlung, Erschließung und Archivierung von Netzpublikationen „stufenweise“ erfolge. Solange diese noch nicht abschließend zur Verfügung stünden, würde die DNB „keine Ordnungswidrigkeitsverfahren anstrengen“.
Generell soll die Anlieferung möglichst per FTP und bevorzugt als PDF erfolgen. Bilder, andere Darstellungselemente sowie „Software und Werkzeuge, die in physischer oder in elektronischer Form erkennbar zu den ablieferungspflichtigen Netzpublikationen gehören“, sind aber ebenfalls betroffen. Dies gilt vor allem für „nicht marktübliche Hilfsmittel“, ohne die ein Lesen der digitalen Werke im Offline-Modus nicht möglich ist. ( … ) ( heise )
|||
EINE ERREGUNG
Prompt tobt ein Sturm im Wasserglas : Von „Schildbürgerstreich“ und „wahnwitziger“ Sammelwut geht die Rede ; juristisch ergeben sich Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen „öffentlichem Interesse“ ( Meldungspflicht ) vs. „privaten“ & „gewerblichen“ Zwecken ( keine Meldungspflicht ) , ganz zu schweigen von den technischen Schwierigkeiten sowohl für Seitenbetreiber als auch für Archivare :
Entweder haben bei den Entscheidungsträgern so einige das Medium Internet (bzw. WWW) in seiner Komplexität deutlich unterschätzt. Oder man hat einfach einen gewissen Definitionsbedarf übersehen. ( e-fee.d )
|||
FRAGEN UND ANTWORTEN
Mike Schnoor ( sichelputzer ) hat bei der DNB- Hotline ( 069 1525 1320 ) direkt angefragt und folgende Auskunft erhalten :
- Publikationen wie Weblogs sind momentan für die Erfassung nicht relevant.
- Private Inhalte auch außerhalb Weblogs, die mit Werbeanzeigen einen gewerblichen Charakter haben, sind für die Archivierung derzeit nicht relevant.
- Technisch gesehen ist die Archivierung von sehr vielen Datenmengen, insbesondere individuelle Publikationen wie Weblogs, noch nicht ausgereift.
- XML und RSS seien andenkbare Lösungen zur Aggregation der Inhalte, die jedoch noch in Planung sind.
- Die Pflege der Daten bei Aktualisierungen der publizierten Texte ist derzeit noch nicht gelöst.
- Digitale Bilder und Videos diverser Social Media Networks stellen die Nationalbibliothek vor eine Herausforderung, insbesondere die zu bereitstellende Speicherkapazität seitens der Nationalbibliothek für einen digitalen Film sind derzeit nicht abgedeckt.
Ich bezweifle daher sehr stark, dass hier ein Blogger mit strafrechtlicher Verfolgung zu rechnen hat, wenn insbesondere bei mehreren hunderten, gar tausenden Blogeinträgen jedes Mal ein PDF zu erstellen wäre. Den Zeitaufwand können Privatpersonen kaum betreiben. Ich selbst würde Wochen damit verbringen, jeden Blogeintrag als gute gemachtes PDF zu sichern. Was passiert da mit neuen Kommentaren? 🙂
Weitere Details in Benedikt Köhlers offenem „Brief an die Deutsche Nationalbibliothek“ sowie in deren Replik : „Auch Kommentare könnten gesammelt werden, Schutz von Urheberrechten unklar: Die Antwort der Deutschen Nationalbibliothek“ ( viralmythen ).
|||