- logbuch isla volante » neu http://t.co/M1wX4Iib Jan 01, 2012
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Christian Steinbacher : KEINE RÜCKLAGEN BITTE http://t.co/DV3NwZL2 Jan 01, 2012
- Turmsegler » »Replay«-Guerilla http://t.co/O0WikXsM Dec 31, 2011
- Turmsegler » Bis morgen http://t.co/qhJdhua5 Dec 31, 2011
- Turmsegler » »Replay« in da house http://t.co/O3udA6Sa Dec 31, 2011
- Turmsegler » Und da ist sie… http://t.co/hnpXM4Rf Dec 31, 2011
- Turmsegler » אנא בכח http://t.co/0rXpYAkU Dec 31, 2011
- marianne büttiker » N8/F15 http://t.co/b70WH44p Dec 31, 2011
- andreas louis seyerlein : particles » beobachtung http://t.co/amnPdsw4 Dec 31, 2011
- Kryptoporticus » Einunddreissig, Zwölf, Elf http://t.co/KOuSzTWZ Dec 31, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Kohärenzdrüse http://t.co/VUxXZH2N Dec 31, 2011
- in|ad|ae|qu|at » semaphore 2012 http://t.co/Kab4ULWB Dec 31, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Jahresendjournal. Sonnabend, der 3… http://t.co/W1QdCoDe Dec 31, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Wäre die Farbe ich (Entwurf) http://t.co/95MNerHm Dec 31, 2011
- Avenida Perdida » Kierkegaard lesen http://t.co/mRogEcgf Dec 31, 2011
- logbuch isla volante » ausblick http://t.co/H4xovLQu Dec 31, 2011
- Gleisbauarbeiten » Winterrreise (1): Abendlicher Spaziergang http://t.co/JTJxhSY7 Dec 30, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Sprache der Anderen, 35 http://t.co/AW0eett9 Dec 30, 2011
- Kryptoporticus » Noch einmal: ein Rückblick (die Unart des historischen Menschen) http://t.co/eua6jOzY Dec 30, 2011
- in|ad|ae|qu|at » alleinschreibereinerlei http://t.co/Q57Dhcq2 Dec 30, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Journale zwischen den Jahren, dess… http://t.co/C5loMVdI Dec 30, 2011
- pödgyr » 14 Canones über „Licht ist Arbeit“ 6 http://t.co/GrNGUGZX Dec 30, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Antoine de Sainte-Exupéry. N a c h… http://t.co/NNaC46QE Dec 29, 2011
- marianne büttiker » N7/F14 http://t.co/YLALrtf6 Dec 29, 2011
- Gleisbauarbeiten » Jahresrückblick (melancholisch): KRISEN-HAFT. MIR DOCH EGAL!? http://t.co/bNZyXnaN Dec 29, 2011
- Turmsegler » »Replay«-Guerilla http://t.co/4LF5N5jU Dec 29, 2011
- 500beine » Die rigorosen Dinge http://t.co/laSfQYbl Dec 29, 2011
- Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (22): Vaterlos http://t.co/CEhryBp5 Dec 29, 2011
- Glumm » Drei Zebras (Ruth, Steffi, Susanne) http://t.co/oMph7mbv Dec 29, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Man muß bluten. http://t.co/MfHeQRPt Dec 29, 2011
- rheinsein » Nachruf auf Gorrh http://t.co/zveFMFmv Dec 29, 2011
- rheinsein » Schaaner Weih- und Rauhnächte (4) http://t.co/KUjwOlFi Dec 29, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Miss TT’s Jahresrückblick http://t.co/pnYpWB91 Dec 29, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Journale zwischen den Jahren. Das … http://t.co/wSkOFfwi Dec 29, 2011
- logbuch isla volante » tage wie dieser http://t.co/ewepvxiQ Dec 29, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCT-96-APCA http://t.co/z66UMJBP Dec 28, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Monika Helfer / Bevor ich schlafen kann http://t.co/BS8pUp2U Dec 28, 2011
- 500beine » 28. 12. 11 http://t.co/DNoeDr3V Dec 28, 2011
- rheinsein » Schaaner Weih- und Rauhnächte (3) http://t.co/H2tJuT2r Dec 28, 2011
- rheinsein » Schaaner Weih- und Rauhnächte (2) http://t.co/DN3p8btf Dec 28, 2011
- rheinsein » Schaaner Weih- und Rauhnächte http://t.co/cvU5Y3G3 Dec 28, 2011
- Gleisbauarbeiten » BESTIEN. Kleists „Hermannschlacht“ mit Barbara Vinken gelesen http://t.co/eW7GYYFN Dec 28, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Journale zwischen den Jahren. Nunm… http://t.co/csRz2FjT Dec 28, 2011
- pödgyr » tuff=turm=ägil http://t.co/NIpsrT0g Dec 28, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Heute Nacht: Bleib. http://t.co/RA4EIhba Dec 28, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCS-95-APCA http://t.co/OpxA0BqQ Dec 27, 2011
- Gleisbauarbeiten » DIE LETZTE KRÄNKUNG DES MANNES: Die größte Erfindung der Menschheit ist die Anti-Baby-Pille http://t.co/gtrQTHNt Dec 27, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Journale zwischen den Jahren. Davo… http://t.co/L3rmCpYb Dec 27, 2011
- Avenida Perdida » Alvaro Riveros: Das Leben auf den Strassen von Rio de Janeiro http://t.co/prVYASsM Dec 27, 2011
- logbuch isla volante » ruhe http://t.co/hnuTi1Tk Dec 27, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABCR-94-APCA http://t.co/hKarEveS Dec 26, 2011
- marianne büttiker » A21/N6 http://t.co/DeOrPayk Dec 26, 2011
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Weihnachtsjournal, 3. Montag, den…. http://t.co/VWYn6uaa Dec 26, 2011
- 500beine » Potleg! http://t.co/YEsmjFWH Dec 26, 2011
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Sing on : ) http://t.co/VopEppzR Dec 26, 2011
- http://t.co/4AWDTSUE weekly wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/2goWnXO0 Dec 26, 2011
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Maria Seisenbacher : Die Wölfin http://t.co/O5mztD8W Dec 26, 2011
- Gleisbauarbeiten » „Nur ein bisschen die Lautstärke aufdrehen“: Mein neuer Kindle in Rot, (k)ein Hitler beim Bru… http://t.co/7thXGH39 Dec 25, 2011
- der goldene fisch » Hans Thill : http://t.co/wbmAI9iU Dec 25, 2011
- rheinsein » war den Morgen ganz taschenmesserartig zusammengeknickt http://t.co/YdRjoi68 Dec 25, 2011
- rheinsein » so flüchtig wie die Stromwelle http://t.co/vWrYhSj0 Dec 25, 2011
Schlagwort-Archive: Nachruf
Kurztitel & Kontexte bis 2011-05-15
in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Ilse Kilic , Fritz Widhalm : ALLES, WAS LANGE WÄHRT, IST LEISE http://bit.ly/l0CSC4 vor ungefähr 2 Stunden
andreas louis seyerlein : particles » sonarzeit http://bit.ly/l3LNpI vor ungefähr 3 Stunden
Nicht bei Trost (Updates) » Z. 19160-19175 es ist als ob sich langsameine Wasserlacheausbreitete unter mirdie stetig… http://bit.ly/jHB9oS vor ungefähr 8 Stunden
Nicht bei Trost (Updates) » Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski: Die Woge, 1889. Öl auf… http://bit.ly/iQTczy vor ungefähr 8 Stunden
Kryptoporticus » Regenschirm – Unit 3 http://bit.ly/irrL1f vor ungefähr 9 Stunden
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Jetzt gebe ich auch noch den Löffel ab http://bit.ly/lIZfyr vor ungefähr 15 Stunden
rheinsein » Maximaler Rheingewinn http://bit.ly/mKuhRQ vor ungefähr 20 Stunden
Kryptoporticus » Sandsteinburg http://bit.ly/j1fPpQ vor ungefähr 20 Stunden
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Gewebeprobe: Fleisch http://bit.ly/ldkqM0 vor ungefähr 20 Stunden
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Nachruf auf Guido Rohm http://bit.ly/lNIUhM vor ungefähr 22 Stunden
logbuch isla volante » auch auf hoher see http://bit.ly/jXK3uQ vor ungefähr 22 Stunden
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Meine Seeabenteuer (8): Leixões/PO… http://bit.ly/mmewLd vor ungefähr 23 Stunden
taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20110514) http://bit.ly/maIioF Samstag, 14. Mai 2011 07:40:17
Gleisbauarbeiten » LÄRMSCHUTZ http://bit.ly/jr8KpQ Samstag, 14. Mai 2011 07:40:16
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Guido Rohm segnet das Zeitliche http://bit.ly/kRcMGZ Samstag, 14. Mai 2011 06:55:21
andreas louis seyerlein : particles » ohrenpropeller http://bit.ly/muXobs Samstag, 14. Mai 2011 04:14:08
Kryptoporticus » Mai, Dreizehn, Elf http://bit.ly/kRv1Ex Freitag, 13. Mai 2011 21:08:51
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Ich schenke dir die Nacht http://bit.ly/lklsBD Freitag, 13. Mai 2011 20:53:50
Kryptoporticus » Meer der Dämpfe http://bit.ly/iOdBBr Freitag, 13. Mai 2011 20:30:01
Gleisbauarbeiten » ABGEBRANNT : WEG (direkt ins Netz) http://bit.ly/mNJebl Freitag, 13. Mai 2011 20:20:51
taberna kritika – kleine formen » Die Wut http://bit.ly/itaYCo Freitag, 13. Mai 2011 09:20:41
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Weiterblasen! Freitag, 13. Mai 2011 http://bit.ly/mdd1Pa Freitag, 13. Mai 2011 08:59:39
pödgyr » ByeByePass 31 http://bit.ly/jYLtQE Freitag, 13. Mai 2011 08:59:39
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Meine Seeabenteuer (7): L i s s a … http://bit.ly/jUIfmi Freitag, 13. Mai 2011 08:40:28
logbuch isla volante » pete’s daily http://bit.ly/lMv4hD Freitag, 13. Mai 2011 08:21:30
rheinsein » Aus dem Internet-Formular V100 der Deutschen Rentenversicherung http://bit.ly/jNb8qX Freitag, 13. Mai 2011 07:51:10
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Am Rastplatz http://bit.ly/kZtxZ6 Freitag, 13. Mai 2011 06:36:06
pödgyr » ByeByePass 29-30 http://bit.ly/kamVlb Freitag, 13. Mai 2011 04:49:12
in|ad|ae|qu|at » TwitterWeek vom 2011-05-13 http://bit.ly/jgqEXF Freitag, 13. Mai 2011 02:50:14
in|ad|ae|qu|at » Twitter Week vom 2011-05-12 http://bit.ly/kGkik2 Freitag, 13. Mai 2011 01:43:28
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABAY-50-APCA http://bit.ly/jA4KK6 Freitag, 13. Mai 2011 00:31:45
Kryptoporticus » Turba http://bit.ly/lU0pAH Donnerstag, 12. Mai 2011 21:28:24
Nicht bei Trost (Updates) » Z.19151-19159 mir genügt der Schlafder über mich herfällt beimWenden der Seitenauf d… http://bit.ly/jI9gbY Donnerstag, 12. Mai 2011 19:19:16
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Donnerstag, 12. Mai 2011 – Café au lait http://bit.ly/mJ8qYv Donnerstag, 12. Mai 2011 18:59:41
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Meine Seeabenteuer (6): TANGER. De… http://bit.ly/ifOqiP Donnerstag, 12. Mai 2011 17:39:34
Gleisbauarbeiten » ABGEBRANNT http://bit.ly/iZc01C Donnerstag, 12. Mai 2011 16:40:58
der goldene fisch » Gerald Koll : mitternacht http://bit.ly/le1EFt Donnerstag, 12. Mai 2011 15:48:51
Kryptoporticus » Requiem für Bigband und Chor http://bit.ly/k5QGPd Donnerstag, 12. Mai 2011 15:16:17
rheinsein » Das Lachen der Hühner (3) http://bit.ly/l9M8xk Donnerstag, 12. Mai 2011 15:01:14
Kryptoporticus » Mai, Zwölf, Elf http://bit.ly/kEyIyr Donnerstag, 12. Mai 2011 13:10:33
rheinsein » Klopstock http://bit.ly/lov0Iv Donnerstag, 12. Mai 2011 12:48:56
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Schwindelklippen. Donnerstag, 12. Mai 2011 http://bit.ly/lX1MLu Donnerstag, 12. Mai 2011 11:09:52
logbuch isla volante » wer kann fragen http://bit.ly/ipW1Yo Donnerstag, 12. Mai 2011 10:00:44
taberna kritika – kleine formen » … und im Begriff verfolgt uns dann die Seele der von ihm erlegten Sache. http://bit.ly/m4KrqY Donnerstag, 12. Mai 2011 09:24:53
Guido Rohm – Aus der Pathologie » 12 Mai 2011, Nachtleichentuch, 6.29 Uhr http://bit.ly/ihPpSP Donnerstag, 12. Mai 2011 07:14:25
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » ABAX-49-APCA http://bit.ly/kf4hi7 Mittwoch, 11. Mai 2011 23:05:55
parallalie » der wind … http://bit.ly/kDHjce Mittwoch, 11. Mai 2011 22:10:24
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Mittwoch, 11. Mai 2011 – Lichtgefängnis http://bit.ly/kBGlnp Mittwoch, 11. Mai 2011 20:39:33
Kryptoporticus » Mai, Elf, Elf http://bit.ly/iGJFRo Mittwoch, 11. Mai 2011 17:36:51
Nicht bei Trost (Updates) » Z. 19136-19150: … dieses Flackernan fernen Rändernvom allerersten Anfangdas erst später… http://bit.ly/iXhGDa Mittwoch, 11. Mai 2011 13:48:13
Kryptoporticus » Gynaikokratie http://bit.ly/kUjGb0 Mittwoch, 11. Mai 2011 13:48:12
Gleisbauarbeiten » PUNK PYGMALION (11): WAS IST LOS, EMMI? http://bit.ly/kz1gYJ Mittwoch, 11. Mai 2011 13:48:12
Gleisbauarbeiten » UNERWÜNSCHTE MITBEWOHNER http://bit.ly/lWsvyI Mittwoch, 11. Mai 2011 11:36:06
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Rise and shine. Mittwoch, 11. Mai 2011 http://bit.ly/lO0ZEe Mittwoch, 11. Mai 2011 11:21:12
rheinsein » Mme de Staël über Unterschiede im (gegenseitigen) intellektuellen Verständnis links und rechts des Rheins http://bit.ly/jHYW0V Mittwoch, 11. Mai 2011 10:23:32
der goldene fisch » Gerald Koll : wollust http://bit.ly/jPENnZ Mittwoch, 11. Mai 2011 10:23:32
logbuch isla volante » das fliehen suchen http://bit.ly/iuVQ49 Mittwoch, 11. Mai 2011 09:32:28
in|ad|ae|qu|at » Sunken City , Still Live http://bit.ly/ls6Y5i Mittwoch, 11. Mai 2011 08:58:58
taberna kritika – kleine formen » Die Gadgets der Gesellschaft (notula nova 119) http://bit.ly/kvy1hf Mittwoch, 11. Mai 2011 08:58:58
andreas louis seyerlein : particles » kilimandscharo http://bit.ly/mC2jTn Mittwoch, 11. Mai 2011 05:38:47
andreas louis seyerlein : particles » blaues heft no 10 – anatomische geschichte http://bit.ly/jmtKUb Mittwoch, 11. Mai 2011 05:09:26
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Pssst. Dienstag, 10. Mai 2011 http://bit.ly/lAUc9s Dienstag, 10. Mai 2011 22:32:13
Aleatorik » Die Kinder der Finsternis III : „Der Mohr, ob es weh tut oder nicht, stirbt mit Vergnügen“ http://bit.ly/ldOWzO Dienstag, 10. Mai 2011 19:35:35
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Dienstag, 10. Mai 2011 – Fassungslos http://bit.ly/jFBAEx Dienstag, 10. Mai 2011 18:03:42
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Das Bornwieserinferno oder: Schriftsteller sind Arschlöcher http://bit.ly/m2HhxR Dienstag, 10. Mai 2011 17:42:37
Ze zurrealism itzelf » Das erste Wort nach dem Schweigen ist wahr. Der Spiegel malt kein Gesicht, das mir lieb w… http://bit.ly/misrsi Dienstag, 10. Mai 2011 13:45:33
Kryptoporticus » Ich esse Bücher http://bit.ly/j9bmT1 Dienstag, 10. Mai 2011 10:55:29
Kryptoporticus » Mai, Zehn, Elf http://bit.ly/k46lb2 Dienstag, 10. Mai 2011 10:19:55
taberna kritika – kleine formen » Steinbacher, Christian: Wachspapiere … http://bit.ly/kPhbED Dienstag, 10. Mai 2011 10:03:19
logbuch isla volante » gehen wir bleiben http://bit.ly/l19P8s Dienstag, 10. Mai 2011 09:47:10
pödgyr » ByeByePass 28 http://bit.ly/iMLpMq Dienstag, 10. Mai 2011 07:06:34
in|ad|ae|qu|at » audio aktuell http://bit.ly/miMlSm Dienstag, 10. Mai 2011 07:06:34
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Die Trinkerhallenschriftstellervereinigung http://bit.ly/m7ifFx Dienstag, 10. Mai 2011 06:33:42
pödgyr » ByeByePass 27 http://bit.ly/j4IGKb Dienstag, 10. Mai 2011 04:36:10
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Meine Seeabenteuer (4): Nach Ibiza… http://bit.ly/kHBqAt Dienstag, 10. Mai 2011 01:45:01
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Kurz vor K****. Montag, 9. Mai 2011 http://bit.ly/lnHzGi Montag, 9. Mai 2011 19:53:00
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Montag, 9. Mai 2011 – fashion week http://bit.ly/ivZGV1 Montag, 9. Mai 2011 18:42:08
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Autos http://bit.ly/kwgOpf Montag, 9. Mai 2011 18:02:17
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Freistil-Enklaven, 6 http://bit.ly/jNbe3q Montag, 9. Mai 2011 14:59:05
Nicht bei Trost (Updates) » vorläufig genieße ichdas undurchdringlichAlltägliche und wie dasUndurchdringlichesic… http://bit.ly/loInkZ Montag, 9. Mai 2011 14:17:03
Kryptoporticus » Ich werde Ihnen jetzt einen Raum zeigen, der keine Wände hat http://bit.ly/mpvxAh Montag, 9. Mai 2011 12:00:57
Kryptoporticus » Mai, Neun, Elf http://bit.ly/mgMVQp Montag, 9. Mai 2011 11:02:06
litblogs.net weekly wurde gerade publiziert! http://bit.ly/gbpTpW ▸ Top Stories heute von @litblogs_net Montag, 9. Mai 2011 10:18:17 Paper.li
marianne büttiker » H5/A26 http://bit.ly/jQkNJo Montag, 9. Mai 2011 10:09:40
logbuch isla volante » elke erzählt http://bit.ly/krK4uO Montag, 9. Mai 2011 09:36:27
Gleisbauarbeiten » Männer leben kürzer – aber warum? http://bit.ly/j1Lq0W Montag, 9. Mai 2011 09:36:26
tw: „Willkommen beim iKindle!“ http://blog.netplanet.org/2011/05/08/nur-fuer-dadaisten-the-ikindle/ #lbn http://bit.ly/kjHkQP Montag, 9. Mai 2011 09:12:36
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » c u later … http://bit.ly/jeA1in Montag, 9. Mai 2011 08:47:28
taberna kritika – kleine formen » Gedanken unterwegs http://bit.ly/l3mSRk Montag, 9. Mai 2011 08:47:28
in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/ihriB5 Montag, 9. Mai 2011 07:39:27
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Der Fotoliebhaber http://bit.ly/inSl1f Montag, 9. Mai 2011 05:41:17
pödgyr » ByeByePass 26 http://bit.ly/lwJzca Montag, 9. Mai 2011 01:29:59
der goldene fisch » Markus Stegmann : salbe mittig rutschte das schiff http://bit.ly/iWxeyp Sonntag, 8. Mai 2011 23:45:47
marianne büttiker » H4/A25 http://bit.ly/lXRVbz Sonntag, 8. Mai 2011 23:33:13
rheinsein » Gorrh (14) http://bit.ly/iuKS7m Sonntag, 8. Mai 2011 18:51:13
Gleisbauarbeiten » SCHLUSS MIT DEM SPEKTAKEL http://bit.ly/iVRbT5 Sonntag, 8. Mai 2011 18:51:13
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Sonntag, 8. Mai 2011 – Kokainstreuer http://bit.ly/jH8x7C Sonntag, 8. Mai 2011 18:11:51
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Singin‘ my song. Sonntag, 8. Mai 2011 http://bit.ly/kPd1i8 Sonntag, 8. Mai 2011 16:18:05
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Internationale Buchwoche bei Facebook! http://bit.ly/j9reCp Sonntag, 8. Mai 2011 16:18:05
Guido Rohm – Aus der Pathologie » Aus dem Leben eines Top-Terroristen (1) http://bit.ly/mC8cQ4 Sonntag, 8. Mai 2011 16:18:04
logbuch isla volante » alles für danach http://bit.ly/mSiuuT 3:28 PM May 8th
Gleisbauarbeiten » EMPIRE MELUSINE („Es gab gewiss Besseres als Ärger und Mutlosigkeit“) http://bit.ly/j96TKc 1:44 PM May 8th
Kryptoporticus » Cornelius liegt wach http://bit.ly/lCX5S8 1:18 PM May 8th
Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Freistil-Enklaven, 5 http://bit.ly/jgWszi 11:59 AM May 8th
Visuelle Poesie » geschriebene bilder http://bit.ly/jCBoOu 11:41 AM May 8th
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Meine Seeabenteuer (2): Barcelona … http://bit.ly/j7rTaY
Kurztitel & Kontexte bis 2010-11-28
- roughblog » Para-Riding http://bit.ly/eN3f2r vor 4 Minuten
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 28. November 2010, Aufbruch nach Mega-Therion, 7.57 Uhr http://bit.ly/g41ApM vor ungefähr 2 Stunden
- pödgyr » Sa, 27.11.10 (So, 28.11.10, 2:41): damals schnee http://bit.ly/gtojYm vor ungefähr 6 Stunden
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire : Elisabeth Wandeler-Deck – VERSETZTE STÜCKE 02 http://bit.ly/icTkaW vor ungefähr 7 Stunden
- rheinsein » belegte Seelen gerauchte http://bit.ly/eJt8eZ vor ungefähr 12 Stunden
- tw: RT @martinlindner: gewohnt guter text von @kathrinpassig zum ende der papier-bücher: http://bit.ly/gsEDmy #lbn http://bit.ly/dQamBT vor ungefähr 16 Stunden
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Sprache der Anderen, 18 http://bit.ly/gCmHIS vor ungefähr 21 Stunden
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20101127) http://bit.ly/hY3LQe vor ungefähr 24 Stunden
- Gleisbauarbeiten » „…ein Scheinschlummerwachleben?“ http://bit.ly/gNx0W6 1.290.845.890.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 27. November 2010, Willkommen in meiner Stadt, 7.04 Uhr http://bit.ly/exBx2x 1.290.840.203.000,00
- pödgyr » Fr, 26.11.10 (Sa, 27.11.10, 3:59): licht/spur http://bit.ly/hIwft7 1.290.836.938.000,00
- in|ad|ae|qu|at » lustangst http://bit.ly/hPx5iX 1.290.835.927.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » panther http://bit.ly/h8bDlm 1.290.821.144.000,00
- rheinsein » Moderne trifft Moderne http://bit.ly/dYtHox 1.290.815.249.000,00
- rheinsein » Selbstbeflockende Schwarzwaldtannen http://bit.ly/gHy9RT 1.290.798.460.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Der Buecherblogger bespricht „Eine kurze Geschichte der Brandstifterei“ http://bit.ly/gLmVoN 1.290.792.303.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Poetologische Notiz http://bit.ly/fhv4jP 1.290.790.268.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Zauber der Lyrik – Hellmuth Opitz beim Poesiefestival in Konstanz http://bit.ly/hufhUP 1.290.785.856.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz (3) http://bit.ly/fSrWS2 1.290.779.428.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz (2) http://bit.ly/et6u9S 1.290.778.112.000,00
- Aleatorik » Noroc si spor la muncá http://bit.ly/gar1m7 1.290.775.871.000,00
- logbuch isla volante » der film ist zu ende http://bit.ly/g3RaG0 1.290.762.813.000,00
- Gleisbauarbeiten » MELUSINE SINK/GT http://bit.ly/f9Z8PA 1.290.759.607.000,00
- taberna kritika – kleine formen » (10) Aller Anfang ist schwer http://bit.ly/gcfUdq 1.290.759.606.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » nebelkammer http://bit.ly/hEzBHV 1.290.751.651.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 26. November 2010, Mörder, 5.52 Uhr http://bit.ly/hUmQ8R 1.290.748.053.000,00
- pödgyr » Do, 25.11.10 (Fr, 26.11.10, 4:12): Todesticker http://bit.ly/eRTvFh 1.290.744.451.000,00
- in|ad|ae|qu|at » angstlust http://bit.ly/hjyzoX 1.290.744.450.000,00
- pödgyr » Mi, 24.11.10 (Fr, 26.11.10, 3:47): Kassiberkassierer http://bit.ly/dYTfuD 1.290.743.259.000,00
- parallalie » my love … http://bit.ly/hhGWXc 1.290.721.844.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Volker Demuth – Lapidarium http://bit.ly/et3ZOk 1.290.716.267.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz http://bit.ly/gHY9DV 1.290.710.860.000,00
- der goldene fisch » Norbert Lange : minimals 2 http://bit.ly/fxlCGN 1.290.706.766.000,00
- der goldene fisch » Kerstin Preiwuß : bäume im november http://bit.ly/efToDp 1.290.678.637.000,00
- Turmsegler » Bitter in Berlin http://bit.ly/hFXVaC 1.290.675.508.000,00
- taberna kritika – kleine formen » GAZAK http://bit.ly/hZrRkb 1.290.672.347.000,00
- Gleisbauarbeiten » DER RADFAHRER http://bit.ly/fbDs0A 1.290.670.032.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegr… http://bit.ly/flXWh5 1.290.663.995.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegr… http://bit.ly/dTF4rD 1.290.661.383.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Arrebato http://bit.ly/ftJvd3 1.290.626.445.000,00
- Turmsegler » La Tela http://bit.ly/fEpYGY 1.290.618.946.000,00
- Gleisbauarbeiten » FREMDES GLÜCK http://bit.ly/eSVWTt 1.290.609.507.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Mondseer Lyrikpreis für Nadja Küchenmeister http://bit.ly/fkH0E2 1.290.607.349.000,00
- Visuelle Poesie » trem_or_a http://bit.ly/f451T0 1.290.606.296.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Kehles nächstes Buch… http://bit.ly/eIDA26 1.290.599.080.000,00
- logbuch isla volante » zügig http://bit.ly/i5b04k 1.290.594.850.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Morgen in Berlin. ANH liest Azreds… http://bit.ly/gQJjov 1.290.589.190.000,00
- taberna kritika – kleine formen » X heisst jetzt Y (notula nova 106) http://bit.ly/eqAwXE 1.290.587.204.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Immer wieder Thompson http://bit.ly/hvY84w 1.290.585.047.000,00
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache unterwegs | Lesetournee: 25. 11. Literaturhaus Salzburg http://bit.ly/gYzrao 1.290.585.047.000,00
- pödgyr » Di, 23.11.10 (Mi, 24.11.10, 3:10): m.ix//m.ypsilon http://bit.ly/dMzor1 1.290.578.454.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sprecheraufnahmen 2 & Schnitte: Da… http://bit.ly/gM2gSl 1.290.573.970.000,00
- pödgyr » Mo, 22.11.10 (Mi, 24.11.10, 2:35): Me, Myself and I http://bit.ly/hxSjuF 1.290.565.272.000,00
- der goldene fisch » Norbert Lange : minimals 1 http://bit.ly/ibllHI 1.290.559.847.000,00
- Gleisbauarbeiten » PANI TAU http://bit.ly/f791mB 1.290.538.881.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Fundstück http://bit.ly/dMpTKi 1.290.530.150.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sprecheraufnahmen 1: Das Arbeitsjo… http://bit.ly/eUape1 1.290.526.683.000,00
- Gleisbauarbeiten » „Komm angeschossen wie eine Bomb…“ http://bit.ly/gPzqYR 1.290.526.682.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Nachrufe auf Walter Helmut Fritz http://bit.ly/hkRj7B 1.290.511.169.000,00
- tw: http://www.dasweisselauschen.ch/ #lbn http://bit.ly/eRzFYM 1.290.508.350.000,00
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20101120) http://bit.ly/dPiEEN 1.290.505.415.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Obig mét Goldrand (Leseprobe) http://bit.ly/fk6g5X 1.290.504.177.000,00
- der goldene fisch » Hans Thill : Ortsveränderung: Die Dörfer http://bit.ly/iiOKWj 1.290.501.090.000,00
- der goldene fisch » Andreas H. Drescher : ELF ZEITALTER VI http://bit.ly/eJdWzq 1.290.501.090.000,00
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache unterwegs | Lesetournee: 24. 11. Robert Musil Institut Klagenfurt http://bit.ly/eB7pAH 1.290.496.402.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 23. November, Krank, 7.30 Uhr http://bit.ly/gbzbIC 1.290.495.069.000,00
- Gleisbauarbeiten » SCHNEESCHMELZE AM DICKUPASS http://bit.ly/fnlzdd 1.290.492.762.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » lidflügel http://bit.ly/ibqLQL 1.290.491.407.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Walter Helmut Fritz ist tot http://bit.ly/bN7Yuy 1.290.437.785.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Berliner Gazette: Am Nullpunkt des Texts: Handschriftlichkeit, Schreiben, Digi… http://bit.ly/cafJoS 1.290.435.672.000,00
- litblogs.net – Prozesse » Phyllis Kiehl http://bit.ly/cgdRUS 1.290.434.538.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Erfolgreicher Start des Poesiefestivals Konstanz http://bit.ly/cDFLAq 1.290.423.071.000,00
- marianne büttiker » G3/H13/E32 http://bit.ly/choBzS 1.290.423.071.000,00
- Tainted Talents » TTag, Montag, 22. November 2010. Adieu. http://bit.ly/crFu4R 1.290.419.683.000,00
- Gleisbauarbeiten » DAS KREUZ MIT DEM KREUZ http://bit.ly/aUtjF5 1.290.419.683.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Werke. Romane und Erzählungen ; 4. 1961 bis 1970 http://bit.ly/9ZYwbC 1.290.415.050.000,00
- logbuch isla volante » die vögel http://bit.ly/dcYNA3 1.290.415.050.000,00
- Gleisbauarbeiten » (Un-)Perfekte Paare (6): DIE ROMANTIKER http://bit.ly/bIoGJu 1.290.411.717.000,00
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/9uiidI 1.290.404.237.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 22. November 2010, Schlierenland, 5.50 Uhr http://bit.ly/b4G4rv 1.290.403.269.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » coney island http://bit.ly/a0FVHt 6:21 AM Nov 22nd
- andreas louis seyerlein : particles » * http://bit.ly/anFYXA 6:21 AM Nov 22nd
- roughblog » Letzte Notizen 64 – Bruno Steiger http://bit.ly/9fOEgO 5:58 AM Nov 22nd
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Daniel Wisser : Texte zu Grafiken der Künstlerin Lotte Lyon http://bit.ly/ajte1v 4:15 AM Nov 22nd
- pödgyr » So, 21.11.10 (Mo, 22.11.10, 1:58): baustelle blau http://bit.ly/dk4nuC 3:36 AM Nov 22nd
- pödgyr » Sa, 20.11.10 (Mo, 22.11.10, 1:43): steinerner gast http://bit.ly/bYPsMC 2:24 AM Nov 22nd
- der goldene fisch » Markus Stegmann : Helfer auflösender Tag http://bit.ly/dnNbtF 12:42 AM Nov 22nd
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » insides http://bit.ly/9xFhiU 12:03 AM Nov 22nd
- Avenida Perdida » Reinigung http://bit.ly/bftJnQ 7:12 PM Nov 21st
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » ScheißHaus http://bit.ly/d7p0Wn 5:21 PM Nov 21st
- in|ad|ae|qu|at » DIE DONAU | Am Kanal | 1 Buch http://bit.ly/bITKAK 3:30 PM Nov 21st
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Daniel Wisser : Texte zu Grafiken der Künstlerin Lotte Lyon http://bit.ly/a9OZfd 2:50 PM Nov 21st
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nach einer langen Nacht, doch zur … http://bit.ly/cYrqRX 1:38 PM Nov 21st
- roughblog » Para-Riding http://bit.ly/eN3f2r vor 4 Minuten
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 28. November 2010, Aufbruch nach Mega-Therion, 7.57 Uhr http://bit.ly/g41ApM vor ungefähr 2 Stunden
- pödgyr » Sa, 27.11.10 (So, 28.11.10, 2:41): damals schnee http://bit.ly/gtojYm vor ungefähr 6 Stunden
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire : Elisabeth Wandeler-Deck – VERSETZTE STÜCKE 02 http://bit.ly/icTkaW vor ungefähr 7 Stunden
- rheinsein » belegte Seelen gerauchte http://bit.ly/eJt8eZ vor ungefähr 12 Stunden
- tw: RT @martinlindner: gewohnt guter text von @kathrinpassig zum ende der papier-bücher: http://bit.ly/gsEDmy #lbn http://bit.ly/dQamBT vor ungefähr 16 Stunden
- Tainted Talents (Ateliertagebuch.) » Die Sprache der Anderen, 18 http://bit.ly/gCmHIS vor ungefähr 21 Stunden
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20101127) http://bit.ly/hY3LQe vor ungefähr 24 Stunden
- Gleisbauarbeiten » „…ein Scheinschlummerwachleben?“ http://bit.ly/gNx0W6 1.290.845.890.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 27. November 2010, Willkommen in meiner Stadt, 7.04 Uhr http://bit.ly/exBx2x 1.290.840.203.000,00
- pödgyr » Fr, 26.11.10 (Sa, 27.11.10, 3:59): licht/spur http://bit.ly/hIwft7 1.290.836.938.000,00
- in|ad|ae|qu|at » lustangst http://bit.ly/hPx5iX 1.290.835.927.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » panther http://bit.ly/h8bDlm 1.290.821.144.000,00
- rheinsein » Moderne trifft Moderne http://bit.ly/dYtHox 1.290.815.249.000,00
- rheinsein » Selbstbeflockende Schwarzwaldtannen http://bit.ly/gHy9RT 1.290.798.460.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Der Buecherblogger bespricht „Eine kurze Geschichte der Brandstifterei“ http://bit.ly/gLmVoN 1.290.792.303.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Poetologische Notiz http://bit.ly/fhv4jP 1.290.790.268.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Zauber der Lyrik – Hellmuth Opitz beim Poesiefestival in Konstanz http://bit.ly/hufhUP 1.290.785.856.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz (3) http://bit.ly/fSrWS2 1.290.779.428.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz (2) http://bit.ly/et6u9S 1.290.778.112.000,00
- Aleatorik » Noroc si spor la muncá http://bit.ly/gar1m7 1.290.775.871.000,00
- logbuch isla volante » der film ist zu ende http://bit.ly/g3RaG0 1.290.762.813.000,00
- Gleisbauarbeiten » MELUSINE SINK/GT http://bit.ly/f9Z8PA 1.290.759.607.000,00
- taberna kritika – kleine formen » (10) Aller Anfang ist schwer http://bit.ly/gcfUdq 1.290.759.606.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » nebelkammer http://bit.ly/hEzBHV 1.290.751.651.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 26. November 2010, Mörder, 5.52 Uhr http://bit.ly/hUmQ8R 1.290.748.053.000,00
- pödgyr » Do, 25.11.10 (Fr, 26.11.10, 4:12): Todesticker http://bit.ly/eRTvFh 1.290.744.451.000,00
- in|ad|ae|qu|at » angstlust http://bit.ly/hjyzoX 1.290.744.450.000,00
- pödgyr » Mi, 24.11.10 (Fr, 26.11.10, 3:47): Kassiberkassierer http://bit.ly/dYTfuD 1.290.743.259.000,00
- parallalie » my love … http://bit.ly/hhGWXc 1.290.721.844.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Volker Demuth – Lapidarium http://bit.ly/et3ZOk 1.290.716.267.000,00
- rheinsein » Mit der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz http://bit.ly/gHY9DV 1.290.710.860.000,00
- der goldene fisch » Norbert Lange : minimals 2 http://bit.ly/fxlCGN 1.290.706.766.000,00
- der goldene fisch » Kerstin Preiwuß : bäume im november http://bit.ly/efToDp 1.290.678.637.000,00
- Turmsegler » Bitter in Berlin http://bit.ly/hFXVaC 1.290.675.508.000,00
- taberna kritika – kleine formen » GAZAK http://bit.ly/hZrRkb 1.290.672.347.000,00
- Gleisbauarbeiten » DER RADFAHRER http://bit.ly/fbDs0A 1.290.670.032.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegr… http://bit.ly/flXWh5 1.290.663.995.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegr… http://bit.ly/dTF4rD 1.290.661.383.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Arrebato http://bit.ly/ftJvd3 1.290.626.445.000,00
- Turmsegler » La Tela http://bit.ly/fEpYGY 1.290.618.946.000,00
- Gleisbauarbeiten » FREMDES GLÜCK http://bit.ly/eSVWTt 1.290.609.507.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Mondseer Lyrikpreis für Nadja Küchenmeister http://bit.ly/fkH0E2 1.290.607.349.000,00
- Visuelle Poesie » trem_or_a http://bit.ly/f451T0 1.290.606.296.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Kehles nächstes Buch… http://bit.ly/eIDA26 1.290.599.080.000,00
- logbuch isla volante » zügig http://bit.ly/i5b04k 1.290.594.850.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Morgen in Berlin. ANH liest Azreds… http://bit.ly/gQJjov 1.290.589.190.000,00
- taberna kritika – kleine formen » X heisst jetzt Y (notula nova 106) http://bit.ly/eqAwXE 1.290.587.204.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » Immer wieder Thompson http://bit.ly/hvY84w 1.290.585.047.000,00
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache unterwegs | Lesetournee: 25. 11. Literaturhaus Salzburg http://bit.ly/gYzrao 1.290.585.047.000,00
- pödgyr » Di, 23.11.10 (Mi, 24.11.10, 3:10): m.ix//m.ypsilon http://bit.ly/dMzor1 1.290.578.454.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sprecheraufnahmen 2 & Schnitte: Da… http://bit.ly/gM2gSl 1.290.573.970.000,00
- pödgyr » Mo, 22.11.10 (Mi, 24.11.10, 2:35): Me, Myself and I http://bit.ly/hxSjuF 1.290.565.272.000,00
- der goldene fisch » Norbert Lange : minimals 1 http://bit.ly/ibllHI 1.290.559.847.000,00
- Gleisbauarbeiten » PANI TAU http://bit.ly/f791mB 1.290.538.881.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Fundstück http://bit.ly/dMpTKi 1.290.530.150.000,00
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Sprecheraufnahmen 1: Das Arbeitsjo… http://bit.ly/eUape1 1.290.526.683.000,00
- Gleisbauarbeiten » „Komm angeschossen wie eine Bomb…“ http://bit.ly/gPzqYR 1.290.526.682.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Nachrufe auf Walter Helmut Fritz http://bit.ly/hkRj7B 1.290.511.169.000,00
- tw: http://www.dasweisselauschen.ch/ #lbn http://bit.ly/eRzFYM 1.290.508.350.000,00
- taberna kritika – kleine formen » @etkbooks twitterweek (20101120) http://bit.ly/dPiEEN 1.290.505.415.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Obig mét Goldrand (Leseprobe) http://bit.ly/fk6g5X 1.290.504.177.000,00
- der goldene fisch » Hans Thill : Ortsveränderung: Die Dörfer http://bit.ly/iiOKWj 1.290.501.090.000,00
- der goldene fisch » Andreas H. Drescher : ELF ZEITALTER VI http://bit.ly/eJdWzq 1.290.501.090.000,00
- in|ad|ae|qu|at » mitSprache unterwegs | Lesetournee: 24. 11. Robert Musil Institut Klagenfurt http://bit.ly/eB7pAH 1.290.496.402.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 23. November, Krank, 7.30 Uhr http://bit.ly/gbzbIC 1.290.495.069.000,00
- Gleisbauarbeiten » SCHNEESCHMELZE AM DICKUPASS http://bit.ly/fnlzdd 1.290.492.762.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » lidflügel http://bit.ly/ibqLQL 1.290.491.407.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Walter Helmut Fritz ist tot http://bit.ly/bN7Yuy 1.290.437.785.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Berliner Gazette: Am Nullpunkt des Texts: Handschriftlichkeit, Schreiben, Digi… http://bit.ly/cafJoS 1.290.435.672.000,00
- litblogs.net – Prozesse » Phyllis Kiehl http://bit.ly/cgdRUS 1.290.434.538.000,00
- Matthias Kehles Lyrik-Blog » Erfolgreicher Start des Poesiefestivals Konstanz http://bit.ly/cDFLAq 1.290.423.071.000,00
- marianne büttiker » G3/H13/E32 http://bit.ly/choBzS 1.290.423.071.000,00
- Tainted Talents » TTag, Montag, 22. November 2010. Adieu. http://bit.ly/crFu4R 1.290.419.683.000,00
- Gleisbauarbeiten » DAS KREUZ MIT DEM KREUZ http://bit.ly/aUtjF5 1.290.419.683.000,00
- taberna kritika – kleine formen » Werke. Romane und Erzählungen ; 4. 1961 1970 http://bit.ly/9ZYwbC 1.290.415.050.000,00
- logbuch isla volante » die vögel http://bit.ly/dcYNA3 1.290.415.050.000,00
- Gleisbauarbeiten » (Un-)Perfekte Paare (6): DIE ROMANTIKER http://bit.ly/bIoGJu 1.290.411.717.000,00
- in|ad|ae|qu|at » NEUES VON FREUNDEN http://bit.ly/9uiidI 1.290.404.237.000,00
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » 22. November 2010, Schlierenland, 5.50 Uhr http://bit.ly/b4G4rv 1.290.403.269.000,00
- andreas louis seyerlein : particles » coney island http://bit.ly/a0FVHt 6:21 AM Nov 22nd
- andreas louis seyerlein : particles » * http://bit.ly/anFYXA 6:21 AM Nov 22nd
- roughblog » Letzte Notizen 64 – Bruno Steiger http://bit.ly/9fOEgO 5:58 AM Nov 22nd
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Daniel Wisser : Texte zu Grafiken der Künstlerin Lotte Lyon http://bit.ly/ajte1v 4:15 AM Nov 22nd
- pödgyr » So, 21.11.10 (Mo, 22.11.10, 1:58): baustelle blau http://bit.ly/dk4nuC 3:36 AM Nov 22nd
- pödgyr » Sa, 20.11.10 (Mo, 22.11.10, 1:43): steinerner gast http://bit.ly/bYPsMC 2:24 AM Nov 22nd
- der goldene fisch » Markus Stegmann : Helfer auflösender Tag http://bit.ly/dnNbtF 12:42 AM Nov 22nd
- Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » insides http://bit.ly/9xFhiU 12:03 AM Nov 22nd
- Avenida Perdida » Reinigung http://bit.ly/bftJnQ 7:12 PM Nov 21st
- Guido Rohm – Aus der Pathologie » ScheißHaus http://bit.ly/d7p0Wn 5:21 PM Nov 21st
- in|ad|ae|qu|at » DIE DONAU | Am Kanal | 1 Buch http://bit.ly/bITKAK 3:30 PM Nov 21st
- in|ad|ae|qu|at » Salon Littéraire | Daniel Wisser : Texte zu Grafiken der Künstlerin Lotte Lyon http://bit.ly/a9OZfd 2:50 PM Nov 21st
-
Die Dschungel. Anderswelt. (Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop) » Nach einer langen Nacht, doch zur … http://bit.ly/cYrqRX 1:38 PM Nov 21st
Andreas Okopenko 1930 – 2010
Andreas Okopenko , poetischer Sucher des Fluidums , Verfasser des ersten Lexikon– , will meinen : Hypertext- Romans avant la lettre und fabelhafter Chronist von Träumen ist Sonntag , den 27. Juni 2010 in Wien verstorben .
Sein verschmitzter Witz wird der österreichischen Literaturlandschaft fehlen . Mit Okopenko ist auch ein skrupulöser Beobachter der Zeitläufte zu vermissen : Andreas Okopenkos luzide Beobachtungen der Avantgarden seit den 50er Jahren bleiben bis auf weiteres Stückwerk , nähere autobiographische Zeugnisse des diskreten Dichters Desiderat .
Zur Erinnerung eine kleine tour d’horizon zu einigen wichtigen Werken , welche Andreas Okopenko uns hinterlassen hat .
|||
Andreas Okopenko – Vom Schreiben lesen : Das essayistische Werk
NZZ , 19. 7. 2001
Nachdruck : Vom Schreiben lesen – In: Andreas Okopenko, hg. v. Konstanze Fliedl u. Christa Gürtler. Graz , Droschl 2004 (=Dossier 22), S. 195-198
DAS NARRATIVE UND POETISCHE WERK
czz – Nie “Neuerungszwängler” und nie ein Traditionalist: Der österreichische Schriftsteller Andreas Okopenko (Jahrgang 1930) hat sich seinen eigenen, seinen eigensinnigen, Weg gesucht. Indem er das Rollenangebot des Aufregers ausschlug und die Stille seiner literarischen Werkstatt den lautstarken Launen der Agora vorgezogen hat, geriet er zeitweise ein wenig in Vergessenheit: Die Verleihung des Grossen österreichischen Staatspreises für Literatur an den 78-Jährigen lief – in Vorgeschmack wie Abgang – nicht ohne einen Hautgout schlechten Gewissens ab. Dabei hätte Okopenko schon für den 1968 erschienenen “Lexikon-Roman” – einem (noch dazu höchst amüsanten!) Hypertext-Planspiel avant la lettre – entschieden ein Dichterlob gebührt.
Entschlossen hat sich indes der Klagenfurter Ritter-Verlag, mit Wieder- und Neuauflagen einer gebührlichen Wirkung dieses Oeuvres zuzuarbeiten: So wurde der berühmte, gegen den Uhrzeigersinn erzählte, faktive Adoleszenzrapport “Kindernazi” ebenso wieder zugänglich wie die romanesk geschürzten Reflexionen aus den Ebenen der Nachkriegszeit (“Meteoriten“). In Parallelaktion mit dem Hause Deuticke, welches nach dem “Lexikon-Roman” die gewitzten “Lockergedichte” herausgebracht hat, formiert sich solcherart endlich eine praktikable Basis für neue Lektüren und Rezeptions-Etappen des lange vergriffenen Werks.
Wenn man nun bei Ritter zwei Bände “Gesammelte Aufsätze” ( Band 1 | Band 2 )vorlegt, so bieten diese “Meinungsausbrüche aus fünf Jahrzehnten” mitnichten eine Wiederverwertung kollateraler Theorieproduktion: Anzuzeigen sind mithin fünfhundert Seiten blank und scharf polierter literarischer Reflexion, Lektüre zur Lust mit Gewinn.
|||
DIE ESSAYiISTIK
Deutlicher als in seinem lyrischen, kenntlicher als im romanesken Werk tritt Andreas Okopenko im Medium seines essayistischen Schreibens als Naturwissenschafter der Poesie hervor. Gerade in den Aufsätzen und Kommentaren verpflichtet sich der Autor – studierter Chemiker, der er ist – einer exakten Methode und untersucht die Substanzen von “Denken” und “Dichten” gewissermassen in Reagenz.
Solche Grundlagenforschung im Quellgebiete der Poesie wird billig den Standpunkt des Beobachters reflektieren: Okopenkos skrupulöse Justierarbeit an der Genauigkeit seines Empfindungs- und Reflexions-Instrumentariums zeitigte über die Jahre eine aussergewöhnliche Differenzierungs-Kompetenz – sein subjektives Aggregat ist auf hohen Auflösungsgrad geeicht. Dies erweist sich besonders am Kernstück der Sammlung, einem geduldigen Versuch, das “Fluidum” – Kernmotiv in Okopenkos Poetik – auf klärende Begriffe zu bringen: Vergleichbar mit James Joyce’s “Epiphanie” oder dem “Satori”-Erlebnis des Zen-Buddhismus blitzt das “Fluidum” in gewissen Situationen unvorhersehbar auf und gewährt Momente von hellsichtiger Innigkeit.
|||
FLUIDE WACHHEIT
Eine solchermassen fluide Wachheit in Literatur – in Lyrik – zu übersetzen, bedarf es allerhöchster Präzision. Dem Postulat eines solchen “Konkretionismus” (nicht zu verwechseln mit der “konkreten poesie”!) gilt eine weitere umfangreiche Erkundung innerhalb des zweiten, des poetologischen, Bandes. Wo das richtige Wort unsagbar dünkt (womöglich jedoch einfach noch nicht gefunden worden ist), geduldet sich Okopenkos reflektierende Rede in asymptotischer Annäherung. “Schlagerzeilen und Schlagzeilen” wird man vergeblich suchen. Okopenko trumpft niemals auf, zielt nicht auf schnellen Effekt. Sein nachdenkliches Formulieren schreitet mit Vorbedacht. Wo alle Konzentration auf präzise sprachliche Spurfindung zielt, wäre der Talmiglanz rhetorischen Redeschmuckes allenfalls dazu angetan, den Blick – und die Sprache – zu trüben.
Die Dezenz von Okopenkos Denken und Schreiben – welche ein allfällig schelmisches, poetisches oder anarchisches “Justament!” niemals hindert – ist eine “Ethik im Vollzug”. Wo Formuliertes auf dem Grunde des sorglich Vor- und Nachgedachten fusst, behalten die Worte Gültigkeit. Selbst die frühesten Zeugnisse – kurz nach Kriegsende niedergelegt – haben auch im dritten Jahrtausend Bestand.
|||
WIENER GRUPPE UND DIE 50ER JAHRE
Die im ersten Band (“In der Szene“) abgedruckten Rapports, Reflexionen und Rezensionen zur österreichischen Nachkriegsliteratur bieten nicht nur dem Archäologen des Literarischen Lebens breitgefächertes Material, sondern verblüffen auch den “common reader” mit ihrer hohen Wahrnehmungs- und Urteilssicherheit. Okopenkos Kataloge von Namen und Daten legen Spuren in die (heute schwer vorstellbaren) kulturpolitischen Wüsteneien der österreichischen Jahrhundertmitte – und weit darüber hinaus. Es wird etwa der einlässliche Aufsatz über “Wiens junge Dichter der 50er Jahre” in seiner Bedeutung kaum zu überschätzen sein: Wo Protagonisten und Proponenten der spektakulären “Wiener Gruppe” manches Deutungsmonopol einseitig usurpierten, verspricht der kundige Querblick auf Texte und Kontexte manchen Einblick in Alternative zur gängigen Avantgarde-Orthodoxie.
Die skeptische Reserve im Blick auf “die Szene” hindert indes nicht – ja impliziert geradezu -, dass sich Andreas Okopenko in der Rolle des Rezensenten und Portraitisten seinen Schriftstellerkollegen mit Respekt annähert. Gleich, ob es sich um Ernst Jandl, um Elfriede Jelinek oder um Friederike Mayröcker handelt: Okopenko zupft aus ihren Werken ein ihn interessierendes Motiv heraus und beleuchtet es aus der Perspektive des Produzenten – wohlgemerkt, nicht des Kritikers – von Literatur. Prüft also, Schuster unter Schustern, Form, Fügung und Verwendung des Materials.
Auch das eigene Werk wird durchwegs aus der Perspektive des Praktikers expliziert. Wer indes glauben möchte, er werde durch die Lektüre solcher Produktions-”Geheimnisse” in den Stand gesetzt, dem Autor verstohlen über die Schulter blicken zu können, geht fehl: Was Andreas Okopenko preisgibt aus seinem poetischen Labor, das wählt er gewissentlich aus und bietet es unserer bewussten Wahrnehmung an. Wenn er uns in seine Werkstatt führt, tut er dies weder im Négligé noch im Schlossergewand, sondern er achtet auf ein korrektes Jackett. Somit sind auch wir, als Zeugen, als Leser, aufgefordert, uns auf das, was uns da zu sehen, zu hören und zu lesen überantwortet wird, zu konzentrieren. Und das tut – förmlich – wohl.
|||
LITERATUR
- Vom Schreiben lesen. In: Andreas Okopenko, hg. v. Konstanze Fliedl u. Christa Gürtler. Graz , Droschl 2004 (=Dossier 22), S. 195-198 [= Nachdruck NZZ, 19. 7. 2001].
- Andreas Okopenko : Streichelchaos . Spontangedichte – Klagenfurt , Ritter 2000
- Andreas Okopenko : Gesammelte Aufsätze zur Literatur ; Und andere Meinungsausbrüche aus fünf Jahrzehnten .
- Band 1 : In der Szene – Klagenfurt , Ritter 2000
- Band. 2 : Konfrontationen – Klagenfurt , Ritter 2001
- Andreas Okopenko : Kindernazi – Klagenfurt , Ritter 1999
- Andreas Okopenko : Affenzucker . Lockergedichte – Wien . Deuticke 1999
- Klaus Kastberger ( Hg.) : Andreas Okopenko . Texte und Materialien – Wien , Sonderzahl 1998
- Andreas Okopenko : Traumberichte – Linz & Wien , Blattwerk, 1998
- Andreas Okopenko & Libraries of the Mind : ELEX – Der Elektronische Lexikon-Roman
- Andreas Okopenko : Lexikon einer Sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden. ( 1968 ) – Deuticke 1996
- Andreas Okopenko : Meteoriten – Klagenfurt , Ritter 1998
- Andreas Okopenko : Immer wenn ich heftig regne . Lockergedichte – Wien , Deuticke 1992
|||
RELATED
- Andreas Okopenko : “Kindernazi” und “Affenzucker – Rezension
- Andreas Okopenko : Traumbilder | Traumberichte
|||
UPDATE
Anlässlich des Todes von Andreas Okopenko ändert Radio Ö1 sein Programm :
- Tonspuren , Montag , 28.Juni , 21 H : “In Wahrheit ist es so . Portrait des österreichischen Schriftstellers Andreas Okopenko” von Gerhard Moser und Robert Weichinger ( Live- Stream )
- Nachtbilder , Samstag , 3. , 00:08 H : “Streichelchaos. Spontangedichte von Andreas Okopenko”, Gestaltung: Nikolaus Scholz ( Live- Stream )
|||
- von Christiane Zintzen
in in|ad|ae|qu|at
#lbn (08/09)
#Radio | Literatur | Empfehlung : Zsuzsanna Gahse liest „101 Stilleben“ – Ö1, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/18NHAe
#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/86LjI
Sprich nächstes mehr von dem, was du nicht weisst als vom Erreichten : Guardin gibt Nick Hornby Tipps anläassl. „Juliet, Naked“
RT @bourdieu: World Database of Happiness http://worlddatabaseofhappiness.eur.nl/
Herrliche U4s @ Book Cover Archive Blog #design | http://bit.ly/2okrZ
„Recht auf Dummheit“ ? – Siehe unter : „Recht auf Verdummung“ G. Seeßlen weiss mehr #wörter | http://bit.ly/9FrHN
„Die Vorleser“ (ZDF) , „lles.art“ (ORF) : Warum müssen Literatursendungen wie Friseure heissen ?
#Hörspiel | DDR | Zoo | Round Midnight : Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/cUDfr
#Hörspiel | DDR | Empfehlung: Thomas Brussig – Helden wie wir ( R : W. Rindfleisch) – NDR Info, 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/iheGW
#Hörspiel | e- mail Beziehung : Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind – WDR 5, 15:05 #radiokunst | http://bit.ly/3AN5Z
#Hörspiel | Kleinbürger | Empfehlung : Helmut Krausser – Dienstag – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/86LjI
#Hörspiel | DDR | Ursendung : Uta Ackermann – Leninu. der liebe Gott … – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/19K22B
88 CONSTELLATIONS FOR WITTGENSTEIN http://88constellations.net/
„Einigkeit und Sex und Mitleid“ : Helmut Krausser nach ( Puccini- ) Eskapaden wieder im sardonischen Urzustand ? | http://bit.ly/E8C2Z
Papers der Konferenz „Prekäre Perspektiven – #soziale Lage von #Kreativen“ jetzt online ( österr. BMUKK ) | http://bit.ly/swsOd
#Hörspiel | Short Cuts | Empgehlung : LARK- Autor Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/136Qkk
#SchmückeDeinHeim : Literatugötter Joyce , Grass , Bernhard , Arno Schmidt u.a. IN ÖL dekorativ drapiert | http://bit.ly/Rr2Lw
Wolf Haas im Ö1- Interview : „Man du stirbst , muss man dein Maul extra erschlagen . Also plappert es weiter“ | http://bit.ly/2lAoWe
blogrezension des chronopaste: g&s als 2.0-denkmäler http://bit.ly/M6Isg
scheinheilig: die diskussion um http://tinyurl.com/bezahlverlage . wider die asymetrische arbeit am feindbild als eigen-pr …
RT @hackr: i can haz telegram http://www.telegramstop.com/Home.mvc.aspx
#AudioArt | Soundscape | Round Midnight : Marcus Gammel – Soundscape Forever – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12YkDM
#Hörspiel | Literaturbearbeitung : Marlen Haushofer – Der Wassermann – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/EcnyE
Auch eine Art von #textetrouvé : „Das achtfache Kreuz der Verdienste“ ( + Damenversion @ hor.de ) | http://bit.ly/5bXJh
RT @etkbooks: 100 Tage http://www.unendlicherspass.de/
100 Tage http://www.unendlicherspass.de/
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/4pb6eF
#DigitalLit : „Literatur rechnen“ oder Aufstieg der Computerphilologie ( Gerhard Lauer , FAZ ) | http://bit.ly/cbaKT
korrektur #Hörspiel | DDR- Serien start DLR bereits 21:33 H #radiokunst
#Hörspiel | DDR | Empfehlung : Pension Spreewitz | Neumann, 2mal klingeln ( DDR Serien ) – DLR, 22 H #radiokunst | http://bit.ly/4b4ciQ
#Hörspiel | Angst | Tragikkomik : Lukas Holliger – Angst verboten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/3OZ2Q6
RT @sprachsalz: hat zwar nichts mit sprachsalz zu tun, aber auch interessant: die sommeraktion #sydt von @inadaequat http://is.gd/2zo6r
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/CENXK
@dieneedie spread the word: WORKSHOPBEZAHLZEITSCHRIFT (WBZ) … #wörter
@dieneedie „workshopbezahlzeitschrift“ … ich glaube fast zu ahnen, was gemeint …
#Hörspiel | Single | Pop : Anna Annegret Pein – Potentielle Freunde – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/25p22g
#Hörspiel | Philosophie : Hans Magnus Enzensberger – Der tote Mann und der Philosoph – DLF, 20:10 #radiokunst | http://bit.ly/dq5CG
@Lotree …abr der schdandard meldete es DOCH ,-)
Metzler Lexikon Avantgarde eben erschienen : habe vor exakt 6 jahren artikel lektoriert – gut ding … #lexikon | http://bit.ly/3As1zN
@etkbooks das mit den Rätoromanischen Autoren war der Lotree nicht.
„Rätoromanische Autoren erhalten eigenen Buchverlag“ http://tinyurl.com/isschowiederweihnachten via @Lotree
#textetrouvé : Was an den Bewegungen, den Blicken, dem Lächeln Frauenart entsprochen hatte, war abgeschüttelt .. | http://bit.ly/1anYGk
jetzt müsste man mal den ton haben: Sibylle Berg: Der Mann schläft http://bit.ly/2m4vDQ
#TwitLlit : „The longest poem in the world“ ???! – 4000 verse > A truely #collaborative „work“ ?! | http://bit.ly/8JNLC
RT @swips_ch ausführliche Antwort auf den «Angriff im Boulevardstil» auf die Kulturförderung des Tages-Anzeigers: http://bit.ly/1agKKk
Oskar Panizzas Frühwerk „Die Menschenfabrik“ ( > Text http://bit.ly/p3x1Z ) als beachtliche Graphic Novel | http://bit.ly/nxMDG
@mauszfabrick @etkbooks : Lectio difficilior – Monty Python : „Decomposing Composers “ | http://bit.ly/OzWiO
#Hörspiel | Short Cuts | Empfehlung : ( LARK – Autor ) Hanno Millesi – Fabelhaft – RBB Kultur, 14:10 #radiokunst | http://bit.ly/tYRP4
@mauszfabrick ja. der text hat sich auch vorgenommen an begriffen zu feilen. fand die vorher aber auch nicht sehr viel unschärfer …
@mauszfabrick Steht aber „überarbeitet“ drauf . Vermutlich haben sich die Lektoren ebenso gefürchtet wie wir , the humble recipients !
@mauszfabrick Würden nicht leugnen , wenn’s so wäre : „Wie gehts Ihnen damit ?“ – ( Oh je , das war jetzt der Verfasser .. „grins“ )
@etkbooks Gruselige Formalübung : Keine Konkretion ,. Was Biblio & lLinks betrifft : Minus in „Usability“ . – Sind Sie denn „durch“ ?
@inadaequat bin auch unschlüssig. radikal konstruktivistischer ansatz. lit-ästhetisch aber doch kanon-selektiv, was die bsp. angeht
#Radio | Wissen : Radiokolleg – Alle Welt spielt #Performance – Ö1, Mo – Do 9:30 – 9:45, Wh. 22:40 #radiokunst | http://bit.ly/3jk4p
Verzweifeltes Fräsen durch Studie zur „Autorschaft im Netz“ : #GRAUSAM megaakademisch . Taktvolles Trapistentum hinsichtl. Titel
on scribd: Max Weber – The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism http://bit.ly/2586cq
#Feature | Round Midnight : A. Joeckle – Krakau mit Händen & Füßen ( R : R. Matejka ) – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/CKDpW
#AudioArt | Festival : REHEAT http://bit.ly/6lWOZ – Ö1, Kunstradio, 23:03 #rradiokunst | http://bit.ly/Icyq8
#Hörspiel | Huis Clos : M. Wittekindt – Die Seilbahn ( R : W. Rindfleisch ) – NDR Info, 21:05 #rradiokunst | http://bit.ly/103Z3z
kontrastive, empirisch-quantitative rezensionswissenschaft http://bit.ly/WgsVZ @umblaetterer
RT @bourdieu: „Lacan’s Medievalism“ by Erin Labbie http://bit.ly/3fgqRR. uberhaupt, theorietexte satt: http://a.aaaarg.org/
bitte! würde aufmerksam verfolgen RT @frescosecco hätte d. Neigung, „TR“ für „retweet & TRanslate“ als poetisches Verfahren einzusetzen
nzzs hürlimannputzete http://bit.ly/HD3QM
upps, der letzte Tweet gehört nicht zu #LBB sondern zu – auch wenn die API mal Geld einbringen kann
http://www.kompetenznachweiskultur.de/ via http://abgebr.antville.org/stories/1925147/
#AudioArt | Round Midnight | Kult : Sam Auinger – sechs uhr läuten – DLR, 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/12kA3n
#Hörspiel | SF | Computerviren : Evrim Sen & Denis Moschitto POKE – WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/1qyBq
#Hörspiel | Radio Tatort 20 ( WDR ) : Peter Meisenberg – Offene Rechnung – SWR 2, 19:05 – BR 2, 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/Vvsry
Strafgefangener darf in Sütterlin schreiben, http://archiv.twoday.net/stories/5888024/,
Ahnungsarchitektur, Zentrum für Politische Schönheit, http://www.politicalbeauty.de/
RT @etkbooks : „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei … – Cool ! #label
@inadaequat aha! „ich mach was mit ∑“, kurz: #imwm∑ … behalten wir mal im auge … www.sigma.fm wär ja noch frei …
RT @frescosecco: «Die abstrakte Vertaktung des Lebens» (ist notiert, )
@etkbooks : Damit zeichnete man sich wohl ausgezeichnet aus #label #praxis
@etkbooks : Und wir hier wären dann die „Ich mach was mit Lauten“ ?!
Info- Abend , Wien , 27. 8. : Semantisches Web: Nischenprogramm oder bevorstehende Revolution ? #semanticweb | http://bit.ly/Oo9jS
@inadaequat über mich würd ich ja schreiben: „ich mach was mit texten“ …
Leander Wattigs Aktion „Ich mach was mit Büchern“ : Kenn- Zeichen zum Einbinden in HP oder Blog #buchmacher | http://bit.ly/2OnuYx
Hugo Loetscher ist tot. http://bit.ly/175xE2
RT @verlagsreport RT @Lotree: RT @etkbooks: finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/
finally: lyrikzeitung mit feed http://lyrikzeitung.wordpress.com/
ntm: collegium generale unibe: jirgl, lewitscharoff, winkler u.a. http://trunc.it/1ek2y
#Hörspiel | Krimi : Andrea Camilleri – Die Stimme der Violine 2/2 ( R : L. Koppelmann ) – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/On94Z
#Radiotip | #Texte : Th. Brunnsteiner – Ein Landarzt. Reise z.um… nördlichsten Seelenheiler Europas – Ö1, 21:30 | http://bit.ly/dUsq9
#Hörspiel | Faction | Sabotage | Arbeitswelt : Hofmann & Lindholm – Faites vos jeux – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/2Wu05I
„Aporien der Freundschaft“ – Briefwechsel Adorno – Kracauer | BLK http://bit.ly/FRVak sowie PT http://bit.ly/2N4z0K #review
Lesenswerte & gut kontextualisierte Thesen zum #Postjournalismus ( Reimon , Bolz , Crouch @ Carta ) | http://bit.ly/KHyds
Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik 2 | 2009 : T. C. Boyle , Bob Dylan , Beat Furrer …. #AudioArt | http://bit.ly/n2Elk
#Hörspiel | News | Round Midnight | Empfehlung : Kathrin Röggla – recherchegespenst , DLR, 00:05 radiokunst | http://bit.ly/udUoj
#Audioart | Wasser | Kunstradio | Empfehlung – Amanda Stewart , Lucas Cejpek – WasserWien – Ö1, 23:03 radiokunst | http://bit.ly/7InNw
#Hörspiel | Pop | Usendung : Volker Präkelt – Der letzte Hippie ( R : U. Lampen ) – NDR Info, 21:05 radiokunst | http://bit.ly/pc9Z1
Auch in diesem Kirchenjahr sei mit massiver Überbetung zu rechnen #wörter
Kategorie „Echtleben , surreal“ : / 10 Playboy- Bunnies am Donaukanal #RL
#Hörspiel | Veit Heinichen – Tod auf der Warteliste 2/2 ( R : H. Krewer ) – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/cgtUS
#Hörspiel | Literaturbearbeitung – R. Schrott – Die Wüste Lop Nor ( B : Michael Farin ) – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/yVEw9
#Hörspiel | Herman Broch – Schlafwandler 2 – Esch o. d. Anarchie 2/2 ( R : K. Buhlert ) – DLF , 20:05 #radiokunst | http://bit.ly/odEZt
@zeitonline Sorry, das Wort „Quiz“ schmerzt heute mindestens so schlimm wie „Center“ …. #wörter
oller sommer : solo los
Twitter als Form der #Regelkommunikation ? #wörter
#Hörspiel | ORF-Grossproduktion – A. Schnitzler – Der Weg ins Freie 7/8 ( R : K. Gmeiner ) – Ö1, 14 H #radiokunst | http://bit.ly/flfKY
Winkler II : Polemik im „Standard“ : Frage , ob eine NICHT aufs Grelle bedachte Red. den Autor besser beriete | http://bit.ly/1DzTi6
Premiere von M. Pfeifenbergers absichtsvoll distanzarmen Josef- Winkler- Kinoportrait „Der Kinoleinwandgeher“ | http://bit.ly/hzJ1T
georg seesslen weblog : http://www.seesslen-blog.de/ (merci @goncourt)
#radiokunst : Ulrich Holbein & die Grausamkeit des „Proust- Fragebogens“ im sympathischen #Literaturfunk | http://bit.ly/2RQUkH
#GoogleBooks & Cloud-Computing : Eine riesige #Leihbibliothek ?! ( NZZ ) #netzliteratur #literaturnetz | http://bit.ly/X5wLt
Neues Feature : TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an #Twitter #loop | http://bit.ly/2mtre
„ich ist ein tweet “ – halbwertszeit : fünf minuten #pipeline
insbesonders inspirationen #wörter
was zu sagen war , wurde . was zu handeln , unterblieb . #wörter
#Radio | #Portrait – Menschenbilder : „Alles war Musik“ – Nuria Schönberg-Nono – Ö1 , 21:30 #radiokunst | http://bit.ly/mtBxH
#Hörspiel | #Dieter_Roth | #’Empfehlung : Michael Lentz – rot sehen – BR 2 , 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/172gdx
#netlit #digitalisierung : Comerius‘ „Orbis pictus“ als erfreulich freundliches Argument | http://bit.ly/4kmCI
Deutschschweizer Verlage rufen nach Buch- und Verlagsförderung http://bit.ly/CWKfW
RT @ebel: RT @michelreimon: RT Offenster Brief zum dümmsten Text über das Internet: http://tinyurl.com/rdyc86 #LOL
übrigens: die anschwellende rohrpost-diskussion zum thema entlohnung von praktika im kulturbetrieb. bsp: http://tinyurl.com/mjcnov
RT @jeanbaudrillard Everywhere one seeks to produce meaning, to make the world signify … We are not in danger of lacking meaning;
ironic loop on RTs @mashable: Twitter #Retweets – What You Need to Know [ Slideshow] – http://bit.ly/12nvGw #selfreference
#AudioArt | Round Midnight | Empfehlung – Klanggewitter & Wiegenlieder – DLR , 00:05 #radiokunst | http://bit.ly/3z4UE5
#NeueMusik | #Jazz – Zeitton – Ulrichsberger Kaleidophon 09 – Tanja Feichmair – Peter Evans – Ö1, 23:03 #AudioArt | http://bit.ly/DPLO7
#Hörspiel | Krimi : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – Teil 2/2,- WDR Eins Live, 23 H #radiokunst | http://bit.ly/3WFCc
#Radio | Gespräch | Empfehlung – „20. Jhdt. : Zeitalter der Extreme“ – H. Maimann & Eric Hobsbawm – Ö1 , 21:01 | http://bit.ly/gYxjE
Raufschriften, Buhlen: http://bit.ly/1M4RJ7
gelobt seien +++ die postämer , die atlanten und die seekarten +++ der entstofflichten welt ! #blog #emfehlung | http://bit.ly/kZuAZ
Nachlese : Haftung für User Generated Content – Recht & dessen Praxis > Empfehlung #UGC | http://bit.ly/kO74k
#radiokunst | Lautpoesie | Podcast | Empfehlung : Valeri Scherstjanoi – Heimkehrreime – BR2 #radiokunst | http://bit.ly/nBTbR
#Hörspiel | Zoo | Cold War | Ursendung – Marianne Weil – Wilde Tiere in Berlin – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lCAol
#Hörspiel | Cuba – USA | Krimi – Leonardo Padura – Meer der Illusionen – BR 2, 20:30 #radiokunst | http://bit.ly/guwKB
+++ Passwort , Fastwort , Copy- and Pastawort +++ #wörter
überhaupt: titel wie „Extrakte des Schweigens“ …
Noch immer nicht gewagt , den Feedreader zu öffnen #selbsthilfegruppe
Aknestäbchen & co.: voting „Jugendwort des Jahres 2009“ http://www.jugendwort.de/voting.cfm
„Gratis Blogcheck 15: P.-’s Veranda“ http://bit.ly/10qGll
: @doidata has created TwapperKeeper tweet archive-> http://twapperkeeper.com/lbn
ntm: Kabinett fürsentimentale Trivialliteraturhttp://www.trivialliteratur.ch/
#pipeline : IDIOME – Hefte für neue Prosa
+++ Mitnichten blickdichtes Dickicht im Dichterblick +++ #wörter
RT @bov: perlentaucher: ammann-verlag hört auf http://tr.im/w90v (wir machen weiter …)
Erst kommt das Fressen & dann die Moral : Wo zuerst gespart wird , wenn’s eng wird ( BBC ) #sparefroh | http://bit.ly/w6tDJ
hello @sprachsalz !
A Tweet is a Tweet is a Tweet is Tweet #wörter
#Hörspiel | Nahost , „bitter komisch“ ( ? ) : Mohamed Kacimi – Heiliges Land – NDR Info , 21:05 #radiokunst | http://bit.ly/OYtLU
#Hörspiel | Wahlverwandtschaften : Noël Coward – Quadrille – DLR, 18:30 #radiokunst | http://bit.ly/yTb6X
#Hörspiel | Literaturadaptierung : Knut Hamsun – Victoria – WDR 5, 15:05 Teil 1/2 #radiokunst | http://bit.ly/R9MUt
#Hörspiel | Un- himlich 2 : Stefan Finke – Familienalbum ( Prix Hörverlag 06 ) – BR 2, 15 H #radiokunst | http://bit.ly/PtN7U
#Hörspiel | Un- Heimlich : Gabriele Wohmann – Exit – Miw. R. Fendel , F. Lichtenhahn – HR 2, 14:05 #radiokunst | http://bit.ly/mAyg7
download via http://bit.ly/aYPBW: Walter Benjamin and the Architecture of Modernity http://trunc.it/18onf
+++ „Demokratie dominiert die Domänen ?!“ – „Denkste !“ +++ #dialog
litblogs.net – Prozesse » (07/09) http://bit.ly/T90cC
+++ Digitale Drohgebrde +++ #wörter
RT @litblogs_nettw: #Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezensi.. http://bit.ly/icbl6
#Hörbuch : 2 Interpretationen v. Robert Walsers „Spaziergang“ (DG , HörbucHHamburg) im Vergleich , NZZ #rezension | http://bit.ly/1aquo
#Hörbuch at its best : H. C. Artmanns „dracula dracula“ ( Mandelbaum ) in der NZZ #rezension | http://bit.ly/NtEtr
Tremendous #Booktrailer for Thomas Pynchon’s rather psychedelic „INHERENT VICE“ ( Penguin Press , August 09 ) | http://bit.ly/qFWkl
+++ Verhältnismässig fällige Verhältnisse +++ #Sosein
#radiokunst | #feature | #Rimbaud : Kurt Kreiler – „Als ich hinabfuhr …“ – Rimbaud in Afrika – DLR, 20:10 | http://bit.ly/Rzp6k
#radiokunst | round midnight | Ursendung : Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR , 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA
#Hörspiel | #Serienmord : Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder – WDR 1Live, 23 H ( Teil 1/2 ) #radiokunst | http://bit.ly/6AZQd
+++ Suche Subskribenten für „Feedreader- Fear- Syndrome“- Selbsthilfegruppe +++ #rss
No Feed , no Fear . #rss
#Nachruf Adolf Endler : „Kommt Zeit, kommt Packeis.“ ( TS ) – Ein Jammer | http://bit.ly/E9IIm
Nee , wie sponti : Jugendwort 09 gesucht – erst war’s der Duden , nun buhlt Langenscheidt ums JUNGE Lexik #wörter | http://bit.ly/EoYaT
Pynchons Neuer : „Inherent Vice“ Buchtrailer http://bit.ly/nqkL2 & iKritik – Vill. Voice http://bit.ly/5C6T1 + FR http://bit.ly/X16M4
#radiokunst | round midnight | Ursendung – Brandon LaBelle & Benny Nilsen – Configurations – DLR Kultur, 00:05 | http://bit.ly/2bDfjA
#Hörspiel | #Tagebuch – Victor Klemperer – Zwischen allen Stühlen – Mitw.: Udo Samel – DLR, 21:33 #radiokunst | http://bit.ly/lAzff
#Hörspiel | #Lust | #Gewalt – Sabine Harbeke – lustgarten – DRS 2, 20 H #radiokunst | http://bit.ly/TusIR
Recycling alter Bücher via Anbringung von Handtuckhaken > pragmatische Nach-Nutzung ! ( Kapielski würde sagen : Mach ’n Griff dran )
#Blogcharts lassen #Technorati dort , wo es längst hingehört : Wäre schon vor 1 Jahr höchste Zeit gewesen | http://bit.ly/3viXb
@Turmsegler Die Cadaveristik sei im besten Sinne zu verstehen , s. v. p. ! ( als massage des mediums usw. )
New BP : OSTSEEROUTE , Übersicht : In|ad|ae|qu|at MITTEN DRIN – in der Marienäfer- Attacke ! #ostsee #offline | http://bit.ly/a1s7X
@mobilefriend manchmal, aber nur manchmal … #akaaki
#lbn (03/09)
inadaequat: Auch Gregor Dotzauer reisst die Mauer zwischen „Bloggern“ und „Journalisten“ ein – eleganter als @ SZ http://tinyurl.com/sprache-siegt
inadaequat: Die SZ findet nun auf einmal : Es gibt sie doch noch , die guten Blogs ( freilich eher im ausland ) http://tinyurl.com/goodblogs
inadaequat: HP lanciert Web-Dienst für „DIY“-Magazine = quasi ein YouTube-Print | http://tinyurl.com/DIY-publishing (expand) – Jeder sein eigner Verleger ?
etkbooks: „Eine multimediale Anthologie“ in|ad|ae|qu|at (http://www.zintzen.org/) in der berliner gazette http://www.berlinergazette.de/?p=1079
inadaequat: New Blogpost: Wien: Thomas Stangl, Creative Cities ( mit Diederichsen & Lovink + grandioses von Shoebomber | http://tinyurl.com/ct678x
inadaequat: Reinfrank-Preis | http://tinyurl.com/rheinfrankpreis an Monika Rinck | http://tinyurl.com/rinck-bio – wir gratulieren !
inadaequat: 100. Geburtstag Ernst Gombrichs – http://tinyurl.com/gombrich-100
etkbooks: sontag > mann // „die pompöse Banalität seiner Kommentare ist eine Beleidigung für das Werk“ http://tinyurl.com/der-zauberer
inadaequat: Festival „Wortspiele“ – München | Wien – „Zeigt her Eure Füsschen , Ihr jungen Autoren ..“ http://tinyurl.com/junge-autoren
inadaequat: Rauris : …. Vogelbeerschnaps, der ein paar saftige Blasphemien des Büchnerpreisträgers befeuert. http://tinyurl.com/winklerfluch
inadaequat: Vorgänger , viral mitlerweile weltberühmt ( shift happens ) – http://tinyurl.com/2azk9f #infograph
inadaequat: „Did you know ?“- Infograph- Video zur Zukunft des Wissens, cont’d http://tinyurl.com/futuremedia #infograph
inadaequat: … und in die zweite Folie die Eiswürfel mitsamt dem eingepackten Finger gelegt . – http://tinyurl.com/zum-film – #textetrouvé
inadaequat: SWR- Bestenliste April http://tinyurl.com/swr-best-04-09 ( stets ein spass: die kategorien von leichter, mittelschwerer etc lekture )
inadaequat: MIT To Make All Faculty Publications Open Access http://tinyurl.com/MIT-op-access
inadaequat: Zu Fuß auf dem Sonderweg – Wandern als deutscher Erinnerungsort (Bodo Mrozek) | Merkur 719, April 2009 http://tinyurl.com/wandern-lit
inadaequat: Fahrplan „Semantic Web“ , jenseits des Idealismus http://tinyurl.com/cjksdz
inadaequat: ? „Pflichablieferung von Netzpublikationen“ ? – Infoveranstaltung 3. 4. DNB Frankfurt http://tinyurl.com/pflichtablieferung
etkbooks: RT @leanderwattig: eBooks: Preis-Sünden werden bestraft http://is.gd/p9pJ
etkbooks: ebd: Dies ist Teil eines breiteren Problems der Kategorisierung von Bloggern. Sie sind weder Dichter noch Autoren noch Wissenschaftler.
etkbooks: darin, 315: „Blogs können darum als inzestuöse Netzwerke der Selbstreproduktion verstanden werden.“ B. vs. organisierte Netzwerke …
etkbooks: next in #pipeline : Lovink, Geert. – Zero comments : Elemente einer kritischen Internetkultur – Bielefeld : Transcript Verlag, 2008
etkbooks: @inadaequat da wird ja so getan, als wärs was ganz neues: http://tinyurl.com/sechzig-grad … das klappern und das handwerk
inadaequat: Libreka „floppt“ laut „Spiegel“ http://tinyurl.com/librekaflop
inadaequat: Themenwoche Buch 2.0 @ UPLOAD http://tinyurl.com/buch-2-0
etkbooks: remember: ‚Schlagt die Germanistik tot, färbt die blaue Blume rot!‘ http://tinyurl.com/farbenlehre
inadaequat: Die LA- Times erinnert an des Genannten 100. Geburtstag ( 23. 7. 1888 ) http://tinyurl.com/LA-trouble . So kann man’s auch sehen …
inadaequat: Freude auf die Diogenes- Editionen http://tinyurl.com/chandler-diog
inadaequat: DIE WELT verweist auf Raymond Chandlers 60. Todestag (26. 3.) http://tinyurl.com/c94dgw
inadaequat: Universität Wien : E-Book-Initiative der Vienna University Press http://tinyurl.com/vienna-up
etkbooks: Das Dörflein heisst Gschaid, und der Schneeberg, der auf seine Häuser herabschaut, heisst Gars #textetrouvé http://tinyurl.com/turmalin
inadaequat: Karl Schlögel über osteuropäische „Orte und Schichten der Erinnerung“ http://tinyurl.com/lieux-de-memo
inadaequat: Melivilles Bartleby mit seinem „I would prefer not to“: Neu übersetzt als „ist mir nicht genehm“. Oje. – http://tinyurl.com/rather-not
etkbooks: marcel about litblogs.net: „Kein Halter Kitsch, kein Lenz Schmonz, kein Bern ist überall Brunz“ .. http://tinyurl.com/kulturstattbern
inadaequat: TS über Ralf Rothmanns Berlin- Roman „Feuer brennt nicht“ – http://tinyurl.com/rothmann
inadaequat: Ron Winkler zur „Lyrikdebatte“ und gegen generationsspezifische Vorurteile, DANKE ! – http://tinyurl.com/vorurteil
inadaequat: Suzid ist erblich, either by nature or nurture: Son of Sylvia Plath and Ted Hughes kills himself – http://tinyurl.com/N-Hughes-Plath
inadaequat: Elfriede Jelinek bäckt Blutkuchen für für Christoph Schlingensief – Tod-krank.Doc – http://tinyurl.com/tod-krank
inadaequat: Leipzig, Frankfurt, Köln: DIE WELT zählt 100 Dinge, die uns am Literaturbetrieb nerven. http://tinyurl.com/LitNerv – Für Jeden etwas.
inadaequat: WORT ZUM SONNTAG : Writers are lampposts and critics are dogs. Ask lampposts what they think about dogs. – http://tinyurl.com/d8ux25 –
inadaequat: Bargfelder Bote, Ausg. Jan. & März sind da – Empfehlenswert : F. Rathjen , Schmidt & d. Expressionismus – http://tinyurl.com/bargfeld
inadaequat: Herrliches Blog über anglo- amerikanische Buchcover – http://tinyurl.com/ytzeu6 –
inadaequat: @Fischli_Weiss zur „Korrektjru“ von Gefühlen Dr. Freud oder Thomas Bernhard konsultieren – http://tinyurl.com/TB-korrektur
etkbooks: Meine Schüler reagieren jedes Mal mit fanatischem Lerneifer auf die Behandlung des Klenkens #textetrouvé http://tinyurl.com/shildknecht
etkbooks: et tu, kaffeemaschine: „Bitte Satzbehälter leeren“
etkbooks: Holmes auf Holzweg. Baskervillehund unschuldig … http://tinyurl.com/rueckwaertsdenken
inadaequat: @etkbooks libidnös ad libitum !
inadaequat: @jurijmlotman language- readymades , textes trouvés … #terxtetrouvé
inadaequat: @quillp ja da kommt wieder ein netter DRM : Die rhetorische Paranoia des BV nervt extrem http://tinyurl.com/b69jzb
inadaequat: @etkbooks Wie wär’s mit einer Permutation : Über- Ich füttert – ( this feed i. e. )
etkbooks: @Fischli_Weiss … fischli-weiss-fragen in aussagen überführen und invertiert signieren. heute: Ich bin überfüttert, weiss Fischli.
etkbooks: linking, but not open yet: http://blog.literatur-archiv-nrw.de/
etkbooks: webzen (system, geist, begriff, körper…): http://katastrofsky.cont3xt.net/webzen . und darüber: http://tinyurl.com/webzenabout
etkbooks: RT @marshallmcluhan: The new media will take us from an era when business was our culture to an era where culture will be our business.
etkbooks: Ihr macht euch ja keine Vorstellung! … Zehnmal jede Nacht setzt man sein Leben aufs Spiel! .. http://tinyurl.com/bardamu #textetrouvé
etkbooks: Da geht die Tür auf u. pustend u. lachend u. völlig verschwitzt erscheint Arno … #textetrouvé http://tinyurl.com/tagebuch1955
etkbooks: this will steal time from you … http://littlegreatideas.com/willyou/
etkbooks: welcome isla volante (http://www.litblogs.net/rittiner-gomez/) @rittinergomez
inadaequat: 2 Botschaften, 1 Link: Das a) Blog der Arno-Schmidt-mailing-list sammelt b) akkurat Nachrufe auf Jörg Drews. http://twurl.nl/ekam0u
etkbooks: ohnehin: ist das schreiben von gedichten auch aus gründen formaler befangenheit abzulehnen …
etkbooks: mein lieblingstat zum anthologienstreit: „Na, die Rezensenten lesen und die Unibibliotheken kaufen.“ http://tinyurl.com/asaf6t @oliverg
inadaequat: @etkbooks *blush* – übrigens auch online : http://twurl.nl/c1wlx2 , http://twurl.nl/4p1jri und http://twurl.nl/t5wb8c *g*
inadaequat: Schröder & Kalender erinnern an R. D. Brinkmann sowie an Jutta Koethers Essay in der legendären MÄRZ-Anthologie „Trivialmythen“ (1970)
etkbooks: bahnlese, print only: czz (http://www.zintzen.org/) rezensiert neue hörbücher in der http://www.nzz.ch .. poe, ch poetry slam, bradbury
etkbooks: abfahrt: auf nach luzern zu luzern bucht, dem http://www.literaturfest.ch/ und den anagrammtagen …
etkbooks: Staatspreis „Die schönsten Bücher Österreichs“ an Franz Dodels Nicht bei Trost http://tinyurl.com/gratulation http://www.franzdodel.ch
etkbooks: RT @litblogs_net : überhaupt: twitter und literarische weblogs … ein http://tinyurl.com/paar-statements
etkbooks: @inadaequat die theorie der theoriezerstörung … dieser dialektik ist einfach kaum beizukommen … (gefunden in barthes, neutrum, 302)
inadaequat: @etkbooks tja , was liest denn kollege hab wohl eben ? – un’gschaut ein verdacht , welcher zu folge hat , ganz bargfeld neu zu lesen –
inadaequat: @keinundaber Jörg Drews tot ? – Unfassbar & tragisch für die Bewahrung des Erbes der Avantgarden – http://twurl.nl/a6hsga
inadaequat: Die FR ruft angesichts der US-Verlagskrise „Die Stunde der kleinen Feinen“ aus – Liest man KMB gerne ! http://twurl.nl/tqgd1m
inadaequat: NA ENDLICH ist kookbooks‘ streben nach mäzenen auch in der FAZ angekommen ! http://twurl.nl/4wpj6f
etkbooks: dazu „Warum ist Landschaft schön?“ (könnte ne @Fischli_Weiss frage sein) … das verknüpfen mit der http://tinyurl.com/promenadologie
etkbooks: korrelationen: je schöner die landschaft, desto weniger die dichtung ? … http://tinyurl.com/oderberlin
etkbooks: „Wenn wir noch in Gaubickelheim wohnten, dann wärs ein Klacks“, alice schmidt, http://tinyurl.com/tagebuch1955
_vel: Zooblick
etkbooks: dumont nun also auch verlegerdichter. oder heisst es dichterverleger? http://tinyurl.com/dievilla (expand). lt. klappe wieder mal präzise prosa
inadaequat: “IDIOME – Zeitschrift für neue Prosa” : Mit & über Dieter Roth – HEUTE , Café Burger , Berlin ( wo sonst ? ) http://twurl.nl/daflqg
etkbooks: Am Nordmanntännchen / Im Krisenjahr Kugeln aus / Recyclingpapier #twly #haiku http://tinyurl.com/wartenurbald
etkbooks: ganz blutt: http://ganzblutt.blogspot.com/
litblogs_net: spanfreie Hürden #lbn: spanfreie Hürden http://tinyurl.com/dgre7l
_vel: spanfreie Hürden
_vel: Karthäusis
etkbooks: und zuletzt: „GONCOURT: NEVER WROTE ANY DIARY“: http://tinyurl.com/cacw5r
etkbooks: ron winter qwerty http://www.ronwinter.tv/drums.html
_vel: tribes of the hollow nation
etkbooks: auf WP umgestellt und nun mit feed: http://www.der-goldene-fisch.de/
etkbooks: achtung: beiträge für den open twitterchannel at http://www.litblogs.net/ … signiere mit: #lbn