- litblogs.net – Wochenspiegel » Kurztitel & Kontexte bis 2009-11-08 http://bit.ly/1VWh4l #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Durch die Nähe zur Technik und Indu… http://bit.ly/SfqNN #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Sonntag, der 8. Novem… http://bit.ly/1NPPjx #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Weshalb ich „Das Gedicht“ nicht lese http://bit.ly/2DMnMb #
- der goldene fisch » Hans Thill : Das heisse Fleisch der Wörter http://bit.ly/3VZe4q #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » das war bestimmt die erste bundesverd… http://bit.ly/1fKPnz #
- tw: subjektiv sein: leitner http://trunc.it/359jz auf kehle http://trunc.it/36w5p #lbn http://bit.ly/3bc4BL #
- tw: RT @VisuellePoesie: interesting visual e-poem "abcd" by Jaka Železnikar ( @jakaorg ) –> ht.. http://bit.ly/2QLRuR #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Leitners Kommentar http://bit.ly/1Fx8LA #
- der goldene fisch » Nikolai Vogel : Hallo http://bit.ly/3BXMhj #
- parallalie » an sohlen … http://bit.ly/JauOA #
- taberna kritika – kleine formen » Die Eule, der Mops (ist023) http://bit.ly/325w2V #
- rheinsein » Haldenstein (2) http://bit.ly/24jvbO #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Lasse Samström http://bit.ly/1vNMB7 #
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/bXV3n #
- rheinsein » Liechtenstein http://bit.ly/VpPPu #
- rheinsein » Durchs Unterland http://bit.ly/12W7fh #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Herrmann Flade. 09.11. 2009. montgelas. http://bit.ly/2CI7KM #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Hermann Flade. 09.11. 2009. montgelas, http://bit.ly/2y2x1L #
- der goldene fisch » Sylvia Geist : Wiederfund (11): Die Metterling-Listen http://bit.ly/2rFC1i #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ich lehne bei y im laden über dem tr… http://bit.ly/3PY2my #
- rheinsein » Durchs Unterland (2) http://bit.ly/1SBBXn #
- Tage-Bau » Avalon http://bit.ly/i5yWw #
- rheinsein » Wie das Gold am Calanda gefunden wurde http://bit.ly/3mnoPx #
- der goldene fisch » Hendrik Rost : Alte Meister http://bit.ly/29Enfn #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. V Id. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/frOlj #
- rheinsein » Dumas und das Vaduzer Sauerkraut http://bit.ly/4fhXKL #
- parallalie » wie kühlt … http://bit.ly/1PYjzk #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 10. Nov… http://bit.ly/44khIq #
- in|ad|ae|qu|at » Vienna Community Hospital 5 | Schattseite http://bit.ly/2hDTDq #
- taberna kritika – kleine formen » Einladung zur Buch09 in Basel http://bit.ly/198ICL #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Norbert Scheuer http://bit.ly/m49PV #
- logbuch isla volante » unendlich http://bit.ly/1ecCPy #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Blaue Stunde. 10.11. 2009. Paul Reiche… http://bit.ly/rlOg1 #
- Turmsegler » Appeasement http://bit.ly/3LCNnQ #
- rheinsein » Lichtenstein http://bit.ly/3TYTeX #
- rheinsein » Haldenstein (3) http://bit.ly/2fV8tQ #
- andreas louis seyerlein : particles » wellenspindel http://bit.ly/1ftlbL #
- Tage-Bau » Meisterhaft http://bit.ly/2muU6A #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. IV Id. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/1dHQXd #
- rheinsein » Der Rheinborn http://bit.ly/VVlMs #
- parallalie » always … http://bit.ly/3f4jzX #
- Notizen aus Kangerlussuaq (Das Postamt, der Atlas, die Seekarten.) » Michael Ende über Schildkröten http://bit.ly/3rTpBH #
- rheinsein » Haldenstein (4) http://bit.ly/1kQpQ2 #
- tw: Paul A. Youngman: We Are the Machine. Computer, Internet and Information in Contemp. German Literature #.. http://bit.ly/2gPwzQ #
- tw: RT @electrobebe: The future of Electronic Arts in doubt ? #lbn | http://tinyurl.com/yk5u25l http://bit.ly/3JOjpx #
- in|ad|ae|qu|at » Wieder mal : Print vs. Web oder We don’t need no “Payback” http://bit.ly/25CVzc #
- taberna kritika – kleine formen » Formen zu Formeln (notula nova 60) http://bit.ly/XPcwb #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » und dann wurde es finstere nacht: http… http://bit.ly/SSLZW #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vorankündigung: Sascha Anderson am 17… http://bit.ly/aOWBe #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sascha Anderson liest am Dienstag, den… http://bit.ly/OzdV1 #
- logbuch isla volante » geschichten http://bit.ly/2bur7U #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Mittwoch, der 11. Nov… http://bit.ly/2m3rHD #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der kurze Sommer der Anarchie. 11.11…. http://bit.ly/1xpCyR #
- rheinsein » Ilanz http://bit.ly/1bFna9 #
- rheinsein » Ruinaulta http://bit.ly/3oLXhf #
- Tage-Bau » sternenklang http://bit.ly/2tZdjx #
- parallalie » und immer … http://bit.ly/4lP99j #
- tw: Twitternde Verlage praktisch präsentiert ( dt. Sprache ) #twitter #lbn | http://bit.ly/10dY3R http://bit.ly/14oHFT #
- tw: Twitternde Verlage praktisch präsentiert ( dt. Sprache ) #twitter #lbn | http://bit.ly/10dY3 http://bit.ly/2H1unR #
- tw: etkbooks @ http://www.buch09.ch/: 1 festivalpass zu vergeben via DM … #lbn http://bit.ly/2cfp7Q #
- tw: tw: etkbooks @ http://www.buch09.ch/: 1 festivalpass zu vergeben via DM … #lbn http://bit.ly/2cfp7Q http://bit.ly/XP2kh #
- tw: tw: tw: etkbooks @ http://www.buch09.ch/: 1 festivalpass zu vergeben via DM … #lbn http://bit.ly/2cfp7.. http://bit.ly/3QbaYp #
- tw: tw: tw: tw: etkbooks @ http://www.buch09.ch/: 1 festivalpass zu vergeben via DM … #lbn http://bit.ly/2.. http://bit.ly/4pWRw0 #
- andreas louis seyerlein : particles » napapiin http://bit.ly/33kC3c #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » HEUTE. ANH liest ANDERSWELT. Hannover,… http://bit.ly/tv7N1 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Donnerstag, der 12. N… http://bit.ly/4km4ic #
- tw: tw: tw: tw: tw: etkbooks @ http://www.buch09.ch/: 1 festivalpass zu vergeben via DM … #lbn http://bit… http://bit.ly/2HHm34 #
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN – NACHTRAG http://bit.ly/2d6FsW #
- logbuch isla volante » boot in sicht http://bit.ly/3Ezl0i #
- taberna kritika – kleine formen » Herbstsehnen http://bit.ly/CHPO3 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Bärenhäuter. 12.11. 2009. Paul Reic… http://bit.ly/3HBT7K #
- tw: Karin Harrasser: Oszillierend Schreiben – Sind Weblogs Archive des "schwebenden Urteils"?. In:.. http://bit.ly/2EXy9p #
- tw: Hypertext: Eine Bestandsaufnahme … http://bit.ly/4uGu0A #lbn http://bit.ly/Q4x8l #
- rheinsein » Die Goldene Boos http://bit.ly/1rIHmX #
- rheinsein » Bündner Gerstensuppe http://bit.ly/2t2XhC #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » unsere vermieterin hat erst ihre anwÃ.. http://bit.ly/2Mjo3b #
- der goldene fisch » Hans Thill : Das heisse Fleisch der Wörter http://bit.ly/fpodP #
- tw: You&Me-isms. … http://www.urbanes-unterholz.net/ … #lbn http://bit.ly/39H62D #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Interview mit Anadyomene http://bit.ly/2zfCuj #
- rheinsein » Dr träht Mälchschtuäl http://bit.ly/1oTRNo #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Prid. Id. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/27uh97 #
- parallalie » zeihendes blei der zeit … http://bit.ly/28G3vk #
- parallalie » Division par zéro http://bit.ly/4zG0I5 #
- tw: RT @bourdieu: 100 Best Blogs for the Literati http://bit.ly/1U13ug #lbn (very english) http://bit.ly/1ddQDO #
- in|ad|ae|qu|at » Brandt Brauer Frick : Minimale Ästhetik , Wirkung maximal http://bit.ly/3QlgSQ #
- andreas louis seyerlein : particles » nachtmänner blau http://bit.ly/sSY3I #
- taberna kritika – kleine formen » 2007-11-22 An der Strasse 1 http://bit.ly/2YakDs #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Freitag, 13. November 2009 http://bit.ly/2ENl7D #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Kleiner Beitrag zur Gender-Correctness. http://bit.ly/42kE4A #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Minerva & Kentaur. 13.11. 2009. Paul… http://bit.ly/4oqYV2 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Id. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/1effeS #
- Tage-Bau » Schdill worra http://bit.ly/2jZtb1 #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2009-11-14 http://bit.ly/4cgGq4 #
- tw: Matthias Schwenk : Meiningsbloggen reicht nicht | Krise kommerzieller Blogs ( carta , bwlzweinull ) #blo.. http://bit.ly/1VEJgG #
- tw: NEU : http://bit.ly/1F0mr4 : Ästhetisches Know-how. Sprache – Technologie – Medialität #lbn #medientheorie http://bit.ly/3NJIE0 #
- tw: http://www.sprachmedien.at : Ästhetisches Know-how. Sprache – Technologie – Medialität #lbn #medientheorie http://bit.ly/2dyXRD #
- tw: RT @ArminWolf: Und hier der Mitschnitt der Wiener Diskussion "Ich blogge, also bin ich" ( 12. .. http://bit.ly/1wQcgs #
- tw: Träumen Kleinverleger vom grossen Bestseller? etkbooks @drs2 aktuell http://trunc.it/3avah #lbn http://bit.ly/3TjcTw #
- andreas louis seyerlein : particles » 01001010 http://bit.ly/3SOvyc #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Sonnabend, der 14. No… http://bit.ly/MOXE2 #
- tw: RT @etkbooks: Träumen Kleinverlage vom grossen Bestseller? #etkbooks @drs2 aktuell http://trunc.it/3avah.. http://bit.ly/3kaIVS #
- tw: Rainald #Goetz : Loslabern – Theorie und Praxis des Traktats ( literaturkritik.de ) #rezension #lbn | ht.. http://bit.ly/7WD2W #
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20091114) http://bit.ly/1Aa5PK #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das kluge Gras beugt sich. http://bit.ly/246cRV #
- rheinsein » Liechtenstein (2) http://bit.ly/39NC8A #
- rheinsein » Planken http://bit.ly/1yx26s #
- rheinsein » Malbun http://bit.ly/2QH9Si #
- andreas louis seyerlein : particles » coney island http://bit.ly/1rzTHB #
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Florian Neuner – Dérive VII: Walsum http://bit.ly/3HPhvG #
Schlagwort-Archive: Interview
Kurztitel & Kontexte bis 2009-10-25
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Hartmut Abendschein : ANNA – Nur ein lieblicher Flor | 17 http://bit.ly/11NErr #
- litblogs.net – Wochenspiegel » Kurztitel & Kontexte bis 2009-10-18 http://bit.ly/4FxdAh #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Papenfuss ist einfach klasse. 18.1.. http://bit.ly/FSatR #
- particles » balance http://bit.ly/3OapI #
- logbuch isla volante » kunst http://bit.ly/12xghX #
- tw: new features at litblogs_net (test): "wochenspiegel" und wibyia toolbar … #lbn http://www.lit.. http://bit.ly/17lBWa #
- tw: tw: new features at litblogs_net (test): "wochenspiegel" und wibyia toolbar … #lbn http://www.. http://bit.ly/1zhn2g #
- Turmsegler » Das Konzert http://bit.ly/2O91BN #
- litblogs.net – Prozesse » Neue Features im Test (Wochenspiegel, wibiya tb) http://bit.ly/16lv7K #
- test3 test 3 #
- tw: RT @uiuiui7 Sloterdijk zeigt Nerven und geht – http://bit.ly/12b5Lk (this interview is over!) #lbn http://bit.ly/1m3ViK #
- tw: Großartig! RT @etkbooks: RT @uiuiui7 Sloterdijk zeigt Nerven und geht – http://bit.ly/12b5Lk (this interv.. http://bit.ly/nJlCc #
- tw: Laberkopfsalat mit Dressing! RT @etkbooks RT @uiuiui7 Sloterdijk zeigt Nerven und geht – http://bit.ly/12.. http://bit.ly/2rR5Ub #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. XVI Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/4FpmGq #
- der goldene fisch » Gerald Koll : James Joyce http://bit.ly/jwIQ0 #
- parallalie » im hangar… http://bit.ly/JPGn #
- tw: monopost-weblog? RT @mauszfabrick: die zofen: http://diezofen.twoday.net/ #lbn http://bit.ly/NjDj6 #
- parallalie » big black one … http://bit.ly/1TfAnw #
- parallalie » Pink Floyd – One of These Days http://bit.ly/4FlmKf #
- Tage-Bau » Was da alles steht http://bit.ly/3QunuJ #
- Tage-Bau » Und noch ein Echo auf Elviras Lehrer und Philosoph http://bit.ly/n1ZAF #
- Tage-Bau » Kofferhoffer http://bit.ly/1H1mZv #
- taberna kritika – kleine formen » Temp(e)s(t) (ist020) http://bit.ly/3ZTSEf #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Sabina Naef http://bit.ly/10wGqU #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Montag, der 19. Ok.. http://bit.ly/zYVcz #
- con.tempo » No title http://bit.ly/mxkTv #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vorbei, verweht, vorüber. 19.10. 2.. http://bit.ly/QXHhT #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräche. http://bit.ly/2mrV7X #
- tw: RT @leanderwattig: Carta.info über libreka!: "Der E-Book-Flopp des Börsenvereins" http://bit.ly.. http://bit.ly/2IuKwV #
- rheinsein » Frankenstein am Rhein http://bit.ly/skN72 #
- rheinsein » Frankensteins Monster am Rhein http://bit.ly/6XKyK #
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/m7nTS #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » aus gegebenem anlass und weil es w.. http://bit.ly/jfhaR #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. XIV Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/BpXqy #
- parallalie » das umdrehn … http://bit.ly/4plEIW #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ‚in einer stadt namens machine‘ http://bit.ly/4r8vr1 #
- pödgyr » himmlisch geskypet http://bit.ly/wvewF #
- Tage-Bau » der (nicht ganz) dichter http://bit.ly/9KoOj #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Bloch, Gluck und Singermann… http://bit.ly/2jjYPz #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 20… http://bit.ly/2arf6E #
- Turmsegler » Van Gogh Letter Sketches http://bit.ly/Gjh6R #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräc.. http://bit.ly/2uTvXw #
- logbuch isla volante » der kunst http://bit.ly/s66xz #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ohne Eselsbrücken. 20.10. 2009. P.. http://bit.ly/3f6A5X #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Quer & arg kurz. Buchmessenachles.. http://bit.ly/2GdCD5 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Rezensionen als Rechtsmittel. http://bit.ly/24fGLu #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Gedicht des Tages – Manuel Stallbaumer http://bit.ly/19GWz4 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. XIII Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/czkoz #
- Notizen aus Kangerlussuaq (Das Postamt, der Atlas, die Seekarten.) » Früchteschale http://bit.ly/41bDBf #
- parallalie » zu licht … http://bit.ly/i7aZ6 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Mittwoch, der 21… http://bit.ly/8rhVj #
- tw: Cory Doctorow: Wie man auch Bücher verkaufen kann: http://www.publishersweekly.com/article/CA6702526.htm.. http://bit.ly/CpY4d #
- taberna kritika – kleine formen » Ländliches (notula nova 57) http://bit.ly/lSxIb #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräc.. http://bit.ly/Q703S #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Seligsprechung & Buchverbot. Wieb.. http://bit.ly/lYGfM #
- tw: männerphantasien. die ästhetische korrektheit politisch unkorrekter http://trunc.it/2poxn #lbn http://bit.ly/3MJq36 #
- tw: RT @inadaequat: New BP : Bloglesung und Tagung zu Literarischen Weblogs http://bit.ly/kz3v5 #lbn http://bit.ly/YuEiQ #
- in|ad|ae|qu|at » Bloglesung und Tagung zu Literarischen Weblogs http://bit.ly/9lx3e #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ungeheuer. 21.10. 2009. Paul Reic.. http://bit.ly/MWdBZ #
- der goldene fisch » Gerald Koll : James Joyce (again) http://bit.ly/3API4i #
- Turmsegler » Turmsegler • Benjamin Stein hat 0 Fans http://bit.ly/4j77fz #
- tw: http://www.archive.org/bookserver #lbn http://bit.ly/t6LH0 #
- tw: die "Verursacher" von Gegenwartslyrik http://www.perlentaucher.de/buch/33032.html #lbn http://bit.ly/3bD7E1 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. XII Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/12NYHH #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Kurt Schwitters und der Karlsruher Dammastock – „Anna Blume im Jammer stockt“ http://bit.ly/3yDTj7 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » von der physio zurück durch den p.. http://bit.ly/4xb2AK #
- parallalie » Ivano Ferrari: mein gespenst … http://bit.ly/13jAk0 #
- Notizen aus Kangerlussuaq (Das Postamt, der Atlas, die Seekarten.) » Extremes Altern ohne anti-ageing http://bit.ly/zvg39 #
- parallalie » Tadeusz Kantor – Umarła klasa – hallucinations historiques http://bit.ly/1CggV2 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Donnerstag, der 2.. http://bit.ly/FJAoH #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Pauls „Monolog“ in 2 Varianten ge.. http://bit.ly/1WUECt #
- taberna kritika – kleine formen » 2007-11-19 aus welchen ABLAGERUNGEN entsteht http://bit.ly/27cNZm #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräc.. http://bit.ly/lTdrX #
- tw: Preise als Klangapparate. Namen und Amen. Über Autorennamen. http://www.boersenblatt.net/344632/ #lbn http://bit.ly/k6imX #
- Tage-Bau » Besuch bei Vamun 4 http://bit.ly/1B74QC #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Avantgarden müssen warten. 22.10… http://bit.ly/181wme #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Lieblingshelden http://bit.ly/DkCou #
- rheinsein » Unkeler Basalte http://bit.ly/2ZkhYp #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » airport citizens http://bit.ly/3l2dI #
- logbuch isla volante » meer http://bit.ly/F2O2T #
- Tage-Bau » Naturwissenschaft http://bit.ly/1C7mr1 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Beat-Bibliothek. http://bit.ly/d7oAz #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. XI Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/19S2J3 #
- tw: http://twitpic.com/mhxqd – Top 10 most expensive colleges in the US #LBN http://bit.ly/3egiPx #
- parallalie » platzwunden … http://bit.ly/oyeYB #
- parallalie » anderssagen … http://bit.ly/7X9W1 #
- der goldene fisch » Andreas H. Drescher : Querab vom Karst http://bit.ly/XJEjF #
- parallalie » corri! … http://bit.ly/griOn #
- parallalie » da war himmel http://bit.ly/mpmNI #
- Turmsegler » Unterm Pont Mirabeau http://bit.ly/1aIoZU #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräc.. http://bit.ly/927fl #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Fabelhaft. 23.10.2009. Paul Reich.. http://bit.ly/4oVmKh #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Martin Walser fliegt raus http://bit.ly/EHvrh #
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Postskriptung: Apropos Baden-Württembergische Literaturtage… http://bit.ly/1al9Pq #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Andere (digitale) Welten und ihre.. http://bit.ly/sslEF #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Freitag, der 23. .. http://bit.ly/tMJ5b #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Freitag, 23. Oktober 2009 http://bit.ly/BGmzq #
- in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2009-10-24 http://bit.ly/TUNxB #
- Tage-Bau » ein verstanden http://bit.ly/Pgxw2 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Aus dem TB. Zyklus: Selbstgespräc.. http://bit.ly/18u5TR #
- logbuch isla volante » perfect day http://bit.ly/WlXdo #
- rheinsein » Wo beginnt der Kreis http://bit.ly/3TcFQ5 #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ich gehe mit m und meiner mutter .. http://bit.ly/1r2KG #
- Tage-Bau » Ich schenke mich an Dich http://bit.ly/aEqcZ #
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A.D. IX Kal. Nov. Anno 2762 a.u.c. http://bit.ly/4rsrL #
- Notizen aus Kangerlussuaq (Das Postamt, der Atlas, die Seekarten.) » Der Weg ist der Weg. http://bit.ly/p5tq2 #
- parallalie » wachschlafen … http://bit.ly/2abvyn #
- tw: online!: http://dilimag.literature.at #lbn http://bit.ly/YI4HA #
- parallalie » Büchner, Woyzeck, Beim Hauptmann – Hauptmann auf einem Stuhl; Woyzeck rasiert ihn http://bit.ly/37xq42 #
- Turmsegler » Die Kinder der Toten gehen spielen http://bit.ly/WFQhv #
- taberna kritika – kleine formen » innsbruck, atmo, snippet http://bit.ly/cvfjF #
- der goldene fisch » Marjana Gaponenko : Piotr III http://bit.ly/2qmfW #
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Michael Hammerschmid : “ich schreibe jetzt figural” – Zur Ästhetik von Frie.. http://bit.ly/3vS3W4 #
Die verbrannte Hand
»Krötenwanderung« • Eine Gastkolumne von Markus A. Hediger
Clarice Lispector (1920-1977)
Clarice Lispector, grande dame der brasilianischen Literatur des 20. Jahrhunderts, muss ein schwieriger Charakter gewesen sein. Keine ihrer Freundschaften hielt lange, niemand hielt es auf Dauer in ihrer Nähe aus. Sie galt als unberechenbar, und mit der Wahrheit nahm sie es nicht sehr genau. Mal erzählte sie eine Geschichte so, dann wieder anders. Und wenn man glaubte, den Schleier endlich gelüftet und eine ihrer Unwahrheiten zweifelsfrei entlarvt zu haben, sah man sich nur von einer weiteren Finte hinters Licht geführt. Zudem interessierte sie sich sehr fürs Okkulte und umgab sich Zeit ihres Lebens mit Kartenlegern und Wahrsagern, weshalb sie auch gelegentlich »die Große Hexe der brasilianischen Literatur« genannt wurde. Eines Nachts hatte sie sich mit einer brennenden Zigarette ins Bett gelegt und war kurz darauf in einer Feuerhölle erwacht. Sie konnte sich retten, zog sich aber schwere Verbrennungen an ihrer Hand zu, die sie fortan wie eine schwarze Klaue vor sich hertrug.
Auch wenn es privat nicht so gut lief, beruflich blieb ihr kein Erfolg verwehrt. Ihre Romane wurden von der Kritik als literarische Sensationen gefeiert, und als Kolumnistin des »Jornal do Brasil« erfreute sie sich auch im Volk einer breiten Akzeptanz. Für ihre Kolumne pflegte sie große Namen der zeitgenössischen Kunst zu interviewen. Allen stellte sie dieselben Fragen. »Was ist Liebe?« fragte sie zum Beispiel. Oder: »Was ist das Wichtigste in deinem Leben?« Auf solch Plattheiten fiel nicht einmal Pablo Neruda eine originelle Antwort ein, selbst dann nicht, als Lispector explizit um Originalität bat. Vielleicht war es ihre Schönheit, die diese großen Dichter mundtot machte, vielleicht aber auch das Wissen darum, dass vor ihnen eine Frau stand, die ihnen in ihrem Metier in nichts nachstand. Sie sah aus wie Marlene Dietrich und schrieb wie Virginia Woolf.
Einer der wenigen, die sich von ihr nicht einschüchtern ließen, war der Dichter und Musiker Vinícius de Moraes. Hier ein Auszug des Interviews, das Clarice Lispector mit ihm führte:
Lispector: Vinícius, lass uns über Frauen sprechen, und über Poesie und Musik. Über Frauen, weil ich gehört habe, du seist ein großer Liebhaber. Über Poesie, weil du einer unserer großen Dichter bist. Und über Musik, weil du unser Hofsänger bist. Vinícius, hast du in deinem Leben schon jemanden wirklich geliebt? Ich habe eine der Frauen angerufen, mit der du verheiratet warst, und sie sagte mir, dass du alles liebst und dich allem mit allem hingibst: den Kindern, den Frauen, den Freundschaften. Da dachte ich, dass du die Liebe liebst.
Moraes: Dass ich die Liebe liebe, das ist wahr. Ich liebe diese Liebe, aber das heißt nicht, dass ich die Frauen, die ich hatte, nicht geliebt hätte.
Lispector: Ich glaube dir, Vinícius. Ich glaube dir wirklich. Obwohl ich auch glaube, dass wenn ein Mann und eine Frau sich in wirklicher Liebe begegnen – nun, zwei Menschen sind nicht für alle Ewigkeiten dieselben und so ist es möglich, dass dasselbe Paar immer wieder neue Lieben leben kann.
Moraes: Selbstverständlich. Aber ich glaube auch, dass jene Liebe, die für die Ewigkeit erschafft, die Liebe der Leidenschaft ist. Diese Liebe ist die einzige, die diese Dimension der Ewigkeit besitzt.
Lispector: Hast du schon auf diese Art geliebt?
Moraes: Ich habe nur auf diese Art geliebt.
Lispector: Beendest du eine Affäre, weil du einer anderen Frau begegnest oder weil du der ersten müde wirst?
Moraes: In meinem Leben war es so, als hätte mich die eine Frau in die Arme der nächsten gelegt.
Lispector: Reden wir über deine Musik.
Moraes: Ich rede von mir nicht als Musiker, sondern als Dichter. Ich mache keinen Unterschied zwischen der Dichtung in meinen Büchern und jener in meinen Liedern.
Lispector: Vinícius, hast du dich schon einmal einsam gefühlt?
Moraes: Ich glaube, dass ich ein einsamer Mann bin.
Lispector: Das würde erklären, weshalb du so sehr liebst, Vinícius. Jetzt bitte ich dich, ein bisschen nachzudenken und mir zu sagen, was für dich das Wichtigste ist auf dieser Welt, Vinícius.
Moraes: Für mich ist es die Frau, ganz ohne Zweifel.
Lispector: Willst du über deine Musik sprechen? Ich warte.
Clarice wartet. Vinícius schweigt, den Blick gesenkt. Endlich schaut er auf, blickt sie an und sagt: Ich empfinde so viel Zärtlichkeit für deine verbrannte Hand…
- von Markus A. Hediger
in Turmsegler
#lbn (09/09)
Klingelt die Kasse, gibts Meinung als freien Inhalt wohlfeil RT @etkbooks die literatur kopfüber gekühlter heiliger http://bit.ly/JiJxR
Die neue Weltliteratur heißt „Global Literature“ http://bit.ly/Dep7O (via @verlagsreport)
http://www.romanform.ch/ – http://www.romanform.ch/
Alain Posener im Talk mit Maxim Biller über Jüdischheit : Oh #Quatsch , oh Schutz vor ihm ! http://bit.ly/TMbqY
roman: Etwas, das an ausgewählten Einzelgeschichten letztlich suggeriert, es stelle eine ganze Welt dar. DD http://is.gd/3NnBS
#Feature | Round Midnight | queer | Rap : Nils Binnberg – Gayngstas – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/tHfkp
#Hörspiel | EMPFEHLUNG : Raymond Federman – My body in 9 parts ( R: G. Naleppa ) – Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/8Jdbk
#Hörspiel | BRD – DDR | Ursendung : Florian Goldberg – West-östliches Tagebuch – WDR 5, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/GASSQ
#Hörspiel | Ursendung | Krimi : Carla Spies – Under Heavy Metal – SWR 2,
wo, im twitter-archiv, sind denn eigentlich die #lbn s der letzten 4 tage hin? der twitter-search-rss-abodienst scheint auch malade …
lücke, www.todsuende.com … auch etwas (kap.1) zum netzigen in „neid“ (internetroman = privatroman)
RT @chervel : Der „Ententeich“, das Blog des Perlentauchers lässt sich jetzt auch getrennt per RSS-Feed abonnieren http://bit.ly/2uObBI
müsste man sowieso auch mal .. eine umfängliche, literaturgeschichtliche retrophantasie zum mediennutzungsverhalten von schriftstellern
RT @szylla RT @esteinhauer: Als bekennender Arno-Schmidt-Leser distanziere ich mich v. Inst. f Textkritik .. http://tinyurl.com/y8e4vhl
Sie brauchen eine Zweitmeinung: http://www.hannasrat.com/
#Hörspiel | Krimi | Pop : Ann Cleeves – Die Nacht der Raben 1/2 – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/VKxCH
#Hörspiel | Kindsentführung | Ursendung : Herbert Beckmann – Es sind Kinder – SWR 2, 22:03 #radiokunst | http://bit.ly/17KeNE
Erinnerung die im April verstorbene Wiener Dichterin Elfriede Gerstl http://bit.ly/lL4Jf @ poetenladen http://bit.ly/3gvSFA
drs2 aktuell: «Netzliteratur» – mehr als Literatur im Internet … auch als download http://trunc.it/24avo
RT @dumuzo: Einmal im Jahr kann man mutig sein: „Literatur im Netz“ am 23. September auf der ASpB-Tagung in Karlsruhe.
#Hörspiel | Familienserie DDR 1968f | EMPFEHLUNG : Neumann, 2mal klingeln | Jubelfolge 50 – DLR, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/8564V
#Hörspiel | Familienserie DDR 1957ff | EMPFEHLUNG : Pension Spreewitz | Jubelfolge 50 – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/8564V
#Hörspiel | Krieg | Trauma | Ursendung : Hubert Wiedfeld -Vom Schlaf in den Steinen – HR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/araP
#Hörspiel | Topos der Romantik : Rimini- Protokoll – Waldeinsamskype – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/tmBV5
#Cartoon- Kunst : umwerfend die Lakonie von 18 metzger | http://bit.ly/jnSJW
RSS now available for Lebanese Bloggers Network http://bit.ly/2siNcJ
#Feature | Round midnight | Ursendung – P.R. Kantate – Nerd for life ! – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/19FBwx
#Hörspiel | Eiserner Vorhang : Katerina Sedá – Furt Dokola , In einem Fort – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3BvtY
#Hörspiel | Japan | Ursendung : Peter Rosei – Erzählungen von Japan ( R : R. Pittroff ) – Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/4gGzkJ
#Hörspiel | Prag | Field Recordings : Martin Becker – Lost in Praha – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/AiLIU
#Hörspiel | Literatubearbeitung | SF : Heiko Michael Hartmann – MOI – WDR 5, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/udAnq
#Hörspiel | ARD Radio Tatort : Thilo Reffert – Schlusslicht ( R. G. Fritsch ) – RBB radioeins, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/Vvsry
#Hörspiel | Telefon | Ursendung : Christian Rottler – Nahkampf oder Telefonieren – SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/5wn3z
As usual, it’s Monday and I’m running late. or #Conspiracy ?
#Hörspiel | Ursendung | Jugend : Lorenz Lorenz – Die Einsamkeit des Amokläufers – WDR 3, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/2xl0P
#Hörspiel | Russland | Groteske : Oleg Presnjakow – Tötet den Schiedsrichter – NDR N-JOY, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/bSjBg
#Hörspiel | EMPFEHLUNG : Alexander Kluge – Chronik der Gefühle ( R : K. Bruckmaier ) – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/3f8eke
#Hörspiel | ARD Radio Tatort : Thilo Reffer – Schlusslicht ( R: Götz Fritsch ) – SR 1, 20 H, RBB Kultur, 22:04 | http://bit.ly/3faO4k
RT etkbooks http://www.zwei666.de/ @2666de
http://www.zwei666.de/ @2666de
#AudioArt | Kritik Fluxus | EMPFEHLUNG: Marcus Schmickler – E-Uropas , Goodbye Moderne? – WDR 3, 23:05 #adiokunst | http://bit.ly/z4m3X
#Feature | Turntablism | EMPFEHLUNG : Turntablisten – Der Plattenspieler als Instrument – Ö1, 22:15 #adiokunst | http://bit.ly/cyhxL
#Hörspiel | Innere Sicherheit EMPFEHLUNG: Bernadette La Hengst – Der innere Innenminister – RB, 22:05 #adiokunst | http://bit.ly/m1N97
#Hörspiel | BRD – DDR : Rainer Lindow – Bring es nach Hause, Baby – RBB Kultur, 22:04 #adiokunst | http://bit.ly/bXfcW
#Feature | Alexander Kluge | EMPFEHLUNG : Wer sich Mühe gibt, hat Glück gehabt – BR 2, 20:30 #adiokunst | http://bit.ly/wgnzq
#Hörspiel | Familie | Inversion : Wolfgang Hildesheimer – Herrn Walsers Raben – DRS 1, 20 H #adiokunst | http://bit.ly/Gxd7g
wo poeten laut geben … http://bit.ly/4a2QcA
… und montag ein interview mit DRS2aktuell …
Innerschweizer Kulturpreis an Verleger und Drucker Martin Wallimann (@swips_ch) http://trunc.it/20wgl
RT @volandquist – im Blog: http://bit.ly/p6fJM und RT @hemartin: Will Authors of the Future Need Publishers? http://bit.ly/MtdtR
„… independent publishers, small press, has so much opportunity in the digital marketplace.“ http://trunc.it/1z0dm
#Hörspiel | DDR Familienserie | EMPFEHLUNG : Neumann, zweimal klingeln ( 1968ff ) – DLR, 22 H #adiokunst | http://bit.ly/2OZbq
#Hörspiel | DDR Familienserie | EMPFEHLUNG : Pension Spreewitz ( 1957ff ) – DLR, 21:33 #adiokunst | http://bit.ly/2OZbq
#Hörspiel | Indien | Field Recrding : Willi Kappich – Bollybols – HR 2, 21:30 #adiokunst | http://bit.ly/ra4xj
#Hörspiel | Beruf | Wahrnehmung : Lukas Cejpek – Einsingzimmer – NDR Kultur, 20 H #adiokunst | http://bit.ly/a6NOv
#Hörspiel | Augmented Reality : Caroline Hofer – Milkynights – DRS 2, 20 H #adiokunst | http://bit.ly/5pDMg
#Hörspiel | ARD Radio Tatort 21 : Thilo Reffert – Schlusslicht – RB Nordwestradio, 19:05 BR 2, 20:30 #adiokunst | http://bit.ly/Vvsry
Applaus? „Ab sofort präsentiert der Rotbuch Vlg. u. www.rotbuch.de s. ersten eigenen Webauftritt.“ http://www.boersenblatt.net/339650/
“It’s just amazing how friendly you become when you’re on Xanax,” she says.| Sam Shepard- Story im New Yorker | http://bit.ly/pE8jD
http://www.jungeverlagsmenschen.ch/ ,
O Schreck : Der neue #Lottmann- Roman wäre gern 1 Goetz oder 1 Friebe, bleibt indes öde & langweilig – #öde | http://bit.ly/49K3WB
GyPSii launches Android app http://bit.ly/7SDP2
Becketts „Try again. Fail again. Fail better“ auf Französisch: „Essayer encore. Rater encore. Rater mieux“ | http://bit.. #FailBlogger
Becketts „Try again. Fail again. Fail better“ auf Französisch: „Essayer encore. Rater encore. Rater mieux“ | http://bit.ly/X2rz8
Franz Schuh : In jedem, ,der willig ist, recht zu haben, steckt ein Traktat. Die meisten sollten ihn dort lassen. | http://bit.ly/FzN00
#textetrouvé BAR: …mt Bargeld, rein, bloss, ausser, frei (von) – BAR: unbar, reich (an), mit (Vernunft, Gefühl) | http://bit.ly/reyGa
#Hörspiel | Literaturbearbeitung | Krimi , postmodern : Gilbert Adair – Blindband – DLR, 21:33 #adiokunst | http://bit.ly/17BJgx
#Feature | Bio | Alexander Kluge | Empfehlung : Wer über Märchen lacht, war nie in Not – BR 2, 20:30 #adiokunst | http://bit.ly/BUW4y
RT @KeinVerlag: Tweets sind Kuverts. Die zu lesen genügt ein Briefträger. – Aber auch Feeds sind Kuverts. #Literatur
grossartig witzig & anarachisch : Ursus & Nadeschkins heiss erwartete „Zugabe“ auf CD #audio | http://bit.ly/A1bhR
#Hörspiel | Round Midnnight | Übersetzen : Katerina Sedá – Furt Dokola | In einem fort – DLR, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/pGGuf
#AudioArt | EMPFEHLUNG: A. Bosshard – RAPTORreload | P. Szely – This city is built on sand – Ö1, 23:03 #adiokunst | http://bit.ly/erjQR
#Hörspiel | Segregation | Rassenunrecht : Thomas Wolfe . Willkommen in Altamont , 1963 ! – HR 2, 22 H #adiokunst | http://bit.ly/mAyg7
#Hörspiel | Birdwatching | Absturz : Antje Rávic Strubel – Klappersteine – NDR Info, 21:05 #adiokunst | http://bit.ly/1yqnb
#Hörspiel | Reise | Satire | Ursendung : Jáchym Topol – Durch kalte Länder 1/2 – DLR, 18:30 #adiokunst | http://bit.ly/2E3RUL
#Hörspiel | EMPFEHLUNG : David Foster Wallace – Kurze Interviews mit fiesen Männern – SWR 2, 18:20 #adiokunst | http://bit.ly/xgOzG
#Hörspiel | Krimi | Klassiker : Patricia Highsmith – Lösegeld für einen Hund 2/2 – NDR Info, 21:05 #adiokunst | http://bit.ly/29nDrs
#Hörspiel | Literaturbearbeitung : Richard Powers – Das Echo der Erinnerung – DLF, 20:05 #adiokunst | http://bit.ly/33uxD
#Radiotip | Magazin : Thema – Reparieren – alles wird wieder gut – Ö1, 17:05 #adiokunst | http://bit.ly/3LZuXI
#Hörspiel | Rezept Konzept | Empfehlung : Harry Mathews – Ländliche Küche . .. – WDR 3, 15:05 #adiokunst | http://bit.ly/146vRX
#Hörspiel | Winckelmann- Mord 1768 | Ursendung : Rolf Schneider – Die Affäre Winckelmann – Ö1, 14 H #adiokunst | http://bit.ly/ORWPN
#Hörspiel | Krimi | Round Midnight : Friedrich Glauser – Der Chinese – DLF, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/3tAkVQ
#Feature | Literatur : Peter Angerer – Annäherung an d Schweizer Schriftsteller Klaus Merz, Ö1, 22:15 #adiokunst | http://bit.ly/3WrzTu
#AudioArt | Soundcape Praag | Round Midnight : Peter Cusack – Prague Favourite Sounds – DLR, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/OXkst
#Hörspiel | Krimi | Bekenntnis : Jacques Mesrine – Der Todestrieb – WDR Eins Live, 23 H : #adiokunst | http://bit.ly/KF2U0
a bisserl arg grell: RT @salisverlag: Hotlist 2009 – die Empfehlungen der Independents http://bit.ly/2vkzAW
#Hörspiel | Familienserie | DDR | Empfehlung : Pension Spreewitz ( 1957 ff ) – DLR, 21:33 #adiokunst | http://bit.ly/2gHMyJ
#Hörspiel Feaature | DDR : P. Gotthardt – Ich schlage vor, den Beifall kurz zu halten – DRS 2, 20 H #adiokunst | http://bit.ly/2rgGz3
Kein Gespenst geht um : Immerhin hat das #Internet-Manifest nette PR gebracht . Merks : Es ist immer PR drin , wo „Lobo“ draufsteht
Kein Gespenst geht um : Massive Kritik am #Internet-Manifest – berechtigt | http://bit.ly/2biLZk
Instruktiv : Johannes Auers kenntnisreich- kritische Kunde vom Opening der #Ars Electronica | http://bit.ly/UBqbz
Friedrich Nietzsche: Digitale Kritische Gesamtausgabe Werke und Briefe http://www.nietzschesource.org/ (via @bourdieu)
#Feature | The Making of Fame | Round Midnight : Steffen Irlinger – Mingering Mike – DLR, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/gpAkx
#Hörspiel | Handicap | Superheld | Comix : Anthony McCarten – Superhero 1/2 – WDR Eins Live, 23 H #adiokunst | http://bit.ly/Zs40i
#Hörspiel | Beziehung | Bisexualität : Andreas Jungwirth – Volksgarten – Ö1, 21:05 #adiokunst | http://bit.ly/aX2LE
#Hörspiel | Miniaturen | Empfehlung : Ilse Aichinger – Vor dem Verschwinden – DLF, 20:10 #adiokunst | http://bit.ly/cAQuD
#Hörspiel | Schlaf | SF : Diane und Meir Gillon – Welt ohne Schlaf ( SDR 1972 ! ) – WDR 5, 20:05 #adiokunst | http://bit.ly/ipMB8
#Hörspiel | Satire | Sozialfiktion | Ursendung : Rainer Schildberger – Alles Käse – SWR 2, 19:20 #adiokunst | http://bit.ly/12Cfhv
Literarische Realsatire – Hanser goes Scheich ( lyrikzeitung ) | http://bit.ly/172QZW
#Hörspiel | Raumfahrt | TV | Empfehlung : Jörg Albrecht – Moon Tele Vision (R: Phonofix) – BR 2, 20:30 #adiokunst | http://bit.ly/ByQdV
RT @etkbooks: „You don’t have permission to access / on this server.“ das http://www.internet-manifest.de/ – We too did have 2 google –
„You don’t have permission to access / on this server.“ das http://www.internet-manifest.de/
#Hörspiel | Instruktion | Disfunktion | Round Midnight : Felix Kubin – Wiederhole 1 – 8 – DLR, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/QYGkL
#AudioArt | Kunstradio : Pamela Z – Temporal Strata – Ö1 , 23:03 #adiokunst | http://bit.ly/xfL2f
#Hörspiel | Literaturbearb.| DDR | Empfehlung : Thomas Brussig – Helden wie wir – NDR Info, 21:05 #adiokunst | http://bit.ly/iheGW
#Hörspiel | Person | Projektion : Martin Crimp – Angriffe auf Anne – DLR, 18:30 #adiokunst | http://bit.ly/4gI4Ad
> Hast Du Dein #wp schon auf 2.8.4. geupdatet ??? Heute massive #hacks auf alle älteren Versionen !!! #wordpress | http://bit.ly/1kZAKC
#Hörspiel | Krimi | Klassiker : Patricia Highsmith – Lösegeld für einen Hund ( 1/2 ) – NDR Info, 21:05 #adiokunst | http://bit.ly/m4wmk
#Hörspiel | Gated Community | Ursendung : Gerhard Meister – Fluchtburg (R: C. P Salmony – DRS 2, 21 H #adiokunst | http://bit.ly/98SO6
#Hörspiel | Horizont, naut. psych.| Empfehlung : Liquid Penguin Ensemble – Bout du monde – DLF, 20:05 #adiokunst | http://bit.ly/11rtQy
1 ostentiver omphalos / 2 orgelnde ohren / 3 ominöse organe / homo sapiens sei dein name #dichtung #autopoiesis
#Radiotip | Magazin : Diagonal , Radio für Zeitgenossen – Portrait Carlo Ginzburg ( u.a. ) – Ö1, 17:05 #adiokunst | http://bit.ly/v28D9
#Hörspiel | Klassiker : Alexandre Dumas – Die Kameliendame ( BR 1963 ! ) – BR 2, 15:15 #adiokunst | http://bit.ly/7wqXc
#Hörspiel | Krimi : Fruttero / Lucentini – Souvenirs, Souvenirs – Ö1, 14 H #adiokunst | http://bit.ly/WWXxp
#Hörspiel | Klassiker | Round Midnight : G. Simenon – Die Pfeife Maigrets ( DRS 1953 ! ) – DLF, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/3khHsE
#’Feature | Literatur : Gefallener Engel – Mit Dylan Thomas unter dem Milchwald – Ö1, 22:15 #adiokunst | http://bit.ly/13KX4k
#Hörspiel | Kunststoff | Empfehlung : Prima Leben Und Sparen ( R : Andreas Ammer ) – BR 2, 20:30 #adiokunst | http://bit.ly/1uxImS
Aus eigener Reihe : Klaus Sander ( suppsé ) kritisiert in Offenem Brief an die Independents deren „Hotlist“ #dbp | http://bit.ly/20lE8P
RT @inadaequat: R. Schmidts Rave-Roman LIEBESTÄNZE als Video-Lesung | http://bit.ly/1GvDjN
R. Schmidts Rave-Roman LIEBESTÄNZE als Video-Lesung: Nach www.unendlicherspass.de der nächste PR- Coup von KiWi | http://bit.ly/1GvDjN
#AudioArt | Ursendung | Round Midnight | Raumkomposition : A. Curran – Living Room Music – DLR, 00:05 #adiokunst | http://bit.ly/1LrbS7
#Hörspiel | Ursendung | Krimi | Generationen : Benjamin Quabeck -12 Stunden Hassel – WDR 1 Live, 23 H #adiokunst | http://bit.ly/8pMZm
Lester Powell – Die Dame im Nebel – SR 2, 18 H #adiokunst | http://bit.ly/106Njy RT @inadaequat – liebe ich 🙂
#Hörspiel | Retro | Krimi | Empfehlung – Lester Powell – Die Dame im Nebel – SR 2, 18 H #adiokunst | http://bit.ly/106Njy
paraflows 09 – Festival für Digitale Kunst und Kulturen / URBAN HACKING / Wien, 10.- 20. 9. #diskurs #netzkunst | http://bit.ly/2Cuvo
LITERATUREN quo vadis ? – Löffler vergrault, Redaktoren to go, Hefte 2monatlich : 1 Hirnriss namens RELAUNCH | http://bit.ly/19fjGA
schon das wort: kultiversum. bei derlei verschiebe an kulti sanostol denken … #wörter
#Hörspiel | DDR- Familienserie 2 | Empfehlung : Neumann, zweimal klingeln ( 1968 – 1981 ) – DLR, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/yXvsW
#Hörspiel | DDR- Familienserie 1 | Empfehlung : Pension Spreewitz ( 1957 ) – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/yXvsW
Über GoogleBooks klagem , aber selber nicht tun : Europeana:harzt – EU gibt sich „not amused“ #Europeana | http://bit.ly/44W6SL
Feines Fundstück Sprache: RT @inadaequat Jenny Erpenbecks berechtigtes Plädoyer für die Brache […] #urbanismus | http://bit.ly/zRC4G
Jenny Erpenbecks berechtigtes Plädoyer für die Brache ( ! Wollen Volxabstimmung ! ) #urbanismus | http://bit.ly/zRC4G
38 SekundenArno Schmidt im O- Ton @ Radio Bremen zu vernehmen > Lauschet „Zur FRRReiheit des Autors“ | http://bit.ly/2ZQBVy
Fine Cartoon 4 Early Adopters : „The early bird ate too many worms and died“ #visual | http://bit.ly/muNTP
„Trotz Relaunch keine Anzeigenzuwächse : Entlassungen bei »Literaturen«“ http://www.boersenblatt.net/337262/
RT @Turmsegler: Online-Symposium Book Blogging http://bit.ly/3w6XfO
Feature | Round Midnight | Empfehlung F. P. Steckel – Rein statistisch – M: Fred Frith – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/gnW64
#Hörspiel | Shoah | Bearb. Literatur: Tadeusz Borowski – Bei uns in Auschwitz – Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/1aqjUr
#Hörspiel | Komödie – Michael Köhlmeier & Peter Klein – March Movie – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/bqpQn
#Hörspiel | Shoah | Ursendung : Aharon Appelfeld – Badenheim – WDR5, 20:15 #radiokunst | http://bit.ly/nYPCj
#Hörspiel | Parodie | Tourist Guide – Sandra Kellein – Exkursion Nummer 8 – SWR 2, 19:20 #radiokunst | http://bit.ly/oHlVm
KiWis „100 Tage“ im Vergleich mit „NULL“ ’99 http://bit.ly/42NO2i : Hinkend , siehe den FAZ- Littell- Lesezirkel | http://bit.ly/Y586L
#lbn (08/09)
#Radio | Literatur | Empfehlung : Zsuzsanna Gahse liest „101 Stilleben“ – Ö1, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/18NHAe
#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/86LjI
Sprich nächstes mehr von dem, was du nicht weisst als vom Erreichten : Guardin gibt Nick Hornby Tipps anläassl. „Juliet, Naked“
RT @bourdieu: World Database of Happiness http://worlddatabaseofhappiness.eur.nl/
Herrliche U4s @ Book Cover Archive Blog #design | http://bit.ly/2okrZ
„Recht auf Dummheit“ ? – Siehe unter : „Recht auf Verdummung“ G. Seeßlen weiss mehr #wörter | http://bit.ly/9FrHN
„Die Vorleser“ (ZDF) , „lles.art“ (ORF) : Warum müssen Literatursendungen wie Friseure heissen ?
#Hörspiel | DDR | Zoo | Round Midnight : Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/cUDfr
#Hörspiel | DDR | Empfehlung: Thomas Brussig – Helden wie wir ( R : W. Rindfleisch) – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/iheGW
#Hörspiel | e- mail Beziehung : Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind – WDR 5, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/3AN5Z
#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/86LjI
#Hörspiel | DDR | Ursendung : Uta Ackermann – Leninu. der liebe Gott … – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/19K22B
88 CONSTELLATIONS FOR WITTGENSTEIN http://88constellations.net/
„Einigkeit und Sex und Mitleid“ : Helmut Krausser nach ( Puccini- ) Eskapaden wieder im sardonischen Urzustand ? | http://bit.ly/E8C2Z
Papers der Konferenz „Prekäre Perspektiven – #soziale Lage von #Kreativen“ jetzt online ( österr. BMUKK ) | http://bit.ly/swsOd
#Hörspiel | Short Cuts | Empgehlung : LARK- Autor Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/136Qkk
#SchmückeDeinHeim : Literatugötter Joyce , Grass , Bernhard , Arno Schmidt u.a. IN ÖL dekorativ drapiert | http://bit.ly/Rr2Lw
Wolf Haas im Ö1- Interview : „Man du stirbst , muss man dein Maul extra erschlagen . Also plappert es weiter“ | http://bit.ly/2lAoWe
blogrezension des chronopaste: g&s als 2.0-denkmäler http://bit.ly/M6Isg
scheinheilig: die diskussion um http://tinyurl.com/bezahlverlage . wider die asymetrische arbeit am feindbild als eigen-pr …
RT @hackr: i can haz telegram http://www.telegramstop.com/Home.mvc.aspx
#AudioArt | Soundscape | Round Midnight : Marcus Gammel – Soundscape Forever – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12YkDM
#Hörspiel | Literaturbearbeitung : Marlen Haushofer – Der Wassermann – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/EcnyE
Auch eine Art von #textetrouvé : „Das achtfache Kreuz der Verdienste“ ( + Damenversion @ hor.de ) | http://bit.ly/5bXJh
RT @etkbooks: 100 Tage http://www.unendlicherspass.de/
100 Tage http://www.unendlicherspass.de/
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/4pb6eF
#DigitalLit : „Literatur rechnen“ oder Aufstieg der Computerphilologie ( Gerhard Lauer , FAZ ) | http://bit.ly/cbaKT
korrektur #Hörspiel | DDR- Serien start DLR bereits 21:33 H #radiokunst
#Hörspiel | DDR | Empfehlung : Pension Spreewitz | Neumann, 2mal klingeln ( DDR Serien ) – DLR, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/4b4ciQ
#Hörspiel | Angst | Tragikkomik : Lukas Holliger – Angst verboten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3OZ2Q6
RT @sprachsalz: hat zwar nichts mit sprachsalz zu tun, aber auch interessant: die sommeraktion #sydt von @inadaequat http://is.gd/2zo6r
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/CENXK
@dieneedie spread the word: WORKSHOPBEZAHLZEITSCHRIFT (WBZ) … #wörter
@dieneedie „workshopbezahlzeitschrift“ … ich glaube fast zu ahnen, was gemeint …
#Hörspiel | Single | Pop : Anna Annegret Pein – Potentielle Freunde – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/25p22g
#Hörspiel | Philosophie : Hans Magnus Enzensberger – Der tote Mann und der Philosoph – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/dq5CG
@Lotree …abr der schdandard meldete es DOCH ,-)
Metzler Lexikon Avantgarde eben erschienen : habe vor exakt 6 jahren artikel lektoriert – gut ding … #lexikon | http://bit.ly/3As1zN
@etkbooks das mit den Rätoromanischen Autoren war der Lotree nicht.
„Rätoromanische Autoren erhalten eigenen Buchverlag“ http://tinyurl.com/isschowiederweihnachten via @Lotree
#textetrouvé : Was an den Bewegungen, den Blicken, dem Lächeln Frauenart entsprochen hatte, war abgeschüttelt .. | http://bit.ly/1anYGk
jetzt müsste man mal den ton haben: Sibylle Berg: Der Mann schläft http://bit.ly/2m4vDQ
#TwitLlit : „The longest poem in the world“ ???! – 4000 verse > A truely #collaborative „work“ ?! | http://bit.ly/8JNLC
RT @swips_ch ausführliche Antwort auf den «Angriff im Boulevardstil» auf die Kulturförderung des Tages-Anzeigers: http://bit.ly/1agKKk
Oskar Panizzas Frühwerk „Die Menschenfabrik“ ( > Text http://bit.ly/p3x1Z ) als beachtliche Graphic Novel | http://bit.ly/nxMDG
@mauszfabrick @etkbooks : Lectio difficilior – Monty Python : „Decomposing Composers “ | http://bit.ly/OzWiO
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/tYRP4
@mauszfabrick ja. der text hat sich auch vorgenommen an begriffen zu feilen. fand die vorher aber auch nicht sehr viel unschärfer …
@mauszfabrick Steht aber „überarbeitet“ drauf . Vermutlich haben sich die Lektoren ebenso gefürchtet wie wir , the humble recipients !
@mauszfabrick Würden nicht leugnen , wenn’s so wäre : „Wie gehts Ihnen damit ?“ – ( Oh je , das war jetzt der Verfasser .. „grins“ )
@etkbooks Gruselige Formalübung : Keine Konkretion ,. Was Biblio & lLinks betrifft : Minus in „Usability“ . – Sind Sie denn „durch“ ?
@inadaequat bin auch unschlüssig. radikal konstruktivistischer ansatz. lit-ästhetisch aber doch kanon-selektiv, was die bsp. angeht
#Radio | Wissen : Radiokolleg – Alle Welt spielt #Performance – Ö1, Mo – Do 9:30 – 9:45, Wh. 22:40 #radiokunst | http://bit.ly/3jk4p
Verzweifeltes Fräsen durch Studie zur „Autorschaft im Netz“ : #GRAUSAM megaakademisch . Taktvolles Trapistentum hinsichtl. Titel
on scribd: Max Weber – The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism http://bit.ly/2586cq
#Feature | Round Midnight : A. Joeckle – Krakau mit Händen & Füßen ( R : R. Matejka ) – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/CKDpW
#AudioArt | Festival : REHEAT http://bit.ly/6lWOZ – Ö1, Kunstradio, 23:03 #rradiokunst | http://bit.ly/Icyq8
#Hörspiel | Huis Clos : M. Wittekindt – Die Seilbahn ( R : W. Rindfleisch ) – NDR Info, 21:05 #rradiokunst | http://bit.ly/103Z3z
kontrastive, empirisch-quantitative rezensionswissenschaft http://bit.ly/WgsVZ @umblaetterer
RT @bourdieu: „Lacan’s Medievalism“ by Erin Labbie http://bit.ly/3fgqRR. uberhaupt, theorietexte satt: http://a.aaaarg.org/
bitte! würde aufmerksam verfolgen RT @frescosecco hätte d. Neigung, „TR“ für „retweet & TRanslate“ als poetisches Verfahren einzusetzen
nzzs hürlimannputzete http://bit.ly/HD3QM
upps, der letzte Tweet gehört nicht zu #LBB sondern zu – auch wenn die API mal Geld einbringen kann
http://www.kompetenznachweiskultur.de/ via http://abgebr.antville.org/stories/1925147/
#AudioArt | Round Midnight | Kult : Sam Auinger – sechs uhr läuten – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12kA3n
#Hörspiel | SF | Computerviren : Evrim Sen & Denis Moschitto POKE – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/1qyBq
#Hörspiel | Radio Tatort 20 ( WDR ) : Peter Meisenberg – Offene Rechnung – SWR 2, 19:05 – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/Vvsry
Strafgefangener darf in Sütterlin schreiben, http://archiv.twoday.net/stories/5888024/,
Ahnungsarchitektur, Zentrum für Politische Schönheit, http://www.politicalbeauty.de/
RT @etkbooks : „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei … – Cool ! #label
@inadaequat aha! „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei …
RT @frescosecco: «Die abstrakte Vertaktung des Lebens» (ist notiert, )
@etkbooks : Damit zeichnete man sich wohl ausgezeichnet aus #label #praxis
@etkbooks : Und wir hier wären dann die „Ich mach was mit Lauten“ ?!
Info- Abend , Wien , 27. 8. : Semantisches Web: Nischenprogramm oder bevorstehende Revolution ? #semanticweb | http://bit.ly/Oo9jS
@inadaequat über mich würd ich ja schreiben: „ich mach was mit texten“ …
Leander Wattigs Aktion „Ich mach was mit Büchern“ : Kenn- Zeichen zum Einbinden in HP oder Blog #buchmacher | http://bit.ly/2OnuYx
Hugo Loetscher ist tot. http://bit.ly/175xE2
RT @verlagsreport RT @Lotree: RT @etkbooks: finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/
finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/
ntm: collegium generale unibe: jirgl, lewitscharoff, winkler u.a. http://trunc.it/1ek2y
#Hörspiel | Krimi : Andrea Camilleri – Die Stimme der Violine 2/2 ( R : L. Koppelmann ) – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/On94Z
#Radiotip | #Texte : Th. Brunnsteiner – Ein Landarzt. Reise z.um… nördlichsten Seelenheiler Europas – Ö1, 21:30 | http://bit.ly/dUsq9
#Hörspiel | Faction | Sabotage | Arbeitswelt : Hofmann & Lindholm – Faites vos jeux – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/2Wu05I
„Aporien der Freundschaft“ – Briefwechsel Adorno – Kracauer | BLK http://bit.ly/FRVak sowie PT http://bit.ly/2N4z0K #review
Lesenswerte & gut kontextualisierte Thesen zum #Postjournalismus ( Reimon , Bolz , Crouch @ Carta ) | http://bit.ly/KHyds
Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik 2 | 2009 : T. C. Boyle , Bob Dylan , Beat Furrer …. #AudioArt | http://bit.ly/n2Elk
#Hörspiel | News | Round Midnight | Empfehlung : Kathrin Röggla – recherchegespenst , DLR, 00:05 radiokunst | http://bit.ly/udUoj
#Audioart | Wasser | Kunstradio | Empfehlung – Amanda Stewart , Lucas Cejpek – WasserWien – Ö1, 23:03 radiokunst | http://bit.ly/7InNw
#Hörspiel | Pop | Usendung : Volker Präkelt – Der letzte Hippie ( R : U. Lampen ) – NDR Info, 21:05 radiokunst | http://bit.ly/pc9Z1
Auch in diesem Kirchenjahr sei mit massiver Überbetung zu rechnen #wörter
Kategorie „Echtleben , surreal“ : / 10 Playboy- Bunnies am Donaukanal #RL
#Hörspiel | Veit Heinichen – Tod auf der Warteliste 2/2 ( R : H. Krewer ) – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/cgtUS
#Hörspiel | Literaturbearbeitung – R. Schrott – Die Wüste Lop Nor ( B : Michael Farin ) – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/yVEw9
#Hörspiel | Herman Broch – Schlafwandler 2 – Esch o. d. Anarchie 2/2 ( R : K. Buhlert ) – DLF , 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/odEZt
@zeitonline Sorry, das Wort „Quiz“ schmerzt heute mindestens so schlimm wie „Center“ …. #wörter
oller sommer : solo los
Twitter als Form der #Regelkommunikation ? #wörter
#Hörspiel | ORF-Grossproduktion – A. Schnitzler – Der Weg ins Freie 7/8 ( R : K. Gmeiner ) – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/flfKY
Winkler II : Polemik im „Standard“ : Frage , ob eine NICHT aufs Grelle bedachte Red. den Autor besser beriete | http://bit.ly/1DzTi6
Premiere von M. Pfeifenbergers absichtsvoll distanzarmen Josef- Winkler- Kinoportrait „Der Kinoleinwandgeher“ | http://bit.ly/hzJ1T
georg seesslen weblog : http://www.seesslen-blog.de/ (merci @goncourt)
#radiokunst : Ulrich Holbein & die Grausamkeit des „Proust- Fragebogens“ im sympathischen #Literaturfunk | http://bit.ly/2RQUkH
#GoogleBooks & Cloud-Computing : Eine riesige #Leihbibliothek ?! ( NZZ ) #netzliteratur #literaturnetz | http://bit.ly/X5wLt
Neues Feature : TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an #Twitter #loop | http://bit.ly/2mtre
„ich ist ein tweet “ – halbwertszeit : fünf minuten #pipeline
insbesonders inspirationen #wörter
was zu sagen war , wurde . was zu handeln , unterblieb . #wörter
#Radio | #Portrait – Menschenbilder : „Alles war Musik“ – Nuria Schönberg-Nono – Ö1 , 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/mtBxH
#Hörspiel | #Dieter_Roth | #’Empfehlung : Michael Lentz – rot sehen – BR 2 , 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/172gdx
#netlit #digitalisierung : Comerius‘ „Orbis pictus“ als erfreulich freundliches Argument | http://bit.ly/4kmCI
Deutschschweizer Verlage rufen nach Buch- und Verlagsförderung http://bit.ly/CWKfW
RT @ebel: RT @michelreimon: RT Offenster Brief zum dümmsten Text über das Internet: http://tinyurl.com/rdyc86 #LOL
übrigens: die anschwellende rohrpost-diskussion zum thema entlohnung von praktika im kulturbetrieb. bsp: http://tinyurl.com/mjcnov
RT @jeanbaudrillard Everywhere one seeks to produce meaning, to make the world signify … We are not in danger of lacking meaning;
ironic loop on RTs @mashable: Twitter #Retweets – What You Need to Know [ Slideshow] – http://bit.ly/12nvGw #selfreference
#AudioArt | Round Midnight | Empfehlung – Klanggewitter & Wiegenlieder – DLR , 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3z4UE5
#NeueMusik | #Jazz – Zeitton – Ulrichsberger Kaleidophon 09 – Tanja Feichmair – Peter Evans – Ö1, 23:03 #AudioArt | http://bit.ly/DPLO7
#Hörspiel | Krimi : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – Teil 2/2,- WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3WFCc
#Radio | Gespräch | Empfehlung – „20. Jhdt. : Zeitalter der Extreme“ – H. Maimann & Eric Hobsbawm – Ö1 , 21:01 | http://bit.ly/gYxjE
Raufschriften, Buhlen: http://bit.ly/1M4RJ7
gelobt seien +++ die postämer , die atlanten und die seekarten +++ der entstofflichten welt ! #blog #emfehlung | http://bit.ly/kZuAZ
Nachlese : Haftung für User Generated Content – Recht & dessen Praxis > Empfehlung #UGC | http://bit.ly/kO74k
#radiokunst | Lautpoesie | Podcast | Empfehlung : Valeri Scherstjanoi – Heimkehrreime – BR2 #radiokunst | http://bit.ly/nBTbR
#Hörspiel | Zoo | Cold War | Ursendung – Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lCAol
#Hörspiel | Cuba – USA | Krimi – Leonardo Padura – Meer der Illusionen – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/guwKB
+++ Passwort , Fastwort , Copy- and Pastawort +++ #wörter
überhaupt: titel wie „Extrakte des Schweigens“ …
Noch immer nicht gewagt , den Feedreader zu öffnen #selbsthilfegruppe
Aknestäbchen & co.: voting „Jugendwort des Jahres 2009“ http://www.jugendwort.de/voting.cfm
„Gratis Blogcheck 15: P.-’s Veranda“ http://bit.ly/10qGll
: @doidata has created TwapperKeeper tweet archive-> http://twapperkeeper.com/lbn
ntm: Kabinett fürsentimentale Trivialliteraturhttp://www.trivialliteratur.ch/
#pipeline : IDIOME – Hefte für neue Prosa
+++ Mitnichten blickdichtes Dickicht im Dichterblick +++ #wörter
RT @bov: perlentaucher: ammann-verlag hört auf http://tr.im/w90v (wir machen weiter …)
Erst kommt das Fressen & dann die Moral : Wo zuerst gespart wird , wenn’s eng wird ( BBC ) #sparefroh | http://bit.ly/w6tDJ
hello @sprachsalz !
A Tweet is a Tweet is a Tweet is Tweet #wörter
#Hörspiel | Nahost , „bitter komisch“ ( ? ) : Mohamed Kacimi – Heiliges Land – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/OYtLU
#Hörspiel | Wahlverwandtschaften : Noël Coward – Quadrille – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/yTb6X
#Hörspiel | Literaturadaptierung : Knut Hamsun – Victoria – WDR 5, 15:05 Teil 1/2 #radiokunst | http://bit.ly/R9MUt
#Hörspiel | Un- himlich 2 : Stefan Finke – Familienalbum ( Prix Hörverlag 06 ) – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/PtN7U
#Hörspiel | Un- Heimlich : Gabriele Wohmann – Exit – Miw. R. Fendel , F. Lichtenhahn – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/mAyg7
download via http://bit.ly/aYPBW: Walter Benjamin and the Architecture of Modernity http://trunc.it/18onf
+++ „Demokratie dominiert die Domänen ?!“ – „Denkste !“ +++ #dialog
litblogs.net – Prozesse » (07/09) http://bit.ly/T90cC
+++ Digitale Drohgebrde +++ #wörter
RT @litblogs_nettw: #Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezensi.. http://bit.ly/icbl6
#Hörbuch : 2 Interpretationen v. Robert Walsers „Spaziergang“ (DG , HörbucHHamburg) im Vergleich , NZZ #rezension | http://bit.ly/1aquo
#Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezension | http://bit.ly/NtEtr
Tremendous #Booktrailer for Thomas Pynchon’s rather psychedelic „INHERENT VICE“ ( Penguin Press , August 09 ) | http://bit.ly/qFWkl
+++ Verhältnismässig fällige Verhältnisse +++ #Sosein
#radiokunst | #feature | #Rimbaud : Kurt Kreiler – „Als ich hinabfuhr …“ – Rimbaud in Afrika – DLR, 20:10 | http://bit.ly/Rzp6k
#radiokunst | round midnight | Ursendung : Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR , 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA
#Hörspiel | #Serienmord : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – WDR 1Live, 23 H ( Teil 1/2 ) #radiokunst | http://bit.ly/6AZQd
+++ Suche Subskribenten für „Feedreader- Fear- Syndrome“- Selbsthilfegruppe +++ #rss
No Feed , no Fear . #rss
#Nachruf Adolf Endler : „Kommt Zeit, kommt Packeis.“ ( TS ) – Ein Jammer | http://bit.ly/E9IIm
Nee , wie sponti : Jugendwort 09 gesucht – erst war’s der Duden , nun buhlt Langenscheidt ums JUNGE Lexik #wörter | http://bit.ly/EoYaT
Pynchons Neuer : „Inherent Vice“ Buchtrailer http://bit.ly/nqkL2 & iKritik – Vill. Voice http://bit.ly/5C6T1 + FR http://bit.ly/X16M4
#radiokunst | round midnight | Ursendung – Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR Kultur, 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA
#Hörspiel | #Tagebuch – Victor Klemperer – Zwischen allen Stühlen – Mitw.: Udo Samel – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lAzff
#Hörspiel | #Lust | #Gewalt – Sabine Harbeke – lustgarten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/TusIR
Recycling alter Bücher via Anbringung von Handtuckhaken > pragmatische Nach-Nutzung ! ( Kapielski würde sagen : Mach ’n Griff dran )
#Blogcharts lassen #Technorati dort , wo es längst hingehört : Wäre schon vor 1 Jahr höchste Zeit gewesen | http://bit.ly/3viXb
@Turmsegler Die Cadaveristik sei im besten Sinne zu verstehen , s. v. p. ! ( als massage des mediums usw. )
New BP : OSTSEEROUTE , Übersicht : In|ad|ae|qu|at MITTEN DRIN – in der Marienäfer- Attacke ! #ostsee #offline | http://bit.ly/a1s7X
@mobilefriend manchmal, aber nur manchmal … #akaaki
#lbn (05/09)
@bluetenlese Jetzt wird’s wohl offiziell , dass Engeler mit Herbst sein vorerst letztes Programm macht #verlag | http://bit.ly/Kvjsb
80 Minuten sind für die Preview von Google- Wave ( aka „Pfingstwunder“ ) sicherlich nicht verschwendet . #pipeline | http://bit.ly/btFPx
Hörspiel | Krieg | Ursendung : Walter Adler – Der eigentliche Zweck des Krieges – WDR 3, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/1DW6E
Hörspiel | Ursendung | Empfehlung : Jan Decker – In d. Bäuchen d. Städte atme ich auf – SWR 2, 22:03 #radiokunst | http://bit.ly/eUctP
Hörspiel | Paranormaler Empfang : Felix Kubin – Paralektronoia – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/Yhgkf
Hörspiel | ja, das gibt’s wirklich : Edenklinik – Heisse Herzen unter weissen Kitteln – DRS 1, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/tPDsy
CARTA http://bit.ly/gjo2c liefert ein Close- Reading des ZEIT-Anti-Netz-Pasquills http://bit.ly/eNRso – „Produktive Debatte“? #badnet
3 aus der CH : Lorenz Langenegger, Jens Petersen, Karl-Gustav Ruch #TDDL09
4 aus A : Caterina Satanik, Linda Stift, Philipp Weiss, Andrea Winkler #TDDL09
7 aus D : Ralf Bönt, Katharina Born, Karsten Krampitz, Chri. Neudecker, Bruno Preisendörfer, Gregor Sander, Andreas Schäfer #TDDL09
Relaunch Klagenfurter Wettlesen : Teilerneuerte Jury http://bit.ly/bKfu9 – teils berkannte Autoren http://bit.ly/26WEl #TDDL09 >
Hörkrimi | Empfehlung : Wolf Haas – Auferstehung der Toten , Musik : Otto Lechner – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/BzZDs
Hörspiel | Empfehlung : Serotonin – Überwachen und Mahnen – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3NUhqx
EBU- Ars Acustica Gruppe @ Wien | http://bit.ly/IbYBA – Performance ( on air im Kunstradio | http://bit.ly/3x0AF7 ) #radiokunst
Stan Lafleurs poetische Begehung des Rheins @ fixpoetry | http://bit.ly/CKOrc – Alle Etappen im Blog rheinsein | http://bit.ly/zqMe4
„Kulturkampf“ ums Internet – Schwerpunkt in der ZEIT #blogism http://bit.ly/eNRso
Die köstlich zeitlose Autorin Doris Mühringer („was hatten die ratten vom schatten ?“) ist am 25. 5. verstorben | http://bit.ly/Yfpm6
Hörspiel | Wh.: Peter Kessen – Islam/o/pop – Pop , Islam & Projektionsmaschine – WDR Eins Lve,23: H #radiokunst | http://bit.ly/Durdq
Hörspiel | Ursendung : E. – Die Nacht der Wünsche – Musik : Wolfgang Mitterer. Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/15ZI65
Hörspiel | Gertrude Stein – Ladies‘ Voices – R : K. Klaus Buhlert – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/RxMD0
Konferenz Verlag 3.0 – „Verlag 3.0 – Geschäftsmodelle für digitalen Verlag“ ( Lit.haus München, 1. 7. ) #ebook http://bit.ly/tkIS0
Erneut ein Ösi : Walter Kappacher | http://bit.ly/QOMDJ | erhält Büchner- Preis #rpreis | http://bit.ly/nHxWQ
Hörspiel | Autorenbolzen |: Autorennationalmannschaft http://bit.ly/DBswi – Titelkampf – SWR ,19:20 #radiokunst | http://bit.ly/LgqBC
„Artistes sans Oeuvres – I would prefer not to“ ( Jean- Yves Jouannais ) #kritik http://bit.ly/15FqaR
Neue Musik | Radio : Portrait des Shooting- Stars Johannes Maria Staud ( *1974 ) – Ö1, 23:03 #radiokunst http://bit.ly/jX9me
Hörspiel | schrill : Frieder Butzmann – Schnuppertag , Gesänge aus d. Land d. Discounter – WDR 3, 23:05 #radiokunst http://bit.ly/2xl0P
schule für dichtung | Wien : Klasse “akustische poesie” ( 5 Blöcke 06/09 – 04/10 ) NOCH PLÄTZE FREI ! #radiokunst http://bit.ly/DRym2
Hörspiel | Amok : DBC Pierre – Jesus von Texas – DLR, 21:33 #radiokunst http://bit.ly/115QIU
Hörspiel | Wh. | Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 20:30 #radiokunst http://bit.ly/t9hCn
Zonser Hörspieltage : Keynote Leonhard Koppelmann zur Sprachpflege via Hörspiel , regionale Blüten #radiokunst http://bit.ly/XDRSk
Wahnsinn , wie viel Firmen- und Dating- Spam via neuen Twitter- Followern so reinkommt . #pipeline
Hörspiel | Round Midnight : J. Roth – Die Legende v. hl. Trinker – B : Peschina | DLR, 25.5., 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3WwSIu
Kunstradio | Radiokunst : I. Lechleitner – A space of translation – 5.1 Surround Sound – Ö1, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/16xR9v
Literatur | Tonspuren | Feature : Christian Blees – Privatdetektiv Arthur Conan Doyle – Ö1, 21:15 #radiokunst | http://bit.ly/Ejr58
Hörspiel | postdramatisch : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/DPnJf
Hörspiel | Autobiographie : George Tabori – Autodafé – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/Eqv5F
Hörspiel | Ursendung | drastisch : W. Koeppen – Der Tod in Rom – R : L. Koppelmann | SWR 2, 18:20 #radiokunst | http://bit.ly/4y86BM
Hörspiel | Ursendung | Über Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 15:00 #radiokunst | http://bit.ly/t9hCn
Hörspiel | Adalbert Stifters Erstarrung : H. U. Humpert – Kalt leuchtender Nachsommer – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/hSqOy
Hörspiel | DDR 1969 : Helmut Bez – Dobberkau ist da – DRS 2, 21:00 #radiokunst | http://bit.ly/BLc7i
Hörspiel | Klassiker : Michail Lermontov – Ein Held unserer Zeit – R : Oliver Sturm – DLF, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/JTiyt
Diagonal | Radio für Zeitgenossen – Zum Thema: Blut – Treibstoff, Mythos, Ware – Ö1, 17:05 #radiokunst | http://bit.ly/IlvZM
Hörspiel | Dada : Hugo Ball – Flametti od. Vom Dandysmus der Armen – R : Klaus Buhlert – BR 2, 15:15 #radiokunst | http://bit.ly/u9U9u
Hörspiel | posttheatral : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – WDR 3, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/146vRX
Hörspiel | Historischer Kriminalfall : Das allerletzte Mahl – R : Harald Krewer – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/dbaFe
Hörspie | Feature : Der Mann, der sich Serge nannte. – Udo Proksch. Von Doris Stoisser – Ö1, 9:05 #radiokunst | http://bit.ly/r2yqn
Wollen wir das wirklich : Document- Upload- Portal Scribd jetzt auch als Store ? #selbstverlag #ebook http://www.scribd.com/store
@etkbooks gruselige streaming- qualität + eigenwerbung für gewinnspiel , z z z … #DRS
@inadaequat der beitrag selbst hört sich ja an, wie von einem hobbyautoren produziert …
Lese statt des FAZ- Kolumnentitels „Die Zukunft des Kapitalismus“ schon „Die Zukunft des Kannibalismus“.. #wörter http://bit.ly/FwgPl
Der Börsenverein übt sich mal wieder in Panikmache : „Mehr illegale Kopien durch E-Books“ #ebook #piraterie | http://bit.ly/k1gWa
Quatsch über „Autoren im Netz“ im DRS 2- Netzgespräch : als gäbe es nur „Hobbyautoren“ ! #bullshit http://bit.ly/uUWXX
sachlich ungerechtfertigt, ch: Bundesrat lehnt Buchpreisbindung ab http://bit.ly/cWon4
@Fiktionaere gar nicht mal so weit entfernt von kittlers techno-stroboskop-thesen http://tinyurl.com/technokrieg
RT @keinundaber: Wozu noch Literaturkritik? Ein Interview mit Gregor Dotzauer. http://ow.ly/83qn
„Autoren im Internet“: drs2 netzgespräch http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/netzgespraech/106545.sh10083359.html
urlaubslektüre: Heiner Müller, Gespräche, Frankfurt a.M., 2008 Werke 10-12 … nach rezension in volltext 2/09
Pause Hörspielservice: „Literatur als Radiokunst“- Produktion mit Richard Obermayr – 3 Tage im grossen ORF- Hörspielstudio #radiokunst
WIRED : not amused angesichts des „Layouts“ von E-Books | http://tinyurl.com/ugly-ebook #ebook
Hörspiel | Kapitalismus : Daniel Aschwanden – Chinese Whispers | WDR Eins Live, 23:00 | http://tinyurl.com/KulturRevo #radiokunst
Hörspiel | Böse Story: Werner Kofler – Was geschah mit der Königin der Nacht ? | Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/Arierkunst #radiokunst
Hörspiel | Background: Paul Plamper erhält diesjahr d. Hörspielpreis der Kriegsblinden | http://tinyurl.com/Hoerspielpreis #radiokunst
Hörspiel | Gentechnik : J. Kamphausen – Die Unmöglichen , R : P. Plamper ( ! ) | DLF, 20:10 | http://tinyurl.com/Praenatal #radiokunst
RT @inadaequat … für kurze zeit zum download btw: John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17
Hörspiel | Ursendung : Ralf Thenior – Blumenjunge | WDR 5, 20:05 | http://tinyurl.com/Aussiedler #radiokunst
Hörspiel | Tatort ebbt ab : John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Wen’s interessiert oder wer noch auf Kontaktsuche ist : Die deutschen Twittercharts 05/ 09 | http://tinyurl.com/twitparade #pipeline
Hörspiel | Krimi | Ursendung : Markus Zusak – Der Joker | WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/pop-krimi #radiokunst
Hörspiel | Wh. : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit | BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/Broch-reprise #radiokunst
Hörspiel | Düffels Tatort auf weiteren 2 Sendern – Die Unsichtbare | SR 1 – RBB Kultur | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
noch nachgereicht: der Random Twitter Poetry generator. (code noch etwas zu hacken …) http://intrinsitivity.com/tweets/poems.php
@inadaequat good old random handicraft!
@etkbooks plädiere , obwohl’s gute alte handarbeit ist , doch lieber für unseren CADAVRE EXQUIS | http://tinyurl.com/cadavreexquis
@inadaequat einem automatisierten random poetry twitterangebot würd ich ja folgen. wär vielleicht füt überraschungen gut …
FK | nur kurz online : Radiokritik Elodie Pascal: „Töten ist menschlich“ ( ORF ), | http://tinyurl.com/Kritik-E-Pascal #radiokunst
FK | nur kurz online : „Huguenau oder die Sachlichkeit“ ( BR ) ist Hörspiel des Monats | http://tinyurl.com/freise-broch #radiokunst
Hörspiel | Wettbewerb : Frank Naumann – Animal Advertising | RBB Kultur, 14:10 | http://tinyurl.com/innovationen #radiokunst
@inadaequat für mich stellt sich da eher die frage nach dem warum. best close reading practices?
Wie lange braucht MOBY DICK in Tweet- Form ? – 9 1/2 Monate , 12.849 tweets , 45 pro Tag | http://tinyurl.com/Moby-Tweets #pipeline
Wie oft erscheinen welche Wörter @ Twitter > sieh nach bei http://www.tweetvolume.com/ #pipeline #wörter
Wieder mal 100 Geek-Vips , deren Gefolgschaft wir uns nicht entziehen sollten ,-) | http://tinyurl.com/100-geex #pipeline
Leser- Schreiber : Von der allmählichen Eroberung der Holzpresse durch Blogs | http://tinyurl.com/presseblogs #blogism #presse
Hörspiel | past Midnight: J. Kamphausen – Die Unmöglichen, R: P. Plamper | DLR, 18.5. 00:05 | http://tinyurl.com/Freispiel #radiokunst
Hörkunst | Kunstradio : Aki Onda & Alan Licht – Performance E-SCAPE | http://tinyurl.com/ars-acustica-EBU #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | MDR Figaro – HR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Kafka : Christian Scholz – Mein Sohn | NDR Info, 21:05 | http://tinyurl.com/Kafka-Mutter #radiokunst
Hörspiel | Audio Art : Michaela Melián – Speicher | DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/Melian-Mich #radiokunst
Hörspiel | Nachkrieg , drastisch : Wolfgang Koeppen – Tauben im Gras | SWR 2, 18:20 | http://tinyurl.com/Koeppen-TiG #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Hermann Broch : Huguenau od. die Sachlichkeit | BR 2, 15:00 | http://tinyurl.com/Broch-Buhlert #radiokunst
Hörspiel | Radio & Geschichte : David Zane Mairowitz – Eulenaugen | HR 2, 14:05 | http://tinyurl.com/owl-eye #radiokunst
4 Literaturprojekte für den GOA nominiert | http://tinyurl.com/GOAlit #GOA
Hörspiel | Audio Art | Usendung : David Moss – Tonight Is the Night When | HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/KuenstlerProd #radiokunst
Hörspie | DDR 1988 : Katja Oelmann – Steig der Stadt aufs Dach | DRS 2, 21:00 | http://tinyurl.com/Radio-DDR #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | NDR Info – WDR 5 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | SR 2 – BR 2 – SWR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Höspiel | Mockumentary : Liquid Penguin Ensemble – Gras wachsen hören | DLF, 20:05 | http://tinyurl.com/LCB-Studio #radiokunst
Diagonal | Radio für Zeitgenossen : Zur Person: Sherlock Holmes – Ö1, 17:05 | http://tinyurl.com/diagonal-magazin #radiokunst
Auch Quatsch muss sein : How to monitor the tweets of over 70 celebrities | http://tinyurl.com/celebritweets #pipeline
Hörspiel | nun auch @ ORF : Elodie Pascal – Töten ist menschlich – Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/todesfanatasie #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Markus Metz , Georg Seeßlen – Mutterliebe – SWR 2, 19:20 | http://tinyurl.com/schoko-krimi #radiokunst
Konferenz zur Zukunft des Urheberrechts : Benjamin Lahusen @ FAZ in rarer Ausgewogenheit | http://tinyurl.com/UHR-FAZ #copyright
… more important to encourage the use of the public domain materials than to impose roadblocks | http://tinyurl.com/Cornell-op-acc
Journalisten-Gehälter im Vergleich | http://tinyurl.com/einkomm – GEHÄLTER ?! – Und die „Freien“ ??! | http://tinyurl.com/keinkomm
Goetz‘ KLAGE – Buchform zeigt gelungenen Werkcharakter des literarischen Internet- Experiments | http://tinyurl.com/blogbuch #kritik
RT @drs2 Kurzgeschichten auf DRS 2 – der Wettbewerb. http://tinyurl.com/o6al8r . signiere tweets mit „#kgdrs2“ …
Hörspiel | Pop: Peter Kessen – Islam/o/pop – Über Islam , Pop & Projektionen – WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/islampop #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Erich Loest – Ratzel speist im Falco‘ – MDR, 22:00 | http://tinyurl.com/wendehals #radiokunst
Anja Utler : Jana vermacht – Vorstellung des radikalen Lyrikbands in Sound , Text + Bild | http://tinyurl.com/Utler-Jana
„post-poésie“ – Anja Utler zum Nicht-Menschlichen als Fundament e. Dichtung jenseits der Beliebigkeit | http://tinyurl.com/post-poesie
prima! gregor keuschnig gegen astrid herbolds „das grosse rauschen“ http://www.glanzundelend.de/Artikel/herbold.htm
@quillp nochmal zu „User-generated Nonsense“: in TP auf Laien- Rezensionen ‚heumzuhacken ist „a g’mahde Wiesn“. – Bzw.: „Geschenkt !“
Hörspiel d. Monats April (Akad. d. Darst. Künste): BR Broch „Huguenau…“, R Klaus Buhlert | http://tinyurl.com/HdM-april #radiokunst
Hörspiel | des Monats April : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit – BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/broch-BR #radiokunst
New Blogpost : Heimrad- Bäcker- Preise 2009 an herbert j. wimmer und Florian Neuner | http://tinyurl.com/Baecker-Preis #preis
Twitter als neue Suchmaschine ? | http://tinyurl.com/ovjbnk #pipeline
Audio Art | Kunstradio : Fremde Kosmen @ LQD-7 + Audio- Metaphorik – Ö1, 23:03 | http://tinyurl.com/cjjkaf #radiokunst
nachtrag / vorschlag z13-15: hätte ich ja haikumässig gesetzt: Soviel an Sorge / ließ angedeihen nie man / den alten Schriften …
Klaus Graf (@Archivalia_kg) dichtet: Erstes inoffizielles Köln-Archiveinsturz-Gedicht http://archiv.twoday.net/stories/5693446/
Hörspiel | Audio Art: Klaus Buhlert – atlantis tapes (Beuys, Bacon, Müller) – DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/atlantistape #radiokunst
Hörspiel | Produktion 1968 : Christa Reinig – Wisper – SWR 2, 18:20 H | http://tinyurl.com/Reinig #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : W. Koeppen – Der Tod in Rom , R: L. Koppelmann – HR 2, 14:05 + 22:00 | http://tinyurl.com/koeppen #radiokunst
Nachlese 2 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelbeeren #copyright
Nachlese 1 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelberger #copyright
UHR- Konferenz Bundesjustiz : pro vs. contra Op Acc , Heidelberger , BoogleGuck | http://tinyurl.com/Urheberrechtskonferenz #copyright
Lesung: Bronwyn Rodden, John Bennett, Elisabeth Wandeler-Deck. Di, 12.5. Atelier Margrit Linder, Breitensteinstrasse 61. Zürich, 19.30h
zeichnet verbotene hörspiele auf: «Infarkt» von Joachim Walther, gleich, 21.00-22.00 Uhr, DRS 2 http://tinyurl.com/Krisenbericht
Hörspiel | audio art: Andreas Weiser – Zwischen d. Welten (Ursendung) – HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/artists-corner #radiokunst
Radio für Zeitgenossen | DIAGONAL – 1984 – das Jahr, das niemals war ? | Ö1, Sa. 17:05 H | http://tinyurl.com/radio-1984 #radiokunst
Schluss mit der Postmoderne : Nicolas Bourriaud – Radikant | http://tinyurl.com/post-post-mod #kritik
Hörspiel | KULT : Oskar Panizza – Hundeleben 1892 , R : H. v. Cramer – BR 2, 9. 5., 15:15 H | http://tinyurl.com/panizza #radiokunst
krise #0.4 – „der auto“ ist eine sammlung von text, bild & video über autos. http://derauto.tumblr.com http://www.galerie-krise.com/
„Du sollst Vater und Mutter verunehren“ – Aus einem neuen Text von Josef Winkler | http://tinyurl.com/josef-winkler
Hierarchische Mentalität : Woran die deutsche Blogosphäre schwächelt | http://tinyurl.com/blog-mentalitaet #blogism
Audio Art : Pauline Oliveros – Dreamhorsespiel. Deep Listening – WDR 3, 8. 5., 23:05 H | http://tinyurl.com/ars-acustica #radiokunst
Hörspiel : Ulrike Haage – alles, aber anders – Eva Hesse (Ursendung) – BR 2, 8. 5., 20:30 H | http://tinyurl.com/Eva-Hesse #radiokunst
Hörspiel : Elodie Pascal – Mein Körper ist ein Schlachtfeld – RBB Kultur, 8. 5. , 22:04 H | http://tinyurl.com/female-body #radiokunst
fabeblau: RT @etkbooks welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
„Fritzi und ihre Fans“ – Hommage an Friederike Mayröcker – ORF Tonspuren , 8. 5. , 22:15 H | http://tinyurl.com/fritzi #radiokunst
Ganz ohne PR- Gedöns : Twitter als Info- Tool auch für Non- Profit oder Kulturprojekte | http://tinyurl.com/twit-praxis #pipeline
welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
Zuvor gegen Blogs oder ÖR- Medien : DERZEIT kein Tag ohne FAZ- Hass gegen Google Books | http://tinyurl.com/Kampagnen-FAZ #copyright
„Im Hort der Reaktion“. Erlanger Buchwissenschaftler bloggen auf boersenblatt.net. http://archiv.twoday.net/stories/5688386/
überhaupt: Helmut Schulzes Links zu Online-Texten der deutschen und ins Deutsche übersetzten Literatur http://www.liberley.it/
nekkidpossum: So funny! RT @etkbooks Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
spendentexte für textspenden? micropayment via @tipjoy und http://tipjoy.com/twitter/
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Carta über Rivva , FAZ und – erneut – über Bretter vor den Köpfen der Holzmedien | http://tinyurl.com/faz-rivva-2 #blogism
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Rivva geht ins Finish – zu Recht : so hat das copy & paste- Bloggen vielleicht ein Ende | http://tinyurl.com/rivva-finis #blogism
Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
im aufbau: Figuren-, Orts-, Sachlexika zu literarischen Werken vorwiegend deutschspr. Autoren. http://www.literaturlexikon-online.de/
Hörspiel – Raymond Federman : My body in 9 parts , Regie : G.Naleppa – DLR, 6. 5., 21:33 H | http://tinyurl.com/R-Federman #radiokunst
Hörspiel – Alfred Behrens ( Text + Regie ) : Amok Koma – HR 2 , 6. 5., 21:30 H | http://tinyurl.com/Amok-Koma #radiokunst
taping: «Häuser» von Jürgen Becker. Hörspiel @drs2 vom Mi, 6.5.2009, 20.00 Uhr. http://tinyurl.com/cth9ry
The Fight over the Google of All Libraries: A Wired.com FAQ | http://tinyurl.com/googleboox-faq #copyright #googlebooks
A.Medoschs Analyse von Kampagnen à la Heidelberger Appell: Verlags- statt Autoreninteressen | http://tinyurl.com/kampagnen #copyright
@inadaequat das lottmann-goetz-morphing ist sowieso auch eine spannend zu beobachtende sache … aufschreibesystemeffekte? …
Lottmans Lottern in lots of loftigen Proms | http://tinyurl.com/lotproms – Society-Tante, hautnah dran | http://tinyurl.com/lotproms-2
Journalismuskrise , Blogkrise | http://tinyurl.com/jour-blog – siegt Twitter ? | http://tinyurl.com/twitwit
apellstrukturen: Was jedoch wirklich gebraucht wird sind neue Wege der Vergütung kult. Produktion http://www.thenextlayer.org/node/1005
sieh an, @lyrikmail befüttert auch twitter …
Hörspiel : Broch: Die Schlafwandler – Huguenau ( 3 ) Regie: K. Buhlert – Heute, BR 2, 20:30 H | http://tinyurl.com/Broch-3 #radiokunst
text & topraum. literarisches sprechen angestellter sprache. „Hauptstadtkultur“ des „Spannendsten“. das http://lan-festival.de/09/
literatur der arbeitswelt: RT @DuftDoppelpunkt: Literatur-Twitter: http://twitter.com/lit_tweet … http://tinyurl.com/cg6enx
Heidelberger Appell & wissenschaftlicher Imperativ zum Open Access – 4 good or worse ? | http://tinyurl.com/NZZ-heidelberg #copyright
Google Books Settlement under Scrutiny by Justice Department | http://tinyurl.com/googleboox-contd #urheberrecht #copyright
Verleger sehen das Google- Book- Settlement allmählich positiver : Und die AUTOREN ? | http://tinyurl.com/gugl-verleger #copyright
oldschool: literatur auf abruf … transit09 … http://www.transit09.ch …http://tinyurl.com/SMS-literatur …
litblogs_net: litblogs.net – Prozesse » (04/09) http://tinyurl.com/dgt3j7
@literaturcafe möchten höflich auch in litblog.net- archiv aufnehmen : Den Google an die Wand malen | http://bit.ly/16ges3 #copyright
mit jedem tweet ein weiters vorrücken auf dem countdown des restlebens : auch eine art , die zeitlichkeit zu segnen #piprline
@Schmidtianer : Nach Jörg Drews ( + ) ist Friedhelm Rathjen nun Hg. des Bargfelder Boten : ADAEQUAT ! | http://tinyurl.com/bb-Rathjen
SWR- Besten Mai : Rothmann, Jirgl und Proust ( „Mittelschwere Lektüre“ ). Im Radio SWR2 , 5. 5. , 22:05 H | http://tinyurl.com/swr-mai
Österreich , ditto , anders gesagt : „ÖsPreisbindung für importierte Bücher illegal“ | http://tinyurl.com/austria-buchpreis-2 #verlag
Österreich : Buchpreisbindung in vollem Umfang gewahrt | http://tinyurl.com/austria-buchpreis #verlag
die forschungsarbeit (das MS zum thema sexindustrie) als blog: http://ludersocke.blog.de/. (gute struktur und optik, gefällt mir)
veranstaltungshinweis: stan lafleur & etkbooks u.a. … am 2.5. @ christinas grünem salon, köln, eintrachtstr. 14-16. ab 20h,
Rühmkorf on self : Ein Cocktailschwenker, der … Vorgaben zur eigenen Mixtura solvens mischt. | http://tinyurl.com/mixtura-solvens |
RT @sammelmappe Meine Twitter-Favoriten-Liste … http://tinyurl.com/ces43a Platz 2 für @litblogs_net … cheers!!!
nochn nachtrag: Jochums Tipp für die Verleger: „Lassen Sie Google abschalten.“ http://www.perlentaucher.de/artikel/5419.html
Zu: Enteignung der Autoren durch Google (Matthias Kehle)
„Was mich verwundert, dass in keinem der relevanten Lyrik-Internet-Magazine das Thema „Google“ thematisiert wird. Ich gebe zu, die Thematik ist rechtlich schwierig. Aber wie sollen wir Autoren künftig Geld verdienen, wenn unsere Texte frei zugänglich sind?
Kurze Informationen zum „Heidelberger Appell“ beim SWR gestern in der Tagesschau
Am 27. April findet hierzu eine Informationsveranstaltung im Literaturhaus München statt.
Infos bei Ver.diDer Verband deutscher Schriftsteller (VS) informiert auf seiner Website über das Urheberrecht im Allgemeinen und zum Thema Google im Besonderen.
Bei Heise findet sich ein höchst lesenswertes Interview mit dem großartigen Urheberrechtsfachmann Wolfgang Schimmel, Justiziar von Ver.di.
Über den VS kann man denken, was man will. Einige Landesverbände scheinen in der Dauerkrise zu stecken. Fest steht, dass es ohne einen starken VS um die Rechte der Autoren in Deutschland sehr viel schlechter bestellt wäre. Ich kann nur jeden Autor auffordern, dem VS beizutreten, und das nicht nur, weil ich im Landesvorstand Baden-Württemberg bin, sondern, weil ich davon überzeugt bin, dass wir eine möglichst starke Lobby brauchen. Siehe Google.“
——–
Hi hab,
Da ich das gerade bei Matthias Kehle gelesen habe… Wäre es nicht einmal interessant, im litblogs-Kreise dieses Google-Settlement zu diskutieren? Ich habe meine Titel ja umgehend freigeben und auch die Titel der Edition sind ähnlich online recherchierbar. Mir ist unklar, warum die Autoren hier einigen Cents Verwertungspauschale nachweinen, wo es doch dank Digitalisierung künftig eine deutliche Demokratisierung im Bibliothekswesen geben wird und damit auch mehr Leser für Titel, die nicht auf Fanghöhe im Regal stehen. Dass die Verwertungsgesellschaften jammern und den Autoren entsprechend irreführende Ratschläge geben, verwundert nicht. Aber die Autoren? Verstehen die eigentlich, was Google tatsächlich gestattet werden soll und was nicht?
LG
Benjamin
——–
hallo benjamin, (liebe czz)
ein anderer text (thorsten krämer, Appellare humanum est) erschien kürzlich hier
http://der-goldene-fisch.de/ping/archives/628
die „Demokratisierung im Bibliothekswesen“, im wissenschaftlichen, sehe ich allerdings auch ganz konkret. aber das ist ein open access thema und hat mit googlebooks wenig zu tun …
ich persönlich, muss ich gestehen, habe zu dem ganzen, grossen komplex noch keine konturierte meinung. (bewusst habe ich allerdings bei google noch keine etkbooks eingestellt, da mir alles noch zu unsicher schien und immer noch scheint. libreka! schien mir da zumindest die kontrollierbarere lösung. libreka allerdings hat andere probleme …
von wem matthias kehle spricht, wenn er schreibt
„Aber wie sollen wir Autoren künftig Geld verdienen, wenn unsere Texte frei zugänglich sind? “ ist mir schleierhaft. denn geld verdienen tun sicher nur die wenigsten schriftsteller damit. (und ob ich die gut finde?). der rest läuft unter symbolpolitik … prinzipiell: schaue ich auf das problemgewebe aus sicht des
– autors
– lesers
– bibliotheksmenschen
– verlags
und da kommen jeweils unterschiedliche positionen raus …
viele grüsse, allerseits
hab
——–
Hi Christiane & hab,
ich fänd es spannend. Ich habe eigentlich bei dieser Google-Geschichte lediglich das Bauchweh, dass sie kontextsensitive Werbung schalten dürfen. Denn genau damit verdienen sie und bauen ihr Search-Monopol weiter aus. Die Frage nun: Kann man damit leben oder nicht, etc.
mfg
Benjamin
——–
bin auch absolut für eine solche diskussion , werte herren ,
weil mir der alarmismus des börsenvereins , der verwertungsgesellschaften etc schwer auf die nerven geht und ich denen KEINE sekunde lang abnehme , sie handelten da im sinne der autoren . WO , bitte , liegen denn die margen ?! – eben !
reuss & Co machen die autoren völlig kirre , keiner spricht von den jeweiligen eigeninteressen , die er verfolgt .
hier wird aus mannigfaltigen ecken und winkeln „haltet den dieb !“ geschrieen …
best , Eure czz
ps : hier wäre noch (m)ein link zur ö- situation
http://www.zintzen.org/2009/02/17/verwertungsgesellschaften-schutzschilde-gegen-google-booksearch/
angeblich soll das agreement ja vor einem new yorker gericht angefochten werden, microsoft hätte das mitfinanziert, scheint aber angesichts der eigenen finanzlage langsam ins wanken zu geraten (wired , slashdot) .
spatien.net/litblogs.net in der Schweizer Presse
Am 22. Februar erschien ein Artikel von Tobias Chi zum Thema „literarische Weblogs“ in der Schweizer Tageszeitung .ch. Besondere Erwähnung finden darin sowohl litblogs.net als auch die aktuelle Ausgabe der Literaturzeitschrift Spa_tien. Online finden Sie den Artikel >>> hier und >>> hier das Interview mit Hartmut Abendschein, das sich wohltuend von anderen Veröffentlichungen in der Presse zum Thema „literarische Weblogs“ hervorhebt, als Chi eben an mehr interessiert ist als an blosser Technik- und Jederkannmitmachen-Kritik, wie man sie sonst in Artikeln und Interviews zum Thema findet.
Sowohl Artikel als auch Interview sind in einer gekürzten Version auch in der Printversion der Zeitung erschienen. Hier das PDF: punkt-ch (pdf, 323 KB)
(.ch wird in einer Auflage von 435.000 Exemplaren gedruckt und in den grössten deutschsprachigen Ballungszentren der Schweiz vertrieben.)
Originally
from prozesse (was sind literarische weblogs?) : Kommentare
by
reBlogged
on Feb 24, 2008, 5:20PM
Originally by Markus A. Hediger from prozesse (was sind literarische weblogs?) : Kommentare on February 24, 2008, 5:20pm