Schlagwort-Archive: Philosophie

Kurztitel & Kontexte bis 2012-08-26

  • isla volante » erzählerin 15 http://t.co/d6ptZgYa Aug 26, 2012
  • Gleisbauarbeiten » SONNIGER SAMSTAG: Liga-Start und mütterliche Linie http://t.co/Kj1XCioz Aug 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 25.8.2012. http://t.co/FjuzzG3i Aug 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Darin von einem Fest. Das Arbeitsj… http://t.co/Z5cg4Szq Aug 26, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (34) http://t.co/jOn0ENqp Aug 25, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/THptNCjy Aug 25, 2012
  • rheinsein » Hinweis auf eine Website http://t.co/8UMV008j Aug 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XII http://t.co/14YnO85h Aug 25, 2012
  • e.a.richter » J-41 ZWOAMOE BLUADECH / ZWEIMAL BLUTIG http://t.co/PUt4WdyX Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Rounded and ripened. James Joyce: … http://t.co/txFQ1e6V Aug 25, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Roman ist Roman, da kommt es nicht darauf an, ob er in der Vergangenhei… http://t.co/RuLPnqcv Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Zum Weinen schön und dennoch, am E… http://t.co/ggZe1cF0 Aug 25, 2012
  • isla volante » erzähler 14 http://t.co/zN35G2yh Aug 25, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120825) http://t.co/aVcOdAKo Aug 25, 2012
  • Gleisbauarbeiten » Ich muss mich dran gewöhnen… http://t.co/xncvOTLA Aug 25, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » MELDUNG : schule zu st. nazaire http://t.co/JL2DAHnW Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 24.8.2012. http://t.co/4eucnXwI Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Irgendetwas i s t, schließlich d o… http://t.co/29WtbNBu Aug 25, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDV-123-APCA http://t.co/UC5fjb49 Aug 24, 2012
  • Matthias Kehles Lyrik-Blog » Erste Rezension zu „Scherbenballett“ http://t.co/XFLLWPp1 Aug 24, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Immer an der Wand lang http://t.co/MPPvShrz Aug 24, 2012
  • The Glumm » Hollies, Specials, Ska http://t.co/nIwDtmmK Aug 24, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DIOTIMA (3): „Philosophie ist etwas, was ausschließlich in der Tat und in der Praxis geschieht…“ http://t.co/TulrBNTj Aug 24, 2012
  • e.a.richter » J-40 ZWOA BSUNDARE SCHMÄÄ / ZWEI BESONDERE SCHMÄH http://t.co/eQ3GBPIw Aug 24, 2012
  • rheinsein » Val Strem http://t.co/YyLMfaZx Aug 24, 2012
  • Die Veranda » Freitag, 24. August 2012 http://t.co/CAnweppC Aug 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » „Amoretti“ mit Christiane Karg und… http://t.co/I6isqVbW Aug 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Never blowing the nose. James Joyc… http://t.co/fSur8JhS Aug 24, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-08-23 http://t.co/IEQKmc6Q Aug 24, 2012
  • der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 5 http://t.co/sz5KykSa Aug 23, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Die Felle der Bären http://t.co/59nkfaY1 Aug 23, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DIE BÖSE GESTE (zerstören) http://t.co/sn1HqLGm Aug 23, 2012
  • The Glumm » Im Lärmland http://t.co/v8mjpAK4 Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » High Heels. James Joyce: Giacomo J… http://t.co/9or5Ks4k Aug 23, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Unterschlupf http://t.co/aG6mNn9h Aug 23, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Blatt 8 (werden wieder gemeine Fischer daraus.) http://t.co/AkgYYGHL Aug 23, 2012
  • isla volante » erzählerin 12 http://t.co/60B04nPm Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 22.8.2012 http://t.co/nzDGpjxJ Aug 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das zweite Arbeitsjournal für John… http://t.co/FQKADCFJ Aug 23, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » august august http://t.co/VAuaA3q4 Aug 22, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » menschen in gefahr / amnesty international : urgent action – KOLUMBIEN http://t.co/mzPOh0bP Aug 22, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (5) http://t.co/7SzWBzcB Aug 22, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA (13) (4): Wirksame Wunderkammer http://t.co/H6m70bDi Aug 22, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (4) http://t.co/RFeeg0Ok Aug 22, 2012
  • rheinsein » Quellenangabe http://t.co/bJ92YGff Aug 22, 2012
  • 500beine » Twilight in Boston http://t.co/Mbl03Jgc Aug 22, 2012
  • e.a.richter » J-38 KASSIA ME / KASSIER MICH http://t.co/XYRmyQFh Aug 22, 2012
  • 500beine » Jonathan Richman 1992 mit großer Gitarre: Dancing in a Lesbian Bar, uh uh uh http://t.co/ImkjiBte Aug 22, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung XI http://t.co/N7lhiHA5 Aug 22, 2012
  • Die Veranda » Meldung aus dem Untergrund http://t.co/SmORRMXg Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » I launch forth. James Joyce: Giaco… http://t.co/ADmFZkOU Aug 22, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Besch(n)eiden http://t.co/MlnuXkQv Aug 22, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 019 http://t.co/6o57Dl2p Aug 22, 2012
  • isla volante » erzähler 11 http://t.co/8961zNRP Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Vor dem Paradies. Argo. Anderswelt… http://t.co/ERDZK9zX Aug 22, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » summenlicht http://t.co/RbrHNuAc Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 21.8.2012. http://t.co/zmFZo7Ja Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Selbstdisziplin & Rituale. Das Arb… http://t.co/dq1bLQSn Aug 22, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/SMfeTrOc Aug 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDU-122-APCA http://t.co/N4jDRkKw Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » So erfüllt von allem. A.L.Kennedys… http://t.co/ZCeAtV2Z Aug 21, 2012
  • e.a.richter » J-37 AA R A ESSN / AUCH EIN ESSEN http://t.co/kIzBJ70j Aug 21, 2012
  • Gleisbauarbeiten » WIDER DIE AVANGARDE DER TARNKAPPEN (oder: Wie kann ein hässlicher Mann entzücken?) http://t.co/gydyxw7x Aug 21, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (3) http://t.co/4L55EH2w Aug 21, 2012
  • der goldene fisch » Hans Thill : Crazy Horses (für Hanns Grössel) 4 http://t.co/HG2KmCMq Aug 21, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung X http://t.co/s94hRVZq Aug 21, 2012
  • The Glumm » Goffin/King, Gary Puckett, Renate & Stefan http://t.co/LQYVqRxQ Aug 21, 2012
  • Ze Zurrealism Itzelf » Go and find yourself a god if you want to. Go and live according to rules – but god doesn’t… http://t.co/T9HqS4nT Aug 21, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (33) http://t.co/EOfjodlh Aug 21, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Heute ein Wels sein http://t.co/WDzu9hzP Aug 21, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Vernissage sondern / Dranmor (Bilder) http://t.co/Z7O1JOLT Aug 21, 2012
  • isla volante » erzählerin 10 http://t.co/mL4bjaCR Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Cobweg Handwriting. James Joyce: G… http://t.co/qR3ELJaw Aug 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Arbeitsjournal. Dienstag, der 21. … http://t.co/q5Wty7c6 Aug 21, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » samia yusuf omar http://t.co/ql8yXJfm Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 20.8.2012. http://t.co/ZjVUghze Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » James Joyce: Giacomo Joyce. In der… http://t.co/STXhHprQ Aug 20, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/FrBUnm8I Aug 20, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA 13 (3): Zeiten.Wende – Verweigerung und Einlass http://t.co/ROCkBvxE Aug 20, 2012
  • rheinsein » Expedition zur Rheinquelle (2) http://t.co/3IOkVRnS Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » A pale face. James Joyce: Giacomo … http://t.co/tzuwVeor Aug 20, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung IX http://t.co/jjuNFuZi Aug 20, 2012
  • e.a.richter » J-35 SCHOAFFE SOCHN / SCHARFE SACHEN http://t.co/f5VU6MK8 Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Brüste und Parfums ODER Die Düfte … http://t.co/VSkyAgAx Aug 20, 2012
  • http://t.co/4AWzmiTK weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goRQnEQ ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Aug 20, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Wer als Literat bloggt, ist unseriös! http://t.co/pk7nQGFI Aug 20, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 19.8.2012. http://t.co/i9JhUahJ Aug 20, 2012
  • isla volante » erzähler 9 http://t.co/4NskXElJ Aug 20, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » 04 (tripp trapp man) http://t.co/Gzhs1LYy Aug 20, 2012
  • Verbotene Zone » No title http://t.co/JzLUQAaY Aug 20, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » roman opalka http://t.co/0z7pRQdI Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDT-121-APCA http://t.co/EgZ8QpgM Aug 19, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DOCUMENTA 13 (2): Attention! http://t.co/FmIyL3mp Aug 19, 2012
  • e.a.richter » J-34 MEI HEAZ UND MEI SCHÄDL http://t.co/n4UcpKQg Aug 19, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Hitzefrei http://t.co/03uZyLey Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Berliner-Hochsommer-Journal de… http://t.co/61SIKkWV Aug 19, 2012
  • Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen! » Dem Roman seine Überarbeitung VIII http://t.co/MpE6XFoU Aug 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das DTs des 18.8.2012. http://t.co/ciOEANaO Aug 19, 2012

Kurztitel & Kontexte bis 2012-08-05

Die Dinge waren Honig im Sommer 88

Die Tussi blieb unbeeindruckt. Beim Ausfüllen des Personalbogens hatte ich wahrheitsgemäß angegeben, bereits seit über drei Jahren arbeitslos zu sein, doch das kümmerte sie nicht, ebenso wenig wie die Tatsache, dass ich weder den Führerschein besaß noch Spanisch sprach oder CNC-Fräsen beherrschte, TÜV-Zertifiziert. Erst als sie die Rubrik Stundenlohnvorstellung erreichte, blickte sie hoch.

“Sechzehn Mark..? Nee, junger Mann, das können wir gleich vergessen. Wir hatten an elf gedacht. Elf Mark, nicht sechzehn.”

Ich konnte von meinem Platz aus sehen, wie sie auf dem Personalbogen in Druckbuchstaben ZU HOHE LOHNFORDERUNG eintrug. Verdammt, musste das sein? Druckbuchstaben machten Lärm, Druckbuchstaben fielen auf. Druckbuchstaben waren Gorillas, die sich auf der Brust trommelten: HIER, ICH!! UUH! UUH!
“Moment mal.. Das geht nicht”, sagte ich. “Wenn Sie das so schreiben, kriege ich Ärger mit dem Arbeitsamt.”
“Ärger? Wieso? Wenn Sie doch auf Ihrer letzten Stelle wesentlich mehr verdient haben, ist das doch kein Problem. Dann kann Sie das Amt nicht zwingen, eine Arbeit aufzunehmen.”

“Na schon..”, setzte ich an.

Sie wartete.

“Aber..?”

“.. bei meinem letzten Job als Kommissionierer hab ich elf fünfundsiebzig gekriegt.”

“Oh. Ja. Das sind gerade mal fünfundsiebzig Pfennig mehr. Warum fordern Sie denn plötzlich so viel?”

“Weil man mit dem Geld nicht hinkommt. Könnten Sie nicht.. sagen wir, einen anderen Grund angeben, warum Sie mich nicht einstellen?”

Sie rückte die Brille zurecht.

“Was denn für einen?”

Eigentlich sah sie ganz nett aus. Als wäre sie gerade aus dem Bett gestiegen. Verwuseltes Haar, kleine chinesische Teezähnchen. Ich meine, ist doch schöner als perfekt. Eine Personalchefin muss kein Top-Mannequin sein. Dazu dieses neugierige kleine Stupsnäschen. Wie süß. Und das bißchen Brille.

“Vielleicht.. dass ich untauglich wäre für den Job?”

“Das ist einfache Maschinenarbeit. Das kann jeder.” Sie gackerte. “Sogar Sie.”

“Hm ja.. Oder Sie hätten sich für einen anderen Bewerber entschieden. Es haben sich doch mehrere Leute vorgestellt, oder nicht.”

“Damit wir uns recht verstehen, junger Mann.” Ihre Stimme bekam einen harschen Klang, so als hätte sie plötzlich den Kehlkopf durchgedrückt und stünde nun kerzengerade vor mir. “Wir suchen Mitarbeiter für mehrere Maschinen, und soviel Leute hat uns das Arbeitsamt gar nicht hergeschickt. Und den meisten, die erschienen sind, ist der Stundenlohn zu gering.”

Mir ging es nicht um den Stundenlohn. Ich hatte einfach keine Zeit für den Job, ich hatte im Hotel genug zu tun. Nachmittags war ich Kofferträger und verteilte das Gepäck der ankommenden Reisegruppen, nachts arbeitete ich an der Rezeption und beschiss den Chef, wenn ich ein Zimmer schwarz vermietete. Ich klüngelte an allen Fronten. Die Dinge liefen gut in diesem Sommer. Ich war seit anderthalb Jahren mit der Gräfin zusammen, die Sonne war draussen, ich hatte Bargeld satt.

Nur wenn ich die Zeitung aufschlug, wurde mir zunehmend mulmig. Konjunkturaufschwung, las ich. Jobs, Jobs, Jobs. Was bedeutete, dass möglicherweise selbst für Loser wie mich ein Pöstchen heraussprang, ein sozialversicherungspflichtiges, versteht sich. Aber davon hatte niemand etwas. Ich würde alles nur kaputtmachen mit meinen zwei linken Händen und gefühlsduseligen Kopfhälften. Nein. Es konnte ruhig alles so bleiben, wie es war.

Pünktlich zum Monatsende überwies Nürnberg die Arbeitslosenhilfe auf mein Konto, nicht sehr viel, doch es reichte für Miete, Strom und eine Tageszeitung. Für den Rest, fürs High Life, wie meine Eltern das nannten, jobbte ich im Turmhotel. Bezahlt wurde cash auf die Hand, in Dollar das Koffertragen, in D-Mark die Nacht. Ich fühlte mich wie Onkel Dagobert im Geldspeicher. Hier ein Zwanni, da zehn abgegriffene Dollarnoten, alles voll.

“Things are really honey”, sang ich vor mich hin, eine Zeile aus einem Popsong. Ich hatte vergessen, welcher Song. War ja auch egal. Die Dinge waren Honig, in jenem Sommer 88. Bis eben zu diesem Tag, diesem Vorstellungstermin in einem alten Wuppertaler Gewerbegebiet, bei Frau Patzke.

Ich war Mitte zwanzig und wusste immer noch nicht, was ich werden wollte, wenn ich mal groß bin. Schon Jahre zuvor, als Pepe im Knast saß und wir uns lange Briefe schrieben, kam Pepe auf den Punkt. Er beschwerte sich darüber, dass dieser Staat sich anmaßte, darüber zu entscheiden, welche Drogen wir Bürger nehmen dürften und welche nicht. Die sollen uns in Ruhe lassen, schrieb Pepe zornig, wir tun diesem Land doch nichts. Wir gehen unserer Arbeit nach und zahlen Steuern, dann können wir auch abends was kiffen oder ein Näschen Koks ziehen. Er zählte einige Kumpel auf, die gerne ihrer Arbeit nachgingen und Steuern zahlten. Zuletzt kam er bei mir an, und der Faden riss. Bei mir wollte ihm partout keine bezahlte Beschäftigung einfallen, die zu mir passte.

Du bist ein Outlaw, schrieb er. Schreib einen Sommerhit, dann hast du ausgesorgt.

Ich zog meinen Tabak aus der Gesäßtasche und begann mir eine zu friemeln. Live. Live kam immer gut. Tabak krümelte auf die weiße Resopalplatte des Schreibtischs. Das Gespräch war am Tiefpunkt angekommen.

“Frau..”, ich blickte auf ihr Namenschildchen, “.. Patzke, ich muss jedes Jobangebot annehmen. Ich kann gar nicht ablehnen. Wenn Sie also unbedingt wollen, dass ich hier anfange, dann muss ich das tun, wohl oder übel. Sonst sperrt mir das Arbeitsamt die Zahlung.”

Die Leiterin des Personalbüros starrte auf meine Finger, die eine Zigarette rollten. Ihr Blick verriet erst Ungläubigkeit, dann Hass. Da war nichts mehr mit Stupsgesicht und Teezähnchen. Da war kaum noch Nase. Nur noch Brille, Kassengestell. Ich war zu weit gegangen.

“Also, das müssen Sie schon selbst entscheiden”, giftete sie. “Wenn Sie mit elf Mark Stundenlohn bei einer Vierzig-Stunden-Woche zufrieden sind, können Sie Montagfrüh anfangen, Punkt sieben Uhr dreißig. Wenn nicht, dann nicht.”

Das Gespräch neigte sich dem Ende zu, mit riesigen Schritten. Es war schon draussen auf dem Gang. Ich hörte es trappeln, bis hierhin. Ich saß in der Falle. Das war exakt die Situation, die man bei einem Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden sollte. Wenn nichts mehr vor und zurück ging und man selbst der Gelackmeierte in der ganzen Geschichte war.

“Elf Mark sind zu wenig”, sagte ich und steckte die fertiggedrehte Kippe ein. “Da bleiben doch gerade mal tausend Mark im Monat.”

Sie zog eine veraltete Rechenmaschine heran und tippte mit flinken Fingern Zahlen ein.

“.. genau elfhundertneunzig netto, Steuerklasse eins.”

Ich griff zur finalen Maßnahme.

“Sie hätten doch gar nichts davon, wenn ich hier Montag anfange und nach, sagen wir, zwei, drei Wochen wieder in den Sack haue.”

“Da haben Sie wohl recht”, sagte sie und erhob sich rasch. “Davon hätte ich nur jede Menge Papierkram.”

Sie ging zur Tür und öffnete sie, flankiert von einer kühlen Kopfbewegung: UND JETZT RAUS HIER, FAULER POLAKKE!

Ich schlich davon, wie ein begossener Pole.

*

..

“Das Wort Land finde ich echt schön. Ein schönes Wort. Land in Sicht!”

..

aus

Von Philosophen und echter Philosophie

Kurztitel & Kontexte bis 2012-02-26

  • rheinsein » Coincé http://t.co/b9sb66ou Feb 26, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Mikael Vogel : Gedichte ( 2 ) http://t.co/0eEzdqpQ Feb 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Kalkül der Gegner, sowie zu manche… http://t.co/4SdJ5B1t Feb 26, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Jungenroman II, Lektorat ff und ab… http://t.co/gbTjGLUz Feb 25, 2012
  • Turmsegler » Im Auge des Betrachters http://t.co/q27X6YRH Feb 25, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Miss TT auf Ölsuche. http://t.co/4xmhIr9z Feb 25, 2012
  • Aleatorik » Der Atlas des Westens V http://t.co/lROHB6a2 Feb 25, 2012
  • roughblog » Wolfgang Schlenker – knappe bedenkzeit http://t.co/nGXtU87K Feb 25, 2012
  • Gleisbauarbeiten » LEHRREICH (Über Befreiungskriege et.al.), 2004 http://t.co/E3rZhFU3 Feb 25, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20120225) http://t.co/B8SrpnZ0 Feb 25, 2012
  • ze zurrealism itzelf » Nur ein paar stille Tage, seufzt du und lügst. Du willst nicht ohne die Gewissheit sein, … http://t.co/C3nCQmOR Feb 24, 2012
  • roughblog » Wir präsentieren in Berlin roughbook # 15: PARA-Riding http://t.co/Tv4C0iXf Feb 24, 2012
  • Kryptoporticus » Krise und Begehren http://t.co/ESvyfejK Feb 24, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Eitelkeit, Meisterklasse http://t.co/7aoM3CM1 Feb 24, 2012
  • Gleisbauarbeiten » DAS LEERE „O“ DES HERMENEUTIKERS (Georg Christoph Lichtenberg benachrichtigt, betrachtet und träumt) http://t.co/rzr4hp4t Feb 24, 2012
  • Aleatorik » Der Atlas des Westens IV http://t.co/cog7S4JT Feb 24, 2012
  • Turmsegler » Reden wir mal über eBooks und Geld http://t.co/NuVSqY3o Feb 24, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nachkaterndes Arbeitsjournal. Frei… http://t.co/vdwoI8Dl Feb 24, 2012
  • 500beine » Mehr geht schnell.. http://t.co/Eu6QYAcr Feb 24, 2012
  • glumm » Die Sätze http://t.co/XM1vfICP Feb 24, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » DOKUMENTATION : Über Literarische Weblogs , http://t.co/4AWDTSUE und in|ad|ae|qu|at in der ‘Wiener Z http://t.co/XFzfCriV Feb 24, 2012
  • pödgyr » einen geist geeint http://t.co/VeFxZY03 Feb 24, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » manhattan transfer : blüten http://t.co/RofFoaGa Feb 24, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2012-02-23 http://t.co/c5jN1k2r Feb 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABDA-103-APCA http://t.co/vCxPTXzN Feb 23, 2012
  • glumm » Die Dinge waren Honig im Sommer 88 http://t.co/igrzDnxL Feb 23, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Berühmt http://t.co/OJkqPMrC Feb 23, 2012
  • Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (25): Unknown Pleasures http://t.co/oC7YQvCD Feb 23, 2012
  • 500beine » Von Philosophen und echter Philosophie http://t.co/M5HGdvRG Feb 23, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Gerade die Unterscheidungen scharen die Dinge in einem gemeinsamen Raum. http://t.co/ct0bSeJ6 Feb 23, 2012
  • pödgyr » video.poems: ein ästhetisches manifest der antastbarkeit http://t.co/MhFhGxrr Feb 23, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Ach, meine Eitelkeit! Sowie jedoch… http://t.co/WbpOTY7E Feb 23, 2012
  • pödgyr » abriss@augenweide http://t.co/phQvPgWT Feb 23, 2012
  • Aleatorik » Der Atlas des Westens III http://t.co/2bZIeXEw Feb 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCZ-102-APCA http://t.co/Rt1O2rRl Feb 22, 2012
  • der goldene fisch » Andreas Louis Seyerlein : ~ http://t.co/yTvhURoW Feb 22, 2012
  • Kryptoporticus » Synonyma gibt es nicht http://t.co/SA0qkEMW Feb 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nicht Serengeti, sondern Meer. Arb… http://t.co/AbJhePH0 Feb 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » So verfluch ich die Macht! Reperto… http://t.co/QPu3NjPc Feb 22, 2012
  • Gleisbauarbeiten » „Um Sprache zu erfinden, darf der Mensch die Natur nicht bespringen.“ (Schnabelkerfen und Pri… http://t.co/aqZW8O4o Feb 22, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » Objects in the Rear Mirror http://t.co/FgU1MhVU Feb 22, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Schlow motion http://t.co/Imegw1ZH Feb 22, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Notizen von K. K. (DTmF) http://t.co/6Dx3QcTk Feb 22, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCX-100-APCA http://t.co/SPZvQKrz Feb 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCY-101-APCA http://t.co/39tin6Mn Feb 21, 2012
  • ze zurrealism itzelf » Those were the days. Lass sie doch liegen, sagst du, sie liegen da gut, aber ich kann wie… http://t.co/8U9Hon5Y Feb 21, 2012
  • glumm » Veilchendienstag 1989 http://t.co/2VGoC7Kk Feb 21, 2012
  • tw: pinterest eignet sich ja auch als gutes synopse-tool, hier am bsp. von „UEBERICH I/II“ http://t.co/uXnHL2Oi #lbn http://t.co/Kegt7rjQ Feb 21, 2012
  • Gleisbauarbeiten » KOMM MIT (Verspätete Jubiläumsausgabe) http://t.co/OX8ALA4r Feb 21, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Die Dschungel lebt wieder. http://t.co/9FQUMK5W Feb 21, 2012
  • Visuelle Poesie » ausstellung galerie artefakt http://t.co/EEpLOKdc Feb 21, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » JFK : armzungen http://t.co/Y7PB6qx3 Feb 21, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » http://t.co/4ydV8v4I Feb 20, 2012
  • Gleisbauarbeiten » INSTANTHISTORISMUS. Generation Schirrmacher http://t.co/sitWt3Ul Feb 20, 2012
  • in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://t.co/u8CVVGjY Feb 20, 2012
  • http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 ▸ Topthemen heute von @litblogs_net Feb 20, 2012
  • taberna kritika – kleine formen » Droge, Faust, Parsifal http://t.co/i4GBRgCz Feb 20, 2012
  • rheinsein » Altrheinische Glyfen http://t.co/gFBLHJNb Feb 20, 2012
  • andreas louis seyerlein : particles » lenox hill : vertikal http://t.co/fHgS6fe5 Feb 20, 2012
  • Gleisbauarbeiten » NACHTAKTIV („Karneval ist – immer noch – abgesagt!“) http://t.co/cBUsRI35 Feb 20, 2012
  • Turmsegler » My body is my instrument http://t.co/yYl42J9E Feb 20, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Kramers Kuss http://t.co/iW8cbgQd Feb 19, 2012
  • Gleisbauarbeiten » PLURALIS MAJESTATIS (Autobiographische Fiktionen, rote Äpfel, spitze Zitzen, hysterisches Zuc… http://t.co/SiNyGQAV Feb 19, 2012
  • der goldene fisch » Gerald Koll : Zazen-Sesshin (7) http://t.co/wSHDMeg3 Feb 19, 2012
  • Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Nach reiflicher Überlegung: http://t.co/IAhnNvYW Feb 19, 2012
  • Turmsegler » Tanz der Kobolde http://t.co/ynnFWmg0 Feb 19, 2012
  • Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Das Leben als einen Roman begreifen (1). http://t.co/hsTHTZBR Feb 19, 2012

Anatol

anatol_pic.jpg

1977 in Wien (AT) geboren. Studium der Medieninformatik an der TU-Wien. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die konkrete und visuelle Poesie, die Kombination von Bild und Text. Anatol ist Mitglied der „Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs“.

Veröffentlichungen in Büchern und Zeitschriften:
2010 „The Last Vispo“
2010 „Ein Alphabet der visuellen Poesie“ edition ch
2010 „Klartext 2“, Bildungshaus Schulbuch
2009 „Kartext 6“ Westermann-Verlag
2007 „Kürschners Handbuch der bildenden Künstler“, Saur Verlag
2007 „Papiertiger Sprachlesebuch 4“ Diesterweg Verlag
2007 „Navi deutsch 4“ Bildungsverlag EINS
2005 „Comma Magazin – Zeitschrift für Literatur – Kunst – Philosophie“
2003 „Vernissage – das Magazin für aktuelles Ausstellungsgeschehen“

erdenbuerger_by_anatol.jpg

Litblog / URL:
Visuelle Poesie
http://visuelle-poesie.blogspot.com/

#lbn (08/09)

(über, live)

#Radio | Literatur | Empfehlung : Zsuzsanna Gahse liest „101 Stilleben“ – Ö1, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/18NHAe

#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/86LjI

Sprich nächstes mehr von dem, was du nicht weisst als vom Erreichten : Guardin gibt Nick Hornby Tipps anläassl. „Juliet, Naked“

RT @bourdieu: World Database of Happiness http://worlddatabaseofhappiness.eur.nl/

Herrliche U4s @ Book Cover Archive Blog #design | http://bit.ly/2okrZ

„Recht auf Dummheit“ ? – Siehe unter : „Recht auf Verdummung“ G. Seeßlen weiss mehr #wörter | http://bit.ly/9FrHN

„Die Vorleser“ (ZDF) , „lles.art“ (ORF) : Warum müssen Literatursendungen wie Friseure heissen ?

#Hörspiel | DDR | Zoo | Round Midnight : Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/cUDfr

#Hörspiel | DDR | Empfehlung: Thomas Brussig – Helden wie wir ( R : W. Rindfleisch) – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/iheGW

#Hörspiel | e- mail Beziehung : Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind – WDR 5, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/3AN5Z

#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/86LjI

#Hörspiel | DDR | Ursendung : Uta Ackermann – Leninu. der liebe Gott … – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/19K22B

88 CONSTELLATIONS FOR WITTGENSTEIN http://88constellations.net/

„Einigkeit und Sex und Mitleid“ : Helmut Krausser nach ( Puccini- ) Eskapaden wieder im sardonischen Urzustand ? | http://bit.ly/E8C2Z

Papers der Konferenz „Prekäre Perspektiven – #soziale Lage von #Kreativen“ jetzt online ( österr. BMUKK ) | http://bit.ly/swsOd

#Hörspiel | Short Cuts | Empgehlung : LARK- Autor Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/136Qkk

#SchmückeDeinHeim : Literatugötter Joyce , Grass , Bernhard , Arno Schmidt u.a. IN ÖL dekorativ drapiert | http://bit.ly/Rr2Lw

Wolf Haas im Ö1- Interview : „Man du stirbst , muss man dein Maul extra erschlagen . Also plappert es weiter“ | http://bit.ly/2lAoWe

blogrezension des chronopaste: g&s als 2.0-denkmäler http://bit.ly/M6Isg

scheinheilig: die diskussion um http://tinyurl.com/bezahlverlage . wider die asymetrische arbeit am feindbild als eigen-pr …

RT @hackr: i can haz telegram http://www.telegramstop.com/Home.mvc.aspx

#AudioArt | Soundscape | Round Midnight : Marcus Gammel – Soundscape Forever – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12YkDM

#Hörspiel | Literaturbearbeitung : Marlen Haushofer – Der Wassermann – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/EcnyE

Auch eine Art von #textetrouvé : „Das achtfache Kreuz der Verdienste“ ( + Damenversion @ hor.de ) | http://bit.ly/5bXJh

RT @etkbooks: 100 Tage http://www.unendlicherspass.de/

100 Tage http://www.unendlicherspass.de/

#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/4pb6eF

#DigitalLit : „Literatur rechnen“ oder Aufstieg der Computerphilologie ( Gerhard Lauer , FAZ ) | http://bit.ly/cbaKT

korrektur #Hörspiel | DDR- Serien start DLR bereits 21:33 H #radiokunst

#Hörspiel | DDR | Empfehlung : Pension Spreewitz | Neumann, 2mal klingeln ( DDR Serien ) – DLR, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/4b4ciQ

#Hörspiel | Angst | Tragikkomik : Lukas Holliger – Angst verboten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3OZ2Q6

RT @sprachsalz: hat zwar nichts mit sprachsalz zu tun, aber auch interessant: die sommeraktion #sydt von @inadaequat http://is.gd/2zo6r

#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/CENXK

@dieneedie spread the word: WORKSHOPBEZAHLZEITSCHRIFT (WBZ) … #wörter

@dieneedie „workshopbezahlzeitschrift“ … ich glaube fast zu ahnen, was gemeint …

#Hörspiel | Single | Pop : Anna Annegret Pein – Potentielle Freunde – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/25p22g

#Hörspiel | Philosophie : Hans Magnus Enzensberger – Der tote Mann und der Philosoph – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/dq5CG

@Lotree …abr der schdandard meldete es DOCH ,-)

Metzler Lexikon Avantgarde eben erschienen : habe vor exakt 6 jahren artikel lektoriert – gut ding … #lexikon | http://bit.ly/3As1zN

@etkbooks das mit den Rätoromanischen Autoren war der Lotree nicht.

„Rätoromanische Autoren erhalten eigenen Buchverlag“ http://tinyurl.com/isschowiederweihnachten via @Lotree

#textetrouvé : Was an den Bewegungen, den Blicken, dem Lächeln Frauenart entsprochen hatte, war abgeschüttelt .. | http://bit.ly/1anYGk

jetzt müsste man mal den ton haben: Sibylle Berg: Der Mann schläft http://bit.ly/2m4vDQ

#TwitLlit : „The longest poem in the world“ ???! – 4000 verse > A truely #collaborative „work“ ?! | http://bit.ly/8JNLC

RT @swips_ch ausführliche Antwort auf den «Angriff im Boulevardstil» auf die Kulturförderung des Tages-Anzeigers: http://bit.ly/1agKKk

Oskar Panizzas Frühwerk „Die Menschenfabrik“ ( > Text http://bit.ly/p3x1Z ) als beachtliche Graphic Novel | http://bit.ly/nxMDG

@mauszfabrick @etkbooks : Lectio difficilior – Monty Python : „Decomposing Composers “ | http://bit.ly/OzWiO

#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/tYRP4

@mauszfabrick ja. der text hat sich auch vorgenommen an begriffen zu feilen. fand die vorher aber auch nicht sehr viel unschärfer …

@mauszfabrick Steht aber „überarbeitet“ drauf . Vermutlich haben sich die Lektoren ebenso gefürchtet wie wir , the humble recipients !

@mauszfabrick Würden nicht leugnen , wenn’s so wäre : „Wie gehts Ihnen damit ?“ – ( Oh je , das war jetzt der Verfasser .. „grins“ )

@etkbooks Gruselige Formalübung : Keine Konkretion ,. Was Biblio & lLinks betrifft : Minus in „Usability“ . – Sind Sie denn „durch“ ?

@inadaequat bin auch unschlüssig. radikal konstruktivistischer ansatz. lit-ästhetisch aber doch kanon-selektiv, was die bsp. angeht

#Radio | Wissen : Radiokolleg – Alle Welt spielt #Performance – Ö1, Mo – Do 9:30 – 9:45, Wh. 22:40 #radiokunst | http://bit.ly/3jk4p

Verzweifeltes Fräsen durch Studie zur „Autorschaft im Netz“ : #GRAUSAM megaakademisch . Taktvolles Trapistentum hinsichtl. Titel

on scribd: Max Weber – The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism http://bit.ly/2586cq

#Feature | Round Midnight : A. Joeckle – Krakau mit Händen & Füßen ( R : R. Matejka ) – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/CKDpW

#AudioArt | Festival : REHEAT http://bit.ly/6lWOZ – Ö1, Kunstradio, 23:03 #rradiokunst | http://bit.ly/Icyq8

#Hörspiel | Huis Clos : M. Wittekindt – Die Seilbahn ( R : W. Rindfleisch ) – NDR Info, 21:05 #rradiokunst | http://bit.ly/103Z3z

kontrastive, empirisch-quantitative rezensionswissenschaft http://bit.ly/WgsVZ @umblaetterer

RT @bourdieu: „Lacan’s Medievalism“ by Erin Labbie http://bit.ly/3fgqRR. uberhaupt, theorietexte satt: http://a.aaaarg.org/

bitte! würde aufmerksam verfolgen RT @frescosecco hätte d. Neigung, „TR“ für „retweet & TRanslate“ als poetisches Verfahren einzusetzen

nzzs hürlimannputzete http://bit.ly/HD3QM

upps, der letzte Tweet gehört nicht zu #LBB sondern zu – auch wenn die API mal Geld einbringen kann

http://www.kompetenznachweiskultur.de/ via http://abgebr.antville.org/stories/1925147/

#AudioArt | Round Midnight | Kult : Sam Auinger – sechs uhr läuten – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12kA3n

#Hörspiel | SF | Computerviren : Evrim Sen & Denis Moschitto POKE – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/1qyBq

#Hörspiel | Radio Tatort 20 ( WDR ) : Peter Meisenberg – Offene Rechnung – SWR 2, 19:05 – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/Vvsry

Strafgefangener darf in Sütterlin schreiben, http://archiv.twoday.net/stories/5888024/,

Ahnungsarchitektur, Zentrum für Politische Schönheit, http://www.politicalbeauty.de/

RT @etkbooks : „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei … – Cool ! #label

@inadaequat aha! „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei …

RT @frescosecco: «Die abstrakte Vertaktung des Lebens» (ist notiert, )

@etkbooks : Damit zeichnete man sich wohl ausgezeichnet aus #label #praxis

@etkbooks : Und wir hier wären dann die „Ich mach was mit Lauten“ ?!

Info- Abend , Wien , 27. 8. : Semantisches Web: Nischenprogramm oder bevorstehende Revolution ? #semanticweb | http://bit.ly/Oo9jS

@inadaequat über mich würd ich ja schreiben: „ich mach was mit texten“ …

Leander Wattigs Aktion „Ich mach was mit Büchern“ : Kenn- Zeichen zum Einbinden in HP oder Blog #buchmacher | http://bit.ly/2OnuYx

Hugo Loetscher ist tot. http://bit.ly/175xE2

RT @verlagsreport RT @Lotree: RT @etkbooks: finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/

finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/

ntm: collegium generale unibe: jirgl, lewitscharoff, winkler u.a. http://trunc.it/1ek2y

#Hörspiel | Krimi : Andrea Camilleri – Die Stimme der Violine 2/2 ( R : L. Koppelmann ) – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/On94Z

#Radiotip | #Texte : Th. Brunnsteiner – Ein Landarzt. Reise z.um… nördlichsten Seelenheiler Europas – Ö1, 21:30 | http://bit.ly/dUsq9

#Hörspiel | Faction | Sabotage | Arbeitswelt : Hofmann & Lindholm – Faites vos jeux – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/2Wu05I

„Aporien der Freundschaft“ – Briefwechsel Adorno – Kracauer | BLK http://bit.ly/FRVak sowie PT http://bit.ly/2N4z0K #review

Lesenswerte & gut kontextualisierte Thesen zum #Postjournalismus ( Reimon , Bolz , Crouch @ Carta ) | http://bit.ly/KHyds

Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik 2 | 2009 : T. C. Boyle , Bob Dylan , Beat Furrer …. #AudioArt | http://bit.ly/n2Elk

#Hörspiel | News | Round Midnight | Empfehlung : Kathrin Röggla – recherchegespenst , DLR, 00:05 radiokunst | http://bit.ly/udUoj

#Audioart | Wasser | Kunstradio | Empfehlung – Amanda Stewart , Lucas Cejpek – WasserWien – Ö1, 23:03 radiokunst | http://bit.ly/7InNw

#Hörspiel | Pop | Usendung : Volker Präkelt – Der letzte Hippie ( R : U. Lampen ) – NDR Info, 21:05 radiokunst | http://bit.ly/pc9Z1

Auch in diesem Kirchenjahr sei mit massiver Überbetung zu rechnen #wörter

Kategorie „Echtleben , surreal“ : / 10 Playboy- Bunnies am Donaukanal #RL

#Hörspiel | Veit Heinichen – Tod auf der Warteliste 2/2 ( R : H. Krewer ) – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/cgtUS

#Hörspiel | Literaturbearbeitung – R. Schrott – Die Wüste Lop Nor ( B : Michael Farin ) – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/yVEw9

#Hörspiel | Herman Broch – Schlafwandler 2 – Esch o. d. Anarchie 2/2 ( R : K. Buhlert ) – DLF , 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/odEZt

@zeitonline Sorry, das Wort „Quiz“ schmerzt heute mindestens so schlimm wie „Center“ …. #wörter

oller sommer : solo los

Twitter als Form der #Regelkommunikation ? #wörter

#Hörspiel | ORF-Grossproduktion – A. Schnitzler – Der Weg ins Freie 7/8 ( R : K. Gmeiner ) – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/flfKY

Winkler II : Polemik im „Standard“ : Frage , ob eine NICHT aufs Grelle bedachte Red. den Autor besser beriete | http://bit.ly/1DzTi6

Premiere von M. Pfeifenbergers absichtsvoll distanzarmen Josef- Winkler- Kinoportrait „Der Kinoleinwandgeher“ | http://bit.ly/hzJ1T

georg seesslen weblog : http://www.seesslen-blog.de/ (merci @goncourt)

#radiokunst : Ulrich Holbein & die Grausamkeit des „Proust- Fragebogens“ im sympathischen #Literaturfunk | http://bit.ly/2RQUkH

#GoogleBooks & Cloud-Computing : Eine riesige #Leihbibliothek ?! ( NZZ ) #netzliteratur #literaturnetz | http://bit.ly/X5wLt

Neues Feature : TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an #Twitter #loop | http://bit.ly/2mtre

„ich ist ein tweet “ – halbwertszeit : fünf minuten #pipeline

insbesonders inspirationen #wörter

was zu sagen war , wurde . was zu handeln , unterblieb . #wörter

#Radio | #Portrait – Menschenbilder : „Alles war Musik“ – Nuria Schönberg-Nono – Ö1 , 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/mtBxH

#Hörspiel | #Dieter_Roth | #’Empfehlung : Michael Lentz – rot sehen – BR 2 , 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/172gdx

#netlit #digitalisierung : Comerius‘ „Orbis pictus“ als erfreulich freundliches Argument | http://bit.ly/4kmCI

Deutschschweizer Verlage rufen nach Buch- und Verlagsförderung http://bit.ly/CWKfW

RT @ebel: RT @michelreimon: RT Offenster Brief zum dümmsten Text über das Internet: http://tinyurl.com/rdyc86 #LOL

übrigens: die anschwellende rohrpost-diskussion zum thema entlohnung von praktika im kulturbetrieb. bsp: http://tinyurl.com/mjcnov

RT @jeanbaudrillard Everywhere one seeks to produce meaning, to make the world signify … We are not in danger of lacking meaning;

ironic loop on RTs @mashable: Twitter #Retweets – What You Need to Know [ Slideshow] – http://bit.ly/12nvGw #selfreference

#AudioArt | Round Midnight | Empfehlung – Klanggewitter & Wiegenlieder – DLR , 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3z4UE5

#NeueMusik | #Jazz – Zeitton – Ulrichsberger Kaleidophon 09 – Tanja Feichmair – Peter Evans – Ö1, 23:03 #AudioArt | http://bit.ly/DPLO7

#Hörspiel | Krimi : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – Teil 2/2,- WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3WFCc

#Radio | Gespräch | Empfehlung – „20. Jhdt. : Zeitalter der Extreme“ – H. Maimann & Eric Hobsbawm – Ö1 , 21:01 | http://bit.ly/gYxjE

Raufschriften, Buhlen: http://bit.ly/1M4RJ7

gelobt seien +++ die postämer , die atlanten und die seekarten +++ der entstofflichten welt ! #blog #emfehlung | http://bit.ly/kZuAZ

Nachlese : Haftung für User Generated Content – Recht & dessen Praxis > Empfehlung #UGC | http://bit.ly/kO74k

#radiokunst | Lautpoesie | Podcast | Empfehlung : Valeri Scherstjanoi – Heimkehrreime – BR2 #radiokunst | http://bit.ly/nBTbR

#Hörspiel | Zoo | Cold War | Ursendung – Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lCAol

#Hörspiel | Cuba – USA | Krimi – Leonardo Padura – Meer der Illusionen – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/guwKB

+++ Passwort , Fastwort , Copy- and Pastawort +++ #wörter

überhaupt: titel wie „Extrakte des Schweigens“ …

Noch immer nicht gewagt , den Feedreader zu öffnen #selbsthilfegruppe

Aknestäbchen & co.: voting „Jugendwort des Jahres 2009“ http://www.jugendwort.de/voting.cfm

„Gratis Blogcheck 15: P.-’s Veranda“ http://bit.ly/10qGll

: @doidata has created TwapperKeeper tweet archive-> http://twapperkeeper.com/lbn

ntm: Kabinett fürsentimentale Trivialliteraturhttp://www.trivialliteratur.ch/

#pipeline : IDIOME – Hefte für neue Prosa

+++ Mitnichten blickdichtes Dickicht im Dichterblick +++ #wörter

RT @bov: perlentaucher: ammann-verlag hört auf http://tr.im/w90v (wir machen weiter …)

Erst kommt das Fressen & dann die Moral : Wo zuerst gespart wird , wenn’s eng wird ( BBC ) #sparefroh | http://bit.ly/w6tDJ

hello @sprachsalz !

A Tweet is a Tweet is a Tweet is Tweet #wörter

#Hörspiel | Nahost , „bitter komisch“ ( ? ) : Mohamed Kacimi – Heiliges Land – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/OYtLU

#Hörspiel | Wahlverwandtschaften : Noël Coward – Quadrille – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/yTb6X

#Hörspiel | Literaturadaptierung : Knut Hamsun – Victoria – WDR 5, 15:05 Teil 1/2 #radiokunst | http://bit.ly/R9MUt

#Hörspiel | Un- himlich 2 : Stefan Finke – Familienalbum ( Prix Hörverlag 06 ) – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/PtN7U

#Hörspiel | Un- Heimlich : Gabriele Wohmann – Exit – Miw. R. Fendel , F. Lichtenhahn – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/mAyg7

download via http://bit.ly/aYPBW: Walter Benjamin and the Architecture of Modernity http://trunc.it/18onf

+++ „Demokratie dominiert die Domänen ?!“ – „Denkste !“ +++ #dialog

litblogs.net – Prozesse » (07/09) http://bit.ly/T90cC

+++ Digitale Drohgebrde +++ #wörter

RT @litblogs_nettw: #Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezensi.. http://bit.ly/icbl6

#Hörbuch : 2 Interpretationen v. Robert Walsers „Spaziergang“ (DG , HörbucHHamburg) im Vergleich , NZZ #rezension | http://bit.ly/1aquo

#Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezension | http://bit.ly/NtEtr

Tremendous #Booktrailer for Thomas Pynchon’s rather psychedelic „INHERENT VICE“ ( Penguin Press , August 09 ) | http://bit.ly/qFWkl

+++ Verhältnismässig fällige Verhältnisse +++ #Sosein

#radiokunst | #feature | #Rimbaud : Kurt Kreiler – „Als ich hinabfuhr …“ – Rimbaud in Afrika – DLR, 20:10 | http://bit.ly/Rzp6k

#radiokunst | round midnight | Ursendung : Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR , 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA

#Hörspiel | #Serienmord : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – WDR 1Live, 23 H ( Teil 1/2 ) #radiokunst | http://bit.ly/6AZQd

+++ Suche Subskribenten für „Feedreader- Fear- Syndrome“- Selbsthilfegruppe +++ #rss

No Feed , no Fear . #rss

#Nachruf Adolf Endler : „Kommt Zeit, kommt Packeis.“ ( TS ) – Ein Jammer | http://bit.ly/E9IIm

Nee , wie sponti : Jugendwort 09 gesucht – erst war’s der Duden , nun buhlt Langenscheidt ums JUNGE Lexik #wörter | http://bit.ly/EoYaT

Pynchons Neuer : „Inherent Vice“ Buchtrailer http://bit.ly/nqkL2 & iKritik – Vill. Voice http://bit.ly/5C6T1 + FR http://bit.ly/X16M4

#radiokunst | round midnight | Ursendung – Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR Kultur, 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA

#Hörspiel | #Tagebuch – Victor Klemperer – Zwischen allen Stühlen – Mitw.: Udo Samel – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lAzff

#Hörspiel | #Lust | #Gewalt – Sabine Harbeke – lustgarten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/TusIR

Recycling alter Bücher via Anbringung von Handtuckhaken > pragmatische Nach-Nutzung ! ( Kapielski würde sagen : Mach ’n Griff dran )

#Blogcharts lassen #Technorati dort , wo es längst hingehört : Wäre schon vor 1 Jahr höchste Zeit gewesen | http://bit.ly/3viXb

@Turmsegler Die Cadaveristik sei im besten Sinne zu verstehen , s. v. p. ! ( als massage des mediums usw. )

New BP : OSTSEEROUTE , Übersicht : In|ad|ae|qu|at MITTEN DRIN – in der Marienäfer- Attacke ! #ostsee #offline | http://bit.ly/a1s7X

@mobilefriend manchmal, aber nur manchmal … #akaaki

Alban Nikolai Herbst

herbst_pic

geboren 1955 in Refrath, studierte Philosophie, arbeitete als Broker im Devisen und Wertpapiergeschäft, lebt und arbeitet in Berlin.

Bücher (Auswahl): Die Verwirrung des Gemüts, 1983; Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger, 1986/2000; Wolpertinger oder Das Blau, 1993; Eine Sizilische Reise, 1996; Der Arndt-Komplex 1997; Thetis. Anderswelt, 1998; In New York, 2000; Buenos Aires. Anderswelt, 2003; Meere, 2003; Die Niedertracht der Musik, 2005. Hörstücke, Poetologien und DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT, Das Literarische Weblog, seit 2003

Es gibt Realitäten, die dürfen nicht ausgesprochen (nicht veröffentlicht geschrieben) werden, obwohl jeder sie weiß, wenigstens spürt. Das Verbot besteht aber nicht etwa, weil die Nennung allgemein bedrohlich wäre (da wäre sie vielmehr befreiend), sondern weil sie das Bild angreifen, das jeder von sich selbst gegen sich selbst aufrechterhalten will. In dem Ruf nach Verschlüsselung schallt der unbedingte Wille zum Betrug. Gegen sich selbst. Gegen andere. Damit Mensch bleiben kann, was man gelernt hat, daß Mensch sei. Auch und gerade, wenn Mensch s o nicht existiert.

Litblog / URL:
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT
http://albannikolaiherbst.twoday.net/

ab Februar 2018
https://dschungel-anderswelt.de/

Jörg Meyer

meyer_pic.jpg

Geb. 1964 in Kiel, dort nie weg gekommen. Dipl.-Physiker, studierte auch Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie. Derzeitiger „Beruf“: Freier Kulturjournalist, seit 1996 „fester Freier“ im Kulturressort der „Kieler Nachrichten“ (www.kn-online.de), überdies „selbst und ständig“ tätig als Mediengestalter.

Literarische Veröffentlichungen v.a. im Internet: www.forum-der-13.de, www.tage-bau.de. 2000 (lange, bevor es Weblogs gab): „keine nacht für niemand“ (literarisches Internet-Tagebuch zum Jahrtausendwechsel – www.schwungkunst.de/hyper). 2001: 1. Preis des Kulturnetz Schleswig-Holstein für die Hypertext-Collage „MERz.Monstrum 2.0“ (www.schwungkunst.de/merz21). Aktuelle Texte unter http://oegyr.podspot.de und www.schwungkunst.de (und Links von dort).

so what

4

extemporiert das neue der wohnung.
der maler fragt, was er anstreichen soll.
hingegen meine streiche von anbeginn
in jedem vers.

dass nichts übrig bliebe,
dass die verdichtung einem absoluten nullpunkt
entgegen strebe, dass sie sich vernichte
ins nichts und also alles.

was wir ahnen, ist das nichts des lichts,
der schalter unten an der glühdirne,
vom herzschrittmacher durchschrittenes –
oder sagen wir: durchlittenes?

dies ist der vierte streich,
der dritte folgt sogleich
und zweitens war, als erstes
eben dies zu künden.

ich zähle rückwärts mit dem rücken
im gewand, dem schlaf- und arbeitsanzug,
den mir der nachmittag,
wenn es dämmert, anzieht.

und auszog, das fürchten zu lehren,
die stanzen der fruchtbarkeit:
je vier zeilen
in dreieinigkeit.

Litblogs / URL:
pödgyr
http://oegyr.podspot.de
schwungkunst
http://www.schwungkunst.de/