- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntag http://t.co/WVmjPnxkl2 Mar 17, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Katharina Riese : Drei Musketiere http://t.co/0EzXhjx6uk Mar 17, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sterbehilfe (Werbespot) http://t.co/mLkcOJhsNx Mar 16, 2013
- Gleisbauarbeiten » Schöne Exzentrikerinnen: IVY COMPTON-BURNETT http://t.co/V6YBEJOiDX Mar 16, 2013
- rheinsein » Denn die alten Deutschen tranken ja auch http://t.co/c6yfkAWdfY Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zu Serdar Akars Tal der Wölfe. http://t.co/HPVp7EpMaH Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sich berappeln: wieder ein Arbei… http://t.co/SenRCXFYu5 Mar 16, 2013
- in|ad|ae|qu|at » VideoSamstag : glaubst i bin bleed – http://t.co/VpYWuO7gqE Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 15.3.2013. http://t.co/1bqF2Ya2T8 Mar 16, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » DTs‘e. 7.-14.3.2013. http://t.co/j3GAxqF0ij Mar 16, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Synapse, solar http://t.co/LFnj546OG5 Mar 16, 2013
- isla volante » danilo kiš http://t.co/9k1jWw9CdD Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Samstag http://t.co/khy40HZutg Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die letztgültigen Wahrheiten: Die einzig wahre Geschichte der Hexe Merga Bien http://t.co/dtpDj0bZOx Mar 16, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » “Die letztgültigen Wahrheiten” als E-Book http://t.co/KydIu0z2kD Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Trans:lationen: http://t.co/NyEyGOwbmv Mar 15, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Freitag http://t.co/BAprgGALvY Mar 15, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERFEHLUNG (Über Ulrike Edschmids: „Das Verschwinden des Philip S.“) http://t.co/qik7P6E1Zj Mar 15, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Warum machen Sie das … http://t.co/xxvg7OtCDj Mar 15, 2013
- rheinsein » Kurt Tucholsky über rheinisches Liedgut http://t.co/ntZ7P7tcxw Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Brüste der Béart (7): Entwur… http://t.co/8gahjpz1HG Mar 15, 2013
- Studio Glumm » Einen Namen http://t.co/3KyLPYFDNI Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » feed ‘n read : Google+ statt Google- Reader http://t.co/Fk0Zqd4OuK Mar 15, 2013
- Die Veranda » Freitag, 15. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/oRLnTLJF1I Mar 15, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Begeisterung, Dionysos. Das Arbe… http://t.co/yoT4OFKv36 Mar 15, 2013
- taberna kritika – kleine formen » White Smoke http://t.co/8QfxGAioMo Mar 15, 2013
- schwungkunst.blog » I’m not gonna crack http://t.co/6OzH4jLRGY Mar 15, 2013
- e.a.richter » D-34 VOM VERSCHWINDEN DER ZEIT http://t.co/b5t1OKXXpi Mar 15, 2013
- in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2013-03-14 http://t.co/CVyM8zjcgC Mar 14, 2013
- isla volante » comic collab #18 alltag http://t.co/Z3cwybUOtp Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Shit happens! http://t.co/NFnQ0zSml6 Mar 14, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nicht jeder Hut. http://t.co/moQQw4MRhu Mar 14, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gute Fahrt, Franziskus. http://t.co/kPQGP8BzJt Mar 14, 2013
- Die Veranda » Gespräch mit einem Schweinskopf http://t.co/ceFP3BRVBg Mar 14, 2013
- Studio Glumm » Der Filmkuss http://t.co/uGFQuDK2w0 Mar 14, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Prosagedicht I / Weg und Weite http://t.co/u4wExBr5Bb Mar 14, 2013
- in|ad|ae|qu|at » soc. med. : comeback http://t.co/EuzLoK4Y4L Mar 14, 2013
- taberna kritika – kleine formen » M05 (01) http://t.co/UGIuijALQN Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Donnerstag http://t.co/rPG09V5NQ7 Mar 14, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonnenbrand (Eine mikroskopische Sommererinnerung) http://t.co/Q1VdKHrznD Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwochabend (Vor der Leipziger Buchmesse) http://t.co/pXZaIf3GId Mar 13, 2013
- Gleisbauarbeiten » VERHUNZT (aus: STERNCHEN UND SCHNUPPE – ein kindischer Geschwister-Roman; Auszug) http://t.co/cuW2CMfCNS Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » 3 Tage kostenlos http://t.co/peroO7rPso Mar 13, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/7HJpl8n2FX Mar 13, 2013
- Glumm » Nein. Ich hatte keine Hobbys http://t.co/knaDMDpfXN Mar 13, 2013
- zehn zeilen » Die Stelle (London #3) http://t.co/e4EzGDwHQ7 Mar 13, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Baum, Borke http://t.co/dKM3rD8Mfa Mar 13, 2013
- rheinsein » Bernd Imgrunds Köln-Kolumne http://t.co/6a9cMIIgtQ Mar 13, 2013
- Die Veranda » Sandsteinburg an den Plätzen ihrer Geschichten, Bild 1 von 20 http://t.co/yvJvQk2lBs Mar 13, 2013
- 500beine » Was war das noch mal mit den 10 Minuten Gutdraufsein am Tag? http://t.co/1i3MdcrDdW Mar 13, 2013
- Visuelle Poesie » meine fahne… http://t.co/MLkiHvh5DH Mar 13, 2013
- Glumm » Natur http://t.co/LyVemrHV1z Mar 13, 2013
- Glumm » Neun Uhr Knall http://t.co/6rdIpha9CU Mar 13, 2013
- Glumm » Gunterschnabel http://t.co/oyK44QNMuY Mar 13, 2013
- in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://t.co/wROOsT5ybC Mar 13, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Erkältung, nämlich die „praktisc… http://t.co/FhGgyK50ph Mar 13, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nicht drängeln, http://t.co/Y5xYuBEzhl Mar 13, 2013
- e.a.richter » F-01 Fliege. Notizen http://t.co/K47gS3Lzxt Mar 13, 2013
- taberna kritika – kleine formen » 043 http://t.co/yE3ipWJ5sa Mar 13, 2013
- e.a.richter » FL-01 Fliege. Miniatur http://t.co/uAxXIaCBO3 Mar 13, 2013
- isla volante » literaturpreis 2013 http://t.co/pSSduhR7MI Mar 13, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Mittwoch http://t.co/Pdc8Xh944O Mar 13, 2013
- parallalie » Loggione. Die feuchten Wände schwitzen … Giacomo Joyce 36 http://t.co/FGPBOz1hOL Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wenn es ihr http://t.co/pcpfJaRNM6 Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Im Auftrag des Sommers http://t.co/pJLvu2V9Lq Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstagabend http://t.co/VpCzyHSC98 Mar 12, 2013
- Verbotene Zone » No title http://t.co/0oRzgbQJsB Mar 12, 2013
- Glumm » Kälte liegt auf dem Land wie eine steife Hose http://t.co/BMse1R1eFr Mar 12, 2013
- Gleisbauarbeiten » BLITZGESCHEITE BUSENWUNDER (6): Alles dreht sich http://t.co/I4n5RiDbaC Mar 12, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Leipziger Buchmesse 2013 ohne http://t.co/q5W3B4D2j3 Mar 12, 2013
- rheinsein » Der Rhein von oben http://t.co/mg6wrcvatN Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Winter ODER Die Enthüllung. Jour… http://t.co/MPZjKdbeju Mar 12, 2013
- der goldene fisch » Hans Thill : Useful knowledge http://t.co/1jvzJRJNE0 Mar 12, 2013
- Die Veranda » Literary yours http://t.co/Vadn155nRl Mar 12, 2013
- e.a.richter » Lyrik im März 2013 http://t.co/bWJqGSyQly Mar 12, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Absage Leipziger Buchmesse 2013. http://t.co/IONumDyPRy Mar 12, 2013
- isla volante » warten http://t.co/LVGH9tthpQ Mar 12, 2013
- Die Veranda » Dienstag, 12. Mars 2013, Brachgasse http://t.co/pUjuV9nrx4 Mar 12, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Frühlings Beharren http://t.co/19jR9qmtYs Mar 12, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Dienstag http://t.co/yEgQpHyRok Mar 12, 2013
- parallalie » beywörter http://t.co/wODgPoD1P2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Geistesblitze eines unruhigen Genies (1) http://t.co/VLQppdaDwB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Montag http://t.co/qpSPoCqZJ2 Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Ausgelastet http://t.co/qliGumLsGF Mar 11, 2013
- Glumm » Ja wie jetzt..!? schon vorbei!?? http://t.co/bFSVfImzuh Mar 11, 2013
- Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Kopfüber schreiben http://t.co/dcmTMkatHZ Mar 11, 2013
- rheinsein » Die Lesung in Montabaur http://t.co/GTr8VAOCV0 Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » Keine Schubladen: SOME DO NOT FIT http://t.co/92yBGOAnZH Mar 11, 2013
- http://t.co/JU4nHY8Nqo weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/hNJb7E50fV ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Mar 11, 2013
- Gleisbauarbeiten » WORT-SCHATZ (16): Leistung http://t.co/u8zh3wgswC Mar 11, 2013
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Surrounded by Anglizismen http://t.co/aH736vYofk Mar 11, 2013
- isla volante » citypoppi http://t.co/hmDlcZekjr Mar 11, 2013
- Glumm » Das Anti-Statement http://t.co/QBRlv2HBkT Mar 11, 2013
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Der Schnee liegt weiter. http://t.co/kjd2hQLkZB Mar 11, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Schusswechsel http://t.co/1hyIHyBVi3 Mar 11, 2013
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung des … http://t.co/e7gL3L1HiO Mar 11, 2013
- mitSprache | 2012 » mitSprache 2012 Dokumentation | Richard Obermayr: Keine Geschichten. Über die Enteignung d… http://t.co/YOCRPgKwkP Mar 11, 2013
- schwungkunst.blog » schneewehfernseh’n http://t.co/B2kTL163GD Mar 11, 2013
- andreas louis seyerlein : particles » zylinder http://t.co/bZPDQ5Aarw Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Demnächst http://t.co/abvo9C46cJ Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Die Welt ist ein Wald aus Augenblicken http://t.co/ulk1oS74F6 Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Fundstück http://t.co/6zjp4aD1Fj Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Sonntagmorgen: Ich http://t.co/Zda0dZcLEG Mar 10, 2013
- Guido Rohms gestammelte Notizen » Zu Alban Nicolai Herbst http://t.co/IN1VChzG9D Mar 10, 2013
- rheinsein » Wildes Köln http://t.co/LyT5cfzMsd Mar 10, 2013
Schlagwort-Archive: Kolumne
Die verbrannte Hand
»Krötenwanderung« • Eine Gastkolumne von Markus A. Hediger
Clarice Lispector (1920-1977)
Clarice Lispector, grande dame der brasilianischen Literatur des 20. Jahrhunderts, muss ein schwieriger Charakter gewesen sein. Keine ihrer Freundschaften hielt lange, niemand hielt es auf Dauer in ihrer Nähe aus. Sie galt als unberechenbar, und mit der Wahrheit nahm sie es nicht sehr genau. Mal erzählte sie eine Geschichte so, dann wieder anders. Und wenn man glaubte, den Schleier endlich gelüftet und eine ihrer Unwahrheiten zweifelsfrei entlarvt zu haben, sah man sich nur von einer weiteren Finte hinters Licht geführt. Zudem interessierte sie sich sehr fürs Okkulte und umgab sich Zeit ihres Lebens mit Kartenlegern und Wahrsagern, weshalb sie auch gelegentlich »die Große Hexe der brasilianischen Literatur« genannt wurde. Eines Nachts hatte sie sich mit einer brennenden Zigarette ins Bett gelegt und war kurz darauf in einer Feuerhölle erwacht. Sie konnte sich retten, zog sich aber schwere Verbrennungen an ihrer Hand zu, die sie fortan wie eine schwarze Klaue vor sich hertrug.
Auch wenn es privat nicht so gut lief, beruflich blieb ihr kein Erfolg verwehrt. Ihre Romane wurden von der Kritik als literarische Sensationen gefeiert, und als Kolumnistin des »Jornal do Brasil« erfreute sie sich auch im Volk einer breiten Akzeptanz. Für ihre Kolumne pflegte sie große Namen der zeitgenössischen Kunst zu interviewen. Allen stellte sie dieselben Fragen. »Was ist Liebe?« fragte sie zum Beispiel. Oder: »Was ist das Wichtigste in deinem Leben?« Auf solch Plattheiten fiel nicht einmal Pablo Neruda eine originelle Antwort ein, selbst dann nicht, als Lispector explizit um Originalität bat. Vielleicht war es ihre Schönheit, die diese großen Dichter mundtot machte, vielleicht aber auch das Wissen darum, dass vor ihnen eine Frau stand, die ihnen in ihrem Metier in nichts nachstand. Sie sah aus wie Marlene Dietrich und schrieb wie Virginia Woolf.
Einer der wenigen, die sich von ihr nicht einschüchtern ließen, war der Dichter und Musiker Vinícius de Moraes. Hier ein Auszug des Interviews, das Clarice Lispector mit ihm führte:
Lispector: Vinícius, lass uns über Frauen sprechen, und über Poesie und Musik. Über Frauen, weil ich gehört habe, du seist ein großer Liebhaber. Über Poesie, weil du einer unserer großen Dichter bist. Und über Musik, weil du unser Hofsänger bist. Vinícius, hast du in deinem Leben schon jemanden wirklich geliebt? Ich habe eine der Frauen angerufen, mit der du verheiratet warst, und sie sagte mir, dass du alles liebst und dich allem mit allem hingibst: den Kindern, den Frauen, den Freundschaften. Da dachte ich, dass du die Liebe liebst.
Moraes: Dass ich die Liebe liebe, das ist wahr. Ich liebe diese Liebe, aber das heißt nicht, dass ich die Frauen, die ich hatte, nicht geliebt hätte.
Lispector: Ich glaube dir, Vinícius. Ich glaube dir wirklich. Obwohl ich auch glaube, dass wenn ein Mann und eine Frau sich in wirklicher Liebe begegnen – nun, zwei Menschen sind nicht für alle Ewigkeiten dieselben und so ist es möglich, dass dasselbe Paar immer wieder neue Lieben leben kann.
Moraes: Selbstverständlich. Aber ich glaube auch, dass jene Liebe, die für die Ewigkeit erschafft, die Liebe der Leidenschaft ist. Diese Liebe ist die einzige, die diese Dimension der Ewigkeit besitzt.
Lispector: Hast du schon auf diese Art geliebt?
Moraes: Ich habe nur auf diese Art geliebt.
Lispector: Beendest du eine Affäre, weil du einer anderen Frau begegnest oder weil du der ersten müde wirst?
Moraes: In meinem Leben war es so, als hätte mich die eine Frau in die Arme der nächsten gelegt.
Lispector: Reden wir über deine Musik.
Moraes: Ich rede von mir nicht als Musiker, sondern als Dichter. Ich mache keinen Unterschied zwischen der Dichtung in meinen Büchern und jener in meinen Liedern.
Lispector: Vinícius, hast du dich schon einmal einsam gefühlt?
Moraes: Ich glaube, dass ich ein einsamer Mann bin.
Lispector: Das würde erklären, weshalb du so sehr liebst, Vinícius. Jetzt bitte ich dich, ein bisschen nachzudenken und mir zu sagen, was für dich das Wichtigste ist auf dieser Welt, Vinícius.
Moraes: Für mich ist es die Frau, ganz ohne Zweifel.
Lispector: Willst du über deine Musik sprechen? Ich warte.
Clarice wartet. Vinícius schweigt, den Blick gesenkt. Endlich schaut er auf, blickt sie an und sagt: Ich empfinde so viel Zärtlichkeit für deine verbrannte Hand…
- von Markus A. Hediger
in Turmsegler
#lbn (05/09)
@bluetenlese Jetzt wird’s wohl offiziell , dass Engeler mit Herbst sein vorerst letztes Programm macht #verlag | http://bit.ly/Kvjsb
80 Minuten sind für die Preview von Google- Wave ( aka „Pfingstwunder“ ) sicherlich nicht verschwendet . #pipeline | http://bit.ly/btFPx
Hörspiel | Krieg | Ursendung : Walter Adler – Der eigentliche Zweck des Krieges – WDR 3, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/1DW6E
Hörspiel | Ursendung | Empfehlung : Jan Decker – In d. Bäuchen d. Städte atme ich auf – SWR 2, 22:03 #radiokunst | http://bit.ly/eUctP
Hörspiel | Paranormaler Empfang : Felix Kubin – Paralektronoia – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/Yhgkf
Hörspiel | ja, das gibt’s wirklich : Edenklinik – Heisse Herzen unter weissen Kitteln – DRS 1, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/tPDsy
CARTA http://bit.ly/gjo2c liefert ein Close- Reading des ZEIT-Anti-Netz-Pasquills http://bit.ly/eNRso – „Produktive Debatte“? #badnet
3 aus der CH : Lorenz Langenegger, Jens Petersen, Karl-Gustav Ruch #TDDL09
4 aus A : Caterina Satanik, Linda Stift, Philipp Weiss, Andrea Winkler #TDDL09
7 aus D : Ralf Bönt, Katharina Born, Karsten Krampitz, Chri. Neudecker, Bruno Preisendörfer, Gregor Sander, Andreas Schäfer #TDDL09
Relaunch Klagenfurter Wettlesen : Teilerneuerte Jury http://bit.ly/bKfu9 – teils berkannte Autoren http://bit.ly/26WEl #TDDL09 >
Hörkrimi | Empfehlung : Wolf Haas – Auferstehung der Toten , Musik : Otto Lechner – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/BzZDs
Hörspiel | Empfehlung : Serotonin – Überwachen und Mahnen – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3NUhqx
EBU- Ars Acustica Gruppe @ Wien | http://bit.ly/IbYBA – Performance ( on air im Kunstradio | http://bit.ly/3x0AF7 ) #radiokunst
Stan Lafleurs poetische Begehung des Rheins @ fixpoetry | http://bit.ly/CKOrc – Alle Etappen im Blog rheinsein | http://bit.ly/zqMe4
„Kulturkampf“ ums Internet – Schwerpunkt in der ZEIT #blogism http://bit.ly/eNRso
Die köstlich zeitlose Autorin Doris Mühringer („was hatten die ratten vom schatten ?“) ist am 25. 5. verstorben | http://bit.ly/Yfpm6
Hörspiel | Wh.: Peter Kessen – Islam/o/pop – Pop , Islam & Projektionsmaschine – WDR Eins Lve,23: H #radiokunst | http://bit.ly/Durdq
Hörspiel | Ursendung : E. – Die Nacht der Wünsche – Musik : Wolfgang Mitterer. Ö1, 21:01 #radiokunst | http://bit.ly/15ZI65
Hörspiel | Gertrude Stein – Ladies‘ Voices – R : K. Klaus Buhlert – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/RxMD0
Konferenz Verlag 3.0 – „Verlag 3.0 – Geschäftsmodelle für digitalen Verlag“ ( Lit.haus München, 1. 7. ) #ebook http://bit.ly/tkIS0
Erneut ein Ösi : Walter Kappacher | http://bit.ly/QOMDJ | erhält Büchner- Preis #rpreis | http://bit.ly/nHxWQ
Hörspiel | Autorenbolzen |: Autorennationalmannschaft http://bit.ly/DBswi – Titelkampf – SWR ,19:20 #radiokunst | http://bit.ly/LgqBC
„Artistes sans Oeuvres – I would prefer not to“ ( Jean- Yves Jouannais ) #kritik http://bit.ly/15FqaR
Neue Musik | Radio : Portrait des Shooting- Stars Johannes Maria Staud ( *1974 ) – Ö1, 23:03 #radiokunst http://bit.ly/jX9me
Hörspiel | schrill : Frieder Butzmann – Schnuppertag , Gesänge aus d. Land d. Discounter – WDR 3, 23:05 #radiokunst http://bit.ly/2xl0P
schule für dichtung | Wien : Klasse “akustische poesie” ( 5 Blöcke 06/09 – 04/10 ) NOCH PLÄTZE FREI ! #radiokunst http://bit.ly/DRym2
Hörspiel | Amok : DBC Pierre – Jesus von Texas – DLR, 21:33 #radiokunst http://bit.ly/115QIU
Hörspiel | Wh. | Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 20:30 #radiokunst http://bit.ly/t9hCn
Zonser Hörspieltage : Keynote Leonhard Koppelmann zur Sprachpflege via Hörspiel , regionale Blüten #radiokunst http://bit.ly/XDRSk
Wahnsinn , wie viel Firmen- und Dating- Spam via neuen Twitter- Followern so reinkommt . #pipeline
Hörspiel | Round Midnight : J. Roth – Die Legende v. hl. Trinker – B : Peschina | DLR, 25.5., 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3WwSIu
Kunstradio | Radiokunst : I. Lechleitner – A space of translation – 5.1 Surround Sound – Ö1, 23:05 #radiokunst | http://bit.ly/16xR9v
Literatur | Tonspuren | Feature : Christian Blees – Privatdetektiv Arthur Conan Doyle – Ö1, 21:15 #radiokunst | http://bit.ly/Ejr58
Hörspiel | postdramatisch : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/DPnJf
Hörspiel | Autobiographie : George Tabori – Autodafé – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/Eqv5F
Hörspiel | Ursendung | drastisch : W. Koeppen – Der Tod in Rom – R : L. Koppelmann | SWR 2, 18:20 #radiokunst | http://bit.ly/4y86BM
Hörspiel | Ursendung | Über Hermann Broch : Eva Meyer – Der Kriegstourist – BR 2, 15:00 #radiokunst | http://bit.ly/t9hCn
Hörspiel | Adalbert Stifters Erstarrung : H. U. Humpert – Kalt leuchtender Nachsommer – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/hSqOy
Hörspiel | DDR 1969 : Helmut Bez – Dobberkau ist da – DRS 2, 21:00 #radiokunst | http://bit.ly/BLc7i
Hörspiel | Klassiker : Michail Lermontov – Ein Held unserer Zeit – R : Oliver Sturm – DLF, 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/JTiyt
Diagonal | Radio für Zeitgenossen – Zum Thema: Blut – Treibstoff, Mythos, Ware – Ö1, 17:05 #radiokunst | http://bit.ly/IlvZM
Hörspiel | Dada : Hugo Ball – Flametti od. Vom Dandysmus der Armen – R : Klaus Buhlert – BR 2, 15:15 #radiokunst | http://bit.ly/u9U9u
Hörspiel | posttheatral : Rimini Protokoll – Deutschland 2 – WDR 3, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/146vRX
Hörspiel | Historischer Kriminalfall : Das allerletzte Mahl – R : Harald Krewer – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/dbaFe
Hörspie | Feature : Der Mann, der sich Serge nannte. – Udo Proksch. Von Doris Stoisser – Ö1, 9:05 #radiokunst | http://bit.ly/r2yqn
Wollen wir das wirklich : Document- Upload- Portal Scribd jetzt auch als Store ? #selbstverlag #ebook http://www.scribd.com/store
@etkbooks gruselige streaming- qualität + eigenwerbung für gewinnspiel , z z z … #DRS
@inadaequat der beitrag selbst hört sich ja an, wie von einem hobbyautoren produziert …
Lese statt des FAZ- Kolumnentitels „Die Zukunft des Kapitalismus“ schon „Die Zukunft des Kannibalismus“.. #wörter http://bit.ly/FwgPl
Der Börsenverein übt sich mal wieder in Panikmache : „Mehr illegale Kopien durch E-Books“ #ebook #piraterie | http://bit.ly/k1gWa
Quatsch über „Autoren im Netz“ im DRS 2- Netzgespräch : als gäbe es nur „Hobbyautoren“ ! #bullshit http://bit.ly/uUWXX
sachlich ungerechtfertigt, ch: Bundesrat lehnt Buchpreisbindung ab http://bit.ly/cWon4
@Fiktionaere gar nicht mal so weit entfernt von kittlers techno-stroboskop-thesen http://tinyurl.com/technokrieg
RT @keinundaber: Wozu noch Literaturkritik? Ein Interview mit Gregor Dotzauer. http://ow.ly/83qn
„Autoren im Internet“: drs2 netzgespräch http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/netzgespraech/106545.sh10083359.html
urlaubslektüre: Heiner Müller, Gespräche, Frankfurt a.M., 2008 Werke 10-12 … nach rezension in volltext 2/09
Pause Hörspielservice: „Literatur als Radiokunst“- Produktion mit Richard Obermayr – 3 Tage im grossen ORF- Hörspielstudio #radiokunst
WIRED : not amused angesichts des „Layouts“ von E-Books | http://tinyurl.com/ugly-ebook #ebook
Hörspiel | Kapitalismus : Daniel Aschwanden – Chinese Whispers | WDR Eins Live, 23:00 | http://tinyurl.com/KulturRevo #radiokunst
Hörspiel | Böse Story: Werner Kofler – Was geschah mit der Königin der Nacht ? | Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/Arierkunst #radiokunst
Hörspiel | Background: Paul Plamper erhält diesjahr d. Hörspielpreis der Kriegsblinden | http://tinyurl.com/Hoerspielpreis #radiokunst
Hörspiel | Gentechnik : J. Kamphausen – Die Unmöglichen , R : P. Plamper ( ! ) | DLF, 20:10 | http://tinyurl.com/Praenatal #radiokunst
RT @inadaequat … für kurze zeit zum download btw: John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17
Hörspiel | Ursendung : Ralf Thenior – Blumenjunge | WDR 5, 20:05 | http://tinyurl.com/Aussiedler #radiokunst
Hörspiel | Tatort ebbt ab : John von Düffel – Die Unsichtbare | RBB radioeins | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Wen’s interessiert oder wer noch auf Kontaktsuche ist : Die deutschen Twittercharts 05/ 09 | http://tinyurl.com/twitparade #pipeline
Hörspiel | Krimi | Ursendung : Markus Zusak – Der Joker | WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/pop-krimi #radiokunst
Hörspiel | Wh. : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit | BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/Broch-reprise #radiokunst
Hörspiel | Düffels Tatort auf weiteren 2 Sendern – Die Unsichtbare | SR 1 – RBB Kultur | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
noch nachgereicht: der Random Twitter Poetry generator. (code noch etwas zu hacken …) http://intrinsitivity.com/tweets/poems.php
@inadaequat good old random handicraft!
@etkbooks plädiere , obwohl’s gute alte handarbeit ist , doch lieber für unseren CADAVRE EXQUIS | http://tinyurl.com/cadavreexquis
@inadaequat einem automatisierten random poetry twitterangebot würd ich ja folgen. wär vielleicht füt überraschungen gut …
FK | nur kurz online : Radiokritik Elodie Pascal: „Töten ist menschlich“ ( ORF ), | http://tinyurl.com/Kritik-E-Pascal #radiokunst
FK | nur kurz online : „Huguenau oder die Sachlichkeit“ ( BR ) ist Hörspiel des Monats | http://tinyurl.com/freise-broch #radiokunst
Hörspiel | Wettbewerb : Frank Naumann – Animal Advertising | RBB Kultur, 14:10 | http://tinyurl.com/innovationen #radiokunst
@inadaequat für mich stellt sich da eher die frage nach dem warum. best close reading practices?
Wie lange braucht MOBY DICK in Tweet- Form ? – 9 1/2 Monate , 12.849 tweets , 45 pro Tag | http://tinyurl.com/Moby-Tweets #pipeline
Wie oft erscheinen welche Wörter @ Twitter > sieh nach bei http://www.tweetvolume.com/ #pipeline #wörter
Wieder mal 100 Geek-Vips , deren Gefolgschaft wir uns nicht entziehen sollten ,-) | http://tinyurl.com/100-geex #pipeline
Leser- Schreiber : Von der allmählichen Eroberung der Holzpresse durch Blogs | http://tinyurl.com/presseblogs #blogism #presse
Hörspiel | past Midnight: J. Kamphausen – Die Unmöglichen, R: P. Plamper | DLR, 18.5. 00:05 | http://tinyurl.com/Freispiel #radiokunst
Hörkunst | Kunstradio : Aki Onda & Alan Licht – Performance E-SCAPE | http://tinyurl.com/ars-acustica-EBU #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | MDR Figaro – HR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Kafka : Christian Scholz – Mein Sohn | NDR Info, 21:05 | http://tinyurl.com/Kafka-Mutter #radiokunst
Hörspiel | Audio Art : Michaela Melián – Speicher | DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/Melian-Mich #radiokunst
Hörspiel | Nachkrieg , drastisch : Wolfgang Koeppen – Tauben im Gras | SWR 2, 18:20 | http://tinyurl.com/Koeppen-TiG #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Hermann Broch : Huguenau od. die Sachlichkeit | BR 2, 15:00 | http://tinyurl.com/Broch-Buhlert #radiokunst
Hörspiel | Radio & Geschichte : David Zane Mairowitz – Eulenaugen | HR 2, 14:05 | http://tinyurl.com/owl-eye #radiokunst
4 Literaturprojekte für den GOA nominiert | http://tinyurl.com/GOAlit #GOA
Hörspiel | Audio Art | Usendung : David Moss – Tonight Is the Night When | HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/KuenstlerProd #radiokunst
Hörspie | DDR 1988 : Katja Oelmann – Steig der Stadt aufs Dach | DRS 2, 21:00 | http://tinyurl.com/Radio-DDR #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | NDR Info – WDR 5 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Hörspiel | Tatort auf 2 Sendern: John von Düffel – Die Unsichtbare | SR 2 – BR 2 – SWR 2 | http://tinyurl.com/tatort-17 #radiokunst
Höspiel | Mockumentary : Liquid Penguin Ensemble – Gras wachsen hören | DLF, 20:05 | http://tinyurl.com/LCB-Studio #radiokunst
Diagonal | Radio für Zeitgenossen : Zur Person: Sherlock Holmes – Ö1, 17:05 | http://tinyurl.com/diagonal-magazin #radiokunst
Auch Quatsch muss sein : How to monitor the tweets of over 70 celebrities | http://tinyurl.com/celebritweets #pipeline
Hörspiel | nun auch @ ORF : Elodie Pascal – Töten ist menschlich – Ö1, 21:01 | http://tinyurl.com/todesfanatasie #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Markus Metz , Georg Seeßlen – Mutterliebe – SWR 2, 19:20 | http://tinyurl.com/schoko-krimi #radiokunst
Konferenz zur Zukunft des Urheberrechts : Benjamin Lahusen @ FAZ in rarer Ausgewogenheit | http://tinyurl.com/UHR-FAZ #copyright
… more important to encourage the use of the public domain materials than to impose roadblocks | http://tinyurl.com/Cornell-op-acc
Journalisten-Gehälter im Vergleich | http://tinyurl.com/einkomm – GEHÄLTER ?! – Und die „Freien“ ??! | http://tinyurl.com/keinkomm
Goetz‘ KLAGE – Buchform zeigt gelungenen Werkcharakter des literarischen Internet- Experiments | http://tinyurl.com/blogbuch #kritik
RT @drs2 Kurzgeschichten auf DRS 2 – der Wettbewerb. http://tinyurl.com/o6al8r . signiere tweets mit „#kgdrs2“ …
Hörspiel | Pop: Peter Kessen – Islam/o/pop – Über Islam , Pop & Projektionen – WDR 3, 23:05 | http://tinyurl.com/islampop #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : Erich Loest – Ratzel speist im Falco‘ – MDR, 22:00 | http://tinyurl.com/wendehals #radiokunst
Anja Utler : Jana vermacht – Vorstellung des radikalen Lyrikbands in Sound , Text + Bild | http://tinyurl.com/Utler-Jana
„post-poésie“ – Anja Utler zum Nicht-Menschlichen als Fundament e. Dichtung jenseits der Beliebigkeit | http://tinyurl.com/post-poesie
prima! gregor keuschnig gegen astrid herbolds „das grosse rauschen“ http://www.glanzundelend.de/Artikel/herbold.htm
@quillp nochmal zu „User-generated Nonsense“: in TP auf Laien- Rezensionen ‚heumzuhacken ist „a g’mahde Wiesn“. – Bzw.: „Geschenkt !“
Hörspiel d. Monats April (Akad. d. Darst. Künste): BR Broch „Huguenau…“, R Klaus Buhlert | http://tinyurl.com/HdM-april #radiokunst
Hörspiel | des Monats April : Hermann Broch – Huguenau oder die Sachlichkeit – BR 2, 20:30 | http://tinyurl.com/broch-BR #radiokunst
New Blogpost : Heimrad- Bäcker- Preise 2009 an herbert j. wimmer und Florian Neuner | http://tinyurl.com/Baecker-Preis #preis
Twitter als neue Suchmaschine ? | http://tinyurl.com/ovjbnk #pipeline
Audio Art | Kunstradio : Fremde Kosmen @ LQD-7 + Audio- Metaphorik – Ö1, 23:03 | http://tinyurl.com/cjjkaf #radiokunst
nachtrag / vorschlag z13-15: hätte ich ja haikumässig gesetzt: Soviel an Sorge / ließ angedeihen nie man / den alten Schriften …
Klaus Graf (@Archivalia_kg) dichtet: Erstes inoffizielles Köln-Archiveinsturz-Gedicht http://archiv.twoday.net/stories/5693446/
Hörspiel | Audio Art: Klaus Buhlert – atlantis tapes (Beuys, Bacon, Müller) – DLR, 18:30 | http://tinyurl.com/atlantistape #radiokunst
Hörspiel | Produktion 1968 : Christa Reinig – Wisper – SWR 2, 18:20 H | http://tinyurl.com/Reinig #radiokunst
Hörspiel | Ursendung : W. Koeppen – Der Tod in Rom , R: L. Koppelmann – HR 2, 14:05 + 22:00 | http://tinyurl.com/koeppen #radiokunst
Nachlese 2 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelbeeren #copyright
Nachlese 1 : Heidelberger Appell & Folgen @ TP | http://tinyurl.com/heidelberger #copyright
UHR- Konferenz Bundesjustiz : pro vs. contra Op Acc , Heidelberger , BoogleGuck | http://tinyurl.com/Urheberrechtskonferenz #copyright
Lesung: Bronwyn Rodden, John Bennett, Elisabeth Wandeler-Deck. Di, 12.5. Atelier Margrit Linder, Breitensteinstrasse 61. Zürich, 19.30h
zeichnet verbotene hörspiele auf: «Infarkt» von Joachim Walther, gleich, 21.00-22.00 Uhr, DRS 2 http://tinyurl.com/Krisenbericht
Hörspiel | audio art: Andreas Weiser – Zwischen d. Welten (Ursendung) – HR 2, 23:05 | http://tinyurl.com/artists-corner #radiokunst
Radio für Zeitgenossen | DIAGONAL – 1984 – das Jahr, das niemals war ? | Ö1, Sa. 17:05 H | http://tinyurl.com/radio-1984 #radiokunst
Schluss mit der Postmoderne : Nicolas Bourriaud – Radikant | http://tinyurl.com/post-post-mod #kritik
Hörspiel | KULT : Oskar Panizza – Hundeleben 1892 , R : H. v. Cramer – BR 2, 9. 5., 15:15 H | http://tinyurl.com/panizza #radiokunst
krise #0.4 – „der auto“ ist eine sammlung von text, bild & video über autos. http://derauto.tumblr.com http://www.galerie-krise.com/
„Du sollst Vater und Mutter verunehren“ – Aus einem neuen Text von Josef Winkler | http://tinyurl.com/josef-winkler
Hierarchische Mentalität : Woran die deutsche Blogosphäre schwächelt | http://tinyurl.com/blog-mentalitaet #blogism
Audio Art : Pauline Oliveros – Dreamhorsespiel. Deep Listening – WDR 3, 8. 5., 23:05 H | http://tinyurl.com/ars-acustica #radiokunst
Hörspiel : Ulrike Haage – alles, aber anders – Eva Hesse (Ursendung) – BR 2, 8. 5., 20:30 H | http://tinyurl.com/Eva-Hesse #radiokunst
Hörspiel : Elodie Pascal – Mein Körper ist ein Schlachtfeld – RBB Kultur, 8. 5. , 22:04 H | http://tinyurl.com/female-body #radiokunst
fabeblau: RT @etkbooks welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
„Fritzi und ihre Fans“ – Hommage an Friederike Mayröcker – ORF Tonspuren , 8. 5. , 22:15 H | http://tinyurl.com/fritzi #radiokunst
Ganz ohne PR- Gedöns : Twitter als Info- Tool auch für Non- Profit oder Kulturprojekte | http://tinyurl.com/twit-praxis #pipeline
welcome @Fiktionaere / Alban Nikolai Herbst @ twitter
Zuvor gegen Blogs oder ÖR- Medien : DERZEIT kein Tag ohne FAZ- Hass gegen Google Books | http://tinyurl.com/Kampagnen-FAZ #copyright
„Im Hort der Reaktion“. Erlanger Buchwissenschaftler bloggen auf boersenblatt.net. http://archiv.twoday.net/stories/5688386/
überhaupt: Helmut Schulzes Links zu Online-Texten der deutschen und ins Deutsche übersetzten Literatur http://www.liberley.it/
nekkidpossum: So funny! RT @etkbooks Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
spendentexte für textspenden? micropayment via @tipjoy und http://tipjoy.com/twitter/
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Carta über Rivva , FAZ und – erneut – über Bretter vor den Köpfen der Holzmedien | http://tinyurl.com/faz-rivva-2 #blogism
Die Häme der Blog- Farm namens „FAZ“ über die Blogkrise fällt grotesk auf sie selbst zurück | http://tinyurl.com/faz-rivva-1 #blogism
Rivva geht ins Finish – zu Recht : so hat das copy & paste- Bloggen vielleicht ein Ende | http://tinyurl.com/rivva-finis #blogism
Digital Preservation and Nuclear Disaster: An Animation. http://bit.ly/V5UK2
im aufbau: Figuren-, Orts-, Sachlexika zu literarischen Werken vorwiegend deutschspr. Autoren. http://www.literaturlexikon-online.de/
Hörspiel – Raymond Federman : My body in 9 parts , Regie : G.Naleppa – DLR, 6. 5., 21:33 H | http://tinyurl.com/R-Federman #radiokunst
Hörspiel – Alfred Behrens ( Text + Regie ) : Amok Koma – HR 2 , 6. 5., 21:30 H | http://tinyurl.com/Amok-Koma #radiokunst
taping: «Häuser» von Jürgen Becker. Hörspiel @drs2 vom Mi, 6.5.2009, 20.00 Uhr. http://tinyurl.com/cth9ry
The Fight over the Google of All Libraries: A Wired.com FAQ | http://tinyurl.com/googleboox-faq #copyright #googlebooks
A.Medoschs Analyse von Kampagnen à la Heidelberger Appell: Verlags- statt Autoreninteressen | http://tinyurl.com/kampagnen #copyright
@inadaequat das lottmann-goetz-morphing ist sowieso auch eine spannend zu beobachtende sache … aufschreibesystemeffekte? …
Lottmans Lottern in lots of loftigen Proms | http://tinyurl.com/lotproms – Society-Tante, hautnah dran | http://tinyurl.com/lotproms-2
Journalismuskrise , Blogkrise | http://tinyurl.com/jour-blog – siegt Twitter ? | http://tinyurl.com/twitwit
apellstrukturen: Was jedoch wirklich gebraucht wird sind neue Wege der Vergütung kult. Produktion http://www.thenextlayer.org/node/1005
sieh an, @lyrikmail befüttert auch twitter …
Hörspiel : Broch: Die Schlafwandler – Huguenau ( 3 ) Regie: K. Buhlert – Heute, BR 2, 20:30 H | http://tinyurl.com/Broch-3 #radiokunst
text & topraum. literarisches sprechen angestellter sprache. „Hauptstadtkultur“ des „Spannendsten“. das http://lan-festival.de/09/
literatur der arbeitswelt: RT @DuftDoppelpunkt: Literatur-Twitter: http://twitter.com/lit_tweet … http://tinyurl.com/cg6enx
Heidelberger Appell & wissenschaftlicher Imperativ zum Open Access – 4 good or worse ? | http://tinyurl.com/NZZ-heidelberg #copyright
Google Books Settlement under Scrutiny by Justice Department | http://tinyurl.com/googleboox-contd #urheberrecht #copyright
Verleger sehen das Google- Book- Settlement allmählich positiver : Und die AUTOREN ? | http://tinyurl.com/gugl-verleger #copyright
oldschool: literatur auf abruf … transit09 … http://www.transit09.ch …http://tinyurl.com/SMS-literatur …
litblogs_net: litblogs.net – Prozesse » (04/09) http://tinyurl.com/dgt3j7
@literaturcafe möchten höflich auch in litblog.net- archiv aufnehmen : Den Google an die Wand malen | http://bit.ly/16ges3 #copyright
mit jedem tweet ein weiters vorrücken auf dem countdown des restlebens : auch eine art , die zeitlichkeit zu segnen #piprline
@Schmidtianer : Nach Jörg Drews ( + ) ist Friedhelm Rathjen nun Hg. des Bargfelder Boten : ADAEQUAT ! | http://tinyurl.com/bb-Rathjen
SWR- Besten Mai : Rothmann, Jirgl und Proust ( „Mittelschwere Lektüre“ ). Im Radio SWR2 , 5. 5. , 22:05 H | http://tinyurl.com/swr-mai
Österreich , ditto , anders gesagt : „ÖsPreisbindung für importierte Bücher illegal“ | http://tinyurl.com/austria-buchpreis-2 #verlag
Österreich : Buchpreisbindung in vollem Umfang gewahrt | http://tinyurl.com/austria-buchpreis #verlag
die forschungsarbeit (das MS zum thema sexindustrie) als blog: http://ludersocke.blog.de/. (gute struktur und optik, gefällt mir)
veranstaltungshinweis: stan lafleur & etkbooks u.a. … am 2.5. @ christinas grünem salon, köln, eintrachtstr. 14-16. ab 20h,
Rühmkorf on self : Ein Cocktailschwenker, der … Vorgaben zur eigenen Mixtura solvens mischt. | http://tinyurl.com/mixtura-solvens |
RT @sammelmappe Meine Twitter-Favoriten-Liste … http://tinyurl.com/ces43a Platz 2 für @litblogs_net … cheers!!!
nochn nachtrag: Jochums Tipp für die Verleger: „Lassen Sie Google abschalten.“ http://www.perlentaucher.de/artikel/5419.html
#lbn (04/09)
etkbooks: nochn nachtrag: Jochums Tipp für die Verleger: “Lassen Sie Google abschalten.” http://www.perlentaucher.de/artikel/5419.html
inadaequat: Lohnt sich, ab & an das Blog hightatras zu konsultieren: “Die Entstehung der Arten 1” ist köstlich | http://tinyurl.com/hightatras
inadaequat: Widerspruchsfrist für das “Google Book Settlement” um vier Monate verlängert | http://tinyurl.com/galgenfrist #copyright #googlebooks
etkbooks: “Viele kleine Fehlgeburten” … Else Buschheuer will aufhören. http://tinyurl.com/von-Romanen-leben
etkbooks: causa google und OpenAccess … RT @meineverlag dazu auch nochmal die Sichtweise des Meine Verlages > http://ow.ly/3V5r
inadaequat: New Blogpost : Machen Sie sich Ihr BILD von der FAZ – Der Fall “medienlese” | http://tinyurl.com/FAZ-BILD #journaille
inadaequat: aber auch : Hörspiel: Edenklinik – Heisse Herzen unter weissen Kitteln, DRS 1, 14 H | http://tinyurl.com/heisse-herzen #radiokunst ,-)
inadaequat: Hörspiel: Hermann Broch Die Schlafwandler – Huguenau od.d.Sachlichkeit (2), BR 2, 20:30 H | http://tinyurl.com/huguenau-2 #radiokunst
inadaequat: “Kostenlos-Kultur ≠ Urheberrechtsverletzung”: CARTA : Modernisierungsversagen der Medien | http://tinyurl.com/gratis-is-nix #copyright
inadaequat: Und WIEDER fühlt auch Zypries Handlungsbedarf | http://tinyurl.com/Heidelberger-Zypries #copyright
inadaequat: Und WIEDER doppelt die FAZ kräftig nach | http://tinyurl.com/unter-piraten #copyright
inadaequat: Und WIEDER Roland Reuß : Unsere Kultur ist in Gefahr ! | http://tinyurl.com/abendland-untergang #copyright
etkbooks: hallo @SibylleBerg. if you shouldn’t know, why you’re here: don’t worry. we don’t know it either …
inadaequat: Hörspiel : H. C. Artmann “Tom Parker und der falsche Lord” – DRS 2, 21 H ( WDR 2007 ) | http://tinyurl.com/H-C-Artmann #radiokunst
inadaequat: Radio, kantisch: DIAGONAL – Thema “Philosophen. Die uns die Welt erklären” – ORF, 17:05 H | http://tinyurl.com/philosophen #radiokunst
inadaequat: Joachim Lottmann betreibt für das Cover seines neuen Romans Crowdsourcing – oder doch nur Reklame ? | http://tinyurl.com/Crowd-mann
etkbooks: “Bäh. Pfui. Unsinn. Blogs sind Tanzböden des Irrsinns.” http://tinyurl.com/Verrohung-und-Sinnverlust
inadaequat: Wenn 1 Celeb à la Ophrah Winfrey den Traffic innert 1 Woche verdoppelt . . wozu noch Bloggen ? | http://tinyurl.com/twigitt #pipeline
etkbooks: mitschneiden! «Tom Parker und der falsche Lord» von H. C. Artmann. 25.4.09, 21.00-22.00 Uhr, DRS 2 http://tinyurl.com/Lyford-Pemberton
inadaequat: N. Stemann – Regie @ Jelineks DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS – tritt ab 17:30 zum Chat @ JelinNetz an | http://tinyurl.com/stemann-chat
inadaequat: Im Mai bringt der Ch-Merian- Verlag das Jelinek-Hörspiel ÜBER TIERE als CD heraus | http://tinyurl.com/ber-tiere-cd #radiokunst
inadaequat: Peter Huemers legendärer Dialog mit Elfriede Jelinek über “Lust” : Real- Komödie – ORF1, 21 H http://tinyurl.com/lust-haft #radiokunst
inadaequat: Dan Brown “The Lost Symbol” droht am 15. 9. @ Doubleday, Startauflage 5 Mio. Das Cover- Design wird fraglos 555 Kollateralwerke prägen
inadaequat: @etkbooks Ich borgs auch gern her , quasi zum “benchmarking” : Sie würden dies wesentlich eleganter mit der linken Hammerzehe erledigen
etkbooks: problem quellenkritik: [rohrpost] Blog gesucht: Rainald Goetz Klage http://tinyurl.com/dylx5r
inadaequat: Welttheater Österreich : Unter “Faust” will es Menasses “Dr. Höchst” nicht geben … | http://tinyurl.com/Menasse-Faust
etkbooks: @inadaequat just dazu noch etwas hintergrund: http://tinyurl.com/dznmwn
etkbooks: @inadaequat zugegeben: etwas niederschwellige pr. glaube aber, dass es an gattungspromo immer noch not tut.
inadaequat: KULT: O. Wiener DIE VERBESSERUNG VON MITTELEUROPA… – Sound zeitblom, heute HR2, 21:30 | http://tinyurl.com/ossi-wiener #radiokunst
inadaequat: @litblogs_net na bumm- bumm- sti ! auf dass es zu keinen herzrhythmus- störungen komme …
inadaequat: Der nette Netmusic-Server archive.org will nun auch ins Googleboox- agreement rein, herje -| http://tinyurl.com/archive-org #copyright
inadaequat: Auch Österreich bläst mit Promis & Industrievertretern zum “Schutz geistigen Eigentums” | http://tinyurl.com/vs-googleboox #copyright
inadaequat: FAZ drillt weiter : “Heidelberger Appell“ goes Berlin | http://tinyurl.com/HeidelBerlin #copyright
inadaequat: Nachlese: FAZ hämt gegen den Content- Räuber “perlentaucher” zurück | http://tinyurl.com/FAZperle #copyright
inadaequat: Ausschreibung: Aufenthaltsstips Villa Aurora, L.A. für AutorInnen ( D ): Bewerbungen 2010: bis 31. 5. 09 | http://tinyurl.com/v-aurora
inadaequat: Ausschreibung:LCB Übersetzerwerkstatt Herbst 09 – Anträge bis 15. 6. 09 | http://tinyurl.com/translatio
inadaequat: Ausschreibung LCB: Autorenwerkstatt Prosa, Herbst 09 für jüngere AutorInnen: Einreichen bis 15. 6. 09 | http://tinyurl.com/LCB-prosa
inadaequat: Aufenthaltsstipendiaten am LCB 09 sind G. Geltinger, R. Kaiser-Mühlecker, U. A. Sandig & A. Stichmann, Gäste N. Gomringer & L. de Weck
inadaequat: The Reluctant Twitterer | http://tinyurl.com/opt-in-or-stay-out #pipeline
inadaequat: WER vermag derzeit mit Steigerungsraten von 400% zu glänzen ? – We’re all part of the game | http://tinyurl.com/400-up-twit #pipeline
etkbooks: der test: ob auch in @litblogs_net portiert wird … ohne endlosloops zu produzieren …
inadaequat: Jelineks “Über Tiere” – in Szene von Rudi Häussermann – Ursendung Ö1, heute, 20:30 H | http://tinyurl.com/Jelinek-Tiere #radiokunst
inadaequat: Wien: Jelinek-Forschungszentrum gibt 23. 4. bis 20. 5. fünf Debatten zum Stück “Rechnitz“| http://tinyurl.com/Rechnitz-Mord-als-Fest
etkbooks: ntm: Helmut Kraussers Radio-TATORT bis 27.4. … download: http://www.radiotatort.ard.de …
inadaequat: Neue Kritik an Einigung im Rechtsstreit um Googles Buchsuche | http://tinyurl.com/gugl-buch-kritik #copyright #booksearch
inadaequat: Noch einmal der “Heidelberger Appell” vs. open acces : O Panik, o Schutz vor ihr ! | http://tinyurl.com/reuss-appell #copyright #reuss
inadaequat: World Digital Library startet heute: USA 133, O-Asien 81, EU 380 items, zB ein kriegstechn. Schaubild | http://tinyurl.com/w-digi-lib
inadaequat: Duden & sein Szenesprachenwiki ( sic ! ) | http://szenesprachenwiki.de
etkbooks: Sie wollen einen Roman schreiben? Literaturblogger gesucht von Writing Time http://tinyurl.com/Erfahrungen-mit-SEO-waeren-gut
inadaequat: J. G. Ballard 1930 – 2009 : Eben ist die deutsche Neuausgabe von “Liebe & Napalm” erschienen | http://tinyurl.com/love-napalm
inadaequat: Rarität : Ausstellung von Zeicnungen des Originalgenies Anselm Glück , Vernissage heute, 19 H | http://tinyurl.com/wien-KW-17 #termine
etkbooks: überhaupt: http://www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch/
inadaequat: Nachlese : Wie man eine buchstäblich nichtssagende Kolumne in der FAZ über Google zustande bringt … | http://tinyurl.com/google-null
etkbooks: RT @meineverlag Geld verdienen in digitaler Buchbranche – ein Einwand aus Verlagssicht | Meine Verlag – BLOG http://ow.ly/3bi8
inadaequat: 3 Tage mit Urs Allemann im ORF- Kunstradio- Studio : derart fundierte Texte + umwerfende Sprechtechnik haben wir selten ! #radiokunst
etkbooks: RT @Buecher_Wiki_2: Über den literarischen Begriff Phantagon: http://tinyurl.com/dm9yyv
etkbooks: Mensch, Maschine, Algorithmus und Internet: free lutz! (Johannes Auer) http://freelutz1.netzliteratur.net/d/sprecher.html
etkbooks: “Twitter ist etwas für ältere und für schriftsprach-versierte. im kern ist es ein “literarisches” tool.” http://tinyurl.com/weg-vom-ich
inadaequat: Linz: TAGE DER POESIE, 15. bis 18. 4. mit Ann Cotten, Anja Utler, Jürg Laederach u. a. | http://tinyurl.com/poesiefestival #termin
inadaequat: Johannes Jansen http://tinyurl.com/Joh-Jansen wird – endlich – in der ZEIT gewürdigt | http://tinyurl.com/Jansen-ZEIT
etkbooks: ntm: Till Nikolaus von Heiseler: MEDIENTHEATER. Wissensproduktion als Inszenierung. http://www.formatlabor.net/ #pipeline
inadaequat: Experte Alfred Noll : “Will die Regierung den ORF vernichten ?” | http://tinyurl.com/sparzwang-to-hell #radiokunst
inadaequat: ORF- Hörfunk soll diesjahr 900.000.- einsparen . Bitte WO ? | http://tinyurl.com/ORF-radio-cut #radiokunst
inadaequat: dbp : Ausgerechnet Hubert Winkels, der kürzlich in einer österr. Jury grob den Launischen heraushängen liess, ist Jury-Sprecher . #dbp
inadaequat: dbp : 79 Verlage aus D , Ö , CH reichen 123 Romane ein & die Jury darf’s per E- Reader lesen | http://tinyurl.com/dbp-09-vorlage #dbp
inadaequat: “World Digital Library” soll am 21. 4. öffnen : Ähnlich wie die Europeana ? | http://tinyurl.com/world-digital-library
inadaequat: Neuer Sponsor ( ! ) & neue Moderatorin beim Bachmann- Preis . Ob’s hilft ? | http://tinyurl.com/TDDL-2009 #bachmannpreis #preis
inadaequat: Juli Zeh = eine der “aufregendsten Erzählerinnen dt. Sprache” ?! – De gustibus non est .. | http://tinyurl.com/Carl-Amery-Preis #preis
inadaequat: Kehlmann vor Sperrfrist im Spiegel : Das Magazin blitzt derzeit von gegen Rowohlt ab | http://tinyurl.com/sperrfrist-RUHM #verlag
inadaequat: Who watches the bird-watchers ? – Der New Yorker weiss Trost & Rat | http://tinyurl.com/birdwatch-watch
hedoniker: RT @etkbooks Kleinverlage – wertvoll, aber pleite. 15.4.2009, DRS 2, download: http://www.drs2.ch/www/de/d…
inadaequat: New Blogpost: Vierteljährliche Anthologie “Literarische Weblogs in deutscher Sprache” now out ! | http://tinyurl.com/Lesezeichen-1-09
etkbooks: Kleinverlage – wertvoll, aber pleite. 15.4.2009, DRS 2, download: http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/reflexe/2741.sh10077696.html
etkbooks: der autor als download. michel mettler über e-books http://tinyurl.com/dxzwk2
etkbooks: RT @volandquist: Joachim Leser vom Verlag Kein & Aber über Zwitscher-Erfahrungen und -Perspektiven: http://bit.ly/1A3pZh
inadaequat: Ausstellung “Zauberhafte Klangmaschinen” – nur noch bis Sonntag , 19. April ! | http://tinyurl.com/klangmaschinen #radiokunst
inadaequat: Zufallsbekanntschaften : David Sedaris “Guy Walks into a Bar Car” im neuen New Yorker | http://tinyurl.com/sedaris-bar
inadaequat: Wie vorausgesehen : Autoren- Urheberrecht korrodiert als Wert & als Sache | http://tinyurl.com/urheber-minus #urheberrecht
etkbooks: das litblogs.net-lesezeichen 01/2009 ist da! http://www.litblogs.net/inhalt-012009/
inadaequat: @etkbooks URHEBER sind sofort zu entrechten , da – wie die Vorsilbe “Ur-” – signalisiert – dass die Hebende Urhorde obsolet ist…
etkbooks: wer hat denn nun (urheber)recht? verwirrung im ententeich http://tinyurl.com/c33z9c
inadaequat: Jack Shafer : The Great Newspaper Crackup of 1918 – And what to learn from it | http://tinyurl.com/krise-1918 | Zur Debatte #verlag
inadaequat: Dazu ausgezeichneter Kommentar von Medienspiegel.ch | http://tinyurl.com/google-falle #urheberrecht
inadaequat: N. Carr (Google making us stupid ? http://tinyurl.com/google-stupid ), reitet wieder: mittendrin | http://tinyurl.com/zwischenhandel
inadaequat: … wenn Gumbrecht , Kittler , Lovink über deutsche Medientheorie debattieren :T. Röhles Sonderweg | http://tinyurl.com/medien-theorie
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer : Google kontert Kritik der PSs | http://tinyurl.com/google-no-evil #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren…: Casus “Hürlimann” erweist Priorität von VERLAGsinteressen | http://tinyurl.com/FAZ-op-non-cit #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer: Döpfner, Hegemann, FAZ : CARTA-artikel | http://tinyurl.com/CARTA-urheber #urheberrecht
inadaequat: Urheberrecht | Autoren – Verlage – Zitierer : PDs vs. Aggregatoren | Blogger | http://tinyurl.com/pds-vs-zitierer #urheberrecht
inadaequat: 11 rehe & 3 hasen : rares rasen am abend am rande des wilden ostens zwischen donau & march . vor jahr & tag deren 100e . schad ! –
inadaequat: Den Tod des Spracharbeiters Henri Meschonnic http://tinyurl.com/H-Meschonnic meldet zuerst ein Blog | http://tinyurl.com/meschonnic
inadaequat: Die Wiener Dichterin Elfriede Gerstl ist heute nacht im 76. Lebensjahr verstorben . | http://tinyurl.com/Elfriede-Gerstl-1932-2009
etkbooks: merke: lettre (84) – foucault über kyniker & röggla in recherchenöten http://www.lettre.de/aktuell.html
inadaequat: Friedhof der traurigen Gadgets | http://tinyurl.com/vanitas-vanitatum
inadaequat: Fossile Tastatur entdeckt ! Eine prähistorische Blog- Literaturgeschichte harrt ihrer Erforschung | http://tinyurl.com/fossil-keyboard
inadaequat: 140 Zeichen zuviel : Flutter reduziert auf 26 ( Ziffer des Alfabets ) – Shutter treibt’s noch weiter | http://tinyurl.com/nano-to-none
inadaequat: Oh Blogger , geht in Euch und tuet Busse ! | http://tinyurl.com/selbsthuldigung #rp09
etkbooks: bsp.: biblio. neuersch. @twitter: Ann Cotten, sie fällt, ed: http://www.zintzen.org/ #2008 #DDC830 http://dx.medra.org/10.3246/xa.1002
etkbooks: Den Dialekt als ausschliessliche Muttersprache haben nur die Analphabeten. http://tinyurl.com/nzz-vonmatt #ch
rittinergomez: 140 km/h – 140 sekunden lang – mit 140 gedanken im kopf – 140 dinge zu erledigen – 140 verdrägte gefühle – 140 puls – 140 baustelle
inadaequat: Cioran über Rumänien und Frankreich, erstmals übersetzt: LE FIGARO nicht ohne Finkielkraut | http://tinyurl.com/Cioran-honte
inadaequat: J. Franzen – http://tinyurl.com/einheitskultur : “Es gibt eine wichtige Parallele zwischen Biodiversität und kultureller Pluralität.”
inadaequat: Gedicht von A. S. Byatt im “New Yorker” : “Trench Names” | http://tinyurl.com/byatt-war-peace
inadaequat: Gedicht von by A. S. Byatt im “New Yorker” : “Trench Names” | http://tinyurl.com/byatt-war-peace
inadaequat: Unsere Seite ist sehr funkelnd, neu und atemberaubend ! – Ron Winkler on Spam | http://tinyurl.com/Winkler-spamspam
inadaequat: Tagung Medienrecht: “Google Book Settlement und D- Verlage“ – Literaturhaus München , 27. 4. | http://tinyurl.com/google-books-in-D
inadaequat: Pew- Studie , Typologie von PC- , Handy- & Netz- Usern : “Which side are you on ?” | http://tinyurl.com/digital-collab
inadaequat: Suhrkamp kündigt SÄMTLICHE 160 Mitarbeiter per 31. 3.: Neuverträge nur für Berlin | http://tinyurl.com/suhrkamp-tabula-rasa
inadaequat: Junge Medienarbeiter vs. ältere : Die Peiniger von heute sind die Gedemütigten von morgen | http://tinyurl.com/null-soli-der-schreibe
inadaequat: Günter Brus: Fliessen die Milliarden der öfftl. Hand durch das “Loch in meinem Sparstrumpf” ? | http://tinyurl.com/Brus-sparstrumpf
inadaequat: 100 Jahre und kein bisschen leise : VIVA IL FUTURISMO ! – sämtliche lärrrrrmenden akivitäten @ http://www.futurismus.kulturserver.de
inadaequat: Einig sein darüber , dass weniger der Wille zum Wissen uns hierher treibt als die Privatisierung des Prinzips “publish or perish” .
inadaequat: … und dem alten Homer fehlte einfach das Gadget, um eine SOLCHE Odyssee zu verfassen | http://tinyurl.com/odyssee-tweet #pipeline
inadaequat: Jetzt wird’s klassisch : Die protestant. Bibel soll in Form von 3.000 Tweets erscheinen … | http://tinyurl.com/bibel-tweet #pipeline
inadaequat: Leitfaden zur Verordnung über die Pflichtablieferung von Netzpublikationen veröffentlicht | http://tinyurl.com/blog-meldung-DNB
inadaequat: Deutsche Nationalbibliothek: Web- Kopien doch NICHT verpflichtend | http://tinyurl.com/webarchiv
inadaequat: Das US Postal Service jedenfalls weiss davon nichts : ein Aprilscherz ? | http://tinyurl.com/postal-stamp-simpsons01 #aprilscherz
inadaequat: Tte Simpsons als US- briefmarkenserie ? | http://tinyurl.com/postal-stamp-simpsons #aprilscherz
inadaequat: “ACH , ICH WILL” steht auf das pier des donaukanals gesprüht : als das wünschen noch geholfen hatte …
inadaequat: Peter Weibel- Schau @ Gritta Insam: zB 1 bewohnbarer Bibliotheksturm im Modell > pdf | http://tinyurl.com/Weibel-wohnen-in-bibliothek
inadaequat: Darnton über G-Books: Hätten die öfftl. Bibliotheken die Digitalisierung nicht verpennt .. .| http://tinyurl.com/Darnto-digital-wissen
etkbooks: ntm: http://www.gute-seiten.net/ – curated kiosk & magazine
etkbooks: diskurskorpus urheberrecht 2.0 http://die.hor.de/622/andere-schrieben-heidelberg/
inadaequat: ,,, und updates gar nicht mehr heraus … | http://tinyurl.com/google-twiter-deal02 #pipeline
inadaequat: Kauft Google Twitter ? – Techchrunch kommt aus den meldungen … | http://tinyurl.com/google-twiter-deal01 #pipeline
etkbooks: ntm: “Ich werde fleißig sein, gewissenhaft und sparsam sein. Nur grade heute nicht.” (Bachmann in einem Brief an Johnson1970.)
etkbooks: RT @szylla: Deutscher Literaturfond schreibt an Autoren in Sachen Heidelberger-Appell. http://is.gd/qGuo
etkbooks: Eine sehr kurze Geschichte der Motelliteratur … http://tinyurl.com/HIPF8-7